Tiffany Kunst
Erleuchtung des Besonderen im stilvollen Ambiente

Heinz Eckerstorfer in der Vielfalt seines Schaffens
15Bilder
  • Heinz Eckerstorfer in der Vielfalt seines Schaffens
  • hochgeladen von Wilfried Fischer

Tiffany Kunst in Altmünster: Bei Heinz Eckerstorfer entstehen Kunstwerke vergangener Epochen mit aufwendigen Techniken, reproduziert mit Originalglas.

Was ist Tiffany-Glaskunst?
Louis Comfort Tiffany, ursprünglich Maler, reiste um 1835 durch Europa und wurde durch die bunte Glaskunst an den Fenstern der Kirchen inspiriert. Dies hat ihn bewegt, diese Werke auch in den USA zu produzieren und ließ sich das spezielle Glas in neu geschaffenen Fabriken herstellen.
Die ausgeschnittenen färbigen Gläser werden mit Lötzinn verbunden und die Nähte mit einer Patina versehen. Durch diese Technik entstehen Werke, Bilder, Lampenschirme, Fenster, usw. die bis in die heutige Zeit nicht an Wert (auch ideellen) verloren haben.
Viele berühmte Tiffany Kunstwerke, vergangener Tage, befinden sich in Museen und in privater Hand auf der ganzen Welt.

Der 74-jährige Heinz Eckerstorfer stammt aus Eisenerz/Stmk. und hat bei diversen Kursen vor 42 Jahren beim Glasbaumeister des Kölner Doms diese Techniken gelernt. Im Laufe der Zeit hat es ihn mit seiner Gattin nach Altmünster/Eben verschlagen, wo er auch weiterhin an diesen aufwendigen Kunstwerken arbeitet.
„Ich bin eine aussterbende Rasse, die sich dieser aufwendigen, teuren Technik verschrieben hat, die enorm viel Zeit beansprucht.“ erklärt Heinz Eckerstorfer.
Zu seinen größten Werken zählt ein Lampenschirm mit einem Durchmesser von 70cm. Zu den populärsten der Lampenschirm „LILI POUND“, eine Replik, dessen Original in Amerika um 3,75 Mio. Dollar versteigert wurde.
Dieses Kunstwerk besteht aus 1790 Glasteilen und wurde von Heinz in etwa 450 Arbeitsstunden gefertigt. Solche Lampenschirme strahlen ein gemütlich warmes Licht in besonderem Ambiente aus.

Ein weiteres großartiges Werk entstand 2019 und wird zur Weihnachtszeit anstatt dem traditionellen Kripperl aufgestellt: „HÄNSEL UND GRETEL“ im Winterland. Das Gebäude in dieser Landschaft ist nach einer Vorlage gefertigt, die Glasfiguren stammen aus Lauscha in Thüringen. Der Ofen, das Nebengebäude und die Landschaft entstand nach eigenen Entwürfen.

Wer Interesse an diesen Werken hat, kann 3 Lampen in der Galerie 10er Haus in Gmunden bewundern, oder auch erstehen. Weiters sind auch Auftragsarbeiten möglich, wie zum Beispiel Namenschilder, Hausnummer Tafeln, oder auch kleiner Bilder nach eigenen Vorstellungen. Hierzu kann man unter h.ecki@hotmail.de jederzeit mit Herrn Eckerstorfer Kontakt aufnehmen

Heinz Eckerstorfer abschließend zu seiner Leidenschaft: „Man muss positiv verrückt sein, wenn man an den Aufwand denkt, aber andere Schauen ins Glas, ich erschaffe es!“

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.