Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Bezirk Grieskirchen
15-Jähriger stürzte von Hebebühne auf Betonboden

Schock heute früh in einer Freizeitanlage im Bezirk Grieskirchen: Ein 15-jähriger Lehrling stürzte von einer Hebebühne auf den Betonboden. Er musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Ried geflogen werden.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Bursch aus dem Bezirk Schärding stand in knapp zwei Metern Höhe auf der Hebebühne und entfernte Schalungen. Laut Polizei löste sich eines der Teile plötzlich überraschend schnell, woraufhin der Lehrling das Gleichgewicht verlor. Infolge stürzte er rückwärts...

Gabriele Friedl, die sich seit 2006 ehrenamtlich beim Roten Kreuz in Esternberg engagiert, ist eine der derzeit 411 Freiwilligen im Bezirk. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
2

Freiwillige gesucht
Rot-Kreuz Einsätze im Bezirk Schärding explodieren

Um fast 25 Prozent sind die Einsätze des Roten Kreuzes in Schärding in den letzten zehn Jahren gestiegen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, freiwillige Rettungssanitäter zu finden. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Im Jahr 2022 rückten die 13 Sanitätseinsatzwägen und das Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuzes im Bezirk Schärding zu insgesamt 19.773 Einsätzen aus. Dies bedeutet, dass der Rettungsdienst alle 26 Minuten zu einem Einsatz gerufen wird. Vor zehn Jahren war diese Zahl noch deutlich...

Stabswachtmeister Christian Kalchgruber aus Riedau (r.) bekommt von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Auszeichnung überreicht. | Foto: Kalchgruber
3

Auszeichnung
Riedauer wird bei Assistenzeinsatz zum Lebensretter

Der Riedauer Sanitätsunteroffizier Christian Kalchgruber wurde in Eisenstadt während seines Assistenzeinsatzes zum Lebensretter. Dafür gab's nun eine Auszeichnung. RIEDAU, EISENSTADT. Demnach hat der Riedauer gemeinsam mit zwei Kameraden einen Mann nach einem Herzstillstand im Bereich der Martin-Kaserne in Eisenstadt erfolgreich reanimiert. Dafür gab's nun im Rahmen einer Weihnachtsfeier in der Kaserne durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eine Urkunde. "Es ist mir eine Ehre, eine solche...

Foto: Rotes Kreuz
3

Interview
"Brauchen eigentlich Nachwuchs bei Älteren"

Seit April 2019 ist Roland Ziech Leiter der Rot-Kreuz Ortsstelle Schärding. Dafür "opfert" er 800 Stunden. SCHÄRDING (ebd). Im Interview verrät der 47-Jährige, warum er sich das "antut", was ihn antreibt und welche immensen Herausforderungen warten. Herr Ziech, warum haben Sie vor einem Dreivierteljahr diesen Posten übernommen? Ziech: Weil ich es mag, Verantwortung zu übernehmen und etwas bewegen zu können. Und wie lief aus Ihrer Sicht die Übergabe? Die Übergabe konnte 1:1 erfolgen, weil ich...

Blutender Gärtner: Zwei Andorfer Volksschüler waren Ersthelfer

ANDORF. Es war ein heißer Nachmittag im Juni, als Juliana hinter ihrem Freund René den Gehsteig entlanglief und plötzlich durch einen Gartenzaun nass gespritzt wurde. Im Garten sah sie einen älteren Herrn mit blutüberströmtem Gesicht reglos auf der Wiese liegen, der noch den laufenden Gartenschlauch in der Hand hielt. Die 9-Jährige Juliana machte ihren Freund René auf die Situation aufmerksam, der sofort wusste, was zu tun war. Der 11-Jährige stoppte einen zufällig vorbeikommenden Radfahrer und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.