Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Martin Koppensteiner (Straßenmeisterei Zwettl), Gilbert Schulmeister (Leiter der Straßenmeisterei Zwettl), Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Nationalrat Alois Kainz, Landtagsabgeordneter Franz Mold (Bürgermeister von Zwettl), Thomas Kreutzer (Straßenmeisterei Zwettl) (v.l.) | Foto: NÖ Landesregierung

Fahrbahnerneuerung
Landstraße 74 östlich von Niederneustift saniert

Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße L 74 östlich von Niederneustift sind abgeschlossen. NIEDERNEUSTIFT. Die Landesstraße L 74 wurde östlich von Niederneustift im Gemeindegebiet von Zwettl auf einer Länge von rund 560 Metern saniert. Nationalrat Alois Kainz hat am 23. Oktober 2023 in Vertretung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer im Beisein von Bürgermeister Landtagsabgeordneten Franz Mold und dem Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen an der Thaya die...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Harald Reisinger, Andrea Kranabetter, Landtagsabgeordneter Franz Mold,  Bürgermeister Maximilian Igelsböck, Wolfgang Köck und Martin Schartmüller (v.l.) in Griesbach. | Foto: NÖ STD Mühlbachler
2

Straßenbau
Zwei neue Ortsdurchfahrten fertiggestellt

Am Dienstag, 14. September wurden die Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrten von Griesbach (Gemeinde Groß Gerungs) und Haselbach (Gemeinde Arbesbach) offiziell abgeschlossen. Beide Streckenabschnitte sind bereits wieder für den Verkehr freigegeben. BEZIRK ZWETTL. In Griesbach wurde die Landesstraße B 119 wurde auf eine Länge von rund 320 Metern saniert. Zusätzlich wurden Entwässerungseinrichtungen und zwei Bushaltestellen saniert bzw. neu errichtet. Weiters wurde eine Glasfaserleitung samt...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Herbert Katzenschlager, Gerhard Steininger, Franz Mold, Willibald Kolm und Andrea Kranabetter (v.l.) vor Baubeginn an der L 7199. | Foto: NÖ STD Mühlbachler
2

Verkehr
Straße zwischen Schönbach und Lengau wird saniert

Die Fahrbahn der Landesstraße L 7199 zwischen Schönbach und Lengau wird ab 3. August auf einer Länge von 1,1 Kilometern saniert. Zwischen 17. und 19. August ist aufgrund der Bauarbeiten eine Totalsperre notwendig. SCHÖNBACH. Die Arbeiten an der Fahrbahn umfassen die Verlegung eines Asphaltvlies nach Abfräsen des alten Belags und die Wiederherstellung der Deckschichte. Abschließend werden die Bankette erneuert und die Markierung aufgebracht. Die Fräsarbeiten werden von der Firma KAB und die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Dorfstettens Bürgermeister Alois Fuchs, Martin Schartmüller, Landtagsabgeordneter Karl Moser, Gerhard Steininger und Bärnkopfs Bürgermeister Arnold Bauernfried (v.l.). | Foto: Land NÖ

Straßenbau
Landesstraße bei Bärnkopf saniert

Am 22. Juni wurden die Bauarbeiten an der Landesstraße L 171  im Bereich Endlas-Mühle fertiggestellt. BÄRNKOPF. Die Fahrbahn der Landesstraße wurde auf einer Länge von rund 1,2 Kilometer einer Sanierung unterzogen. Nach teilweiser Profilierung auf Grund der starken Verdrückungen erfolgte der vollflächige Einbau einer circa sechs Zentimeter starken Deckschichte. Das Bankett wird an den Bestand angepasst und die Bodenmarkierung erfolgt in Kürze. Die Fräsarbeiten wurden von der Firma KAB...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Nach der Fertigstellung: Wolfgang Köck, Arbesbachs Bürgermeister Martin Frühwirth, Rainer Hochstöger, Landtagsabgeordneter Franz Mold und Johann Hammerl (v.l.) | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Straßenbau
Landesstraße bei Arbesbach in drei Tagen saniert

Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden an der Landesstraße B119 im Bereich Etlas, südlich von Arbesbach, entsprach die Fahrbahn nicht mehr den Verkehrserfordernissen. Die notwendige Sanierung wurde nun in nur drei Tagen durchgeführt. ARBESBACH. Die Fahrbahn der Landesstraße B119 wurde auf einer Länge von rund 600 Metern abgefräst. Danach erfolgte ein vollflächiger Einbau einer sieben Zentimeter starken Tragschichte und einer 3,5 Zentimeter starken Deckschichte. Das Bankett wurde an den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Gilbert Schulmeister (Leiter Straßenmeisterei Zwettl), Zwettls Bürgermeister Franz Mold, Straßenbaudirektor-Stv. Rainer Irschik, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gerald Bogg (Leiter Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya) und Johann Grünstäudl von der Straßenmeisterei Zwettl (v.l.) beim erneuerten Straßenabschnitt.  | Foto: NÖ Straßendienst
2

Fahrbahnsanierung
Erneuerung der Stauseekurve ist abgeschlossen

Die Landesstraße B 38 ist im Bereich der Stauseekurve mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 8.800 Fahrzeuge am Tag stark frequentiert. Um in Zukunft  gefährliche Verkehrssituationen und Unfälle zu vermeiden, wurde die Fahrbahn saniert. ZWETTL. Im Zuge einer sogenannten Griffigkeitsmessung wurde zuvor festgestellt, dass für die erforderliche Verkehrssicherheit die notwendigen Werte im Bereich der Stauseekurve nicht mehr ausreichend waren. Auf einer Länge von rund 500 Metern...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.