Saline

Beiträge zum Thema Saline

Peter Untersperger, Vorstandsvorsitzender der Salinen Austria AG, Kurt Thomanek, Vorstand für Bergbau und Tourismus, die EU-Abgeordneten Angelika Wizig und Hannes Heide, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Ariane Herzog, Vorständin für Produktion und Technik, EU-Kommissar Johannes Hahn, Hannes Androsch, Politologe Herfried Münkler, die estnische Botschafterin Merle Pajula und Othmar Karas, erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments (v.l.).

 | Foto: Dieter Hawlan
6

Europatag der Salinen Austria AG
„Glück Auf, Europa!“

Hannes Androsch lud vergangenen Samstag im Bad Ischler Kaiserpark zu einem Europatag ein, an dem zahlreiche Politiker teilnahmen. Im Fokus stand die Zukunft der EU. BAD ISCHL. Am Europatag der Salinen Austria AG, der im Zuge des Europäischen Knappen- und Hüttentags im Kaiserpark in Bad Ischl stattfand, stand die Zukunft Europas im Mittelpunkt. Das Motto: „Erbe bewahren, Zukunft gestalten“. "Salz, Wasser und Holz prägen die Menschen in dieser Stadt" sagte Bad Ischls Bürgermeisterin Ines...

19

Kultur salzt
Eine salzige Region

Das „Weiße Gold“ – das wichtigste Handelsgut im Salzkammergut, führte so Manchen in der Region zu Reichtum und Wohlstand. Der Geschichte „unseres“ Goldes ist die Ausstellung im alten Sudhaus in Bad Ischl gewidmet, die im Zuge der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 eröffnet wurde. Der Weg des Salzes in künstlerischer Form dargestellt, aber auch so wie es damals war, eine Präsentation, die seinesgleichen sucht. Internationale Künstler haben das Thema Salz aufgegriffen und sich mit Werken des...

Die Festgäste freuten sich mit Thomas Nussbaumer über die Auszeichnung. | Foto: Alexander Savel

Auszeichnung für Thomas Nussbaumer
Salinenarchiv in Bad Ischl eröffnet

Mit der Aufstellung und Eröffnung der Salinen-Hauptbibliothek und des Salinen-Archivs ist Bad Ischl in Bezug auf die Geschichte des Salzkammergutes zum Zentrum der ganzen Region geworden. BAD ISCHL. Die Bücher und Dokumente (Grubenkarten, Bilder, Archivalien usw.) können von Forschern benützt werden und tragen so zur inneren Stärkung der Region bei.  Wie bedeutend dieses Salinenarchiv ist, beweist die Tatsache, dass es zumindest im deutschsprachigen Raum, aber vermutlich auch weltweit keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.