Salzburger Lungau

Beiträge zum Thema Salzburger Lungau

Der Lungau bietet eindrucksvolle Landschaften. | Foto: © Rupert Mühlbacher / GAS

TV-Tipp
"Heimatleuchten: Ein Jahr im Salzburger Lungau"

"Heimatleuchten" widmet dem Salzburger Lungau eine Sendung. Mit mehr als sechzig Bergseen und Naturwundern ist der Lungau eines der letzten wilden Paradiese der Alpen. LUNGAU. "Heimatleuchten" zeigt anhand atemberaubender Luftaufnahmen und kurzer episodenhafter Geschichten "echte Charaktere" des Lungaus und einzigartige Bräuche, wie das Prangstangentragen, das Preberschießen, den Brauch des Samsons, kulinarische Schmankerln, Handwerkskunst sowie Fliegenfischen in der kristallklaren Longa....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Samsongruppe Mariapfarr. | Foto: Regionaut Peter Bolha
10

Samson
Samsonumzüge im Salzburger Lungau

LUNGAU. Der Samson ist ein fester Bestandteil bei volkskulturellen und touristischen Veranstaltungen im Lungau. Die Reisenfiguren werden bei zahlreichen Festumzügen durch die Ortschaften getragen. Dabei tanzen sie Walzer und begeistern Gäste sowie Einheimische. Folgend findest du alle Samsonumzüge von Juni bis September 2019 im Salzburger Lungau aufgelistet. Juni:Sonntag, 16. Juni 2019, 09:00 Uhr: St. Michael - Feuer und Stimme Mittwoch, 19. Juni 2019, 19:00 Uhr: Tamsweg - Marktbereich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Frage des Abends
3

Tourismus im Lungau
Aus fünf wird ein gemeinsamer Tourismusverband

Mit insgesamt fünf Abstimmungen wurde diese Woche eine zukunftsweisende Entscheidung für den Tourismus im Lungau getroffen. LUNGAU (red). Die Tourismusverbände der Ortschaften Göriach, Mauterndorf, Mariapfarr und Weißpriach haben sich diese Woche zusammengeschlossen. Da die Fusionierung von Tamsweg, Ramingstein, Lessach und St. Andrä zum TVB Lungau bereits erfolgt ist, konnte nun heute, 19. Juli 2019, am Abend darüber abgestimmt werden, ob diese zusammengeschlossenen Verbände des Taurachtals,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Bildnachweis KWER
2 5

5 Jahresjubiläum der Landjugend St. Michael und Tag der offenen Tür des Biosphärenparks

Ganz unter dem Motto „Landjugend Splash – Landjugend meets Biosphäre“ stand das 5 Jahresjubiläum der Landjugend St. Michael. Gemeinsam mit dem Biosphärenpark Lungau, der im Rahmen des Central Europe Interreg Projektes CEETO seine Türen öffnete, wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So fanden vormittags Wanderungen zu diversen Themen statt, am Nachmittag präsentierten zahlreiche Aussteller die Region, Produkte und Projekte. Von Naturschutz und Landwirtschaft über Kunsthandwerk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Vanessa Bayr
Anzeige
Vom 22. bis 24. März lädt St. Michael im Lungau zum Tour de Mur - Skiwochenende! | Foto: TVB St. Michael im Lungau

Winterevent
Tour de Mur Skiwochenende in St. Michael im Lungau

Alle Teilnehmer der Tour de Mur sind herzlich zum Tour de Mur Skiwochenende in St. Michael im Salzburger Lungau von 22.-24. März 2019 eingeladen. Gemeinsam feiern wir eine echte Steirer-Party! Party an der Piste Musikalisch eröffnen „Die Stohlis“ am Freitag, dem 22. März, um 19:00 Uhr im Zelt bei der Talstation der Sonnenbahn. Weiter geht’s am Samstag ab 12:00 Uhr bei Live-Musik auf der Peterbaueralm und mit Après-Ski im Zelt bei der Talabfahrt. Sonnenskilauf pur im Skigebiet Großeck-Speiereck...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
21

16. Lungauer Familienfest St. Andrä

Bereits zum 16. Mal organisierte die Ferienregion Lungau das Familienfest aller Tourismusorte am Sportplatz in St. Andrä. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am 12. August 2018 fand am Sportplatz in St. Andrä das Famileinfest statt. Organisiert von der Ferienregion und umgesetzt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lungauer Tourismusorte war es wieder eine gelungene Veranstaltung, die insbesondere bei den Kindern wieder starken Zuspruch fand. Zu den vielen (Spiele)stationen zählte unter anderem die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Agentin M. erkundet den UNESCO Biosphärenpark Lungau kulinarisch. | Foto: /Collage: Product Placement International
4

Österreich hat Geschmack - Biosphärenpark Lungau

Unter dem Titel "Österreich hat Geschmack" fanden am Montag, dem 19.03.2018, Dreharbeiten im Lungau statt. Zu sehen ist der Beitrag am 25.3.2018 auf ORF III Für die Serie „Österreich hat Geschmack“ wurden am 19. März 2018 im Lungau Dreharbeiten bei diversen Gastronomen gemacht. In der Serie besucht "Agentin Österreichs Spitzengastronomen um ihnen, deren beste Geheimrezepte zu entlocken. Der Auftrag für diese Folge kam vom Biiosphärenpark-Management und den teilnehmenden Gastwirten. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Bürgermeister Perner, Bogensperger und Perner
1 21

Vorpremiere der Servus-TV Produktion "Ondascht Schea"

Teaser-Video: In der Hapimag St. Michael wurde am Donnerstag, 3.8.2017, die neueste Folge der Serie "Heimatleuchten" präsentiert: "Ondascht Schea - der Salzburger Lungau" ST.MICHAEL. Unter dem Titel "Ondascht Schea - Der Salzburger Lungau" wurde eine neue Folge der Serie "Heimatleuchten" für Servus TV gedreht. Entstanden ist ein Film, der mit sehr eindrucksvollen Aufnahmen viele Facetten des Lungaues beleuchtet und einige Bewohnerinnen und Bewohner zu Wort kommen lässt. Teaser-Video von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Madeleine Pritz, Geschäftsführerin der Ferienregion Salzburger Lungau.

Lungau-Werbung via der Online-Kanäle

"Die Ferienregion Salzburger Lungau will zukünftig einen verstärkten Fokus auf die Bewerbung des Lungaus im Online-Bereich legen", sagt GF Madeleine Pritz. LUNGAU. Rund ein Jahr ist es her, als die Ferienregion Salzburger Lungauer mit neuer Website (www.lungau.at) online gegangen ist. "Im Vergleich zur alten Website kann eine markante Steigerung an Besuchern und deren Verweildauer verzeichnet werden", freut sich Geschäftsführerin Madeleine Pritz. Sie führt aus „Der digitale Trend hält...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bei der Unterzeichnung der Kooperations-Vereinbarung am 18. Oktober 2016: Sebastian Aigner (St. Andrä), Roswitha Hönegger (Lessach), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Hilde Santner (Ramingstein) und Egon Setznagel (Tamsweg). | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
1

Seit Jahresbeginn heißt es "Tourismusverband Tourismus Lungau – Salzburger Land“

Lessach, Ramingstein, St. Andrä im Lungau und Tamsweg sind seit 1. Jänner in einem Tourismusverband (TVB) vereint. TAMSWEG, RAMINGSTEIN, LESSACH, SANKT ANDRÄ. Die Lungauer Tourismusverbände Lessach, Ramingstein, Sankt Andrä im Lungau und Tamsweg haben sich am 18. Oktober 2016 zum neuen Verband "Tourismus Lungau Salzburger Land" mit Sitz in Tamsweg zusammengeschlossen. Achtung beim Wortlaut! Diese Vereinbarung gilt nun seit 1. Jänner 2017. Daher hat sich auch der Wortlaut „Tourismusverband...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Weder Damen und Herren können sich im einheitlich beschilderten Mountainbike-Wegenetz mit Farbsystem und Nummern verfahren. | Foto: Peter J. Wieland
2

Radfahren auf höchstem Niveau

„Tour de Mur“ und Lungau EXTREM zeigen den Bezirk in ganz neuen Facetten – vom Mountainbike aus. Im Sommer gibt es im UNESCO Biosphärenpark unzählige Möglichkeiten, sich in der intakten Natur frei und individuell zu bewegen, wobei Radfahren zu den absoluten Lieblingen im Lungauer Almsommer gehört. Das weitläufige Radwegenetz lockt Mountainbiker und Genussradler aus dem ganzen Land an. Auch ausgiebige Trekkingtouren sind in der höchsten E-Bike-Region Österreichs mit rund 150 E-Bikes, verteilt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Almsommereröffnung

"Von Wiesenblumen, Almkräutern & Hüttengeheimnissen" Läuten Sie unter diesem Motto den Salzburger Almsommer ein, genießen Sie kulinarische Schmankerl bei der Schliereralm, Königalm und Jakoberalm und seien Sie mit dabei bei den geführten Wanderungen. Musikalische Umrahmung durch die Trachtenmusikkapelle Zederhaus sowie Alphorn- und Weisenbläser. Buntes Kinderprogramm mit Lamatrekking. Kostenloser Tälerbus-Service vom Naturparkhaus / Schliereralm bis zur Königalm und zurück sowie Busverbindung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Andrea Moser-Dengg, SLTG-Regionalbetreuerin und GF der Ferienregion Salzburger Lungau. | Foto: Bezirksblätter Lungau

Weniger Schnee, aber mehr Gäste – der letzte Winter brachte dem Salzburger Lungau mehr Urlauber

Plus bei Nächtigungen und Ankünften von November bis inklusive März im Salzburger Lungau. LUNGAU (pjw). Die Zahl der Gäste (Ankünfte) in der Ferienregion Salzburger Lungau stieg in der vergangenen Wintersaison (November bis inklusive April) um 8,27 Prozent gegenüber der Vorjahres-Wintersaison auf nunmehr 210.867 an. Auch mehr Nächtigungen gab's: hier betrug der Anstieg 4,75 Prozent auf 991.283. Dank der Beschneiung „Die Ergebnisse sind für uns sehr erfreulich, denn trotz des Schneemangels zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
TVB-Obmann Matthias Rauter, Bgm Franz Doppler, Alexander Sax und Sabine Besler | Foto: alexander sax

20 Jahre Arbeitstagung - Theoretische Chemie in Mariapfarr

mit einem musikalischen Gruß überraschten TVB-Obmann Matthias Rauter, Bgm. Franz Doppler und Sabine Besler vor Kurzem den Organisator Univ.-Prof. Dr.phil. Alexander Sax (Uni Graz), der die Arbeitstagung "Theoretische Chemie" in Mariapfarr seit 20 Jahren organisiert. Bei Familie Essl / Gasthof Neuwirt wurden beim gemeinsamen Abendessen mit Hirschbraten, Knödel, Rotkraut und "Lungauer Grant´n", welcher übrigens köstlich schmeckte, so einige Begebenheiten und Episoden der letzten 20 Jahre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Besler
Foto: Ferienregion Lungau

Themenschwerpunkte interessierten Urlauber

LUNGAU, WIEN (pjw). "Weit über hunderttausend Konsumenten und tausende Profis genießen das Gipfeltreffen der Tourismusbranche und holen sich Jahr für Jahr im Jänner in den großen Hallen der Messe Wien einen Vorgeschmack auf den nächsten Urlaub", weiß man in der Ferienregion Lungau. Aufgrund der Wichtigkeit des österreichischen Marktes, präsentierte sich der "Salzburger Lungau" mit einem 40 m² großen Lungau-Gemeinschaftsstand, bereits zum vierten Mal, gemeinsam mit den Tourismusverbänden St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Langlauftipps

lang Laufen ist nicht gleich LanglaufenMit Choach Doris verbessern oder perfektionieren Sie Ihre Technik Jeden Montag haben Sie die Gelegenheit, an der Technik Ihres Langlaufkönnens zu feilen und Diese zu verbesssern. Treffpunkt: Hütte beim Laser-Schießstand Wann: 23.03.2015 13:00:00 bis 23.03.2015, 15:00:00 Wo: Langlaufzentrum, Lignitz, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Besler

Laser-Biathlon

einzigartig im Salzburger Lungauausprobieren, Spaß haben, das Können verbessern, perfektionieren Kosten: Kinder (10 - 17 Jahre): € 5,00 Erw: € 10,00 Langlaufausrüstung ist mitzubrigen, Laser-Gewehre sind vor Ort und- im Preis inbegriffen. Wann: 26.03.2015 13:30:00 Wo: Langlaufzentrum, Lignitz, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Besler
Familie Blaschek mit den Gastgebern Hannelore Scharfetter, Hannelore Messner, Obmann Matthias Rauter und Bgm. Franz Doppler
3

Der Tourismusverband Mariapfarr ehrt wöchentlich seine treuen Gäste

diesen Sommer waren es bis jetzt 21 Ehrungen, wo 44 Familien für 10 bis 60 Jahre Urlaubstreue ausgezeichnet wurden. So zum Beispiel Frau Ilse Blaschek aus Wien, die fast ihr ganzes Leben lang, nämlich seit 60 Jahren ihren Urlaub im Haus Messner / Familie Scharfetter verbringt. Ihr Ehemann Siegfried seit 53 Jahren, Tochter Ingrid seit 50 Jahren und auch die Enkeltöchter Carina (24 Jahre) und Anja (20 Jahre) sind immer mit dabei. Erwähnenswert ist auch die Ehrung von Frau Brigitte Klemm, die seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Besler
Frau Gläser mit Obmann des Tourismusverbandes Matthias Rauter

Der Tourismusverband ehrte Familie Gläser für 35 Jahre Treue

Frau Caroline Gläser aus Wien sowie ihr Sohn Johannes und Schwiegertocher Elfriede Gläser verbringen seit 35 Jahren ihren Urlaub in Bruckdorf bei Familie Seifter, Haus Elisabeth. Das klingt vielleicht gar nicht so außergewöhnlich, ist es aber. Nicht nur die Aufenthaltsdauer von jeweils 5 Wochen, - umgerechnet ergibt das 3 Jahre, einen Monat und 5 Tage Urlaub im selben Haus ist bemerkenswert, sondern Frau Caroline Gläser ist wohl auch ihres Alters wegen eine Rekordhalterin. Mit 101 Lebensjahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Besler
Dekoration | Foto: Lasshofer Peter
5

Hoher Festtag 2014 in Mariapfarr

Jedes Jahr ein ganz besonderer Tag ist der 15. August, der immer unter dem Motto "Hoher Festtag in Mariapfarr" steht! Besonders spannend wird es wohl für die Kinder beim ersten Lungauer Trettraktorcorso werden. Anmeldungen für den 1. Lungauer Trettraktorcorso für Kinder bis zum 10. Lebensjahr bei Frau Helga Petritsch 0664/1001520. Anmeldeschluss: 8. August Passend dazu wurde das Motto für die Ortsdekoration gewählt. Jeder Holztraktor für sich ist ein Kunstwerk. Viele "kreative Köpfe" und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Besler
TVB Obmann Matthias Rauter | Foto: seniorenbund salzburg
7

16. Bundesskimeisterschaften des Österreichischen Seniorenbundes in Mariapfarr / Weißpriach

Ein großer Erfolg für den Salzburger Lungau und Mariapfarr waren die vom 18. – 20. März 2014 abgehaltenen Bundesskimeisterschaften des Österreichischen Seniorenbundes. Der erste Kontakt entstand durch Intervention des Obmannes vom Seniorenbund Lungau und ehem. Bürgermeister von Ramingstein Hans Bogensperger, organisiert vom Salzburger Seniorenbund in enger Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Mariapfarr und umgesetzt durch intensive Unterstützung vieler freiwilliger Helfer und dem Sportclub...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabine Besler
Foto: BB Archiv

Urlaubsfeeling vor der Haustüre

Ein Abenteuer inmitten der unberühten Schönheit des Lungaus. Jeder, der die Lungauer Bergwelt kennt, weiß, dass der Naturpark Riedingtal in Zederhaus oder das Weißpriachtal zu den schönsten Landschaften, welche das Salzburger Land zu bieten hat, zählen. Als ursprünglicher Lebensraum mit ausgeprägter Tradition bietet der Lungau einzigartige Freizeiterlebnisse fernab von der Hektik des Alltags. Urlaub zu Hause Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der Lungau bietet mit seinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.