Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Die Abordnung der Landjugend Altmünster bei der Übergabe | Foto: LJ Altmünster

Landjugend Altmünster sammelt
Christkindl für den guten Zweck

Die Landjugend Altmünster beteiligte sich an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der Oberösterreichischen Landlerhilfe und konnten 49 gespendete Geschenke übergeben. Die stets aktiven Mitglieder der Landjugend Altmünster sind bekannt, immer bei wohltätigen Aktionen mitzuwirken. So hat man sich heuer entschlossen, sich an der Geschenkaktion der OÖ Landlerhilfe zu beteiligen. Nun wurden am 2.12.2023 49 gespendete Pakete in Wels der Landlerhilfe übergeben. Sarah Rauber, Obfrau der...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Amtsübergabe
6

Feuerwehr Altmünster
Neuwahl im Kommando

Jonas Spiessberger, musste aufgrund neuer beruflicher Herausforderungen sein Amt als Schriftführer zurücklegen. Aus diesem Grund kam es am Freitag, den 24.11.2023 zur Wahl eines neuen Schriftführers. Kommandant Christian Gruber hat in Maximilian Hatzmann einen würdigen Nachfolger gefunden, der sich für das aufwändige Amt bereit erklärt hat und mehrheitlich in diese Funktion gewählt wurde. Bürgermeister Martin Pelzer hat diese Abstimmung als Wahlleiter geleitet und in seinen Worten besonders...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Der Vorstand
11

Landjugend Altmünster zieht Bilanz
Von der Tradition zur Moderne

Bürgermeister Martin Pelzer stellt fest: „Eine Tradition wird ins Moderne geführt!“ – wahre Worte, wenn man den Leistungsbericht des vergangenen Landjugendjahres 2023 vorgestellt bekommt. Am 17.11. fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Altmünster im Berggasthof „Urz’n“ statt. Zahlreiche Mitglieder befreundeter Ortsgruppen, z.B.: Ebensee, Vorchdorf, Gschwandt, Roitham, Kirchham, folgten der Einladung und konnten als Gäste am Gmundnerberg begrüßt werden. Weiters besuchten auch zahlreiche...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
18

Altmünster
Öleinsatz bei strömenden Regen

Kurz vor 8 Uhr in der Früh kam die Alarmierung für die Feuerwehr Altmünster zu einem Öleinsatz im Bereich des Fischerweg; genauer gesagt bei der Slipanlage an der Esplanade. Dort befand sich ein Ölfilm, dessen Herkunft bis dato nicht bekannt ist.Da es sich um eine große Fläche handelte, wurden die Kameraden der FF Eben/Nachdemsee und Gmunden mit Boot und Ölsperren nachalarmiert. Die verunreinigte Fläche wurde mittels Ölsperren eingegrenzt und das Öl mit Bindemittel entfernt. Erschwerend kam...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr.: Hannes Höller, Sarah Rauber, Michael Schrempf
3

Landjugend Altmünster
Christkindl für den guten Zweck

Die Landjugend Altmünster beteiligt sich am 25.11.2023 an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der Oberösterreichischen Landlerhilfe.Die stets aktiven Mitglieder der Landjugend Altmünster sind bekannt, immer bei wohltätigen Aktionen mitzuwirken. So hat man sich heuer entschlossen, sich an der Geschenkaktion der OÖ Landlerhilfe zu beteiligen. Am 25.11.2023 können von 10 bis 14 Uhr Geschenke, die bereits in Schachteln verpackt (Geschenkpapier) sind, im ehem. Feuerwehrdepot (hinter dem...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Morgenstimmung über dem Traunsee

Im Anhang zeigt ein Zeitraffer-Video den Übergang von Nacht auf Tag mit einem herrlichen Farbenspiel mit Wolken, Nebelschwaden und herbstlich bunten Laub an den Bäumen. Aufgenommen am Gmundnerberg, mit Blick auf den 1695 m hohen Traunstein und Traunsee. Ein Tag erwacht im Salzkammergut Zeitraffer-Video ein Tag erwacht im Salzkammergut

  • Salzkammergut
  • Peter Hüller
Foto: Feuerwehr Altmünster
3

Feuerwehr Altmünster
Fahrradakku löst Brandverdacht aus

Am 10.10. wurde die Feuerwehr Altmünster kurz nach Mittag zu einem Brandverdacht in die Römerstraße alarmiert. Die Lageerkundung durch den Einsatzleiter, ergab eine Rauchentwicklung im Kellerbereich eines Einfamilienhauses. Ein Atemschutztrupp führte die weitere Erkundung in den Kellerräumen durch und begann nach der Belüftung der Kellerräume, mit Messungen des Kohlenmonoxid Gehaltes in der Luft. Aufgrund eines anhaltenden „Schmorgeruch“ von Kunstoffen entschied man sich, weitere Elektrische...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Christine Pahl (re) zu Gast bei Angelika Toma (li)
7

atelier22
Banksy, van Gogh and AI in the House

Was hat KI – Künstliche Intelligenz - mit der Kunst zu tun? Angelika Toma beendet das künstlerische Jahr 2023 mit einen Hommage an Van Gogh und Bansky. Van Gogh - Zu Lebzeiten ein nicht anerkannter Künstler, erst nach seinem Tod werden seine Werke geschätzt, heute sind sie unbezahlbar. Aus tiefer Freundschaft zu seinem Künstlerkollegen Paul Gauguin, malt er die vier weltbekanntesten Sonnenblumen Bilder für das Zimmer seines Gastes, Bilder, die sich heute in den renommiertesten Museen der Welt...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
15 10 27

Viechtauer Heimathaus
Saisonabschluss

Mit Musikertreffen von Nia z'Haus Musi & Heimathaus-Musi fand der diesjährige SAISONABSCHLUSS im Heimathaus statt. Bei schönem Herbstwetter wurde aufgespielt und getanzt.  Der Viechtauer Heimatverein zeigte sehr schöne Tanzeinlagen. Bei kleinen Speisen und großer  Kuchenauswahl wurde vorzüglich für das leibliche Wohl gesorgt.  Interessante Führungen durch das Haus zeigen einen Blick in die ländliche Arbeitswelt unserer Vorfahren! Neukirchen / Altmünster / Salzkammergut  Die nächsten...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
163

Oktoberfest Eben - mit großer Galerie
Die Wurscht ist im Kessel!

Der Kessel mit Würsten gefüllt, super gelaunte Gäste! Das Highlight des Jahres, das Oktoberfest in Eben, startet mit der Weisswurscht Party in den Herbst. Das Oktoberfest in Eben/Nachdemsee ist immer schon bekannt für beste Laune und die besten Gastgeber - heuer hat die Landjugend Altmünster, das sicherlich zu den größten Festen der Region zählende Oktoberfest ausgerichtet. Etwa 60 Mitglieder und Helfer haben das Oktoberfest in etwa 95 Arbeitsstunden zum Veranstaltungshighlight des Jahres...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr: NR August Wöginger, BGM Martin Pelzer
8

Martin Pelzer
Bürgermeister sagt Danke

24 Stunden, 365 Tage im Jahr sind Einsatzkräfte bereit, um zu helfen. Ein Grund für BGM Martin Pelzer mit einem Fest DANKE zu sagen! Viele ehrenamtliche und hauptberufliche Einsatzkräfte bilden die perfekte Struktur, um den Bewohnern von Altmünster die nötige Sicherheit bieten zu können. So hat Bürgermeister Martin Pelzer am vergangenen Sonntag alle Rettungs- und Einsatzorganisationen auf seinen Hof zu einem Fest eingeladen. Feuerwehr, Rettung, Polizei, Wasserrettung, Bergrettung, das Team vom...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
12

Mei liabste Musi
Volksmusik vom Feinsten

Bereits zum dritten Mal fand im Eggerhaus Altmünster, in Zusammenarbeit mit dem Viechtauer Heimathaus, ein hochkarätiges Musikantentreffen statt. Ein lauer Sommer (Herbst) Abend im Salzkammergut, das Eggerhaus, bzw. der Eggerstadl, füllt sich mit vielen Gästen, die einen gemütlichen Abend mit Musik und toller Stimmung verbringen möchten. Die „Vüsaitigen“ aus Nussdorf/Attersee, die Pinsdorfer Weisenbläser, die Pernecker Klarinetten Musi, die Reindleroim Musi aus Bayern und die Heimathaus Musi...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
20

Lange Nacht der Industriekultur
Industrie von Gestern, Heute und Morgen

Zementwerk Hatschek und Viechtauer Heimathaus – Gemeinsamkeiten? Diese Frage ist mit einem klaren JA zu beantworten: beides „Betriebe“, die sich mit Industrieproduktion beschäftigen.Das Heimathaus zeigt die „Industrie von Gestern“: Schnitzer und Drechsler - Vogerl, Körbe, Spielzeug aber auch Bekleidung wie der Wetterfleck – Produkte, die von den Bauern im Winter produziert und auch verkauft wurden, die Anfänge einer Industrie. Vogerlschnitzer Christian sitzt in der Stube vor den Kachelofen und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
16

Traumtag mit Traumautos
Die schönsten Sportwagen Europas in Altmünster

Porsche, eine Kultmarke, die jeder kennt und für beste Qualität bekannt ist – wahrscheinlich der beste und schönste Sportwagen der Welt.Der Organisator Richard Steglegger: „Seit 2019 das erste Treffen, die letzten Jahre hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.“ Und so konnten sich am Samstag, den 2.9.2023 die Freunde der edlen Marke wieder zusammenfinden, um Gedanken auszutauschen und ihre Schätze zeigen. So kamen an die 150 Fahrzeuge aus Nah und Fern – allen Bundesländern und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
29

Die Feuerwehr übt
Heiß an einem heißen Tag

Ein Abbruchhaus in Altmünster und viele hochmotivierte Einsatzkräfte üben Situationen, die im Brandgeschehen Leben retten. Auch „Drill X“ kam zum Einsatz! 20 Trupps aus dem Pflichtbereich Altmünster und Gastfeuerwehren der Umgebung, haben sich den „brandheißen“ Aufgaben gestellt, die auch mit Bravour gemeistert wurden. Auch ein Trupp aus Niederösterreich war dabei – drei Mann aus der Stadt Ebenfurth reisten an, um an dieser Ausbildungsveranstaltung teilzunehmen. Ein Haus brennt, oder „nur“ ein...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
14

Pensionistenverband Altmünster
70 Jahre und kein bisschen Leise

Eigentlich sollte der 70er bereits 2021 gefeiert werden, doch dies hat Corona verhindert. Naja, dann feiert man in Altmünster eben mit etwas Verspätung.Einen Besucherrekord verzeichnete der Pensionistenverband Altmünster beim diesjährigen Frühshoppen. Ortsgruppen aus Ebensee, Gmunden, Neukirchen/Altm., Laakirchen, Pinsdorf, Steinbach/Attersee, sowie eine Abordnung des Seniorenbund Altmünster, gaben sich ein Stelldichein ein in der Stockschützenhalle beim Schloss Ebenzweier. Einen besonderen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
57

Seefest Altmünster
Ein Fest der Emotionen

In Altmünster versteht man es zu feiern: Das Seefest 2023 zieht die Besucher magisch an, um am Traunsee in magischer Stimmung ein Fest der Superlative zu feiern. Wenn der imposante Traunstein am Ufer des Traunsees im Salzkammergut in der untergehenden Sonne erleuchtet, verwandelt sich die Landschaft zu einem zauberhaften Gemälde aus Farben und Emotionen. Der Marktmusikverein Altmünster geleitet BGM Martin Pelzer und NR Bettina Zopf, sowie die mitwirkenden Vereine zum Festplatz an der Esplanade....

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 5

-Rollende Engel- erfüllen letzten Wunsch
Abschied nehmen am Traunsee

Vergangenen Mittwoch ereilte den Verein -Rollende Engel- eine dringende Wunschanfrage vom Kepleruniklinikum Linz. Auf der Palliativstation befindet sich seit einigen Wochen ein 46jähriger Familienvater mit Gehirntumor, dessen Zeit auf Erden extrem begrenzt ist. Sein letzter Wunsch ist es, einmal noch mit der gesamten Familie an den Traunsee zu fahren, dort zu grillen und sich von der Familie und den Freunden zu verabschieden. Zwei Tage später holten die ehrenamtlichen Wunscherfüller ihren...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
Foto: FF Altmünster
13

Gefahr
Heizölaustritt fordert Einsatzkräfte

Eine Anrainerin alarmierte die Feuerwehr Altmünster am 14.7.2023 um 10:17 Uhr aufgrund wahrnehmbaren Ölgeruchs. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich in einem nahen Bach Heizöl befindet. Sofort wurde begonnen, mittels mehrerer Ölsperren eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Vorerst war der Verursacher unklar, daher wurde mit Mitarbeitern der Gemeinde durch Kontrolle mehrerer Kanäle weitergesucht, leider wieder ohne Erfolg. Aber durch den Einsatz einer Rohrkamera, konnte der...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
54

Große Bildergalerie
Volksfeststimmung bei Kirtag in Altmünster

Der Kirtag in Altmünster war ein voller Erfolg. ALTMÜNSTER. Legendär und über die Gemeindegrenzen hinaus, ist der Kirtag in Altmünster bekannt – „jung und Alt genießen die lauen Sommerabende in sagenhafter Umgebung“ erklärt BGM Martin Pelzer bei einem Rundgang durchs Festgelände. Nach einer rasanten Fahrt mit dem „Break Dance“ hat sich der Bürgermeister im Ebenzweierpark zu den einzelnen Vereinen begeben, die einmal mehr dazu beitragen, dass der Kirtag in Altmünster ein Erfolg wird. Ein...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
9

Schlachtfeld Straße
Crash am Gmundnerberg

Schwerer Verkehrsunfall am Gmundnerberg, zum Glück keine Verletzten, "nur" Sachschaden! Am 6.7., um 22:26 Uhr, wurde die Feuerwehr Altmünster von der Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf den Gmundnerberg alarmiert – die Kameraden rückten unverzüglich mit 4 Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften aus. Am Einsatzort angekommen, bot sich folgendes Bild: Ein PKW kam, talwärts fahrend, bei Km 2 von der Straße ab, geriet in die Wiese, rammte einen Hydranten und einen Verkehrsspiegel. In weiterer...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
24

Feuerwehrjugend
Rasant in die Ferien

FF-Jugend aus Ohlsdorf und Altmünster starten gemeinsam mit einem Fest in die Ferien!16 junge Florianis aus Ohlsdorf und 14 Altmünsterer verabschieden die vergangene Saison mit einem Fest am Traunsee und gehen nun bis Herbst in die Ferien. Durch gute Kontakt der beiden Jugendbetreuer Daniel Maxwald (Ohlsdorf) und Simon Hödl (Altmünster) wurde beschlossen, den Saisonabschluss am 30.6., noch vor der Motobootsperre, gemeinsam am Traunsee abzuhalten. Am Programm standen rasante Fahrten mit den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: GH Altmünster
2

Vor der Sommerpause
Spendenübergabe der Goldhaubenfrauen

Die Goldhaubengruppe aus Altmünster war vor der wohlverdienten Sommerpause noch sehr aktiv. Vom Erlös des Verkaufsstandes vom Tag der Tracht konnten die Spenden übergeben werden. Die Trachtengruppe übergab am 30.6.2023 eine Spende von € 400.- an den Hort und € 300.- an das Tierheim Altmünster. Es ist erfreulich zu sehen, wie engagierte Gemeinschaftsgruppen wie die Goldhaubenfrauen sozialen Einrichtungen helfen und etwas Gutes in der Region bewirken. Ihre Bemühungen werden sicherlich dazu...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Goldhaubenfrauen mit Sylvia Grafinger (3.vl) und Monika Natmessnig (2.vl)
2

Goldhaubengruppe Altmünster
Sportliche Unterstützung

1000.- konnten von den Goldhaubenfrauen der Marktgemeinde Altmünster an die Direktorin der Mittelschule Frau Sylvia Grafinger übergeben werden.Die großzügige Spende wird dazu beitragen, die kommende Sportwoche zu unterstützen. Die Damen der Trachtengruppe engagieren sich regelmäßig bei Märkten, auf denen sie selbstgemachte Produkte verkaufen. „Der gesamte Erlös aus diesen Verkäufen wird für soziale und wohltätige Zwecke gespendet!“ wie von Monika Natmessnig von den Goldhaubenfrauen betont...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.