Sammelaktion

Beiträge zum Thema Sammelaktion

LH Doskozil bei der heutigen Pressekonferenz: "Da der Krieg nicht aufhört, werden wir unsere Solidaritätsmaßnahmen fortsetzen." | Foto: Uchann
1

Ukraine-Hilfe
Das Burgenland sammelt wieder Hilfsgüter für die Ukraine

Um den Betroffenen in der Ukraine weiter zu helfen, ruft das Land wieder zur Spende von Hilfsgütern auf. LH Doskozil präsentierte am Dienstag die Details zur neuen Sammelaktion im Burgenland BURGENLAND. Gesammelt wird ab 20. April immer werktags von 7 bis 17 Uhr sowie an Samstagen von 8 bis 12 Uhr. Eine Befristung der Hilfsaktion gibt es vorerst nicht. Benötigt werden jedenfalls folgende Hilfsgüter: Babynahrunghaltbare Nahrungsmittel in KonservenHygieneprodukte (Zahnpasten, Zahnbürsten, Seife,...

Bereits letzten Samstag bewiesen die Burgenländer ihre große Hilfsbereitschaft für die Menschen in der Ukraine. Diesen Samstag werden nun Medikamente gesammelt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung

Ukraine-Hilfe
Am Samstag werden im Burgenland Medikamente gesammelt

Sammelaktion für rezeptfreie Medikamente am 12. März BURGENLAND. Am Samstag, dem 12. März, können rezeptfreie Medikamente in einer Sammelaktion bei den teilnehmenden Feuerwehren in den burgenländischen Gemeinden abgegeben werden.  Von 10 bis 12 UhrGesammelt werden von 10 bis 12 Uhr dringend benötigte, rezeptfreie Medikamente, welche auf Informationsblättern gelistet werden. Gebeten wird, auf ein ausreichendes Ablaufdatum der Medikamente zu achten. Die Liste mit den Feuerwehren und den...

34 Kisten mit Spielsachen, Schulmaterialien und Schuhen für bedürftige Kinder wurden an der HBLA Güssing gesammelt. | Foto: HBLA Güssing

34 Kisten
HBLA Güssing sammelte für Kinder in Osteuropa

Für Kinder in Osteuropa haben sich Schülerinnen und Schüler der HBLA Güssing ("École") engagiert. Bei einer Sammelaktion, die im März gestartet wurde, kamen 34 Kisten mit Spielsachen, Schulmaterialien und Schuhen zusammen. Die Spenden wurden vom Christlichen Missionswerk nach Ungarn, Rumänien, Bulgarien und in die Slowakei gebracht und dort an bedürftige Familien verteilt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.