Saisonal

Beiträge zum Thema Saisonal

1 Video

SolidarischeLandwirtschaftskooperative
Regional - Nachhaltig - Saisonal

Solidarische Landwirtschafts-Kooperative SoLaKo – ein neues Wirtschaftsjahr beginnt in Kürze! Fühlst Du Dich gerufen? → Raus aus den Abhängigkeiten der Agrarriesen? → WO kommt dein Essen her und WER begleitet es liebevoll beim Wachsen? → Spürst du eine Sehnsucht nach gesunden Lebensmitteln? → Ändere ein klein wenig deine gewohnten Strukturen und hol EINMAL pro WOCHE dein Essen ab! → Dabei kommst du in Kontakt mit anderen Teilhabern und Teilhaberinnen. → Hast du Lust auf Anteile in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Polanz
Maria, Anita, Wolfgang und die Söhne Johannes und Daniel (v.l.) stehen zum Bauernhof Ermi in Groß St. Florian. | Foto: Pracher
1 2

AMA Genussregion
Geschmack aus eigener Produktion am Bauernhof Ermi

Ein Besuch beim Familienbetrieb am Bauernhof Ermi in Groß St. Florian, der seit heuer Mitglied bei der „AMA Genussregion“ bzw. bei „Gutes vom Bauernhof“ ist. GROSS ST. FLORIAN. Petzelsdorfstraße 14 in der Marktgemeinde Groß St. Florian ist die Adresse, wenn es um Genuss aus der Region geht. Hier findet man sich am Bauernhof Ermi, dessen Bestehen bis ins Jahr 1875 rückverfolgbar ist. Der Hof wird als reiner Familienbetrieb im Nebenerwerb geführt, bei dem von der Oma Maria bis zu den Kindern alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Freitagslunch: Martina Maros-Goller (WOCHE) und Lorenz Reichel wurden mit Salaten und Bowls von Alun Lewis bekocht.  | Foto: Jorj Konstantinov
3

Diese Firma hat Appetit auf mehr – Business Lunch mit Gaumenglück

Neue Wege in der Gemeinschaftsversorgung: Gaumenglück bekocht Pflegeheime und Firmenkantinen. Wie schafft man es, eine große Gruppe von Menschen mit Essen zufriedenzustellen? Das Unternehmen Gaumenglück hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gemeinschaftsversorgung auf neue Beine zu stellen. Im WOCHE-Business-Lunch erzählt Geschäftsführer Lorenz Reichel, worauf es in der Branche ankommt und wie man sich von der Konkurrenz abhebt. WOCHE: Sie sind im Pflegebereich tätig, betreiben aber auch Kantinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Laut für den Umweltschutz: In puncto Mülltrennung gaben die Schüler der 3. Klasse den Takt vor. | Foto: NMS Neudau
3

NMS Neudau
Neudaus Schüler waren aktiv für den Klimaschutz

"Active für Future" lautete das Motto des mehrtägigen Schulprojekts an der Neuen Mittelschule Neudau. „Was kann ich persönlich zum Klima- und Umweltschutz beitragen?“ - diese Frage stellten sich die Schüler im Rahmen ihres diesjährigen Schulprojektes "Active for future". Mehre Tage lang setzten sich alle Klassen mit dem Thema Klima- und Umweltschutz auseinander. Dazu wurden Lehrausgänge veranstaltet,  Experten eingeladen, Foto, Videos, Plakate und Info-Mappen sowie Leserbriefe, Sketches und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Daniela und Erich Lienhart laden zur Eröffnung ihres Hofladens in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
16

Neuer Hofladen in Kalsdorf

Mit Dani’s Genussecke eröffnen Daniela und Erich Lienhart ihren Hofladen in Kalsdorf, Hauptstraße 267. Auf rund 50 m2 werden jeweils von Donnerstag bis Samstag saisonale Lebensmittel und handgefertigte Accessoires angeboten. Vom Bauernbrot bis zum Lavendelsackerl und vom Joghurt bis zu feinen Mehlspeisen kommt alles aus der Region. Mit der Genussecke erfüllt sich die Familie einen langgehegten Traum. Der kleine Laden vermittelt heimelige Atmosphäre durch seine Einrichtung, die Erich Lienhart...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Initiatorin Sophie Tatzer (zweite von rechts) machte mit ihren Klassenkolleginnen der 4b Ronja Pfau, Nicole Schalk, Kathrin Irsa und Selina Kolland den Jausendienst.
13

Hitzendorfer Schüler setzen auf regionale Jause

Mit ihrem Schulbuffet setzt die NMS Hitzendorf ein Zeichen für eine gesunde Jause, die schmeckt und aus der Region kommt. Die Idee zu „Get Fresh“ kam von den Schülern und wird zweimal wöchentlich von diesen auch umgesetzt. Butterbrot mit Schnittlauch, Schwarzbrot mit Liptauer, Paprika, Möhren & Co warten in der zweiten großen Pause auf den Schülerhunger. Die Brote wurden von Schülern gestrichen und appetitlich mit Gemüse belegt. Die Lebensmittel kommen alle aus der Region, und nur Gemüse der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 28

Heiliger Martin, Martinigansl und Laternen

Die künftigen Kinderbetreuer der Fachschule Naas gestalteten mit Musik, Gesang und Texten eine besinnliche Feier in der Schule. Für den kulinarischen Genuss zeichnete sich der 2. Jahrgang mit einem wunderbaren Festessen, der Tradition entsprechend natürlich mit „Martinigansl“, saisonalen, sowie auch regionalen Produkten begleitet, aus. Weidegans, Maroni, Äpfel, Junker etc. fanden ihren Platz im hervorragenden Menü. Die mit viel Geschick gebastelten Laternen der Kinderbetreuer schmückten, den in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Angela Hippacher

Saisonal und regional genießen

BUCH TIPP: Alexander Jakabb, Margareta Reichsthaler – "Österreich kocht" Regionalität und Saisonalität – darum dreht es sich in der Edition 2016 von "Österreich kocht". Margareta Reichsthaler und Alexander Jakabb stellen Produzenten und GenussWirte aus 110 GenussRegionen in ganz Österreich und ihre Produkte sowie dazu gehörende, raffinierte Rezepte zum Nachkochen vor. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch heimische Küchen. Pichler Verlag, 180 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
158

Regional-Saisonal-Genial – Die Mädchen der Fachschule Großlobming

Fotos: Heinz Waldhuber - Zu einem lukullischen Fest mit genial-regionalen Produkten lud die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Großlobming. Im Rahmen dieses Events zeigten die Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten von regionalen Produkten in der Küche auf. Die Gäste zeigten sich von der Verkostung der heimischen Schmankerln aus Wildkräutern, Erdäpfeln, Murtaler Steirerkäse, Forellen und Rindfleisch, aber auch vom echten Murtaler Gemüse und Obst...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.