Sallaberger-Haus

Beiträge zum Thema Sallaberger-Haus

Im Bilger-Breustedt-Haus in Taufkirchen an der Pram kann am 18. Mai 2025 bei einer Lesung mit Franz Blaas, Musik, Führungen und einem kleinen Imbiss die Atmosphäre künstlerischen Schaffens erlebt werden | Foto: Vomus
3

18. Mai 2025
Pramtaler Museumstag bringt Menschen in Bewegung

Von 10. bis 18. Mai 2025 feiern 72 Museen in Oberösterreich mit einer Aktionswoche den Internationalen Museumstag. Mit dabei sind neun Museen aus dem Pramtal – mit dem Pramtaler Museumstag am 18. Mai.  PRAMTAL. Neun Museen öffnen am 18. Mai 2025 im Rahmen des Pramtaler Museumstags mit einer gemeinsamen Eintrittsermäßigung ihre Türen – darunter auch sechs aus dem Bezirk Schärding. Dabei gibt es in vielen Häusern besondere Angebote für die Besucher:  Der Verein Raaber Museen lädt zu Führungen...

Ab dem Salllaberger-Haus werden jeweils um 13 und 15 Uhr Führungen zu den alten Zeller Holzhäusern angeboten. | Foto: Pramtal Museumsstraße

Von Holzmarkt bis Holzhaus: "Holzige" Tage stehen im Pramtal beovr

Am ersten Oktoberwochenende dreht sich im mittleren Pramtal alles ums Holz, gleich drei Mitglieder der Pramtal Museumsstraße öffnen ihre Türen. RIEDAU, ZELL. Das Sallaberger-Haus in Zell an der Pram ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Um 13 und 15 Uhr werden Führungen zu den alten Holz-Häusern des Ortes angeboten, Treffpunkt ist jeweils das Sallaberger-Haus (nähe Pfarrkirche – beschildert). Ein großer Holzmarkt findet gleich nebenan im Schloss Zell bei freiem Eintritt...

Bei der Schiffsausstellung im Lignorama kann auch gebastelt werden. | Foto: privat
3

Anruf genügt – Museen öffnen

BEZIRK (ebd). Viele der Pramtaler Museen haben auch im Winter geöffnet. Wie etwa die Schiffsausstellung "Schiff ahoi! im Lignorama in Riedau mit faszinierenden Modellen beigeistert auch die Kleinsten mit einer Schiffsbauecke, Piratenboot und Wickingerecke. Der Stoanman" vor dem Heimathaus Enzenkirchen erzählt alte Sagen und Legenden. Ebenfalls geöffnet hat das Schloss Zell/Pram sowie das Museum in der Schule in Taufkirchen. Viele Museen öffnen ihre Pforten nach telefonischer Vereinbarung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.