Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

4

Ehejubilare in Altmünster
Edelmetall der Ehe

29 Paare haben zu Christi Himmelfahrt in der Pfarrkirche Altmünster feierlich gefeiert und den Segen durch Pfarrer Franz Trinkfass erhalten.Ein besonderes Jubiläum hatten Helga und Franz Gruber zu feiern: Die „Eiserne“ Hochzeit für 70 Jahre in ehelicher Partnerschaft. Weiters hatten folgende Gemeinschaften Grund zu feiern: 8 „Diamantene“ für 60 Jahre, 12 „Goldene“ für 50 Jahre und 8 „Silberne“ für 25 Jahre, feierten im Beisein von BGM Martin Pelzer und Vize BGM Elisabeth Feichtinger in einem...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Monika Reumayr (li) mit ihren Mädels Eva-Maria, Karin und Doris
8

Jungunternehmer im Bezirk
Hairstylist mit familiärem Ambiente

Jungunternehmer haben in Altmünster einen alteingesessenen Friseursalon übernommen, diesen modernisiert und unter dem Namen "MR-AtmospHair" neu eröffnet.Eva-Maria Perchtold, ein bekannter Name in Altmünster hat Ihren Salon im Juli 2022 an Monika Reumayr übergeben. Nun wurde der Betrieb umgebaut, modernisiert und mit vielen Gästen, darunter Kunden, Freunde, Nachbarn und Lieferanten am Samstag, 13.5.2023 neu eröffnet und dies auch gebührend gefeiert. Neben der Haistylistin Monika, arbeitet ihr...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
20

Florianifeier 2023
Tag der Kameradschaft

„Zusammenhalt, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft, das zeichnet die Mitglieder einer Feuerwehr aus!“ betont Pfarrer Franz Trinkfass in seiner Predigt zur diesjährigen Florianimesse in Altmünster.Der festlichste Höhepunkt einer Feuerwehr ist der jährliche Kirchgang zum Gedenken an den Schutzpatron der Wehrleute, der hl. Florian. So auch in Altmünster am 6.5.2023 – gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Eben/Nachdemsee und der Partnerfeuerwehr aus Geiselhöring in Bayern wurde eine Messe unter...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
7

Maiandacht
Stimmungsvoll in den Mai

Die Goldhaubenfrauen Altmünster haben am Freitag, den 5. Mai, eine Maiandacht im Park des Altenwohnheims organisiert. Die Veranstaltung bot dabei einen sagenhaften Blick auf den Traunstein.Monika Natmessnig, Obfrau der Goldhaubengruppe Altmünster, hat am Freitag, 5.Mai, gemeinsam mit ihren Damen eine Maiandacht im Park des Altenwohnheimes gefeiert. Die Bewohner, deren Angehörige und Gäste, feierten mit musikalischer Begleitung der „Nia z´Haus Musi“ und der Bläsergruppe Leitner eine festlich...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
LAbg. Julia Bammer (NEOS), Klubobmann Severin Mayr (Grüne), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, LAbg. Anne-Sophie Bauer (Grüne), Klubobmann Christian Dörfel (ÖVP), Bürgermeisterin Nicole Eder (Steinbach am Attersee), LAbg. Michael Fischer (FPÖ), LAbg. Peter Oberlehner (ÖVP), LAbg. Heidi Strauss (SPÖ), Clemens Schnaitl (Sternenpark Attersee-Traunsee), LAbg. Gertrud Scheiblberger (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Sternenpark Attersee-Traunsee
Abordnung des OÖ Landtages auf Fact Finding Mission

Grünen-Landesrat Stefan Kaineder: Abordnung des Oö. Landtages auf Fact Finding Mission im Naturpark Attersee-Traunsee – zunehmende Lichtverschmutzung im Fokus aller Landtagsfraktionen. ALTMÜNSTER. Lange Zeit stand die künstliche Beleuchtung unter dem Motto „mehr Licht“. Das Ziel muss jedoch „besseres Licht“ sein. Licht, das uns hilft, besser zu sehen ohne zu blenden, die Gesundheit zu bewahren, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, die Umwelt nicht unnötig aufzuhellen, die Tierwelt nicht zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
5

Müllsammelaktion Altmünster
„Hui statt Pfui“ 2023

Für die Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster ist es nicht nachvollziehbar, warum der „bequeme“ Weg der Müllentsorgung durch´s Autofenster gewählt wird!Ein Teil der Jugendgruppe und der Aktivmannschaft trafen sich trotz Regenwetter, am Samstag, um bei der Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ teilzunehmen. Die Straßenränder „Auf der Edt", Hatschekstraße und Kinderdorfstraße waren die Ziele der Jugendgruppe. Der Bereich rund um die Hatschekstraße war von weggeworfenem Müll besonders verschmutzt. „Es...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
25

Tosender Applaus
Marktmusikverein Altmünster begeistert Publikum

Am Samstag lud der Marktmusikverein Altmünster zum diesjährigen Frühjahrskonzert in den prall gefüllten Saal des Toscana Congress Zentrum Gmunden und erntete tosenden Applaus.Eröffnet wurde das Konzert vom Jugendorchester des Marktmusikvereins. Die Jungmusikanten gaben gekonnt und mit viel Freude ihre drei erprobten Stücke zum Besten und ernteten dafür großen Applaus. Zu Recht, denn die Jungen bewiesen einmal mehr, dass Blasmusik lebt und sehr modern ist. Ein Versprechen für die Zukunft. Obmann...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
21

Palmweihe
Frühlingsbeginn im Eggerhaus

Osterausstellung, Ostermarkt, Brotbacken und die Weihe der Palmbuschen, prägen den 1.April im Eggerhaus AltmünsterIm Eggerhaus entstehen zu Beginn der Osterfeiertage die traditionellen Palmbuschen, die im Anschluss im Garten des Museums von Pfarrer Franz Trinkfass mit dem göttlichen Segen versehen wurden. Das Brotbacken mit Bäckermeister Gottfried, gehört ebenfalls zur Tradition bei diversen Veranstaltungen in den altehrwürdigen Räumlichkeiten des historischen Gebäudes. Zum gemütlichen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Hanna und Mona freuen sich schon auf den Osterhasen
5

Bauernmarkt Altmünster
Im Zeichen des Osterfest´s

Der Frühling hat begonnen und schon kommt der Osterhase. So auch am Bauernmarkt im Altmünster, der ganz im Zeichen des Osterfestes steht. Dekoartikel, Zutaten für das Festmahl und natürlich Palmbuschen, die von den Goldhaubenfrauen für den guten Zweck angeboten werden. Diese können dann am Palmsonntag in der Kirche geweiht werden So bekommen Hanna und Mona glänzende Augen, wenn sie bereits den Osterhasen durch Altmünster schlendern sehen. Der nächste Bauernmarkt findet am 6. Mai von 8 bis 12...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
8

Altmünster
LKW auf Abwegen

Mittwochnachmittag, den 22.3.2023 wurde die Feuerwehr Altmünster um 13:15 Uhr, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Reindlmühl zu einer Fahrzeugbergung eines Heizöltransporters in den Fröhlichweg gerufen.Aufgrund des exponierten Standortes - eine enge Zufahrt und dem aufgeweichten Untergrund, konnte sich das Fahrzeug nicht mehr selbst aus seiner misslichen Lage befreien. Doch bevor mit der Bergung begonnen werden konnte, mussten die 4000 Liter Heizöl in einen zuvor bestellten Tankwagen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
18 12 19

Knapp oberhalb der Nebelgrenze
Ausflug nach Neukirchen

Salzkammergut - Neukirchen bei Altmünster. Ein kleines idyllisches Örtchen ladet zum Wandern ein..., hier ist bald die Nebelgrenze erreicht! Viele sehr schöne Touren und Spaziergänge in alle Richtungen beginnen hier... Einen Rundgang durch die Ortschaft zeige ich mit Fotos... Fotogalerie Durch's wunderschöne Österreich 2023/1

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Monika Natmessnig (2.vl) und Fr. Dir. Sylvia Grafinger (3.vl) mit einer Abordnung der Goldhaubenfrauen | Foto: GH Altmünster

Goldhaubenfrauen Altmünster
Spende für Schikurs übergeben

1.500.- Euro konnten Sylvia Grafinger, Direktorin der Mittelschule Altmünster, für die kommenden Schikurse übergeben werden.„Diese Spende kommt denjenigen Familien zugute, die sich mit den Kosten der kommenden Schikurse schwer tun!“ berichtet Monika Natmessnig von den Goldhaubenfrauen. Im Jahr 2022 konnten mit diversen Aktivitäten und Verkaufsständen der Brauchtumsgruppe, insgesamt 6.699.- Euro für soziale Zwecke im Gemeindegebiet von Altmünster erwirtschaftet und gespendet werden.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Der traditionelle Fetzenzug in Ebensee ist ein absolutes Highlight. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)

Fasching im Salzkammergut
Fünfte Jahreszeit steuert ihrem Höhepunkt entgegen

Der Fasching und das Salzkammergut – das gehört einfach zusammen. "Wüdara", Sirenenball & Co – wir haben einige Highlights der fünften Jahreszeit für Sie zusammengetragen. SALZKAMMERGUT. Traditionelle Veranstaltungen und neue Events. Unsere Region ist bekannt für das Narrentreiben. Basierend auf einer Facebook-Umfrage haben wir einige Highlights für Sie herausgehoben. Häuslerball in AltmünsterAm Faschingsdienstag, 21. Februar, ist in der Marktgemeinde Altmünster viel los. Die FF Altmünster...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Atelier 22
Hochkarätiger Kunstpreis geht nach Altmünster

Eine Mail aus Luxembourg an die Künstlerin Angelika Toma – kurz „AT“ genannt – mit dem Inhalt eine Verdiensturkunde, als Anerkennung für höchste künstlerische Qualität.Die weit über die Grenzen des Bezirks Gmunden hinaus bekannte Altmünster Künstlerin Angelika Toma, hatte sich 2022 beim „Luxemburg ART Prize“ mit Bildern aus ihrem Coronazyklus „2020“ bei diesem internationalen Kunstwettbewerb beworben. Dieser jährlich von der Pinakothek organisierte und vergebene Wettbewerb hat die Leistungen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
6

Schwerer Verkehrsunfall
Feuerwehrkameraden als Ersthelfer

Am Weg zu einem Feuerwehreinsatz wurden zwei Kameraden der FF Altmünster zu ErsthelfernUm 21:33 Uhr schrillten am 10.1.2023 die Pager und Handys zur Alarmierung eines Verkehrsunfalls in Altmünster. In der Pichlhofstraße kam ein PKW aus nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte in eine Gartenmauer. Dabei wurde der Fahrer unbestimmten Grades verletzt. Zwei Einsatzkräfte, Jonas Spiessberger und Martin Nussbaumer – beide auch ausgebildete Sanitäter, wohnen direkt oberhalb der...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr.: Sandra Spiessberger-Binder, VBGM Elisabeth Feichtinger, Raffael Spiessberger-Binder, Eva Fernbach
3

Umgekehrter Adventkalender
24 Geschenke in 24 Paketen

In Altmünster konnten 24 Pakete gesammelt werden, die noch vor dem heiligen Abend an 24 Menschen in Not übergeben werden! „Vielen Dank, dass Sie bei dieser Aktion mitmachen und uns unterstützen“ mit diesen Worten bedankte sich NR VBGM Elisabeth Feichtinger, als sie im Pfarrsaal die 24 Geschenkboxen von Altmünsterer Spendern entgegennehmen durfte. Diese 24 Geschenkpakete, prall gefüllt mit Lebensmitteln, aber auch Süßigkeiten und Spielsachen für Kinder, werden noch vor Weihnachten an Bedürftige...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
11

Friedenslicht 2022
Ein Licht geht um die Welt

Jugend der Feuerwehr Altmünster bringt das Friedenslicht nach Geiselhöring in Bayern. Die Übergabe erfolgte im festlichem Rahmen in der Katholischen und Evangelischen Kirche.Die 12-jährige Sarah Noska aus Altenberg bei Linz hat das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Österreich gebracht. Am Samstag, den 17.12.2022 wurde von zwei Kameraden der FF Altmünster das Licht im ORF Zentrum in Linz abgeholt. Am nächsten Tag übergab eine Abordnung der Feuerwehrjugend, Gregor und Lorenz, gemeinsam mit...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Heinz Eckerstorfer in der Vielfalt seines Schaffens
15

Tiffany Kunst
Erleuchtung des Besonderen im stilvollen Ambiente

Tiffany Kunst in Altmünster: Bei Heinz Eckerstorfer entstehen Kunstwerke vergangener Epochen mit aufwendigen Techniken, reproduziert mit Originalglas.Was ist Tiffany-Glaskunst? Louis Comfort Tiffany, ursprünglich Maler, reiste um 1835 durch Europa und wurde durch die bunte Glaskunst an den Fenstern der Kirchen inspiriert. Dies hat ihn bewegt, diese Werke auch in den USA zu produzieren und ließ sich das spezielle Glas in neu geschaffenen Fabriken herstellen. Die ausgeschnittenen färbigen Gläser...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Vlnr.: Hannes Sprickler, Franz Spiessberger, Franz Wolfsgruber
2

Wir helfen!!!
Anonym – Schnell - Unbürokratisch

Unter diesem Motto stand die Hilfsaktion der Gruppe „Wir helfen!“ aus Neukirchen/Altmünster – Diese Aktion wurde nun erfolgreich beendet.Notdürftigen aus Neukirchen bei Altmünster konnten bis 2.12.2022 100.- Euro als Teuerungsausgleich in Form von "Altmünsterer Gutscheinen" übergeben werden. 19 Vereine, Pfarre und viele Privatpersonen haben sich mit Spenden an dieser caritativen Aktion finanziell beteiligt. Ebenso wurde bei Begräbnissen anstatt der Kranz- und Blumenspenden um die finanzielle...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
22

Perchtengroßlauf
Altmünster, des Teufels Zentrum

Ein Spektakel, das seinesgleichen sucht: Top Veranstalter, Top Publikum, Top Akteure – etwa 750 Perchten, Teufel und auch Engelchen, verwandelten den Traunseeort in einen brodelnden Hexenkessel.Samstag, 10.12.2022 exakt 18:18 Uhr eröffnet die Taurus Pass als Gastgeber, bzw. Veranstalter einen der größten Perchtenläufe in Oberösterreich. Der starke Schneefall, aber doch angenehme Temperaturen, haben der Veranstaltung keinen Abbruch getan, Nein im Gegenteil, die rund 5000 Besucher genossen den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr.: Katja Enzmann, VBGM NR Elisabeth Feichtinger, Sandra Spiessberger-Binder
2

Sozialprojekt zu Weihnachten
Der umgekehrte Adventskalender

Was 2020 in Altmünster erfolgreich begann, wird nun fortgesetzt. Die Funktion des Adventskalenders wird für Menschen in Not umgekehrt!Das Team SPÖ Elisabeth Feichtinger hat es sich zum Ziel gesetzt, auch heuer wieder den „umgekehrten Adventskalender“ durchzuführen. Dieser kommt noch vor dem Heiligen Abend bedürftigen Personen im Gemeindegebiet zugute. Wie geht das? Man nimmt eine leere Kiste, Steigerl, Korb, usw., legt täglich einen neuen haltbaren Artikel hinein. Benötigt werden etwa Mehl,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
10

Taurus Pass Altmünster
Die freundlichen, wilden Perchten!

Schlagende, raufende Perchten, verletzte Kinder/Zuschauer – Schlagzeilen, die mit dem Brauchtum der Perchtenläufe nichts zu tun haben!Aufgrund der negativen Medienberichte der letzten Wochen haben Obmann Christian Schallmeiner und seinem Stellvertreter bewogen, einen klärenden Schritt nach vorne zu machen. Am 10.12.2022 findet in Altmünster der bereits traditionelle Perchtengroßlauf statt. Bei diesem nehmen 32 Gruppen/Passen mit etwa 500 Läufern teil. „Alle teilnehmenden Passen, haben sich an...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
12

Blackout
Wenn es plötzlich Dunkel wird

Nichts geht mehr, das Leben wird mit jeder Stunde schwieriger. Vieles passiert, nach und nach wird bewusst, dass der Alptraum „Blackout“ Wahrheit geworden ist.Ein spannender Vortrag vom Sicherheitsreferenten der Gemeinde Altmünster, Josef Leitner in Neukirchen. Viele Interessierte fanden sich im GH-Sägemühle ein, um sich über dieses mittlerweile aktuell werdende Thema ausführlich zu informieren. Eine kurze Zusammenfassung: Was ist ein „Blackout“? In erster Linie denkt man unweigerlich an einen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: Feuerwehr St. Agatha
12

Feuerwehr Eben/Nachdemsee
Komplexer Übungsbetrieb

Insgesamt 80 Personen vor Ort, davon 40 Kinder im verrauchten Gebäude und 26 flohen in Panik in die angrenzenden Wälder! So das ÜbungsszenarioDie Übungsalarmierung mit dem Text „Brand groß – mehrere Personen zu evakuieren“ ging am Samstag den 15.10. um 14:30 Uhr als „Stille Alarmierung“ an alle Feuerwehren im Pflichtbereich Altmünster. Weiters wurden die Wehren Traunkirchen, St. Agatha und Laakirchen mitalarmiert. Im Keller des einstöckigen Gebäudes mit Dachausbau löste ein Brandmelder,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.