Saisonsabschluss

Beiträge zum Thema Saisonsabschluss

Der krönende Abschluss dieser Wintersaison war die große Siegerehrung der Talcupserien und der Vereinsmeisterschaften im Saal Tannheim. | Foto: SC Tannheimertal

SC Tannheimertal
Erfolgreicher Abschluss der Wintersaison

Der SC Tannheimertal zieht eine erfolgreiche Saisonbilanz. Die Vereinsmeisterschaften bildeten dabei den krönenden Abschluss eines gelungenen Winters. TANNHEIM. Mit insgesamt sieben Bewerben im alpinen und nordischen Bereich bot dieser Winter seit langem wieder ideale Bedingungen, um die Talcupserien wie geplant durchzuführen. Die heurige Wintersaison mit besten Schneeverhältnissen ermöglichte es, das Training so früh wie selten zuvor direkt vor der Haustür zu starten. Vreni Mayer-Rief,...

Zum Abschluss der Sommersaison holte die Herrenmannschaft Platz drei in Fischen. | Foto: SCB

Stocksport
SC Breitenwang - Rang 3 in Fischen

Die Stockschützen des SC Breitenwang starteten beim Wanderpokalturnier in Fischen im Allgäu und erreichten den 3. Rang. BREITENWANG/FISCHEN (eha). Die Mannschaft mit den Spielern Karl Baumgartner, Walter Klammsteiner, Wolfgang und Roland Hechenblaikner spielte bei sehr schlechten Wetterbedingungen immer vorne mit. Leider wurde das Spiel vor der Pause gegen den späteren Sieger TV Bad Grönenbach knapp verloren und ab diesem Zeitpunkt war der Turniersieg nicht mehr möglich. Am Ende schaute der...

Sehr gute Leistungen zeigte der Leichtathletik-Nachwuchs aus Reutte beim Kids Cup-Finale in Brixlegg. | Foto: Witting
2

KidsCup-Finale
Starke Leistungen der Reuttener Athleten zum Saisonabschluss

Die Schülerathleten des SV Reutte LA nahmen bei der Abschlussveranstaltung des Kids-Cups in Brixlegg bei herrlichem Spätsommerwetter teil und zeigten starke Leistungen. REUTTE/BRIXLEGG (eha). In der Altersklasse U14 war David Tschauko der große Gewinner. Er siegte im Kugelstoßen, im 60m-Lauf und im Weitsprung, wobei er mit einem Sprung von 5,37 m den Vereinsrekord brach.  Bei der U12 lieferten sich Leandro Santa und Dominik Singer spannende Duelle. Im 60m-Sprint wurde Leandro Zweiter und...

Die Nachwuchsmannschaften des SV Schweiger Reutte genossen das gemeinsame Abschlussfest im Drei-Tannen-Stadion. | Foto: Carolin Hauser

SV Schweiger Reutte lud zum Grillfest
Abschlussfeier des Reuttener Fußballnachwuchses

Der SV Schweiger Reutte feierte ein gelungenes Abschlussfest mit dem Nachwuchs im Reuttener Drei-Tannen-Stadion. REUTTE (eha). Nach einer langen und erfolgreichen Saison lud der SV Schweiger Reutte seine gesamten Nachwuchsmannschaften zu einem gemeinsamen Grillfest ins Drei-Tannen-Stadion. Dabei hatten die verschiedenen U-Mannschaften Zeit, gemeinsam ein paar lustige Stunden beim Fußballspielen und beim Fußball-Darts zu genießen. Verwöhnt wurden sie dabei vom Grillteam, das den jungen...

Die Athletinnen und Athleten vom SC Tannheimer Tal haben wieder eine erfolgreiche Wintersaison abgeschlossen. | Foto: SCT
5

Winterabschluss
SC Tannheimer Tal blickt auf erfolgreiche Saison zurück

Mit der Vereinsmeisterschaft und dem Bezirkscup auf 1700m Seehöhe beendet der SCT die Wintersaison und geht in die wohlverdiente Sommerpause. TANNHEIM (eha). Trotz des Schneemangels wurde jede Möglichkeit zum Trainieren genutzt. Man startete am 7.1.2024 mit dem 1. Langlauf Bezirkscup im Skating in Nesselwängle und konnte die ersten wertvollen Punkte auf Bezirksebene sammeln. Zwei Wochen später folgte gleich der 2. Langlauf Bezirkscup im Skiathlon und gleichzeitig die Außerferner...

Die große Ehrnberg-Cup-Familie bei der Preisverleihung in der Hahnenkamm-Halle.
7

Finale beim 53. Ehrnberg-Cup
Große Feier zum Abschluss der Rennsaison

Der 53. Ehrnberg-Cup wurde vergangenen Freitag mit einer großen Feier und Tombola in der Hahnenkammhalle Höfen beendet. HÖFEN (eha). Die Rennsaison war wettertechnisch turbulent, aber es wurden fünf alpine und drei nordische Bewerbe unfallfrei durchgeführt. Insgesamt nahmen an den Rennen 126 Schifahrer und 52 Langläufer teil. Die Teilnehmerzahlen zeigen, dass der Ehrnberg-Cup weiterhin beliebt ist. Bei der Abschlussfeier wurden Ehrenmitglieder und Gemeindevertreter begrüßt. Außerdem wurde die...

Von links die Spieler vom BCV. Rafael Marth, Chris Namesnik, Markus Reis, Florian Guggenmos, Patrick Klaus.
5

Staatsmeisterschaft, Liga-Abschluss
Erfolgreiches Ende einer Saison

Vom 24. Oktober bis zum 2. November fanden heuer die 42. Staatsmeisterschaften in Wattens statt. Der Tiroler Billard Verband brachte dabei ein 36 Köpfiges Team an den Start. Mit dabei auch drei Nachwuchsspieler vom Billard Club Vils. VILS/WATTENS. In 22 Medaillen Entscheidungen konnte der TBV 21 Podestplätze erreichen. Drei davon steuerten auch unsere Spieler dazu. Gold und somit Staatsmeister im 8-Ball wurde Rafael Marth, eine Silberne ging an Jason Haselwanter im 9-Ball. Seine Schwester Anni...

Die Sieger der Klasse 12 weiblich. | Foto: SC Breitenwang
3

Gebührender Abschluss
52. Ehrnberg-Cup Saison mit großer Feier beendet

Der Abschluss der diesjährigen Ehrnberg-Cup Saison wurde am Freitag, dem 24. März 2023 mit einem großen Fest und einer großer Tombola in der Hahnenkammhalle Höfen gebührend gefeiert. HÖFEN (eha). Der Einladung von Obmann Klaus Walter und Kassierin Maria Simma folgten Kinder, Eltern, und Funktionäre sehr zahlreich.  Die Pokale und Medaillen, zusammen mit Schokolade und einer lässigen Trinkflasche wurden durch die Ehrenmitglieder und Gemeindevertretern an die strahlenden EBC-Kinder verteilt. Die...

Die Sieger der Mittelzeit
4

Saisonabschluss des SC Lechaschau
Riesengaudi und Premieren beim Aui-Achi Rennen

Am vergangenen Sonntag fand der Dorfcup des SC Lechaschau – das "Aui-Achi Rennen" – statt. Die Verantwortlichen rund um Obmann Martin Hohenrainer haben sich für dieses Jahr dabei etwas ganz Besonderes einfallen lassen und konnten mit zwei Neuheiten für dieses Spaßrennen aufwarten. LECHASCHAU/HÖFEN. Bei schwierigen Bedingungen konnte das Spaßrennen dank der Bergwelt Hahnenkamm erstmals im Bereich der Talstation in Höfen durchgeführt werden. Weiters wurde das Rennen heuer um eine Schießeinlage –...

Die Nachwuchsrodler vom SV Bach konnten ihre Leistungen bei zahlreichen Wettbewerben unter Beweis stellen. | Foto: SV Bach

SV Bach
Erfolgreicher Saisonabschluss der jungen Sportrodler

Für die Nachwuchsrodler vom SV Bach ist wieder eine erfolg- und lehrreiche Saison zu Ende gegangen. BACH (eha). Die jungen Rodeltalente nahmen wieder an allen SRÖ Cuprennen teil. Die Gesamtwertung wird aus 5. Cuprennen, die an verschiedensten Orten in Österreich ausgetragen wurden, errechnet. Bei den Schüler belegten Ayliz und Arianne Öztürk bzw. Mia Kapeller die Plätze zwei bis vier. Ilayda Öztürk belegte in der Jugendklasse den 5. Platz, Lilly Larcher den 8. Platz und Lina Kapeller den 9....

Mit einem Schleiferlturnier hat der TC Ehrwald die Tennissaison für heuer abgeschlossen. | Foto: Weber
3

Saisonabschluss in Ehrwald
Letzter Großeinsatz am Tennisplatz

EHRWALD. Das "Schleiferlturnier" ist traditionell der krönende Abschluss der Tennissaison am Ehrwalder Tennisplatz. Auch heuer waren die Akteure wieder mit vollem Einsatz bei der Sache. Gespielt wurde jeweils ein Mixed, wobei die Partner vor jeder Spielrunde zusammen gelost werden. Für jeden Sieg gab es ein Schleiferl. Wer am Ende die meisten "Schleiferln" auf seinem Racket hatte, war der Sieger. Wobei man der Ehrlichkeit halber sagen muss, eigentlich gibt es bei diesem Abschlussturnier nur...

Gesamtsiegerin Lara Kieltrunk und Christina Walk. | Foto: SC Vils
2

TIWAG Alpine Ski Cup
Perfekter Saisonsabschluss für den SC Vils

EHRWALD. Am Sonntag, den 1. März 2020 veranstaltete der SC Vils sein letztes Rennen für den heurigen Winter. Zum Saisonfinale wurde einen TIWAG Alpine-Ski-Cup am Wettersteinlift in Ehrwald durchgeführt. Es war schon mit einem ziemlichen Aufwand verbunden, alle erforderlichen Utensilien nach Ehrwald zu transportieren, aber für das motivierte und engagierte Team vom SC Vils, stellte dies kein großes Problem dar. Alle Helfer waren sehr früh unterwegs und so konnten, auch trotz relativ viel...

Der Tischtennisnachwuchs war in dieser Saison sehr erfolgreich. | Foto: Chmielak

Reuttes Youngsters beenden Turniersaison erfolgreich

REUTTE/IBK. Es tut sich was beim Nachwuchs des SV Reutte Zweigverein Tischtennis. Zum Abschluss der ersten durchgespielten Turniersaison mit der aktuellen Nachwuchstruppe trat ein Trio aus Reutte beim Tiroler Nachwuchs Leistungsklassenturnier in Innsbruck an und schlug sich gegen starke Konkurrenz mehr als wacker. Piotr Chmielak, der Nachwuchstrainer des SV Reutte, blickt stolz auf die erste Turniersaison der derzeitigen Reuttener Nachwuchsmannschaft zurück. Im vergangenen Herbst wagte man...

Die sieben Rennläufer aus Vils zeigten super Leistungen beim Tiwag-Alpine-Ski-Cup-Finale im Kühtai. | Foto: SC Vils

Perfekter Saisonsabschluss für den SC Vils

VISL/IMST. Beim TIWAG-Alpine-Ski-Cup Finale im Kühtai stellten sich auch sieben Rennläufer aus Vils dem Starter. Bei herrlichstem Wetter und harter Piste konnten alle super Leistungen erbringen. In der Rennklasse wurde Christina Walk in der Tageswertung Walk Christina Dritte. Johannes Pitterle sicherte sich mit zwei Bestzeiten den Tagessieg. Die Cup-Gesamtwertung 2017/2018 konnten Lara Kieltrunk und Johannes Pitterle gewinnen. Sensationell war auch der Sieg in der Vereinswertung des heurigen...

Beim gemeinsamen Skitraining am Moosberglift hatten alle viel Spaß. | Foto: Elias Feineler
2

Schiclub Weißenbach zog erfolgreiche Bilanz

WEIßENBACH (eha). Trotz dem verspäteten Saisonsstart kann der SV Weißenbach auf eine sehr erfolgreiche Wintersaison zurückblicken. Es konnten alle Rennen bei besten Pistenverhältnissen am Moosberglift durchgeführt werden. Als erstes stand der Moosbergpokal auf dem Programm, bei dem 56 Läufer am Start waren. Sieger wurde heuer Elias Feineler. Bei der Vereinsmeisterschaft standen Elias Feineler und Viktoria Feineler auf dem Siegertreppchen. Die Vereinswertung sicherten sich heuer die Zuderer....

Matthias Kuhn und Thomas Steurer schlugen sich gut beim Skadi Loppet im Bayerischen Wald. | Foto: privat

Erfolgreicher Saisonabschluss für Kuhn und Steurer

BODENMAIS/AUSSERFERN (eha). Am vergangenen Sonntag starteten Matthias Kuhn und Thomas Steurer beim letzten Rennen der Saison - dem Skadi Loppet in Bodenmais. Die beiden Skilangläufer bezwangen dabei die anspruchsvolle Strecke über 42 Kilometer im klassischen Stil. Durch etwas Neuschnee über Nacht und Minusgrade herrschten äußerst schwierige Bedingungen auf der Wettkampfstrecke. Trotz den Anstrengungen sind die beiden Außerferner ein ordentliches Rennen gelaufen. Matthias Kuhn erzielte am...

Foto: SV Reutte
2

Saisonabschluss für die Stadionleichtathleten

INNSBRUCK/REUTTE. Bei herrlichem Herbstwetter wurde in Innsbruck die Tiroler Meisterschaft im Mehrkampf für die U14 und der Mehrkampf im Kids-Cup durchgeführt. Der SV Reutte LA Raiffeisen war mit einer großen Mannschaft am Start. Beim MK der Jüngsten U8 waren Linda Storf und Raphael Singer eine Klasse für sich. Sie gewannen den Fünfkampf (Weitsprung, 600m Lauf, Vortex, Frequenzlauf und Hindernislauf) überlegen. Bei den Mädchen wurde Leni Storf und bei den Burschen Paul Ilg sehr gute Dritte. Bei...

Abschlusslauf um den Heiterwanger See

BEZIRK. Der SVR-Leichtathletik Raiffeisen lädt alle Läuferinnen und Läufer zum traditionellen Abschlusslauf am Samstag, den 12. November 2016, um 14 Uhr, um den Heiterwanger See ein. Beim zwanglosen Lauf, ohne Startgeld und Zeitnehmung, geht es nicht um Bestzeiten, sondern um einen lockeren Lauf zum Ausklang der Saison. Als Distanzen stehen 7, 10 und 21 Kilometer zur Auswahl. Duschmöglichkeiten sind am Campingplatz am Heiterwanger See vorhanden. Anschließend Einkehr beim Sunnawirt in...

Franz Grießer und Thomas Wachter | Foto: SC Reutte

Gold, Silber und Bronze für die Squasher aus Reutte

REUTTE/INNSBRUCK. Zum Saisonsabschluss der Squsher wurden die Tiroler Meisterschaften der Senioren und Jugend in Innsbruck ausgetragen. Der SC Red Bull Reutte beteiligte sich mit fünf Spielern. Mit einem Meister- und Vizemeistertitel avancierte Franz Grießer zum erfolgreichsten Reuttener. Bei den Senioren gelang Franz Grießer im Ü45-Bewerb Silber und sein Vereinskollege Thomas Wachter erspielte sich die Bronzemedaille. Der Titel ging an Werner Wieland (Veldidena Boasters), der an diesem Tag...

Foto: privat

Erfolgreiches Saisonende der Trial Fahrer des SV Reutte

Bei den letzten Wettbewerben im Trial Alpenpokal zeigten die Jungs des SVR Zweigverein Trial noch einmal Eindrucksvoll was sie drauf haben. Am 27.September konnte Tobias von Baer in Kreuzthal/Oberallgäu seinen ersten Sieg in der höchste Liga/Experten einfahren und lies ein paar routinierte erfahrene Klasse 2 Fahrer aufhorchen. Manuel Fuhrmann und Stefan Fasser bewiesen in ihrer ersten Saison in der Klasse 6 wo sie mit 80ccm starken Bikes an den Start gingen, dass sie mit den Großen mithalten...

Der FC Lechaschau feiert den Abschluß der Saison

Unter dem Motto Spiel, Spaß und Action geht die Fußballsaison 2013/14 dem Ende zu, ein tolles Rahmenprogramm für Alt und Jung rundet den Saisonausklang auf heimischen Boden ab. Wer was erleben möchte der kommt am 14. Juni ab 9:30 Uhr an den Fußballplatz Lechaschau – Eintritt natürlich frei. Los geht’s mit dem Abschlussturnier der U 8 Turnierserie des Tiroler Fußballverbands/Außerfern, Beginn 10:00 Uhr – unsere Kleinsten Talente zeigen ihr Können – mit dabei sind die SPG Lechtal, FC Tiroler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.