Salz

Beiträge zum Thema Salz

Am 4.Tag: köstlich!
3 3

Rezept
Rezept Gebeizter Fisch

Man kann das mit allerlei Fischen machen, Hauptsache, festes Fleisch und guter Geschmack. Ich habe diesmal ein schönes Stück Wels erwischt. Ich habe es würfelig geschnitten, Seitenlänge ca. 2 cm. Vorher aber habe ich eine Wasser-Essig-Mischung zum Kochen aufgesetzt, ca. 2 Teile Wasser, 1 Teil heller Apfelessig. Es kamen Pfefferkörner, ganze Nelken, Lorbeerblätter, Knoblauchzehen, frische Petersilie und auch Dille hinein, etwas Jungzwiebelgrün, natürlich Salz und fast genau so viel...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 2 2

Rezept
Rezept dekorative Eidotter (Experiment)

Ich hatte recht viel Dotter übrig. Ich hätte sie bis zum nächsten Kuchen oder Eierspeise einfrieren können, aber es überkam mich wieder einmal die Experimentierlust. Ich schlug sie ohne Gewürze, ohne Salz(!) mit der Gabel cremig. Derweil erwärmte sich in einer kleinen Pfanne nicht wenig Olivenöl. Zum Kochen verwende ich bloß einen Hauch Öl, aber jetzt wollte ich das Dotterküchlein schwimmend ausbacken. Ich ließ also die Dottermasse ins heiße Öl, drehte die Hitze zurück und behandelte das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept
Rezept Schalotten süßlich-pikant

Ich habe eine Handvoll Schalotten geputzt, die größeren halbiert, auf 2 EL Olivenöl anschwitzen lassen, dann 2 EL Honig dazu gegeben, dass es leicht karamellisiert. Achtung, nicht anbrennen! Abgelöscht wurde es mit einem halben Stamperl weißem Balsamicoessig und einem Stamperl Gemüsebrühe. Pfeffer und Salz kommen dazu. Es muss ca. 10 Min köcheln, dann soll es mindestens 1 Std. stehen. Serviert wird es lauwarm oder als kalter Beitrag zum Buffet, als Vorspeise, oder statt Salat.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Gekochte Dille und rohe Dille, noch fehlt die Kokosmilch.
4

Rezept Dillsauce mit Kokosmilch

Was mache ich mit der restlichen Kokosmilch vom vorherigen Rezept (Kohl Kokos)? Ich habe schnell eine Handvoll gehackte Dille auf etwas Olivenöl angedünstet, gesalzen, gepfeffert und mit wenig Gemüsebrühe geköchelt. Nach ca. 10 Minuten habe ich eine halbe Handvoll rohe gehackte Dille und die restliche dicke Kokosmilch dazu gegeben. Umgerührt und schon serviert, mit gekochten Erdäpfeln oder auch Nudeln köstlich!

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept Erdäpfelbuchterl oder was für 6 Personen

Zum Braten hatte ich bereits Salat und Fisolen.  Es fehlte noch eine richtige Beilage. Es sollten Erdäpfelbuchterl werden. Das geht schnell und einfach und schmeckt sehr gut. Ich habe 1,5 kg mehlige Erdäpfel ganz weich gekocht, dann abgeseiht, etwas auskühlen lassen, geschält und mit einer Gabel zerdrückt. Ein Kartoffelstampfer tut es auch. Ich habe Salz, Pfeffer und ein ganzes Ei darunter gemischt, dann ein Sackerl Trockenhefe  hinein gestreut: Nur so, ohne lauwarme Milch etc. Die Gabel wurde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 2

Rezept Bierrettich Suppe

Meine eingemachten pikanten Bierrettich-Pickles habe ich hier schon präsentiert. Diesmal habe ich zwar auch welche gemacht, sieh das 1.Bild, aber hier geht es um die Suppe. Ich habe den geschälten, in Stücke geschnittenen langen weißen Bierrettich in Salzwasser weich gekocht, einen Tropfen Olivenöl, Pfeffer und Salz dazu gegeben, dann mit dem Stabmixer püriert und zum Schluss reichlich feingehackten Schnittlauch aus dem Tiefkühlschrank hinein gestreut. Köstlich! Statt Schnittlauch passt auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept Avocado mit Melone

Ich kaufe nur im Sommer Melonen. Aber jemand hat uns jetzt im Dezember eine geschenkt. Sie war nicht reif und nicht süß. Daher habe ich sie 2 Stunden in Apfelessig, Salz, Pfeffer und etwas Honig mariniert. Danach schnitt ich eine Avocado in Scheiben und einen Paradeiser in Spalten, schlichtete alles auf einen Vorspeisenteller und goss etwas Marinade darüber. Die Marinade habe ich noch mit etwas Sauerrahm aufgeschlagen. Es wurde ein Erfolg.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.