Saisoneröffnung

Beiträge zum Thema Saisoneröffnung

Das Schweizerhaus bereitet sich auf die Saison 2024 vor. | Foto: Roland Ferrigato/RMW
1 5

Trotz Teuerung
Wiener Schweizerhaus-Krügerl bleibt unter 6-Euro-Marke

Am 15. März beginnt traditionell die Saison im Schweizerhaus im Prater. Auch heuer wird es wieder eine Erhöhung des Preises für ein Krügerl Bier geben. Doch man bleibt unter der 6-Euro-Marke, versprechen die Betreiber. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Prater hat nie geschlossen, auch nicht im Winter. Doch Hand auf's Herz – so richtig gemütlich ist der Ausflug am Sonntag doch, wenn die Sonne vom Himmel lacht und man sich ein kühles Bier bei milden Temperaturen gönnen kann. Passend zum bevorstehenden...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Schweizerhaus: Die Preise beim Krügerl und der Stelze wurden angehoben. | Foto: Tesarek
3 Aktion 3

Saisoneröffnung 2023
Das Krügerl Bier kostet im Schweizerhaus 5,60 Euro

Die Kehlen der Stammgäste sind nach den langen Wintermonaten ausgetrocknet. Das Weglassen der Stelze und des Krügerls stellten die eingefleischten Schweizerhaus-Fans auf eine harte Probe. Am Mittwoch, 15. März, ist die Leidenszeit vorbei: Das Schweizerhaus im Prater öffnet wieder seine Pforten! WIEN/LEOPOLDSTADT. Der herzhafte Biss in eine knusprige Schweinstelze, dazu Senf und Kren, vielleicht auch ein Krautsalat! Für echte Schweizerhaus-Fans klingt das wie der Himmel auf Erden. Moment, fehlt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Payer
1 35

Das Schweizerhaus wurde am 15. März 2015 eröffnet!

Hunderte Besucher stürmten wieder den traditionsreichen Bierhimmel der Wiener! Flotte Musik spielt dazu als es hieß: „Auf geht´s, - im Prater ist wieder Saison“ zum ersten Prater-Pflichttermin für alle Biergenießer und Freunde der berühmten Knusperstelze. Mit dem Startschuss im Schweizerhaus erfolgt auch gleichzeitig die Pratereröffnung. Neue Attraktionen im Prater erwarten sie nach der Winterpause. Alle Praterunternehmer freuen sich auf Ihren Besuch! Fotos und Text: © H. Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.