Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

Die thermische Sanierung eines Bürogebäudes in Tulln ist abgeschlossen. | Foto: Markus Schieder
3

Firma ARE
Thermische Sanierung des Bürogebäudes in Tulln abgeschlossen

Im Zuge ihrer Dekarbonisierungsinitiative hat die ARE Austrian Real Estate die Fassade sowie die Fenster des Gebäudes erneuert. TULLN. Das Bürogebäude der ARE Austrian Real Estate (ARE), wurde einer umfassenden thermischen Sanierung unterzogen. Die Planung und Umsetzung erfolgten in enger Abstimmung mit der Stadtgemeinde Tulln, um ein harmonisches Gesamtbild mit dem erneuerten Nibelungenplatz zu gewährleisten. Nun präsentiert sich das Gebäude in einem völlig neuen Erscheinungsbild: Eine Fassade...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sanierung von Hochwasserschäden am Altbach; v.l.n.r.: Max Birgfellner (Firma Dürer), Vorarbeiter Johannes Mader (WLV) und Sektionsleiter Christian Amberger. | Foto: WLV
3

Bezirk Tulln
Aufarbeitung Hochwasserschäden der Wildbäche geht voran

Hochwasser: Die Aufarbeitung der Schäden in den Wildbächen geht voran BEZIRK. Vor inzwischen mehr als einem halben Jahr führten Niederschläge mit schier unfassbaren Regenmengen von weit über 400 Millimeter zu katastrophalen Schäden in weiten Teilen Niederösterreichs, insbesondere der Zentralraum und der Wienerwald wurden mit voller Härte getroffen. Neben den Flüssen, die mit bis dato noch nicht gekannten Wassermengen beaufschlagt wurden, kam es auch in den steilen Wildbächen in Folge der Abfuhr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sanierter Perschlingdamm. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
4

Hochwasser Zwentendorf
Perschling-Dammsanierung schreitet zügig voran

In einer Sitzung des Wasserverbandes „Perschling-Unterlauf“ wurde über den Stand der laufenden Sanierungs- und Schutzmaßnahmen berichtet. ZWENTENDORF. Im Zuge des Hochwassers im September 2024 kam es bekanntlich im Bereich des Wasserverbands zu zwei Dammbrüchen an den Hochwasserschutzanlagen. Laut Auskunft der Abteilung Wasserbau des Amtes der NÖ Landesregierung wurden diese Schadstellen auf Anordnung der zuständigen Behörden bereits saniert. Die entstandenen Kosten dieser Sofortmaßnahmen von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das PBZ muss generalsaniert werden. | Foto: Victoria Edlinger
4

Pflege- und Betreuungszentrum Tulln
Sanierung und Übersiedlung geplant

Das Hochwasser im September 2024 hat das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln stark beschädigt (MeinBezirk berichtete). TULLN. Aufgrund der Schäden sind umfassende Bau- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich, die während des laufenden Betriebs nicht durchgeführt werden können. Daher wird eine Übersiedlung der Wohnbereiche an andere Standorte vorbereitet – unter besonderer Berücksichtigung der Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die BH wird saniert. | Foto: Victoria Edlinger
5

Sanierung Bezirkshauptmannschaft Tulln
Schwalben werden beschützt

Großbaustelle bei der Bezirkshauptmannschaft Tulln TULLN. Planmäßig startete am 1. Juli 2024 die Baustelle bei der Bezirkshauptmannschaft Tulln. Da die Fenster in dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude schon teilweise sehr desolat sind, müssen diese nunmehr getauscht werden. In diesem Zusammenhang wird auch die Fassade saniert. In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt wird dabei der historische Charme des Hauses erhalten. Die Bauarbeiten erfolgen in vier Bauabschnitten und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Ortsvorsteher Gerhard Fallbacher, Clemens Schmid, Gemeinderat Ernst Pegler, Daniel Schollar und Robert Reps vom Bauhof Tulln (hinten) sowie Bauhof-Leiter Florian Pauser und Stadträtin Paula Maringer am generalsanierten Spielplatz in Trübensee. | Foto:  Stadtgemeinde Tulln
2

Spielplatzsanierung
Rund 62.000 Euro für Trübensee und Staasdorf

Euro 62.000,- für Spielplatz-Sanierungen Trübensee und Staasdorf TULLN. Neben der laufenden Pflege und Instandhaltung ihrer rund 40 Spielplätze investiert die Stadtgemeinde Tulln jedes Jahr in umfassende Erneuerungsarbeiten. Heuer wurden die Spielplätze in den Katastralgemeinden Trübensee und Staasdorf rundum auf Vordermann gebracht – sie bieten nun neue Geräte und eine einladende, naturnahe Gestaltung für die Kinder der Katastralgemeinden. „Spielplätze sind als Treffpunkte für Kinder und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ernst Eisinger (Straßenmeisterei Tulln), Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), LAbg. Andreas Bors (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Michael Bamberger (Leiter der Straßenmeisterei Tulln), Rudolf Brandsteidl (Straßenmeisterei Tulln). | Foto: Land NÖ

Straßenarbeiten
Sanierung der Landesstraße B 14 in Tulln an der Donau

Die Landesstraße B 14 in Tulln an der Donau wurde zwischen den Kreisverkehren mit der Staasdorfer Straße und der Frauenhofner Straße auf einer Länge von rund 600 m saniert. Abgeordneter zum NÖ Landtag Andreas Bors hat am 9. Oktober 2023 in Vertretung von LH- Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für die Sanierung der Landesstraße B 14 im Bereich Tulln Süd vorgenommen. Ausgangssituation Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnschäden wie Rissen und Verdrückungen entsprach die Fahrbahn der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei den Bahnhöfen Tulln an der Donau, Tulln Stadt und Tullnerfeld kommt es in drei Wochen im August zu Schienenersatzverkehr.  | Foto: ÖBB
3

Bahnhöfe Tulln im August
Gleisarbeiten erfordern Schienenersatzverkehr

Schienenersatzverkehr Tulln an der Donau – Tulln Stadt – Tullnerfeld im August 2023 Gleisarbeiten erfordern einen Schienenersatzverkehr in den ersten drei August-Wochen TULLN. Die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen, ist das primäre Ziel der ÖBB. Dafür sind sowohl die Leistungsfähigkeit und als auch die Sicherheit von Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz wichtigste Grundvoraussetzungen. Zur Erhaltung der Betriebsqualität finden rund drei Wochen lang umfangreiche Gleiserneuerungsarbeiten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Live-Musik wartet auf die Besucher beim großen Fest. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Fest zur Eröffnung
Sanierung Bahnhofstraße plangemäß abgeschlossen

Die Bauarbeiten in der Bahnhofstraße zur Sanierung der bis zu 60 Jahre alten Kanal- und Wasserleitung und die Glasfaserverlegung wurden plangemäß abschlossen. In Teilstücken war die Einkaufsstraße immer wieder befahrbar. Nun wurde nach letzten Arbeiten am Asphalt, Pflasterung und Bänderung mit 22. Juni die komplette Straße für den Verkehr freigegeben. Mit einem attraktiven Veranstaltungsprogramm zur Shopping Gala am 29. Juni und beim großen Schulschlussfest am 30. Juni wird gefeiert! TULLN...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3:03

Tulln
Hundertwassers Regentag musste nun an Land gehen (mit Video)

Das Schiff von Friedensreich Hundertwasser wird derzeit saniert. Dafür musste es an Land gekrant werden. TULLN. Die Regentag, eigentlich 1910 als Motorboot mit einer Länge von knappen 12 Metern gebaut, wurde 1968 von dem berühmten Maler Friedensreich Hundertwasser als Transportschiff gekauft. Er verlängerte es letztendlich auf 16,5 Meter, gestaltete die asymmetrischen Aufbauten und setzte zwei Masten auf. Fortan fungierte die Regentag als Hundertwassers Zuhause. Zehn Jahre lang hatte er auf ihr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Engelbert Daxböck (Straßenmeisterei Neulengbach), Martin Gramer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Neulengbach), Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann (i.V. von LH Johanna Mikl-Leitner), Bürgermeisterin Josefa Geiger (Marktgemeinde Sieghartskirchen), Dipl.-Ing. Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Gemeinderat Martin Mühlbacher (Marktgemeinde Sieghartskirchen), Johannes Kiesling (Straßenmeisterei Neulengbach). | Foto: Land NÖ

Bezirk Tulln
Fahrbahnsanierungsarbeiten in Plankenberg abgeschlossen.

PLANKENBERG. Abgeordneter zum NÖ Landtag Christoph Kaufmann hat am 4. Oktober 2022 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Fahrbahn- und Kreisverkehrsanierung im Zuge der B 1 und B 19 in Plankenberg im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen vorgenommen. Ausgangssituation Eine Sanierung des bestehenden 3-strahligen Kreisels mit zwei Ästen der Landesstraße B 1 und einem Ast der Landesstraße B 19 war erforderlich, da die Fahrbahn des Kreisels auf Grund der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Sitzenberg wurde das Martler wieder hergestellt. | Foto: Landjugend

Bezirk Tulln
Projektmarathon der Landjugend brachte "Marterl" hervor

SITZENBERG. Auch heuer war es endlich wieder so weit: für die Landjugend Sitzenberg-Reidling fand der alljährliche Projektmarathon vom 09. – 11. September statt. 42 Stunden - 1 Projekt. Diesmal stand alles im Zeichen der Brauchtumspflege. Anfang des Jahres wurde beim Abriss eines Hauses ein Marterl stark beschädigt, sodass es später abgerissen wurde. Somit hat sich Sitzenberg-Reidling zum Ziel gesetzt, eine neue Kapelle, welche auch bei der Fronleichnamsprozession genutzt werden kann, zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.