Salzhof Freistadt

Beiträge zum Thema Salzhof Freistadt

Foto: Ingo Pertramer/Klaus Mitter

"Kreisky" gastiert im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Ohne Umschweife: Mit ihrem vierten Album Blick auf die Alpen hat die Band "Kreisky" ihre stärkste, ihre musikalischste, ihre einfallsreichste Platte gemacht. Ein gleißendes Wunderding, das sich bei jedem Mal hören anders gibt. Und wir reden hier immerhin von einer Band, deren Alben "Kreisky" (2007), "Meine Schuld, meine Schuld, meine große Schuld" (2009) und "Trouble" (2011) zahlreiche Jahres- und sogar Jahrzehnte-Bestenlisten geziert haben. Am Samstag, 15. November, ist "Kreisky" im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Kanada und Alaska im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Traumhafte Weiten, riesige Gebirge, Gletscher, Goldrausch, vielfältige Tierwelt – spektakulär! Das alles verspricht die Multivisionsshow "Kanada – Alaska" des Weltreisenden und Reisefotografen Ernst Martinek. Er gastiert am Mittwoch, 12. November, auf Einladung der VHS Freistadt im Salzhof (19.30 Uhr). Karten für diese Veranstaltung gibt es bei der VHS Freistadt unter der Nummer 0676 / 845 500 320 (Helga Schauperl).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
2

Kanada und Alaska - beeindruckende Multivisionen

Traumhafte Weiten – riesige Gebirge – Gletscher – Goldrausch – vielfältige Tierwelt – spektakulär! Es war eine hochinteressante, spannende, bisweilen auch abenteuerliche Tour, die den Reisefotografen Ernst Martinek und seine Gattin Gerlinde vom Osten Kanadas nach Westen und durch die monumentalen Rocky Mountains bis nach Alaska führte. Die starken Eindrücke der Reise hat der Vortragende zu einer abwechslungsreichen Multivision geformt. Kommen Sie mit auf diese bunte Bilderreise, erleben Sie die...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt

Der Kasperl kommt wieder nach Freistadt

Tritratralala der Kasperl ist schon wieder da! So heißt es bald wieder in Freistadt. Der Eltern-Kind-Treff Purzelbaum hat die bekannte Puppenkistlbühne aus Linz-Urfahr nach Freistadt am 7.11.2014, 15.30 eingeladen. Gespielt wird das Stück "Kasperl und der Wassermann". Karten gibt es beim Eltern-Kind-Treff Purzelbaum unter 07942/74181 oder unter purzelbaum@elternkindtreff.at Wo: Salzhof, Salzg. 15, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Helga Schauperl
Foto: gespag

17 neue Gesundheits- und Krankenpfleger

FREISTADT. Nach drei Jahren Ausbildung mit insgesamt 4600 Theorie- und Praxisstunden freuen sich die 17 Absolventinnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Freistadt, endlich ihr Diplom in Händen halten zu dürfen. Künftig werden sie als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern im LKH Freistadt, im Altenheim Freistadt und in den Linzer Krankenhäusern ihren beruflichen Werdegang beginnen. Einige von ihnen werden im Ausland ihr Wissen in der Praxis testen. Zur Feier kamen zahlreiche...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Philosoph, Denker und Kabarettist: Gunkl. | Foto: Robert Peres

Großer Kabarett-Philosoph im Salzhof zu Gast

FREISTADT. Wenn man als Kind schon vom Kasperl echt verwirrt wird, dann wird’s nicht leicht im späteren Leben. So oder so, das wird echt kompliziert. Natürlich kann man jemanden fragen, aber man erfährt meistens nicht das, wonach man gefragt hat, sondern man weiß dann nur, was der andere gern für Antworten gibt. Apropos Antworten: Die gibt der Kabarett-Philosoph "Gunkl" am Freitag, 24. Oktober, im Salzhof (20 Uhr) in seinem Programm "So Sachen – ein Stapel Anmerkungen". Noch Fragen?...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Nina Oberleitner

"Listen to Leena" präsentieren ihr Debütalbum

FREISTADT. Open-Minded Songwriting – so lässt sich die Musik der Austrian-Newcomer-Award-Gewinner von 2013, "Listen to Leena", beschreiben. Im Mittelpunkt des innovativen Musizierens stehen die Songs von Lucia Leena, die von der fünfköpfigen Band detailverliebt arrangiert werden. Die Formation präsentiert am Freitag, 3. Oktober, ihr Debut-Album "White Elephants" im Salzhof Freistadt (20 Uhr).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Geschwister Well (von links): Burgi, Michael, Bärbi, Christoph, Moni und Karl. | Foto: Hans-Peter Hösl

Geschwister Well im Salzhof Freistadt zu Gast

FREISTADT. Am Donnerstag, 10. Juli, veranstaltet der Kulturverein Local-Bühne Freistadt einen Abend mit den legendären Geschwistern Well, die als "Biermösl Blosn" und "Wellküren" zurecht Kultstatus genießen. Beginn des außergewöhnlichen Konzerts ist um 20.30 Uhr. Vorverkaufskarten sind im Kino Freistadt, bei der Buchhandlung Wurzinger sowie bei alle Ö-Ticket-Verkaufsstellen erhältlich.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Nowhere Train

"Nowhere Train" machen in Freistadt Station

FREISTADT. Die Folk-Rock-Band "Nowhere Train" gastiert am Freitag, 30. Mai, in Freistadt. Um 18.30 Uhr wird der Film der Band im Kino Freistadt gezeigt, zwei Stunden später steigt das Konzert im Salzhof. Die Formation feiert heuer ihren fünften Geburtstag und tingelt aus diesem Anlass durch die Lande. Aus einem ursprünglich interdisziplinären Kunstprojekt ist längst eine Band geworden, die es wie kaum eine andere versteht, unterschiedlichstes Publikum zu begeistern.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
7

Tanzkränzchen mit sexy Mitternachtseinlage

FREISTADT. Am Freitag, 16. Mai, fand zum ersten mal das Tanzkränzchen der HLW und HLK Freistadt unter dem Motto "Springbreak" im Salzhof statt. Für musikalische Begleitung sorgten "Take it easy" und DJ Gery Marten in der Blackbox. Highlight des Abends war eine sexy Mitternachtseinlage. Alle Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Starkabarettist Alfred Dorfer gastiert im Salzhof

FREISTADT. Am Donnerstag, 15. Mai, gastiert Alfred Dorfer mit seinem Programm "bisjetzt – solo" im Salzhof Freistadt (20 Uhr). Der Titel lässt es schon anklingen: Der Starkabarettist blickt nicht nur auf die eigene Biografie zurück. Die Perspektive setzt weiter oben an: Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches und Neues. Dorfer kombiniert, kontrastiert und collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen im Ensemble Schlabarett, seinen Koproduktionen mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Musikalische Überzeugungstäter im Salzhof

FREISTADT. "Aerdung" sind acht musikalische Überzeugungstäter, die ihre Eigenkompositionen gekonnt in unerhört vielschichtige Bahnen lenken, ohne dabei auch nur einen Moment vorhersehbar zu wirken. Ungehemmt facettenreicher Gesang, Flöte, Saxophon und Posaune sowie und ein explosiver Rhythmus formen den Groove-Generator, dessen Spannung kräftig durchschüttelt und nicht mehr loslässt. Am Freitag, 9. Mai, gastiert "Aerdung" im Salzhof (20 Uhr). http://www.aerdung.com/...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Tolles Netzwerk: Die Frauenkooperation bringt den Kabarettisten und Erfinder der 10in2-Diät am 20. Mai nach Freistadt. | Foto: Foto: Privat
2

Bernhard Ludwig leitet zum "lustvollen leben" an

FREISTADT. Einen weiteren Baustein für das herausragende Kulturangebot in Freistadt liefern drei Frauenorganisationen in einem überparteilichen Zusammenschluss: ÖVP-Frauen, Bezirksbäuerinnen und Frau in der Wirtschaft. Gemeinsam holen gemeinsam den Top-Kabarettisten Bernhard Ludwig am Dienstag, 20. Mai, 20 Uhr, auf die Bühne des Salzhofes. Ludwig, bekannt durch seine Programme über Herzinfarkt, Diät-Wahnsinn und Sex-Frust, wird mit seinem neuen Seminarkabarett „Anleitung zum lustvoll leben –...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Erwin Pramhofer
37

Weißer Stadtwein kommt vom Weingut Fautschek

FREISTADT. Im Salzhof hatten die vielen Besucher beim Weinlenz die Gelegenheit, den weißen Stadtwein mittels Blindverkostung zu küren. Zuvor hatte bereits eine kompetente Jury sechs Weine vorselektiert. Zum weißen Stadtwein des Jahres wurde der Grüne Veltliner Weinviertel DAC vom Weingut Fautschek aus Unterretzbach (NÖ) gewählt. Auf dem Foto von links: Gertraud Gossenreiter, das frische Ehepaar Florian Hofinger und Katrin Fautschek-Hofinger und Herbert Gossenreiter.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
15

Küren Sie den Stadtwein – diesmal „ganz in Weiß!"

Am Samstag, 15. März, feiert der Weinlenz sein elfjähriges Jubiläum. Im Salzhof Freistadt werden ab 17 Uhr die Spitzenprodukte heimischer Weinproduzenten aus den renommiertesten Weinregionen präsentiert und zum Verkauf angeboten. Höhepunkt beim Weinlenz ist die Wahl zum „Stadtwein in Weiß“. Eine Vorausscheidung gab es im Rahmen einer Blindverkostung im Gasthaus Vis á Vis. Es wurden insgesamt sechs Weißweine in das Finale gewählt. Organisator Herbert Gossenreiter: „Diese werden beim Weinlenz der...

  • Freistadt
  • David Rohrmanstorfer
Mr. Fingerpicking | Foto: Foto: Sonja Eder

Mr. Fingerpicking im Salzhof

FREISTADT. Am Freitag, 14. Februar, veranstaltet der Kulturverein Local-Bühne einen Konzertabend mit Österreichs Paradegitarristen Peter Ratzenbeck. Beginn ist um 20 Uhr im Salzhof. Peter Ratzenbeck ist schwer einzuzuordnen. Musikalisch gehört seine Liebe unverkennbar der irischen Musik, aber auch New-Age, Folk, Blues sowie Barock- und Lautenmusik sind ihm nicht fremd. Ratzenbeck lernte als Autodidakt. Seine „Musikschule“ war die Straße, wo er sich in den 1970er Jahren in Unterführungen und auf...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Dieses Programm ist "weltmusikalisch"

FREISTADT. Am Freitag 17. Jänner, gibt es um 20 Uhr im Salzhof ein Konzert mit Talking Mallets & BE3 undGroovy Horns & Percussion Storms. Das Ensemble "Talking Mallets" istdafür bekannt, immer wieder musikalische Grenzen aufzubrechen und das vielfältige Instrumentarium (Marimba, Vibraphon und jede Menge Percussion) in Kombination mit Gästen aus den verschiedensten Instrumentalsparten in ein neues Licht zu rücken. Spannende und erfolgreiche Projekte, unter anderem mit Viola, Gesang, Saxophon,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Gebärmutterhalskrebs: Impfen als Vorbeugung

FREISTADT. Infektionen mit Humanen Papilloma-Viren (HPV) – vor allem den Hochrisikostämmen HPV 16 und 18 – werden für einen Großteil der Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich gemacht. Meistens verschwinden die Viren unbemerkt wieder. In manchen Fällen bleiben die Erreger jedoch in den Zellen. Durch die anhaltende Infektion können Zellveränderungen und in weiterer Folge Krebs entstehen.Seit ein paar Jahren gibt es nun eine Impfung gegen diese HPV Hochrisikostämme, die vor der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
3

Bezirks-Bläsertage 2013 – Konzertwertung im Salzhof Freistadt

Die Bezirksleitung und der MV Hirschbach laden alle Interessierten zu den OÖBV Konzertwertungsspielen von 16.-17. November 2013 im Salzhof Freistadt recht herzlich ein. 20 Musikkapellen und 6 Jugendorchester werden auftreten und einer vierköpfigen Jury ihr musikalisches Können bestmöglich darbieten. Mit anspruchsvoller nationaler und internationaler Musikliteratur wird sicher für alle Blasmusikliebhaber ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Bewertung erfolgt sofort nach der Darbietung...

  • Freistadt
  • Claudia Rechberger
Kulturstadträtin Adelheid Kreischer (re.) bedankt sich bei Eva Rossmann.

Krimi-Autorin Eva Rossmann stellte "Männerfallen"

FREISTADT. Als hervorragende Lektorin und Krimiautorin faszinierte Eva Rossmann beim "Literaturtag 2013" die zahlreichen Besucher mit ihrem 15. Mira-Valenzky-Krimi „Männerfallen“. Ein äußerst gelungener und harmonischer Abend - umrahmt von vier musikalischen Damen („Die Saxophonquartett“) und abgerundet mit einem „Männerfallen-Wein“ und kleinen italienischen Häppchen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

STEFAN LEONHARDSBERGER - DA BILLI JEAN IS NED MEI BUA

"Da Billi Jean is ned mei Bua" kommt endlich nach Hause! Am 29. und 30. August präsentieren der aus Lasberg stammende Schauspieler Stefan Leonhardsberger und der Freistädter Autor Paul Klambauer ihren neuen Liederabend erstmals in Österreich. Die beiden exklusiven Konzerte finden im Vergeinersaal des Salzhofes Freistadt statt. Vorverkaufskarten gibt es in der Buchhandlung Wolfsgruber und an der Kasse des Kinos Freistadt. Für sein Soloprogramm „Da Billi Jean is ned mei Bua“ hat Stefan...

  • Freistadt
  • Paul Klambauer

STEFAN LEONHARDSBERGER - DA BILLI JEAN IS NED MEI BUA - SALZHOF

"Da Billi Jean is ned mei Bua" kommt endlich nach Hause! Am 29. und 30. August präsentieren der aus Lasberg stammende Schauspieler Stefan Leonhardsberger und der Freistädter Autor Paul Klambauer ihren neuen Liederabend erstmals in Österreich. Die beiden exklusiven Konzerte finden im Vergeinersaal des Salzhofes Freistadt statt. Vorverkaufskarten gibt es in der Buchhandlung Wolfsgruber und an der Kasse des Kinos Freistadt. Für sein Soloprogramm „Da Billi Jean is ned mei Bua“ hat Stefan...

  • Freistadt
  • Paul Klambauer
Von links: Wolfgang Weissengruber - Saxofonist
WolfWolf - MG Die neuen Milben (A)
Johanna Kutschera - Kahrer, Gast-Fotografin (A)
Dirk Balke - MG Die Neuen Milben (D)
Antonina Pieczarkowska -  MG Die Neuen Milben (PL)
Christian Jachs, Bürgermeister von Freistadt
Helmut Bistika - MG Die Neuen Milben (SK)
Teodor Buzu - MG Die Neuen Milben (MD)
Ladislav Hodny - MG Die Neuen Milben (CZ) | Foto: Privat
2

"Die neuen Milben" arbeiten öffentlich

FREISTADT. Im Rahmen der Landesausstellung Oberösterreich und Südböhmen ist die Künstlergruppe "Die Neuen Milben" in dieser Woche im Freistädter Salzhof zu Gast. 6 Künstler aus 6 Ländern zeigen in der "Blackbox" im Salzhof ihre Werke und arbeiten täglich öffentlich. Alle Bürger sowie interessierte Kunstliebhaber können den Künstlern beim Arbeiten zusehen und mit Ihnen über Kunst und die Welt sprechen (Jeden Tag von 10 - 18 Uhr). Neben den festen Mitgliedern arbeitet als Gast die Fotografin...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Helmut Riedl

Una notte italiana mit bekanntem Star

FREISTADT. Am Sonntag, 9. Juni, präsentiert der Kulturverein Local-Bühne um 20 Uhr im Salzhof unter dem Motto "una notte italiana" einen Konzerttabend mit Giorgio Conte & Band im Salzhof Freistadt. Der beliebte Cantautore tourt mit seinem neuem Album durch Österreich und macht in Freistadt Halt. Wie sein älterer Bruder Paolo vollzog auch Giorgio Conte im reifen Mannesalter einen Aufsehen erregenden Wechsel von der Jurisprudenz zur Musik und eroberte das Publikum mit einer Mischung aus Schalk...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.