Rezept Erdäpfelbuchterl oder was für 6 Personen

- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
Zum Braten hatte ich bereits Salat und Fisolen. Es fehlte noch eine richtige Beilage. Es sollten Erdäpfelbuchterl werden. Das geht schnell und einfach und schmeckt sehr gut.
Ich habe 1,5 kg mehlige Erdäpfel ganz weich gekocht, dann abgeseiht, etwas auskühlen lassen, geschält und mit einer Gabel zerdrückt. Ein Kartoffelstampfer tut es auch.
Ich habe Salz, Pfeffer und ein ganzes Ei darunter gemischt, dann ein Sackerl Trockenhefe hinein gestreut: Nur so, ohne lauwarme Milch etc. Die Gabel wurde fleißig eingesetzt. Zum Schluss kam noch wenig Mehl hinein, sodass eine weiche, klebrige Masse entstand.
Ich habe eine Tortenform mit wenig Öl bestrichen und mit bemehlten Händen geformte eigroße Buchterl darauf gesetzt, mit ca 0,5 cm Abstand zum jeweils anderen.
Ich ließ es ca. 10 Minuten in der Küche stehen, ohne Luftzug, ohne Kaltluft-Zufuhr.
Dann ab in den Ofen, 200°C Umluft. Nach ca. 10 Minuten habe ich die Buchterl, die inzwischen aneinander pickten, mit feinem Öl bestrichen und dann bis zur Stricknadelprobe gebacken. Ich habe immer wieder durch das Backofenfenster geprüft, ob das Ding zu braun wird. Wurde nicht!
Ich servierte es gleich in der Backform, weil es so hübsch aussah. Es wurde ein Erfolg.
Varianten: In den Teig diverse Kräuter, winzige Stückchen gerösteter Zwiebeln oder Schwammerl oder Oliven hinein rühren - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.