Blick zu Samariterbund und Rotes Kreuz
Teuerungswelle – unsere Retter sind erfinderisch

Rot Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger hofft, dass sich bei den Spritkosten eine Lösung im Sinne der Retter abzeichnet. | Foto: Santrucek
5Bilder
  • Rot Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger hofft, dass sich bei den Spritkosten eine Lösung im Sinne der Retter abzeichnet.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Die Rettungskräfte stöhnen unter den Teuerungen. Not macht erfinderisch. Das Rote Kreuz produziert bald Strom.

Würden Sie einen Teil der Rettungskosten selbst tragen, um den Rettern zu helfen?

BEZIRK. Das Rote Kreuz und der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach leiden unter den massiven Mehrkosten.  
"Uns treffen die Teuerungen bei Sprit, Strom und Gas wie jeden Haushalt und jede Firma auch", erklärt Rot Kreuz- Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger im BezirksBlätter-Gespräch. Die Politik schnürt für Unternehmen und Privathaushalte Entlastungspakete. Willesberger: "Aber wie das bei Vereinen aussieht, wissen wir noch nicht. Derzeit müssen wir mit den Zusatzkosten leben wie alle anderen."

Samariter-Obmann Samwald und Dienststellenleiter Klaus. | Foto: Santrucek
  • Samariter-Obmann Samwald und Dienststellenleiter Klaus.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

10 Millionen Euro werden verteilt

So zumindest der Stand bis 25. Oktober. Da wurde nämlich ein 10 Millionen-Euro-Paket für die Rettungskräfte für heuer und 2023 zugesagt.
Christian Samwald, Obmann des Arbeiter-Samariterbundes Ternitz-Pottschach freut sich über die angekündigten Finanzspritzen: "Die Ergebnisse des Rettungsgipfels sind sehr zu begrüßen. Schon im Vorfeld habe ich die Dringlichkeit einer finanziellen Absicherung bei Landesrätin Königsberger-Ludwig deponiert. Gemeinsam mit der Unterstützung des Landes und mit der Leistung unserer Freiwilligen und Hauptberuflichen werden wir auch weiter jedem Menschen, der Hilfe benötigt, diese Hilfe zukommen lassen."

ASBÖ-Dienststellenleiter Michael Klaus. | Foto: Santrucek
  • ASBÖ-Dienststellenleiter Michael Klaus.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Heizen nur mehr auf 19°C

Dennoch drängt sich die Frage auf, wo die Retter Sparpotential haben. Samwald: "Man wird eine Festbeleuchtung der Dienststelle vermeiden." "Und wir heizen nur mehr auf 19°C", so Samariterbund-Dienststellenleiter Michael Klaus. Außerdem werden nur mehr Einmaldecken für Patienten verwendet. "Die sind auf Dauer gesehen günstiger als die Strom- und Energiekosten", so Klaus.

Stromproduktion läuft an

Not macht außerdem erfinderisch. Neue Rot Kreuz-Dienststellen (wie die in Bau befindliche Dienststelle in Puchberg) werden bereits mit PV-Anlagen ausgerüstet. Willesberger: "Wir haben auch für alle Standorte im Bezirk PV-Anlagen geplant und einreichen lassen." Derzeit scheitert die Umsetzung nur an den langen Lieferzeit. "Wenn wir alles fertig haben, haben wir 740 Module und haben nicht nur Selbstversorgung, sondern speisen sogar Strom ins Netz ein", so Willesberger.

Bilanz Rotes Kreuz

Horst Willesberger, Rotes Kreuz. | Foto: Santrucek
  • Horst Willesberger, Rotes Kreuz.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

2021 hat das Rote Kreuz im Bezirk rund 1.779.000 Kilometer für Rettungseinsätze und Krankentransporte zurückgelegt. Das entspricht einer 44,5-fachen Umrundung unseres Planeten. "Bei einem Verbrauch von ca. 9 l/100 km sind das rund 160.000 l Kraftstoff pro Jahr", so Horst Willesberger.

Kosten für den Samariterbund

Jänner bis Oktober 2022: Stromkosten +65% und Heizungskosten +25%.
Die Treibstoffkosten lagen 2021 bei rund 44.000 Euro. Heuer war eine Steigerung auf 148% zu bemerken.
Pro Jahr spult der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach 360.000 km herunter und absolviert 2.700 Rettungseinsätze.

Das könnte dich auch interessieren

Auf einmal sitzen die Millionen locker
Rot Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger hofft, dass sich bei den Spritkosten eine Lösung im Sinne der Retter abzeichnet. | Foto: Santrucek
Horst Willesberger, Rotes Kreuz. | Foto: Santrucek
Samariterbund-Obmann Christian Samwald. | Foto: Santrucek
ASBÖ-Dienststellenleiter Michael Klaus. | Foto: Santrucek
Samariter-Obmann Samwald und Dienststellenleiter Klaus. | Foto: Santrucek
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.