Samariterbund

Beiträge zum Thema Samariterbund

Rupert Dworak ist gerne als Sanitäter unterwegs. | Foto: Santrucek
4

Der Ternitzer Samariter
Die neue soziale Berufung für den Ex-Stadtchef

Der Ternitzer Bürgermeister a.D. Rupert Dworak (SPÖ) geht in seiner neuen Berufung als Sanitäter beim Arbeiter-Samariterbund voll auf. TERNITZ. Spatenstiche und Gemeinderatssitzungen waren für den Ternitzer Ex-Stadtchef Rupert Dworak gestern. Sieht man den 63-Jährigen heute in der Öffentlichkeit, trägt er meist die rot-grellgelbe Uniform des Arbeiter-Samariterbundes. Und das mit Stolz. Alles begann mit Corona In der Coronazeit – 2020/'21 – hat der Ternitzer begonnen, beim Samariterbund...

Foto: Gerhard Zwinz
11

Brandeinsatz in Ternitz
Dachstuhl brannte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 09. Januar kam es in den Abendstunden in einem Mehrfamilienhaus in Ternitz zu einem Kaminbrand, der sich rasch auf den gesamten Dachstuhl ausbreitete. Aufgrund des raschen ausbreiten des Brandes, standen die Feuerwehren Ternitz-St. Johann, Ternitz-Pottschach und Ternitz-Rohrbach im Einsatz. Unter Atemschutz wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Der Dachstuhl musste mit Kettensägen geöffnet werden um Glutnester effektiv bekämpfen zu können. Dank der ausgezeichneten...

14

Schwerer Verkehrsunfall in Ternitz
Zwei verletzte nach Fahrzeugüberschlag

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 11.November kurz nach 19 Uhr, neben der Kläranlage in Ternitz. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, durchbrach mehrere Sträucher, krachte in eine Werbetafel, sowie gegen einen Baum und überschlug sich dabei. Das Fahrzeug landete schlussendlich auf dem Dach, zwischen zwei Bäume. Die beiden Insassen konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurden vom Rettungsdienst des Samariterbund Ternitz-Pottschach und dem Roten...

Rupert Dworak mit der verletzten Patricia Samwald (den Fuß sieht man) beim Krankentransport. | Foto: privat
1 3

Ternitz
Bürgermeister-Gattin stürzte über die Stiegen

Nach dem erholsamen Kurzurlaub in Slowenien folgte der Sturz über sieben Stiegen in den Spaltgips. TERNITZ. "Keine Ahnung wie das passiert ist. Ich war auf dem Weg in den Garten, ohne Stress, und Zack, gestolpert oder so. Und ich wusste sofort, da ist jetzt mehr", schildert Patricia Samwald meinBezirk den unglücklichen Sturz. Bürgermeister Christian Samwald war zu der Zeit bereits berufsbedingt beim Samariterbund-Fest. Gut, dass der gemeinsame Sohn, Valentin, bei Mama war. Patricia Samwald:   ...

61

Regen war egal - Feiern war das Motto
Der Samariterbund lud zum großen Sommerfest

TERNITZ / POTTSCHACH. ASBÖ-Obmann Bgm. LA Christian Samwald lud mit seinen Kollegen und Kolleginnen zum 3. Sommerfest in und vor die Rettungsstelle. Unter den feiernden Gästen auch entdeckt: Bundessekretär Reinhard Hundsmüller, ASBÖ-NÖ Präsident Hannes Sauer, die Bürgermeister Doris Kampichler, Walter Jeitler, Johann Hainfellner und Sylvia Kögler, die Geistlichen Mario Böhrer und Wolfgang Fürtinger, Helmut Hauer welcher für seine 50Jährige Tätigkeit mit dem goldenen Ehrenring ausgezeichnet...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
3

Ternitz
Nach Unfall: Frau (77) erlag ihren Verletzungen

Eine Autofahrerin (77) rammte am 16. November in Ternitz ungebremst eine Gartenmauer. Kurz nach 16 Uhr bestätigte die Polizei: "Die Frau ist verstorben." TERNITZ. Der Unfall ereignete sich in den Morgenstunden des 16. November. Die 77-Jährige war auf der Franz-Dinhobl-Straße unterwegs. Dabei kam sie im Bereich des ehemaligen Fahrradgeschäftes Wlassak rechts von der Fahrbahn ab und stieß dort gegen eine Gartenmauer. Die Schwerverletzte wurde ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert, wo sie...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
12

Ternitz
Autofahrerin fährt ungebremst gegen Gartenmauer

Am 16. November, kurz nach 9 Uhr früh, prallte eine Autofahrerin gegen eine Gartenmauer. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zustand ist kritisch. TERNITZ. Die Lenkerin war auf der Franz-Dinhoblstraße in Fahrtrichtung Bahnhof unterwegs. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen eine Gartenmauer. Es wird vermutet, dass ein medizinischer Notfall zu dem Unfall geführt haben könnte. Passanten kamen Unfallopfer zu Hilfe Vorbeieilende Passanten...

Symbolbild | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
4

Ternitz
Am Stadtplatz blitzt am 26. Oktober das Blaulicht

In Ternitz findet am Nationalfeiertag eine Präsentation der Blaulichtorganisationen statt. TERNITZ. Am Stadtplatz findet am Nationalfeiertag ein "Blaulichttag" statt. Dabei sind die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Ternitz, sowie der Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach, das Panzergrenadierbataillon 35 aus Großmittel und die Polizei mit der Aktion "Gemeinsam.Sicher" vertreten. Zusätzlich betreibt der ASBÖ eine Gulaschkanone. Blaulichttag 26. Oktober, ab 10 Uhr Stadtplatz...

LA Christian Samwald, Daniela Reih und die Organisatoren Alexander Kaiser (li.) und Marco Kummer.
59

Alle wollten mitfeiern
Samariterbund-Festl war Besuchermagnet

Ein wahrer Besucheransturm füllte das Samariterbund-Gelände. TERNITZ. Alexander Kaiser und Marco Kummer luden mit ihren KameradInnen zum 2. Samariterbund-Sommerfest. Beim überrannten Fest auch mit dabei: die Bürgermeister Rupert Dworak, Doris Kampichler und Walter Jeitler, LA Christian Samwald, StR Peter Spicker, StR Andreas Schönegger, StR Gerhard Windbichler, StR Michael Riedl, die Gemeinderäte Verena Dorner, Erik Hofer, Patrick Kurz, Stefan Taferner, Christoph Wagner, Günter...

Foto: Arbeiter Samariterbund Ternitz-Pottschach
3

Ternitz
Das Samariter-Sommer-Fest steht bevor

Beim 2. Samariter-Sommer-Fest am 27. August wird von den Helfern einiges. TERNITZ. Die Samariter laden zum Frühschoppen bei der Dienststelle am Hans-Czettel-Platz. Der Festakt beginnt um 9.30 Uhr mit der Weihe des neuesten Rettungsfahrzeuges. Anschließend beginnt die gemütliche Teil der Feierlichkeit mit musikalischer Begleitung der "Mürzer Spitzbuam". Für Speis und Trank wird freilich ebenso gesorgt wie für ein Programm für Jung und Alt. Besucher erwartet neben einer Gesundheitsstraße auch...

Foto: BezirksBlätter
3

Einsatz in Ternitz
Lenker legte Pkw in der Werkstraße aufs Dach

Die Einsatzkräfte mussten in der Nacht auf 7. Juni in die Werkstraße in Ternitz ausrücken. Ein Alko-Lenker (55) hatte einen Unfall gebaut. TERNITZ. Laut Alarmierung wäre der Lenker (55) im Unfallwagen eingeklemmt gewesen. Beim Eintreffen am Unfallort war jedoch glücklicherweise keine verletzte Person im Fahrzeug anzutreffen. Der Lenker wurde vom Samariterbund Ternitz-Pottschach erstversorgt und ins Landesklinikum Wr. Neustadt zur Kontrolle eingeliefert. Die Feuerwehren Dunkelstein und St....

15

Ternitz
Blaulichtorganisationen im Übungseinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN/Ternitz.Die Feuerwehr Ternitz- Rohrbach führte eine gemeinsame Übung mit dem Samariterbund Ternitz-Pottschach durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall, PKW im Graben mit zwei Personen noch im Fahrzeug. Im Kreuzungsbereich Dammstraße/ Feldgasse kam ein Vater mit seinem Sohn von der Straße ab und landete im Straßengraben. Die beiden Insassen konnten aufgrund ihrer Verletzungen das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen. Die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach musste mittels...

Foto: FF Pottschach
5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.März wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung auf die Putzmannsdorferstraße Höhe Bahnhof Pottschach gerufen. Aus Unbekannter Ursache sind 2 PKW im Kreuzungsbereich zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle verbracht werden. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zwei Personen wurden zur Kontrolle vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit 2 Fahrzeugen und...

8

Ternitz
Verkehrsunfall endete tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte auf der Mahrersdorfer Straße ein Menschenleben. TERNITZ. Zu dem Unglück kam es am 5. März, gegen 9:15 Uhr,. Auf der Höhe Steinbruch Rohrbach kam eine Lenkerin aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Lenkerin aus brennendem Auto gezogen Vorbeifahrende Passanten hielten sofort an und retteten die Fahrerin aus dem Fahrzeug, welches Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Mahrersdorf und...

Rupert Dworak (l.) und Christian Samwald bitten um Unterstützung. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Solidarität mit Türkei-Syrien
Ternitz schickt Geld ins Erdbebengebiet

Das verheerende Erdbeben in der Türkei zur Grenze Syriens forderte unzählige Todesopfer. Kolportiert werden über 9.000 Opfer. Die Stadt Ternitz unterstützt das Rettungsteam des Samariterbundes in der Türkei. TERNITZ. "Rasches Handeln ist jetzt vonnöten", meint Bürgermeister Rupert Dworak. Und da sind die Ternitzer immer zur Stelle.  "Die Stadtgemeinde Ternitz und die Bevölkerung unserer Gemeinde haben immer geholfen, wenn Menschen von Katastrophen getroffen wurden. Das hat bei der...

Rot Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger hofft, dass sich bei den Spritkosten eine Lösung im Sinne der Retter abzeichnet. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Blick zu Samariterbund und Rotes Kreuz
Teuerungswelle – unsere Retter sind erfinderisch

Die Rettungskräfte stöhnen unter den Teuerungen. Not macht erfinderisch. Das Rote Kreuz produziert bald Strom. BEZIRK. Das Rote Kreuz und der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach leiden unter den massiven Mehrkosten.   "Uns treffen die Teuerungen bei Sprit, Strom und Gas wie jeden Haushalt und jede Firma auch", erklärt Rot Kreuz- Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger im BezirksBlätter-Gespräch. Die Politik schnürt für Unternehmen und Privathaushalte Entlastungspakete....

Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Vereine versüßen Ferien
Zwischenstopp beim Samariterbund

Allerlei über Erste Hilfe und natürlich über die Ausstattung der Sanitäter erfuhren die Kinder beim Ternitzer Ferienspiel. TERNITZ. Der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach hieß wissbegierige Kinder im Rahmen des Ternitzer Ferienspiels willkommen. Am spannendsten war für die Kleinen freilich der Blick in den Einsatzwagen.

3

Ternitz
Verkehrsunfall

Bezirk Neunkirchen. Am 24.Juni gegen 12:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall, mit zwei Fahrzeugen, auf die Straße des 12. Februar gerufen. Im Kreuzungsbereich bei der Einfahrt zum Billa, kam es zu einem Zusammenstoß. Eine Person musste vom Rettungsdienst des Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Fahrzeug musste mittels Abschleppachse vom Unfallort verbracht werden und ausgelaufene Betriebsmittel wurden mittels Ölbindemittel...

Samariter-Obmann Christian Samwald und Dienststellenleiter Michael Klaus mit einem Teil der Rettungssanitäter besuchten den NÖ Landeskindergarten Ternitz-Dunkelstein mit der Leiterin Doris Scholz.
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Samariter nehmen Kindern die Angst vorm Blaulicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Oft blitzt das Blaulicht und ertönt die Sirene, wenn der Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach zum Einsatz fährt. Das verkraften manche Kinder gar nicht. 2.500 Einsätze spulen die Rettungsfahrzeuge des Arbeitersamariterbundes jährlich herunter. Häufig sind dabei Blaulicht und Folgetonhorn eingeschaltet. Dies führt bei Kindern von Unwohlsein bis hin zu regelrechten Angstzuständen. "Um unseren Kindern diese Angst zu nehmen, besuchen derzeit die Sanitäter des ASBÖ...

Foto: Robert Anasch

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

25.000 Euro für Auto TERNITZ. Der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach kauft einen neuen Rettungswagen. Die Stadt fördert den Kauf mit 25.000 Euro. 1.000 Euro Förderung REICHENAU. Die Tourismus-Verbindung Höllentalbahn-Nostalgiebus-Raxseilbahn wird von Reichenau mit 1.000 Euro gefördert. Übungsplatz übersiedelt TERNITZ. Fahrschulchef Günter Koglbauer übersiedelt seinen Fahrschulübungsplatz in das Betriebsgebiet Rohrbach. 25 Euro pro Kind REICHENAU. Die Ballschule Schwarzatal organisierte...

Stadtvize und Landtagsabgeordneter Christian Samwald mit Franz Wurzer, Gemeinderat Andreas Schönegger und dem Dienstellenleiter des ASBÖ Ternitz Michael Klaus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Weltmarktführer aus Ternitz beweist Herz
Schoeller Bleckmann Oilfield Technology beschenkte den Samariterbund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An zwei Tagen wurden Mitarbeiter der großen Betriebe im Schwarzatal gegen Corona geimpft (mehr dazu an dieser Stelle). Nun gab's eine großzügige finanzielle Anerkennung für die Sanitäter des Arbeiter-Samariterbundes Ternitz-Pottschach. "Ich war von Anfang an überzeugt, dass diese gemeinsame Aktion ein großer Erfolg wird und wir dadurch unsere Belegschaft motivieren können, sich impfen zu lassen. Das war wichtig für jeden Einzelnen, aber auch für die Unternehmen", so der...

Ternitz
Motorradunfall endete glimpflich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Stadtgebiet von Ternitz kam es zu einer Kollision eines Autos und eines Motorradfahrers. In den frühen Nachmittagsstunden des 26. Juni blitzte das Blaulicht beim Herrenhaus Ternitz. Der Samariterbund war vor Ort und Polizei. Grund für den Einsatz war ein Zusammenstoß eines Autos und eines Bikers einer Motorradgruppe vorm Kreisverkehr. Der Pkw-Lenker dürfte den Zweiradfahrer beim Abbiegen übersehen haben. " unweit des Ternitzer Herrenhauses übersehen haben....

SPÖ-Klubobmann Stadtrat Peter Spicker.
 | Foto: SPÖ Ternitz
1

Ternitz
10.000 Euro für den Samariterbund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Klubobmann der SPÖ Ternitz, Stadtrat Peter Spicker hat eine großzügige Spendenaktion initiiert. Alle SPÖ-Mandatare, Bürgermeister, Vizebürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte spenden einen Monats-Netto-Bezug nach Steuern nach dem Vorbild der Bundesregierungs- und Landesregierungsmitglieder. "In Summe werden wir rund 10.000,- Euro an eine gemeinnützige Organisation überreichen", so Klubobmann Stadtrat Peter Spicker. Die Wahl fiel auf den Arbeiter-Samariterbund...

Foto: DualXess
4

Ternitz/St. Leonhard bei Freistadt
Ternitzer und sein Freund bringen #teamösterreich heraus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musikalisch begleiten Renè Vorauer (DualXess) und  Roman Rockenschaub  (Rockenschaub) durch die Coronavirus-Pandemie. Dem drohenden Lagerkoller möchten Renè Vorauer (DualXess) aus Ternitz und Roman Rockenschaub(Rockenschaub) aus St.Leonhard mit ihrem Lied „#teamösterreich“ vorbeugen und den Zusammenhalt der Österreicher in dieser schweren Zeit beschwören. "Ich verbringe momentan sehr viel Zeit zu Hause in meinem Tonstudio. Genau dort hatte ich auch die Idee zu diesem Song,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.