Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

Sanierung von Hochwasserschäden am Altbach; v.l.n.r.: Max Birgfellner (Firma Dürer), Vorarbeiter Johannes Mader (WLV) und Sektionsleiter Christian Amberger. | Foto: WLV
3

Bezirk Tulln
Aufarbeitung Hochwasserschäden der Wildbäche geht voran

Hochwasser: Die Aufarbeitung der Schäden in den Wildbächen geht voran BEZIRK. Vor inzwischen mehr als einem halben Jahr führten Niederschläge mit schier unfassbaren Regenmengen von weit über 400 Millimeter zu katastrophalen Schäden in weiten Teilen Niederösterreichs, insbesondere der Zentralraum und der Wienerwald wurden mit voller Härte getroffen. Neben den Flüssen, die mit bis dato noch nicht gekannten Wassermengen beaufschlagt wurden, kam es auch in den steilen Wildbächen in Folge der Abfuhr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sanierter Perschlingdamm. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
4

Hochwasser Zwentendorf
Perschling-Dammsanierung schreitet zügig voran

In einer Sitzung des Wasserverbandes „Perschling-Unterlauf“ wurde über den Stand der laufenden Sanierungs- und Schutzmaßnahmen berichtet. ZWENTENDORF. Im Zuge des Hochwassers im September 2024 kam es bekanntlich im Bereich des Wasserverbands zu zwei Dammbrüchen an den Hochwasserschutzanlagen. Laut Auskunft der Abteilung Wasserbau des Amtes der NÖ Landesregierung wurden diese Schadstellen auf Anordnung der zuständigen Behörden bereits saniert. Die entstandenen Kosten dieser Sofortmaßnahmen von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Thomaso, Bürgermeisterin Josefa Geiger, geschäftsführender Gemeinderat Peter Mühlbacher. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Brücken und Stege Sieghartskirchen
Sanierungsarbeiten nach Hochwasser

Nach der Hochwasserkatastrophe wird immer noch aufgeräumt. SIEGHARTSKIRCHEN. Die Aufräum- und Sanierungsarbeiten nach dem verheerenden Hochwasser im September 2024 laufen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen auf Hochtouren. Besonders betroffen waren zahlreiche Stege und Brücken, die entweder stark beschädigt oder gänzlich zerstört wurden. Diese werden nun systematisch saniert, wiederhergestellt oder neu errichtet. „Es geht gut voran. Unser Ziel ist es, die betroffenen Verbindungen für unsere...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Sabine Pengl vor der Perschling. | Foto: NEOS
3

NEOS Zwentendorf
Petition für Hochwasseropfer-Entschädigung läuft an

NEOS Zwentendorf: Petition für Hochwasseropfer vor erstem Meilenstein - Sabine Pengl: „Es darf nicht sein, dass Betroffene noch immer auf vollständige finanzielle Hilfe warten müssen!“ ZWENTENDORF. Die von NEOS Zwentendorf ins Leben gerufene Petition für eine vollumfängliche Entschädigung der Hochwasseropfer steht vor dem ersten Meilenstein. Neben den knapp 460 Online-Unterschriften wurde auch offline gesammelt und somit das Sammelziel von 500 Unterschriften übertroffen. Petitionswerberin,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.