Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Foto: Privatmuseum Röschitz
2

Bezirk Horn
Saisonstart im Raritäten Privatmuseum Röschitz

Am Palmsonntag-Wochenende starten wir heuer mit einem bunten Programm, in die neue Saison. RÖSCHITZ. Am Samstag den 23. März 2024, ab 11 Uhr treffen sich die FahrerInnen mit historischen Mopeds, zum 1.Stangl Puch Treffen in Röschitz. Eingeladen sind alle Postlermopeds, Maurersachs und Stangl - Puch Besitzer. "Um 13 Uhr fahren wir gemeinsam nach Rafing in Baroni's Heimatmuseum. Auch ein Pokal wird an die stärkste Gruppe vergeben, sowie eine Urkunde für jede/n Teilnehmer", so Emmerich Grath. Am...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Foto: Josef Schimmer
10

Mamuz Mistelbach
Geschichte wird ganz jung

KELTEN Mitmachausstellung für Kinder im MAMUZ Museum Mistelbach MISTELBACH. Am Samstag, 16. März eröffnet das MAMUZ Museum Mistelbach seine erste Kinder-Ausstellung. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erfahren auf 150 Quadratmetern interaktiv und spielerisch alles Wissenswerte über die keltischen Stämme, die von 450 v. Chr. bis Christi Geburt auch in Niederösterreich gelebt haben. Zu den Themen Kunst, Textilien, Keramik, Krieger und Druiden gibt es allerlei zu erleben und auszuprobieren. Im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
v.l.: Gerhard Ludwig, Thomas Lorenz, Matthias Wallner und Gerhard Rohrhofer.

 | Foto: Union St. Peter/Au

Union St. Peter/Au
Durchwachsener Start ins Badminton-Jahr der 2. Mannschaft

Am vergangenen Wochenende fand in St. Pölten die dritte Meisterschaftsrunde der 2. Klasse statt, bei der Union St. Peter/Au II auf die Teams SKVg Pottenbrunn II und BC St. Pölten IV traf. ST. PETER/AU. Im ersten Duell gegen SKVg Pottenbrunn II starteten Gerhard Rohrhofer/Gerhard Ludwig mit 21:11, 21:19 gegen Andreas Wailzer/Ulrich Klafböck erfolgreich in die Runde. Ebenso souverän sicherten Thomas Lorenz/Mathias Wallner den zweiten Punkt mit einem klaren 21:6, 21:16 gegen Karlheinz...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Platz 1 Carolina Grabner von der Sportunion Waidhofen/Ybbs. | Foto: Sportunion Waidhofen/Y.

Sportunion Waidhofen/Y.
Leichtathleten starten erfolgreich in die Laufsaison

Am 13. Januar 2024 fand in Neuhofen an der Krems der erste von drei Crossläufen statt. Carolina Grabner, Maximilian Stöckler und Florian Marcik von der Sportunion Waidhofen/Ybbs waren mit dabei. WAIDHOFEN/YBBS. Trotz eisiger Temperaturen und einer gefrorenen, anspruchsvollen Strecke erlief sich Carolina den ersten Platz in der Klasse U14 der Mädchen. Maximilian platzierte sich ebenfalls gut als Fünfter in der Klasse U14, und Florian erreichte abschließend in der Klasse U16 über eine Distanz von...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Stefanie Machtinger
Obmann Kloimwieder mit seinen erfolgreichen AthletInnen. | Foto: LC Neufurth
3

Laufclub Neufurth
Erfolgreicher Saisonstart für LCN AthletInnen

Bei der ersten Station der Crosslaufserie am 13. 1. 2024 in Neuhofen/Krems OÖ erwartete die LäuferInnen mit -3 Grad nicht nur knackiges kühles Wetter sondern auch starke Konkurrenz. AMSTETTEN. Zuerst startete der Hauptlauf über 9600 Meter (8 Runden à 1200 Meter), dabei war Anton Waser sehr erfolgreich. In der Zeit von 37:10 Minuten holte er sich souverän den Sieg in der M50. Beim Schüler Lauf U 12 sichert sich die jüngste im Feld Sarah Wieser über 1200 Meter in 5:29 Minuten Rang 4. In der U 14...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Anzeige
Jetzt mitmachen und abstimmen. Unter allen gültigen Stimmen werden zehn NÖ Gastrogutscheine zu je 100 Euro verlost. | Foto: Fred Lindmoser
Aktion

Gewinnspiel
Wahl der beliebtesten Skihütte

Wähle deine persönliche Lieblingsskihütte zur beliebtesten in ganz Niederösterreich. Die Fachgruppe Gastronomie sucht gemeinsam mit der Fachvertretung der Seilbahnen und den BezirksBlättern die beliebteste Skihütte in Niederösterreich. Das sind die teilnehmenden Skihütten Niederösterreichs Auf dieser Map findest du die teilnehmenden Skihütten in Niederösterreichs Skigebieten. Skivergnügen pur Neben top präparierten Pisten und modernen Aufstiegshilfen gehören die gastronomische Infrastruktur,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Flutlichfahren am Jauerling | Foto: Josef Salomon
2

Maria Laach
Auf die Brettl, fertig - Saisonstart am Jauerling

Am Freitagabend (1. Dezember 2023) kann es endlich wieder losgehen! MARIA LAACH. Schneefall, tiefwinterliche Temperaturen und ordentliche Schneedecke – perfekte Bedingungen für die Saisoneröffnung am Freitagabend. Ab 18.00 Uhrkönnen bei optimalen Pistenverhältnissen die ersten Schwünge in den Schnee gezogen werden. Die Liftkasse öffnet ab 17.00 Uhr. Tagesskipässe können bereits online vorab erworben werden. Unsere Betriebszeiten sind dieses Wochenende wie folgt: Freitag, 1. Dezember 2023: 18.00...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Pirzl
6

Wintersaison 2023
Freizeitaktivitäten in der kalten Jahreszeit

Der Herbst verwöhnt mit sommerlichen Temperaturen. Was jetzt noch angenehm ist, könnte aber bald störend werden. THERMENREGION. Mit der Klimaerwärmung hört auch der Spaß auf - oder verzögert sich zumindest. Milde Winter sorgen entweder dafür, dass man kosten- und energieintensive Gerätschaften braucht oder, dass der Saisonstart nach hinten verschoben wird. Der Platz in Bad Vöslau bleibt sogar weiterhin wegen des Energieverbrauchs zur Gänze geschlossen und auch in Baden setzt man mit der...

  • Baden
  • Deborah Panic
Phildrumonic wird am 6. Oktober im Stadtsaal Zwettl auftreten.  | Foto: Jeunesse
3

Jeunesse Zwettl
Programm der kommenden Saison - für Klein und Groß

Neue musikalische Begegnungen bietet die Jeunesse-Saison 2023/24. Sieben Abendkonzerte stehen auf dem Programm.  ZWETTL. Erstes Konzert wird am 6. Oktober stattfinden. Um 19.30 Uhr gibt Phildrumonic im Stadtsaal Zwettl eine actionreiche Percussion-Show. Mit viel Humor und theatralischem Sinn gibt das junge Percussion-Ensemble Phildrumonic im Debütprogramm A Drummer’s Diary einen unterhaltsamen Ein blick in seinen Alltag. Das Publikum durchlebt einen typischen Tag im Leben von Schlagwerkerinnen...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Mit 74:60 entscheiden die Klosterneuburger das Spiel für sich. | Foto: zVg.

Basketball-News
Die Dukes starten mit einem Sieg in die neue Saison

Eine offensiv starke zweite Halbzeit beschert den BK IMMOunited Dukes mit dem 74:60 Auswärtssieg gegen Wels einen perfekten Saisonstart. KLOSTERNEUBURG. Klosterneuburgs Basketballer starten offensiv stark mit 10:2 in die Partie gegen Wels. Im zweiten Viertel hält Michael Weathers die Niederösterreicher dann im Spiel, denn er ist der einzige Spieler, der in den ersten sieben Minuten dieses Abschnitts punktet. Als sich auch seine Teamkameraden offensiv wieder an der Korbjagd beteiligen, gehen die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Doris Bigl, Frederik Bozkurt, Valentin Stubenvoll, Sonja Reitinger, Jonas Pitour und Christopher Peroutka. | Foto: ASVK 2023

Tischtennis-News
Klosterneuburgs Tischtennis-Asse starten in die Saison

Einen sehr ereignisreichen Saisonstart erlebten die Tischtennis-Asse des ASV Klosterneuburg am vergangenen Wochenende mit fast allen Teams in der Meisterschaft. Fünf der insgesamt sieben Mannschaften starteten in die neue Saison und konnten insgesamt gute Leistungen abliefern. KLOSTERNEUBURG. Das erste Team rund um Kapitän Georg Hengl-Weinmayer musste in der ersten Oberliga Runde mit Sabine Seidl, ihres Zeichens Senioren Doppel-Staatsmeisterin, einen schmerzhaften Ausfall hinnehmen und...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Damir Zeleznik startet mit neuen Spielern in die kommende Saison. | Foto: Strauss
Aktion 2

Dukes und Duchess
Die neue Basketball-Saison ist angebrochen

Der Sommer ist vorüber und auch für die Spieler der Dukes und Duchess beginnt wieder der Ernst des Lebens. Klosterneuburgs Basketballteams starten in eine neue Saison und haben sich viel vorgenommen. KLOSTERNEUBURG. Dukes-Headcoach Damir Zeleznik schildert seine Eindrücke von der Mannschaft nach den ersten Trainingseinheiten: „Die Mannschaft trainiert sehr gut und ich habe einen guten Eindruck von unseren Neuzugängen. Wir arbeiten gerade an der körperlichen Entwicklung und Kondition, bevor wir...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Kinder des Basketball Nachwuchses dribbeln um die Wette. | Foto: Wolfgang Mayer
2

Sport, St. Pölten
Die Sportskanonen starten in die neue Saison

Das kostenlose Angebot der Neigungsgruppen der Stadt St. Pölten startet wieder. ST. PÖLTEN. St. Pölten hat es sich zum Ziel gemacht, „Fittest City of Austria“ zu werden. In Zusammenarbeit mit St. Pöltner Sportvereinen gibt es daher heuer wieder das abwechslungsreiche Programm der Neigungsgruppen für Kinder und Jugendliche. Dabei stehen 23 Sportarten zur Auswahl, bei denen die Gesundheit, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit gefördert wird. Ziel der Neigungsgruppen ist es, ein kostenloses...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Cherelle Marek
80

Tanz in den Sommer
Saisonstart von Garten Eden in Wiener Neustadt

Am Mittwoch, den 28.06.2023, wurde mit der Eröffnung von Garten Eden in der Herrengasse in Wiener Neustadt die heurige Sommersaison wieder eröffnet. Die zahlreichen Gäste freuten sich sichtlich und ließen die Herrengasse beben.  WIENER NEUSTADT. Wie jedes Jahr öffnet auch heuer wieder im Juli und August jeden Mittwoch ab 19 Uhr der Garten Eden seine Pforten in der Herrengasse für alle Feierhungrigen. Die Eröffnung von dem Afterwork-Event lief für Inhaber sowie Gäste grandios, die Herrengasse...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Saisonstart im Naturschwimmbad Türnitz: Bgm Christian Leeb, Badbuffet-Pächter Josef Mitterböck, Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft Türnitz Karl-Heinz Wieland, Amtsleiter Werner Stieglitz. | Foto: Marktgemeinde Türnitz
2

Sommer 2023
Freibäder St. Aegyd und Türnitz starteten in neue Saison

Am Pfingstwochenende öffneten das Naturschwimmbad Türnitz und das Göllerbad St. Aegyd ihre Türen wieder für Besucherinnen und Besucher. TÜRNITZ/ST. AEGYD. Das Naturschwimmbad Türnitz hat bei Schönwetter täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (in den Sommerferien ab 9:00 Uhr) geöffnet.. „Besonders Radfahrer nutzen gern eine Abkühlung, da das Naturschwimmbad in direkter Nähe des Bahnradweges liegt", sagt Bürgermeister Christian Leeb. „Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und eine erfolgreiche Saison...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Robin Witt zeigt, was er kann. | Foto: Puchinger
Aktion 4

Bühne im Hof
Programmübersicht zur Bühne im Hof

Der Herbst 2023 wird in der Bühne im Hof garantiert nicht langweilig: eine Dinnershow, ein Zirkusfest und ein Medienfestival sind nur drei der unzähligen Highlights. Wir geben einen Programmüberblick. ST. PÖLTEN. Die Bühne im Hof tischt auf: Inspiriert von Ellen’s Stardust Diner, einem weltbekannten Themenrestaurant am New Yorker Broadway, startet die Bühne im Hof am 14. September in ihre erste Saison unter der Künstlerischen Leitung von Alexander Hauer. "Wir werden ein vielfältiges Programm...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist der Erlebniszug Ötscherbär für die Gäste unterwegs. | Foto: NB/Kainz
3

Bauarbeiten beendet
Mariazellerbahn startet in die neue Saison

Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen entlang der Strecke der Mariazellerbahn zwischen Laubenbachmühle und Mariazell befinden sich im Endspurt. Ab 18. Mai verkehrt die Himmelstreppe wieder auf der Gesamtstrecke zwischen St. Pölten und Mariazell. BEZIRK. Am gleichen Tag starten auch die Panoramawagen und der Erlebniszug Ötscherbär in die Sommersaison 2023. Der Nostalgie Dampfzug folgt am 11. Juni. „Die Bandbreite unserer Mariazellerbahn Angebote ist so vielfältig wie die Landschaft entlang...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Anzeige
Die "Wilde Wunder Card" bietet freien oder ermäßigten Eintritt zu 52 Ausflugszielen. | Foto: weinfranz.at

Bezirk Lilienfeld
Saisonstart für Gästekarte "Wilde Wunder Card"

Die Mostviertler Erlebniskarte "Wilde Wunder Card" erhalten seit Ende April wieder alle Gäste, wenn sie bei einem der 64 Wilde Wunder-Gastgeber im alpinen Mostviertel und im Mariazellerland nächtigen.  BEZIRK. Damit eröffnet sich den Gästen freier oder ermäßigter Eintritt zu 52 Attraktionen und Ausflugszielen in der Region. Auch in der heurigen Saison sind wieder neue "Wilde Wunder Card"-Beherberger hinzugekommen, die ihren Gästen die Mostviertler Erlebniskarte während des Aufenthalts kostenlos...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Kabarett "Auszeit" mit Uli Boettcher | Foto: Trashlight
5

38. Spielsaison
Saisonauftakt im Wald4tler Hoftheater

Mit 25. Mai 2023 startet das Wald4tler Hoftheater in seine 38. Spielsaison mit zahlreichen Theaterproduktionen und Gastspielen. PÜRBACH. Mit dem Gedanken, dass das Theater eine Welt ist, "in der wir uns verlieren und gleichzeitig finden können" (frei nach Arthur Miller) startet das Wald4tler Hoftheater in die neue Spielsaison. Fünf Eigenproduktionen und zahlreiche Gastspiele sorgen heuer für vielfältige Theatererlebnisse - vom spannenden Versuch, sein eigenes Leben zu rekonstruieren ("Kleine...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Mit der neuen Anzeigetafel. | Foto: Thalhammer
2

Faustballer Laa
Neue Saison, Neue Anzeigetafel, Neue Siege

Am Wochenende den 30.04.2023 eröffneten die Laaer Bundesliga Herren die diesjährige Feldsaison vor heimischen Publikum. LAA. Gleich zu Beginn musste man auf die Spieler Philipp Schmid (verletzt) und Lars Damianschitz (Matura) verzichten, sodass man nur zu fünft antreten konnte. Als Gäste durfte man die Herren aus St. Leonhard und Waldburg begrüßen. Die erste Begegnung zwischen den Gästen verlief mit 3:0 (11:8, 11:3, 11:8) als relativ klare Partie zugunsten von St. Leonhard. Im zweiten Spiel...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Das Wasser in Niederösterreichs Freibädern ist schon eingelassen. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Wasserrettung ist besorgt
Immer weniger Menschen in NÖ können schwimmen

Zum ersten Mal nähern sich Temperaturen in diesen Tagen der 20 Grad Marke in Niederösterreich. Das lädt nicht zur zum Eisessen, sondern auch zum Schwimmen ein. Das Wasser in Niederösterreichs Freibädern ist schon eingelassen. NÖ. Alles neu macht sprichwörtlich der Mai. Nach dem kühlen und nassen April hoffen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher jetzt vor allem auf sommerliche Temperaturen, um sich bald in den Freibädern und Badeseen abkühlen zu können. „Wir sind vorbereitet, haben im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Trotz weniger Trainings und ohne Vorbereitungsspiele gelang den Beers ein beachtlicher Start in die neue Saison. | Foto: Schremser Beers BC
7

Baseball
Schremser Beers starten erfolgreich in die Saison 2023

Die Schremser Beers nehmen heuer an der 2. Bundesliga Mitte, der zweithöchsten Baseball-Spielklasse in Österreich, teil. Der Auftakt verlief erfolgreich. SCHREMS. Nach einer sportlich perfekten Saison 2022 stellen sich die Schremser Beers einer neuen Herausforderung und spielen heuer als Aufsteiger in der 2. Bundesliga Mitte. Nach vielen Jahren gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten und auch neuen Teams und Spielern. Aber auch eine ungewisse Zukunft für die Beers, schwer vorhersehbar und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bürgermeister Leopold Lienbacher, neuer Betreiber Martin Renz, Helga Schreivogl und Vize-BGM Roland Hayir | Foto: Gemeinde Kirnberg

Saisonstart in Kirnberg
Wanderziel Almgasthaus Hochsteinberg wieder geöffnet

Am Donnerstag, dem 20. April 2022 war es endlich wieder soweit. Das beliebte Ausflugs- und Wanderziel Almgasthaus Hochsteinberg hat wieder geöffnet und die Saison gestartet. KIRNBERG. Zu diesem Anlass war auch die Gemeindevertretung von Kirnberg vor Ort. Bürgermeister Leopold Lienbacher und Vizebürgermeister Roland Hayirli gratulierten zur Wiedereröffnung recht herzlich und wünschen alles Gute für die heurige Saison am Hochsteinberg.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Stadtgemeinde Laa
5

Ausflugstipp
Kutschenmuseum Laa eröffnet am 1. Mai

LAA. Am Montag, 1. Mai um 14 Uhr eröffnet das Kutschenmuseum in Laa die Saison mit einer Sonderausstellung „Raritäten aus dem Besitz der ehemaligen Könige von Hannover und der Königsfamilie Cumberland“ Gezeigt werden Kutschen, Galaschlitten, Zierbehang um 1730, Kopfbedeckungen aus der Zeit Napoleons. Ein Historiker berichtet über die Stellung dieser Adelsfamilie. Die Veranstaltung findet im Rahmen des NÖ Museumsfrühlings statt.  King Charles Wurzeln in GrazGroßer Schritt auf der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.