Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Der Startschuss für die Saison wurde gesetzt.  | Foto: vpnoe
Aktion 2

Attraktive Ausflugsziele
Saisonstart der Niederösterreich-CARD

Mit dieser Woche startet die beliebte Ausflugskarte in die neue Saison. Das beliebteste Ausflugsziel im Bezirk ist das Museum Niederösterreich, hier wurden in der zu Ende gehenden Saison 2023/24 rund 13.500 CARD-Nutzungen verbucht. Die fleißigsten CARD-Userinnen und User des Bezirks wohnen übrigens in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf: Hier haben fast 22% der Einwohnerinnen und Einwohner eine Niederösterreich-CARD. ST. PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Zum Beginn der...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Die Saison wird eröffnet. | Foto: (C) Wienerwald Tourismus/Baden Media
3

Start der Saison
Die Mountainbikestrecken werden in Angriff genommen

Der Wienerwald – das neue Eldorado aller Mountainbike-Fans – startet mit 1. März wieder in die Saison. Die in den Vorjahren fürs Mountainbiken ausgewiesenen 1.370 km Wege wurden für heuer verbessert. PURKERSDORF/WIENERWALD-NEULENGBACH/KLOSTERNEUBURG. Radfahren in Niederösterreich hat für Gäste aus Nah und Fern eine „magnetische Anziehungskraft und da sticht besonders die Destination Wienerwald hervor“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Der Wienerwald bietet hier einzigartige...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anzeige
Jetzt mitmachen und abstimmen. Unter allen gültigen Stimmen werden zehn NÖ Gastrogutscheine zu je 100 Euro verlost. | Foto: Fred Lindmoser
Aktion

Gewinnspiel
Wahl der beliebtesten Skihütte

Wähle deine persönliche Lieblingsskihütte zur beliebtesten in ganz Niederösterreich. Die Fachgruppe Gastronomie sucht gemeinsam mit der Fachvertretung der Seilbahnen und den BezirksBlättern die beliebteste Skihütte in Niederösterreich. Das sind die teilnehmenden Skihütten Niederösterreichs Auf dieser Map findest du die teilnehmenden Skihütten in Niederösterreichs Skigebieten. Skivergnügen pur Neben top präparierten Pisten und modernen Aufstiegshilfen gehören die gastronomische Infrastruktur,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Das Wasser in Niederösterreichs Freibädern ist schon eingelassen. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Wasserrettung ist besorgt
Immer weniger Menschen in NÖ können schwimmen

Zum ersten Mal nähern sich Temperaturen in diesen Tagen der 20 Grad Marke in Niederösterreich. Das lädt nicht zur zum Eisessen, sondern auch zum Schwimmen ein. Das Wasser in Niederösterreichs Freibädern ist schon eingelassen. NÖ. Alles neu macht sprichwörtlich der Mai. Nach dem kühlen und nassen April hoffen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher jetzt vor allem auf sommerliche Temperaturen, um sich bald in den Freibädern und Badeseen abkühlen zu können. „Wir sind vorbereitet, haben im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Geschäftsführer Franz Gruber begrüßt die ersten Besucher, Familie Kraus aus Tulln, in der neuen Garten-Saison 2023.

 
 | Foto: DIE GARTEN TULLN
Aktion 2

Grüner Daumen für Alle
Die Garten Tulln startet in die neues Saison

Bei wechselhaft kühlem Wetter öffnete DIE GARTEN TULLN zum 16. Mal ihre Gartentore und startete somit in die neue Saison. NÖ. „Die einmalige Erfolgsgeschichte der GARTEN TULLN findet auch im Jahr 2023 ihre konsequente Fortsetzung. Schon am Eröffnungstag ließen es sich mehrere hundert Besucherinnen und Besucher nicht nehmen, dem Top-Ausflugsziel einen Besuch abzustatten und Neues über das ökologische Gärtnern zu lernen und zu entdecken“, informiert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Ganz viel...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Fotocredit@Katharina V.
4

Golfclub Semmering
GC Semmering eröffnet Golfsaion 2022

Mit grosser Freude und zahlreichen Teilnehmern ist am Samstag dem 21. Mai der traditionsreiche und älteste Golfclub Österreichs bei sommerlichen Wetter in die neue Saison gestartet. Bewirtet durch den neuen und innovativen Gastronomen Markus Pausackerl der Sonnwendsteinhütte stand der freudig erwartenden Sportsaison nichts im Wege. So konnten in freudiger Erwartung der kulinarischen Genüsse durch Nina Pausackerl und Team sportliche Leistungen in den Hintergrund treten. Schlussendlich konnten...

  • Neunkirchen
  • Katharina Varga
1 2 48

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wunderschöner Eröffnungstag der Trabersaison in Baden 4.7.2021

Die weiteren Renntage in Baden auf der historischen Trabrennbahn seit 1892: Juli: Sonntag 11., Donnerstag 15. (PMU), Sonntag 25. August: Sonntag 1., Sonntag 8., Samstag 14. (PMU), Samstag 21. (PMU), Sonntag 22. September: Mittwoch 1. (PMU), Sonntag 12., Sonntag 19. (PMU) Archiv: © Robert Rieger Quelle: Trabrennverein Baden Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 7

Saisoneröffnung ....
Morgen Sonntag heißt es wieder " Teilnehmer ab " die Trabersaison in Baden bei Wien wird eröffnet

In Baden werden zwischen 4. Juli und 19. September zwölf Renntage stattfinden, fünf davon mit PMU-Übertragungen. Sehr positiv ist der Umstand, dass alle PMU-Bewerbe keine „Lunch“-Termine darstellen, sondern „normal“ ab dem frühen Abend gelaufen werden. Wann die sechs Zuchtrennen angesetzt sind, können Sie an anderer Stelle auf unserer Homepage lesen, auch wird ein neues Einsatzrennen („Badener HEINRICH-Preis“) für Sechsjährige und Ältere ausgeschrieben. Für 21./ 22. August wurde übrigens...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 15

Traber - Saison ...
Es geht wieder los das Traben in Baden am 4. Juli 2021

In Baden werden zwischen 4. Juli und 19. September zwölf Renntage stattfinden, fünf davon mit PMU-Übertragungen. Sehr positiv ist der Umstand, dass alle PMU-Bewerbe keine „Lunch“-Termine darstellen, sondern „normal“ ab dem frühen Abend gelaufen werden. Wann die sechs Zuchtrennen angesetzt sind, können Sie an anderer Stelle auf unserer Homepage lesen, auch wird ein neues Einsatzrennen („Badener HEINRICH-Preis“) für Sechsjährige und Ältere ausgeschrieben. Für 21./ 22. August wurde übrigens...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 9

Saisonstart in Laxenburg ...
LAXENBURG: Frühlings Saison 2021 startet im Schloss Laxenburg !

LAXENBURG: Frühlings Saison 2021 startet im Schloss Laxenburg  ! Die Schlossanlage eröffnet dieses Wochenende wieder. Dann gleitet die Fähre zum 210. mal über den Schlossteich zur Franzensburg. Die historische Schlossparkanlage soll am 27. März öffnen. Im Museum der Franzensburg soll es am 1. Mai mit Führungen los gehen. Mit 280 Hektar Park und 6.000 m2 Kinderspielplatz ist dieser historische Park ein Wohlfühloase für den Östlichen Teil Österreichs. Viele Wiener , Niederösterreicher und...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 4 17

Saisonstart in Laxenburg ...
LAXENBURG: Saisonstart 2021 für das Schloss Laxenburg bahnt sich an

LAXENBURG: Saisonstart 2021 für das Schloss Laxenburg bahnt sich an ! Die historische Schlossparkanlage soll am 27. März öffnen. Im Museum der Franzensburg soll es am 1. Mai mit Führungen los gehen. Mit 280 Hektar Park und 6.000 m2 Kinderspielplatz ist dieser historische Park ein Wohlfühloase für den Östlichen Teil Österreichs. Viele Wiener , Niederösterreicher und Burgenländer sind hier anzutreffen aber auch aus den anderen Bundesländernist das Interesse groß. In der Franzensburg gibt es...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Heribert Schmidl, Hubert Gugler, Franz Holzinger, Franz Fischlmayr, Elfriede Bachl, Karin Wagner, Heidi Sieder, Anneliese Holzinger-Kern, Maximilian Karner, Josef Königsberger, Franz Bachl, Franz Hierner, Franz Herzog, Elfriede Hierner, Elfi Ehrenreich, Martin und Anna Holland, Erika Weiländer, Monika Holzgruber, Maria Sieder, Alfred Holzgruber, Veronika Karner, Franz Sieder, Elfriede Herzog, Walter Kraus, Herbert Planer, Maria Kraus

Mit der ersten offiziellen Radausfahrt starteten die Radler des Union Sportclub St. Margarethen in die neue Radsaison 2019.
 | Foto: Herbert Planer

Union Radclub St. Margarethen
Start in die neue Radsaison 2019

ST.MARGARETHEN. Am Freitag, 29. März startete der Union-Radclub St. Margarethen mit seiner ersten offiziellen Radausfahrt in die neue Radsaison 2019. Bei angenehm warmen und sonnigem Frühlingswetter trafen sich an die 30 Radfahrer vor dem Gemeindeamt in St. Margarethen und radelten in 2 Gruppen ihre erste gemeinsame Tour. Nach ca. zwei Stunden kehrten die Radler wieder zurück nach St. Margarethen, Wo im Gasthaus zur Gemeindestube, bei Hannes Sonnleitner der Saisonstart gefeiert wurde.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Mödling Rangers luden zur gemeinsamen Saisonvorbereitung.
3

Niederösterreichische Football Teams bestreiten Vorbereitung gemeinsam

Auf Einladung der Mödling Rangers sind die drei besten niederösterreichischen Football Teams zusammen gekommen, um sich gemeinsam auf die anstehende Saison vorzubereiten. Obwohl man bereits in einigen Wochen im Rahmen der Division1 gegeneinander antreten wird, trainierten die St. Pölten Invaders und die Mödling Rangers vergangenes Wochenende gemeinsam und konnten einen wichtigen Schritt in der Saisonvorbereitung absolvieren. Auch das drittstärkste Team Niederösterreichs, die Amstetten Thunder,...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.