Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

In der Region Nassfeld-Pressegger See gab es einen sensationellen Start in die Wintersaison. | Foto: Martin Lugger

Nassfeld Bilanz
20 Prozent Nächtigungsplus lässt Touristiker strahlen

Mit 100.000 Übernachtungen bis Ende Dezember und einem Nächtigungsplus von mehr als 20 Prozent, weist die Region Nassfeld-Pressegger See eines der besten Dezember-Ergebnisse in ihrer Tourismusgeschichte auf. NASSFELD. Die Touristiker zeigen sich mehr als zufrieden mit der bisherigen Wertschöpfung sowie den Übernachtungszahlen und blicken zuversichtlich Richtung Semesterferien und Sonnenskilauf. Ein spürbarer Aufwärtstrend wird, neben den Hauptmärkten Österreich (+16 %) und Deutschland (+13 %),...

Am 10. Juni findet das Wanderopening im Lesachtal statt. | Foto: FRANZGERDL
1 3

Bereits zum 23. Mal
Jährliches Wanderopening im Lesachtal

Auch heuer findet wieder das Wanderopening im Lesachtal statt. Dabei wird der erste heilklimatische Wanderweg eröffnet. LESACHTAL. Mit dem Wanderopening am 10. Juni startet der Süden Kärntens in den Wandersommer. Für Wanderliebhaber geht es unter anderem mit Georg Lexer, Kräuterexpertin Klara Obernosterer und ORF-Moderator Mike Diwald entlang des neuen heilklimatischen Wanderwegs in Niedergail (Treffpunkt um 10 Uhr beim Peintnerhof), zum Schlemmen beim Genusskulinarium des Alpenhotel Wanderniki...

Max Steinbrenner darf sich über einen erfolgreichen Start in die Saison freuen. | Foto: Steinbrenner
2

Union Kanu-Club Südalpen
Ein erfolgreicher Start in die Saison

Der Saisonstart ist für Max Steinbrenner geglückt. Beim Eröffnungsrennen in Slowenien erreichte er den ersten Platz. NÖTSCH. Beim internationalen Kanuslalom-Saisoneröffnungsrennen in Tacen, Ljublanja (SLO) mit sieben Nationen hätte der Start in die Saison aus UKC Südalpen-Sicht nicht besser sein können. Der Sportler Max Steinbrenner, mittlerweile im sportartübergreifenden „Young Athletes – Programm“ der österreichischen Sportunion und bei Kärnten Sport aufgenommen, konnte am Samstag, den 18....

Die Gailtal Draisinen haben für Einheimische und Gäste wieder geöffnet. | Foto: Privat
2

Gailtal
Die Draisinen sind wieder unterwegs

Die Saison für die Draisinenfahrten hat nun wieder begonnen. Mit den "Schienenfahrrädern" kann man radeln. GAILTAL. Eine wahre Besonderheit für die Bewohner und Besucher des Gailtales sind wohl die Gailtal Draisinen, die nun schon seit einiger Zeit wieder auf den Schienen des Oberen Gailtales unterwegs sind. Das Projekt läuft über den Verein Gailtalbahn, der nun die Saison wieder gestartet hat. Eine Draisine ist eine Art „Schienenfahrrad“, mit dem man die Möglichkeit hat, auf 21 Kilometern...

Max Steinbrenner konnte zu Saisonstart in Slowenien den zweiten Platz holen. | Foto: J. Steinbrenner
3

Unteres Gailtal
Ein wilder Ritt mit dem Kanu

Der Verein Union Kanu-Club Südalpen darf sich über die ersten Erfolge zu Saisonstart freuen. GAILTAL. Bei der Saisoneröffnung am 19. März in Tacen/Ljubljana (SLO) mit teils internationalem Starterfeld konnte sich Nachwuchssportler Max Steinbrenner den zweiten Platz im U14 Kajak-Slalom holen. Der gebürtige Nötscher, der Teil des Union-Clubs Südalpen ist, startete somit sehr gut in die neue Saison. Bereits am vergangenen Wochenende ging es für den Gailtaler Nachwuchssportler des Kärntner...

Am 8. Mai befördert die Weissensee Sommerbergbahn Wanderer und Biker wieder auf 1.324 Meter Seehöhe zur Naggler Alm. | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
3

Weissensee
Die Weissensee Sommerbergbahn startet am 8. Mai

Mit Saisonstart am 8. Mai nimmt die Weissensee Sommerbergbahn als erste Kärntner Bergbahn Fahrt auf und befördert Wanderer und Biker via 4er-Sesselbahn auf 1.324 Meter Seehöhe zur Naggler Alm. WEISSENSEE. Die Weissensee Sommerbergbahn startet am 8. Mai in die Saison. Dann können sich Wanderer und Biker wieder via 4er-Sesselbahn auf 1.324 Meter Seehöhe zur Naggler Alm bringen lassen. Ab 19. Mai sticht dann auch die Weissensee Linienschifffahrt in See. Kinderfreundlicher Track Besonders...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Präsentierte seine Publikation bei der Eröffnung: Andreas Scherer hier mit Militärgeograph Oberst Rudolf Wastl
6

Sperren, Bunker und Stellungen

Ausstellung zeigt geheime Dokumte zu Zeiten des kalten Krieges. WURZENPASS (ak). Ganz der Tradition entsprechend wurde am Europatag zum Saisonstart in das Bunkermuseum geladen. Gleichzeitig konnte Initiator, Eigentümer und Betreiber Andreas Scherer seine Publikation zum Thema "Sperren, Bunker und Stellungen", sowie die Sonderausstellugn „...vorbereitet(e) Sperren!” präsentieren. Viele Dokumente, die bis vor kurzem noch der Geheimhaltung unterlagen, werden im Buch und der Sonderausstellung...

Für Kinder und Familien bietet das Nassfeld heuer besonders viele Aktionen und Vergünstigungen | Foto: NLW Tourismus, Nassfeld Kärnten
3

Nassfeld setzt auf leistbares Skifahren

Im Teilbetrieb und mit entsprechendem Sonderpreis sind die Nassfeld-Lifte eine Woche früher in die neue Saison gestartet. NASSFELD (vep). Das Skigebiet Nassfeld startete eine Woche früher als geplant in die neue Saison: Ein Meter Schnee und plus der Neuschnee der vergangenen Tage gaben den Ausschlag. Heute Samstag, 2. Dezember, startet die Saison deshalb mit einem Teilbetrieb: Die Anlagen Millennium-Express, Tröglbahn, Sonnleitnbahn, Mössernbahn "Warm up", Rudnigsattelbahn sowie Rossalmlift...

Foto: nassfeld.at
2

Saisonstart am Nassfeld

Am Freitag, dem 9. Dezember, findet das große Skiopening-Event auf der Sonnenalpe Nassfeld statt. Von 10 bis 16 Uhr kann man bei der Talstation Madritschenbahn die neuesten Renn- und Carvingski testen. Eine Fashion Show präsentiert aktuelle Mode- Trends, die man in dieser Saison nicht verpassen darf. Ab 19 Uhr ist dann im „Wu“ in der Hotelzone direkt am Nassfeld Party angesagt. Nach einer spektakulären Ice Carving Show geben der Jazz-Musiker und Songwriter Charlie Armstrong sowie der britische...

4

Nassfeld: Saisonstart bei Kaiserwetter

Mit sehr guten Pistenverhältnissen, strahlend blauem Himmel und angenehme Temperaturen startete am Freitag, dem 04. Dezember 2015, das Nassfeld in den Winter 2015/16. Ein Blick in die Webcams beweist es – das Nassfeld ist für die Wintersaison bestens gerüstet! Dank Frau Holle und den Beschneiungsanlagen erwartet die Skifahrer und Snowboarder eine Schneehöhe von 30 – 50 Zentimeter auf den gewohnt bestens präparierten Pisten. Ein Großteil der Seilbahnen und Liftanlagen zwischen Gartnerkofel und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nassfeld-Pressegger See, 9620 Hermagor
Saisonstart am Nassfeld. in das Skigebiet wurden heuer 23 Millionen investiert | Foto: Nassfeld

Die Skisaison startet am Nassfeld

23 Millionen Euro wurden in das Skigebiet investiert. Gutscheinaktion soll Skilaufen im Dezember attraktiver machen. Metal-Event zum Saisonfinale. TRÖPOLACH. Am Freitag startet die Skisaison am Nassfeld. Über den Sommer wurden in das Skigebiet 23 Millionen Euro investiert. Mit einer Gutscheinaktion möchte man den Kärntner das Skifahren vor Weihnachten schmackhaft machen. Zum Saisonabschluss wird es erstmals das Event Full-Metal-Mountain geben. Gutscheinaktion zum Saisonstart "Wir sind auf den...

Foto: Nassfeld

Saisonstart am Nassfeld

Die Wintersaison 2015/2016 wird am Nassfeld am Freitag, den 4. Dezember, eröffnet. Das abwechslungsreiche Areal nimmt Skifahrer mit auf eine Reise zu blauen, roten und schwarzen Abfahrten in perfekt präpariertem Zustand – die ganze Saison über. Neu ist außerdem der 6er Sessellift Rudnigsattelbahn mit Sitzheizung, Erweiterung der Pistenflächen um 20 ha (insgesamt 300 ha), uvm. Wann: 04.12.2015 08:30:00 Wo: Nassfeld, Sonnenalpe Nassfeld , 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

Foto: MEV
4

"Gute Buchungslage" in Gailtaler Hotels

Wie sieht es mit der Buchungslage am Nassfeld aus? Die WOCHE hat sich bei den Hoteliers umgehört. GAILTAL (schön). Durch die kalten Temperaturen vom Wochenende ist man nun zumindest ein wenig in Winter- und Weihnachtsstimmung. Doch inwiefern schlägt sich dies auf die Buchungslage in den Gailtaler Hotels nieder? Sind die Hotels am Nassfeld ausgebucht? Dezember in Warteschleife "Die Buchungslage für den Winter ist gut", sagt Martin Waldner vom Hotel Gartnerkofel am Nassfeld. So sei man mit den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Präsentierten die Highlights zum Nassfeld-Saisonstart:  Kurt Genser und Christopher Gruber (v. li.) | Foto: Peham
1 2

Ski-Opening am Nassfeld

Die Skiregion Nassfeld eröffnet am Freitag die Wintersaison. HERMAGOR/KLAGENFURT. Diesen Freitag, dem 6. Dezember, öffnet die Skiregion Nassfeld ihre Pforten für die Wintersaison 2013/14. In Klagenfurt präsentierten heute Christopher Gruber, Marketingmanagement Nassfeld und Nassfeld-PR-Verantwortlicher Kurt Genser die Highlights der Saison. Auf die Besucher warten unzählige Veranstaltungen und "Zuckerl", die Lust auf Pistenspaß machen sollen. "110 Pistenkilometer und rund 7.500 Betten in der...

Thomas Pöck soll in der neuen Saison die Defensive der Rotjacken verstärken | Foto: Kuess
2

Das hat sich bei den Clubs der EBEL getan

EC VSV: Zugänge: Cole Jarrett, Brock McBride, Michael Forney, Curtis Fraser, Lucas Loibnegger. Abgänge: Antti Pusa, Justin Taylor, Nikolaus Hartl, Brad Cole, Derek Damon, Andreas Wiedergut, Martin Oraze, Philip Siutz EC KAC: Zugänge: Fabian Weinhandl, Thomas Pöck. Abgänge: Raphael Herburger, Kevin Doell, Tom Zanoski, Andy Chiodo, Thomas Hundertpfund, Martin Schumnig, Gregor Hager (Karriereende), Stefan Schumnig, Niko Holzer Red Bulls Salzburg: Zugänge: Joe Motzko, Troy Milam, Artem Klein, Kai...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.