Im Schloss Zell
Streuobstanbau und Siniweln sind Unesco-Kulturerbe
Der Streuobstanbau in Österreich zählt wie elf weitere Elemente offiziell zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Urkundenverleihung fand am 6. Dezember 2024 im Schloss Zell an der Pram statt. ZELL AN DER PRAM. "Durch diese Auszeichnung erfahren all jene Wertschätzung, die sich über Jahre und Jahrzehnte für den Erhalt von Streuobstwiesen und Bäumen in Österreich eingesetzt haben", freut sich Abgeordneter zum Nationalrat Manfred Hofinger über die Aufnahme des Streuobstanbaus in das Verzeichnis....