Salben

Beiträge zum Thema Salben

Salben für den Hasugebrauch selber herstellen! | Foto: Monropic - Fotolia

Unterkagererhof: Salben für den Hausgebrauch

AUBERG. Martina Sachsenhofer zeigt am Samstag, 8. Juli von 14 bis 17 Uhr am Unterkagererhof wie man Salben für den Hausgebrauch selber herstellen kann. Rund um den idyllischen Unterkagererhof werden Kräuter gesammelt, kennengelernt und weiterverarbeitet. Es geht um die Herstellung von Ölansätzen, Mazeraten und Tinkturen. Abschließend werden gemeinsam heilende Salben für alltägliche Wehwehchen und eine Creme für die Hautpflege gemacht. Kosten: 35 Euro Anmeldung und Auskunft: Tel.: 0664/4641941,...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Die Bäuerinnen aus Oberndorf an der Melk laden zum Workshop "Salben für den Alltag" mit Aroma-Therapeutin Birgit Aspalter. | Foto: privat
1

Oberndorfer Bäuerinnen stellen eigene Salben her

OBERNDORF. Die Bäuerinnen aus Oberndorf an der Melk laden am Mittwoch, 15. Februar zum Workshop "Salben für den Alltag – selbst herstellen" um 19.30 Uhr im Gasthaus Kendler am Oberen Gries. Das Motto der Veranstaltung lautet "Spröde Hände, Husten, kalte Zehen,... für alles gibt's a Schmier". Als Referentin wird Aroma-Therapeutin Birgit Aspalter eingeladen. Die Kosten für den Workshop belaufen sich auf 30 Euro. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07483/7608 bzw. unter Tel. 0664/3339182.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Salben Workshop - Salbenküche aus dem Kräutergarten

Der Salben Workshop beinhaltet das Herstellen von Kräutercremen und Körperpflegeprodukten (Ringelblumenschmier, Beinwellschmier, Körperbutter, Lippenpflege,…). Weiters eine kleine Kräuterkunde über die verwendeten Pflanzen und Produkte zum Mitnehmen. Referentin: Frau Elke Haas Ort: Schulküche NMS Göstling Kosten: 25 Euro (inkl. Unterlagen und Materialkosten) Mehr Informationen und Anmeldung bei Petra Zettel unter der Tel. 0676/3424116 (ab 17 Uhr) oder per E-Mail. Wann: 09.09.2016 17:00:00 bis...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.