Salonorchester sINNfonietta

Beiträge zum Thema Salonorchester sINNfonietta

3

Verwirrende Liebesspiele beim "Zeller" Opernball

ZELL AN DER PRAM (kpr). Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, kommt die Pramtaler Sommeroperette auch heuer wieder zur Aufführung. Das Salonorchester sINNfonietta hat sich dafür an dem Repertoire von Richard Heuberger bedient: Das Ensemble mit international erfahrenen und beliebten regionalen Künstlern rund um Regisseurin Manuela Kloibmüller wird das Stück "Der Opernball" im Schloss Zell an der Pram auf die Bühne bringen. Amouröse Eskapaden stehen dabei im Mittelpunkt der Handlung, die –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Josef Würtinger (Bürgermeister Obernzell), Manuela Kloibmüller (Regie), Gerald Karl (musikalischer Leiter), Johanna Rosenberger, Jutta Täuber Holzapfel, Josef Dantler (Obmann sINNfonietta), Karl Reininger (LBZ Zell), Christina Ornetsmüller, Harald Wurmsdobler, Alois Selker (Obmann Regionalverband Pramtal), Mathias Bauer (Bürgermeister Zell), Johannes Schaurecker (Regionalverband Pramtal) | Foto: Regionalverband Pramtal

"Wiener Blut" im Pramtal

Grenzübergreifende Zusammenarbeit holt die Sommeroperette "Wiener Blut" ins Innviertel. ZELL/PRAM. Ein Verwirrspiel um Liebe und Leidenschaft, besetzt aus internationalen Künstlern, aufstrebenden Talenten und regionalen Größen, gastiert im Sommer 2013 im Pramtal. Gemeinsam mit dem "Kunst- und Kulturkreis Obernzell" aus Bayern holt der Verein "Salonorchester sINNfonietta" die Operette "Wiener Blut" von Johann Strauss Sohn ins Innviertel. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wird im Rahmen des...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Bewertet die Projekte: Der Regionale Lenkungsausschuss. | Foto: RMOÖ

Förderung für grenzüberschreitende Projekte

Kulturelle Abwechslung im Pramtal mit Sommeroperette "Wiener Blut" ZELL /PRAM. Acht grenzüberschreitende Kleinprojekte in der Grenzregion Oberösterreich-Bayern wurden im Oktober vom Regionalen Lenkungsausschuss zur Förderung aus dem EU-Kleinprojektefonds (KPF) genehmigt. Die Projekte bringen der Grenzregion eine Investitionssumme von rund 160.000 Euro, rund 90.000 Euro davon werden aus dem Kleinprojektefonds bezuschusst. Unter den genehmigten Projekten ist auch eines aus Zell an der Pram. Der...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.