Schloss Zell

Beiträge zum Thema Schloss Zell

Im Freibad in Kopfing gibt's heuer fünf Ferialjobs: Zwei als Freibadaufsicht, drei als Kassier. Mehr Infos gibt's bei der Marktgemeinde Kopfing. | Foto: Marktgemeinde Kopfing

Ferialarbeit gesucht?
Im Bezirk Schärding gibt's noch Jobs für den Sommer 2025

In der Ferialjobbörse des Jugendservice bieten auch Schärdinger Firmen ihre Ferialjobmöglichkeiten an. Einige freie Stellen gibt's noch. Also schnell bewerben! BEZIRK SCHÄRDING. Die Ferien zu nutzen, um auf der faulen Haut zu liegen, hört sich natürlich sehr verlockend an. Wer die neun Wochen allerdings sinnvoll verbringen möchte, der macht sich am besten auf die Suche nach einem Ferialjob – und zwar jetzt! Ein solcher bietet nicht nur Gelegenheit, das Taschengeld aufzubessern, sondern kann...

Am 6. Dezember 2024 fand im Schloss Zell an der Pram die Urkundenverleihung der neuen Elemente des nationalen Verzeichnisses des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes statt. | Foto: Rudolf Wiesner/Fotoclub Kirchheim
2

Im Schloss Zell
Streuobstanbau und Siniweln sind Unesco-Kulturerbe

Der Streuobstanbau in Österreich zählt wie elf weitere Elemente offiziell zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Urkundenverleihung fand am 6. Dezember 2024 im Schloss Zell an der Pram statt.  ZELL AN DER PRAM. "Durch diese Auszeichnung erfahren all jene Wertschätzung, die sich über Jahre und Jahrzehnte für den Erhalt von Streuobstwiesen und Bäumen in Österreich eingesetzt haben", freut sich Abgeordneter zum Nationalrat Manfred Hofinger über die Aufnahme des Streuobstanbaus in das Verzeichnis....

Von links nach rechts: Götterpantheon mit Michael Zallinger als Bacchus, Clemens Frank als Pluto und Tänzerinnen im Vordergrund. | Foto: Christian Himsl
7

Pramtaler Sommeroperette 2023
Standing Ovations bei Premiere

Die Zeller Inszenierung von "Orpheus in der Unterwelt" fand beim Premierenpublikum am 10. Juni 2023 im Schloss Zell an der Pram großen Anklang.  ZELL AN DER PRAM. Der wolkenbruchartige Starkregen am Samstag Nachmittag machte eine Freiluftaufführung zur Premiere der Jubiläums-Operette unmöglich. So fand die restlos ausverkaufte erste Aufführung von "Orpheus in der Unterwelt" im Schloss statt. Das Publikum war begeistert. "Es war mit Sicherheit der längste und frenetischste Applaus, den wir je...

Freuen sich auf die Jubiläumsoperette (von links nach rechts): Markus P. Ladendorfer, Leiter Schloss Zell an der Pram, Intendant Harald Wurmsdobler, Regisseurin Manuela Kloibmüller, Dirigent Gerald Karl und Zells Bürgermeister Martin Tiefenthaler. | Foto: Bichler/BRS
5

10-Jahr-Jubiläum
Pramtaler Sommeroperette bringt "Orpheus in der Unterwelt"

2023 feiert die Pramtaler Sommeroperette ihren zehnten Geburtstag. Zum Runden gibt's neben griechischem Stück auch eine Ausstellung und einen Jubiläumswein. ZELL AN DER PRAM. "Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass die Zeller Sommeroperette so einschlägt und zu so einem Leuchtturmevent des Kulturgenusses in der Region wird", blickt Markus Ladendorfer vom Schloss Zell bei der Pressekonferenz auf die Ursprünge des Events zurück. Auch Zells Bürgermeister Martin Tiefenthaler spricht Intendant...

Als ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jungschar der Diözese Linz wiedergewählt (von links): David Hinterberger, Valentina Bergmair und Samuel Haijes.  | Foto: Jana Hofer
2

Schloss Zell
Katholische Jungschar mit neuen-alten Vorsitzenden

Samuel Haijes, Valentina Bergmair und David Hinterberger wurden im Schloss Zell/Pram als Vorsitzende der Katholischen Jungschar der Diözese Linz wiedergewählt. ZELL AN DER PRAM. Das Schloss Zell an der Pram war am 11. Februar 2023 Veranstaltungsort des Diözesanleitungskreises, in dessen Rahmen auch die Vollversammlung der Katholischen Jungschar der Diözese Linz mit der Wahl der neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden stattfand. Bereits die letzten zwei Jahre vertraten Samuel Haijes aus Kirchdorf,...

Team des Regionalvereins Inn-Salzach EUREGIO/Regionalmanagement OÖ der Geschäftsstelle Braunau: Verena Obermeier, Daniela Hebertshuber, Sandra Schwarz, Johannes Waidbacher (Neuer Vorsitzender der Inn-Salzach-Euregio), Thomas Scherer, Brigitte Dieplinger und Stefanie Moser (nicht am Foto: Johanna Dobler). | Foto: Franz Murauer

134 Gemeinden
Generalsversammlung der Inn-Salzach-Euregio im Schloss Zell

Am 29. März fand im Schloss Zell an der Pram die Generalversammlung der Inn-Salzach-Euregio statt.  ZELL AN DER PRAM. Dabei wählten die 134 Mitgliedsgemeinden statutengemäß einen neuen Vorstand. Johannes Waidbacher, Bürgermeister von Braunau, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Thomas Dim, Vizebürgermeister der Stadt Ried und Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder aus Braunau. Finanzreferent wurde Bürgermeister Bernhard Kern aus Kirchheim. Schriftführer...

Noch vergangenes Jahr lockte das Schloss 20.000 Gäste. | Foto: Schloss Zell

Schloss Zell an der Pram
Bis Ostern keine Veranstaltungen

ZELL AN DER PRAM. Abgesagte Seminare und ein großes Fragezeichen für alle Beteiligten – das bedeutet der Corona-Virus für das Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram. Das Schloss, das als einzigartiges Veranstaltungszentrum gilt, begrüßte 2019 noch rund 20.000 Besucher und zählte 8.000 Übernachtungen pro Jahr. Sandra Panhuber, stellvertretende Leiterin des Schlosses, ist aber hoffnungsvoll: "Bis nach den Osterferien haben wir geschlossen. Jetzt warten wir die weitere Entwicklung ab. Ich...

Frauenbildungstag im Schloss Zell

ZELL AN DER PRAM. Die Katholische Frauenbewegung lädt am Donnerstag, dem 1. März 2018, zum Frauenbildungstag ins Schloss Zell an der Pram. Thema wird sein: „Voll Macht zum Leben“. Die Veranstaltung dauert von 8.30 bis 11 Uhr. Wann: 01.03.2018 08:30:00 bis 01.03.2018, 11:00:00 Wo: Schloss Zell an der Pram, Schloss Zell an der Pram, Schloßstraße 1, 4755 Zell an der Pram auf Karte anzeigen

Am Bildungstag für junge Bäuerinnen am Dienstag, 20. Februar 2018, im Schloss Zell an der Pram können junge Bäuerinnen sich austauschen, Vorträgen lauschen und an Workshops teilnehmen. | Foto: Jürgen Fälchle/Fotolia

Bildungstag für junge Bäuerinnen im Schloss Zell an der Pram

ZELL AN DER PRAM. Junge Bäuerinnen am Hof haben heute zahlreiche Herausforderungen und Aufgaben zu meistern. Deshalb widmet die Landwirtschaftskammer Ried-Schärding speziell jungen Bäuerinnen einen eigenen Bildungstag, am Dienstag, 20 Februar 2018, im Schloss Zell an der Pram – bei dem es um das gemeinsame Leben und Wirken am Bauernhof gehen soll. Zwischen 9.30 und 16 Uhr wird ein einen Mix aus Vorträgen, Workshops und Zeit zum Austauschen mit anderen jungen Bäuerinnen geben. Folgende Themen...

Die Geschwister Geroldinger aus Enzenkirchen geben nach ihrer erfolgreichen Österreich-Tournee ein Konzert im Schloss Zell an der Pram. | Foto: Geroldinger

Esprit & Friends lassen Schloss Zell erklingen

ZELL AN DER PRAM. Das vielfach ausgezeichnete Ensemble Esprit lädt nach der erfolgreichen Österreich-Tournee am 7. Dezember zum Esprit & Friends-Konzert im Schloss Zell an der Pram. Die musikalischen Friends von Katharina, Felix und Jonathan Geroldinger sind neben ihrer langjährigen Begleiterin am Klavier Waltraud Wulz-Tschernuth, die Harfenistin Martina Rifesser und der Schlagwerker Wolfgang Auinger. Das Programm reicht von Mozarts Konzert für Flöte und Harfe bis hin zum Karneval von Venedig....

Megapixel: Fotoausstellung im Schloss Zell

RIEDAU. "Megapixel" lautet der Titel der diesjährigen Ausstellung des Fotoclubs Riedau-Zell, die am Freitag, 15. September, im Freskensaal des Schlosses Zell feierlich eröffnet wird. Musikalisch wird der Abend untermalt von Elfi Wintersteiger am Klavier. Vier junge Tänzerinnen beleben die Darbietung zusätzlich. Beginn: 19 Uhr.  Wann: 15.09.2017 19:00:00 Wo: Schloss Zell an der Pram, Schloss Zell an der Pram, Schloßstraße 1, 4755 Zell an der Pram auf Karte anzeigen

Foto: privat

Buchpräsentation: "Der Islam – seine Ahnen"

ZELL AN DER PRAM. Woher kommt der Islam? Was sind seine Glaubensinhalte? Was sind die Unterschiede zum Christentum? Warum begünstigt der Islam den Terror? Diese und andere Fragen hat der gebürtige Zeller Wolfgang Rinner in seinem Buch "Der Islam – seine Ahnen, Seine Kinder" aufgearbeitet. Am Donnerstag, 9. März, kommt er zur Buchpräsentation ins Schloss Zell. Beginn: 19 Uhr. Wann: 09.03.2017 19:00:00 Wo: Schloss Zell an der Pram, Schloss Zell an der Pram, Schloßstraße 1, 4755 Zell an der Pram...

Da kommt weihnachtliche Vorfreude auf: mit einem Adventkonzert in der Pfarrkirche Kopfing und einer Krippenausstellung im Kulturhaus. | Foto: Kulturhaus Kopfing
8

Alles Advent mit Kripperl, Konzert und Adventmarkt

Während im Schloss Zell der Adventmarkt Weihnachtsstimmung verbreitet, erzeugen in Kopfing Ausstellung und Konzert Vorfreude aufs Fest. KOPFING, ZELL AN DER PRAM. Im besonderen Ambiente des Schlosses Zell/Pram findet am 10. und 11. Dezember der große, traditionelle Adventmarkt statt. Mehr als 60 Aussteller – vom Kunsthandwerker über Holzschnitzer bis zum bäuerlichen Handwerker – präsentieren ihre aktuellen Arbeiten. Mit Adventschmankerl und Punsch ist für das leibliche Wohl gesorgt....

Ab dem Salllaberger-Haus werden jeweils um 13 und 15 Uhr Führungen zu den alten Zeller Holzhäusern angeboten. | Foto: Pramtal Museumsstraße

Von Holzmarkt bis Holzhaus: "Holzige" Tage stehen im Pramtal beovr

Am ersten Oktoberwochenende dreht sich im mittleren Pramtal alles ums Holz, gleich drei Mitglieder der Pramtal Museumsstraße öffnen ihre Türen. RIEDAU, ZELL. Das Sallaberger-Haus in Zell an der Pram ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Um 13 und 15 Uhr werden Führungen zu den alten Holz-Häusern des Ortes angeboten, Treffpunkt ist jeweils das Sallaberger-Haus (nähe Pfarrkirche – beschildert). Ein großer Holzmarkt findet gleich nebenan im Schloss Zell bei freiem Eintritt...

Foto: Malkreis
1

Schärdinger Malkreis feiert 21-jähriges Jubiläum mit Vernissage

SCHÄRDING, ZELL/PRAM. Sie begeistern seit 21 Jahren mit Zeichnungen, Aquarellen, Acryl- und Ölbildern: Die Mitglieder des Schärdinger Malkreises treffen sich seit 1994 einmal wöchentlich zum gemeinsamen Malen, Zeichnen und Diskutieren. Josef Schreiner hat den Malkreis damals ins Leben gerufen. Mit einer Ausstellung ihrer Werke, die ein großes Spektrum an Techniken und Stilrichtungen repräsentieren, feiern die 19 Mitglieder das Jubiläum. Die Ausstellung im Schloss Zell an der Pram wird mit einer...

Foto: Ensemblevariatonen-Organisationsteam
8

Edle Klassik und effektvolle Bühnenperformance

Ensemblevariationen im Schloss Zell an der Pram ZELL/PRAM. Bereits das dritte Jahr in Folge haben die sechs Nachbarkapellen Altschwendt, Dorf, Raab, Riedau, St. Willibald und Zell das Gemeinschaftskonzert „Ensemblevariationen“ im Schloss Zell veranstaltet. „Miteinander musizieren, über die Ortsgrenzen hinaus und dabei auch das ein oder andere edle Tröpfchen Wein genießen“ – unter diesem Motto wurde der Konzertabend mit anschließender Weinverkostung im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Ein...

Foto: Rotary Club

Dem Landeshauptmann Sozialprojekt vorgestellt

SCHÄRDING. Bei seinem Besuch in Schärding schaute Landeshauptmann Josef Pühringer beim Rotary Club vorbei. Dazu suchte er das Glasatelier von Clubmitglied Rolf Brühlmann am Unteren Stadtplatz auf. Gründungspräsident Ekkehard Oberhammer informierte Pühringer über die Ausstellung von 33 Künstlern der Region im Schloss Zell an der Pram. Im Zuge dieser findet am 9. Mai um 19.30 Uhr eine Kunstvernissage statt, bei der die Werke verkauft werden. Mit dem Erlös soll ein Stall für Pferde, Hühner und...

10

Irrungen und Wirrungen im Zeller Schloss: Sommeroperette "Opernball"

ZELL AN DER PRAM (kpr). Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr lädt das Salonorchester "sINNfonietta" auch heuer wieder zur Sommeroperette Pramtal und Donautal. Gezeigt wird "Der Opernball" aus der Feder Richard Heubergers. 1898 ist das Stück in Wien uraufgeführt worden. Im Mittelpunkt der Handlungen stehen amouröse Eskapaden, die unaufhaltsam – wie es sich für eine gute Operette gehört – einem glücklichen Ende zustreben. Bevor es aber zum "Happy End" kommt, gibt es allerlei Irrungen und...

AMS OÖ Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer, AMS Leiter Harald Slaby, Künstlerin Marion Petric, Vorsitzende Frau in der Wirtschaft Waltraud Guschlbauer | Foto: www.cityfoto.at
35

Kabarett-Gaudi im Schloss Zell – dank Fekter-Imitatorin

200 Besucher bei 'Danke-Veranstaltung' von AMS & Frau in Wirtschaft ZELL/PRAM (ebd). Freunde, Mitglieder und Geschäftspartner haben das AMS Schärding und Frau in der Wirtschaft zu einem Kabarettabend ins Schloss Zell an der Pram eingeladen – als kleines Dankeschön für die langjährige Zusammenarbeit. Der Leiter des AMS Schärding, Harald Slaby, die Landesgeschäftsführerin des AMS Oberösterreich, Birgit Gerstorfer, sowie die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Schärding, Waltraud Guschlbauer,...

1 29

"Ensemble-Variation" im Schloss Zell an der Pram: Von Mozarts Divertimento bis James Bond-Song

ZELL AN DER PRAM (kpr). Im prunkvollen Freskensaal im Schloss Zell an der Pram haben die Pramtaler Musikkapellen ihre "Ensemblevariationen" gezeigt. Einzelne Gruppen der Musikvereine Altschwendt, Dorf an der Pram, Riedau, St. Willibald und Zell an der Pram haben den rund 100 Zuhörern im Saal mit Stuck und Gemälden an Wänden und Decke musikalisch einiges geboten: Von Klassikern, wie dem Divertimento von Mozart bis zum James Bond-Titellied war für jeden Geschmack etwas dabei. Und die Musiker in...

Graf Zedlau (Clemens Kerschbaumer) wird von Demoiselle Cagliari (Christine Ornetsmüller) betört. | Foto: Salonorchester Sinnfonietta
5

Glanzvolle Premiere der Pramtaler Sommeroperette

PRAMTAL. Frisch, spritzig, bunt und dennoch werkgetreu: Die Sommeroperette Pramtal und Donautal feierte am Samstag, 15. Juni, mit dem Klassiker "Wiener Blut" ihre Freiluft-Premiere im Schloss Zell an der Pram. Ein kaiserlich aufgelegter Wettergott sorgte für eine ausverkaufte Vorführung, das Künstlerensemble machte den Abend zu einem musikalischen Erlebnis. Über zwei Stunden hinweg sorgte das amouröse und äußerst turbulente Hin und Her zwischen einem notorisch untreuen Grafen und seinen drei...

Bei der Enthüllung der Gedenktafel: Bürgermeister Matthias Bauer, Anneliese Ratzenböck, Josef Pühringer und Josef Ratzenböck. | Foto: Land OÖ/Kraml

"Ein Leben für Volksbildung und Heimatpflege"

Gedenktafel für Katharina Dobler im Schloss Zell an der Pram enthüllt ZELL/PRAM. Vor zehn Jahren ist Katharina Dobler, Wegbereiterin in der Volksbildung und Heimatpflege, gestorben. In Gedenken an die Zellerin enthüllten Landeshauptmann Josef Pühringer und dessen Vorgänger Josef Ratzenböck am Samstag, 11. Mai, eine Gedenktafel im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram. "Katharina Dobler ist eine der Persönlichkeiten, die im kulturellen Leben unseres Landes Spuren hinterlassen haben",...

26

ÖVP-Treffen in Zell – ein "schwarzes Megafest" mit Finanzministerin

ZELL/PRAM. Ganz im Zeichen der Würdigung von Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, der am 18. April 2013 aus seinem Amt scheiden wird, stand der Abendempfang, zu dem der OÖVP-Landesparteivorstandes anlässlich seiner zweitägigen Klausur im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram eingeladen hatte. Die Mitglieder des Landesparteivorstandes diskutierten bei ihrer Klausur die Schwerpunkte der OÖVP-Arbeit des heurigen Jahres 2013. Neben der inhaltlichen Diskussion stand auch wieder der...

Foto: KKRaab
3

3x2 und 10x2 Karten für Rebekka Bakkens “Intimate Tour”

ZU GEWINNEN: 3x2 Karten fürs Konzert im Freskensaals Schloss Zell 10x2 Karten fürs Public Viewing beim Schloss Zell REBEKKA BAKKEN – Auftakt - “The Intimate Tour” 2013 (NOR) “… eine Stimme, die einem die Sprache verschlägt” Nach März 2011 kommt Rebekka Bakken im Februar 2013 erneut ins Schloss Zell an der Pram, um hier offiziell ihre 27 Städte-Tour zu eröffnen. Die Singer/Songwriterin mit der tief unter die Haut dringenden Drei-Oktaven-Stimme ist eine „Anti Drama Queen“, eine gleichzeitig...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bei Schönwetter finden die Aufführungen der Pramtaler Sommeroperette im Zeller Schlosshof statt.  | Foto: Christian Himsl
2
  • 13. Juni 2025 um 19:30
  • Schloss Zell an der Pram
  • Zell an der Pram

Pramtaler Sommeroperette spielt 2025 die "Polnische Hochzeit"

ZELL AN DER PRAM. Musik, Gesang und Tanz auf höchstem Niveau, das zeichnet die Pramtaler Sommeroperette im Schloss Zell an der Pram aus. Bei der 12. Auflage steht 2025 die "Polnische Hochzeit" des Österreichers Joseph Beer auf dem Programm. Neben romantischen Arien und Duetten bietet die Operette auch schwungvolle Foxtrott- und Jazznummern. Außerdem spielen Humor und Situationskomik eine wichtige Rolle.  Graf führt falsche Braut zum Altar Zur Handlung: Graf Boleslav kehrt in die Heimat zurück,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.