Salzburger Gemeindewahlen 2024

Beiträge zum Thema Salzburger Gemeindewahlen 2024

Wahlkampfsplitter aus dem Tennengau von Staufesten, Musikvideos Fortbewegungsmittel und Wahlversprechen bei den Salzburger Kommunalwahlen 2024. - Am 10. März sind die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Bundesland Salzburg. 47.386 Tennengauerinnen und Tennengauer sowie EU-Bürger sind wahlberechtigt.  | Foto: Karin Eckkramer
Video 8

Salzburger Gemeinderatswahlkampf 2024
Wahlkampfsplittter im Tennengau

Gemeindevertreter als Sänger, ein Bürgermeister als Eiswagenfahrer, Straßenfeste gegen das Stauchaos oder Eisstockschießen: der Wahlkampf im Tennengau 2024 im Zeitraffer. TENNENGAU. Der Wahlkampf ist so gut wie geschlagen. In den vergangenen Wochen wurde in den  gesamten 119 Gemeinden des Salzburger Landes Wahlgekämpft. Rund 8.252 Männer und Frauen haben sich für 2.164 Sitzen in den einzelnen Gemeinden beworben. 270 davon treten zur Bürgermeisterwahl an. 439.785 Personen von Abtenau bis Zell am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gemeindevertreter:innen trotzten dem kühlen Wetter. | Foto: RegionalMedien Salzburg / Redaktion Tennengau
Aktion 15

Brennpunkt Tauernautobahn
Kreative Bürgerproteste im Tennengau

Auch an diesem Wochenende rollte wieder der Verkehr im Tennengau. Während sich am Brennhoflehen (Kuchl/Tennengau) die Gemeindevertretungen aus Kuchl und Golling als Kontrollorgane betätigten, wurde in Hallein ein zweitägiges Stau-Fest mit Musik, Marktständen und Durchfahrtssperren gefeiert. Anrainer und Marktstandler konnten natürlich zufahren. Nicht alle sind mit der Reglung glücklich. KUCHL/GOLLING/HALLEIN. Es war ein Fest der anderen Art in Hallein: Am dritten Stauwochenende infolge griffen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.