Sankt Georgen am Längsee

Beiträge zum Thema Sankt Georgen am Längsee

Foto: fritzpress

Zertifikatsverleihung "WertVoll SinnVoll"

Wirtschaftsethik Institut Stift St. Georgen (WEISS) Zertifikatsverleihung des in Österreich einzigartigen Ethiklehrganges für Führungskräfte „WertVoll SinnVoll - mit Sinn und Werten erfolgreich sein“. Am 08. April 2014 wurden an die erfolgreichen AbsolventInnen im WEISS die Zertifikate durch Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, Lehrgangsleiter Mag. Werner Sattlegger und Institutsleiter und Stiftsdirektor Mag. Dr. Franz Schils überreicht. Hochkarätige ReferentInnen aus Ethik, Betriebswirtschaft,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nina Vasold
Die PartyAdeligen: Roberto Kogler und Bert Stubinger
1 2 4

Die Adeligen stürmen die Burg

Bert Stubinger lädt gemeinsam mit Freunden zur musikalischen Burgwanderung. HOCHOSTERWITZ. "Die PartyAdeligen" konnten sich bereits fix in der deutschsprachigen Schlagerwelt etablieren. Und weil Adel ja bekanntlich verpflichtet, hat sich das Duo - auch bekannt als Master Robin (Roberto Kogler) und SchwertBert (Bert Stubinger) - entschlossen, seine Fans zu einer musikalischen Wanderung einzuladen. Und was wäre dazu besser geeignet, als eine Umgebung, in der früher wirklich der Adel herrschte?...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Die neuen Hausherren im Georgium: Markus Rath und Bianca Hirschmugl | Foto: Ferdinand Neumüller
1 3

Ein guter Rath für das Georgium

Markus Rath und Bianca Hirschmugl haben das Georgium am Längsee übernommen. LÄNGSEE. Authentische, bodenständige Wirtshausküche in außergewöhnlichem Ambiente - das bieten ab sofort Marcus Rath und seine Lebensgefährtin Bianca Hirschmugl. Sie haben das Georgium übernommen und es zum „Rathhaus im Georgium“ gemacht. „Das Gute liegt so nah - also warum sollten wir bei der Produktauswahl in die Ferne schweifen? Wir haben die einzigartige Möglichkeit hervorragende, regionale Grundprodukte aus dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Das Bildungsteam des Stifts St. Georgen am Längsee freut sich über über die Aufnahme in das Verzeichnis der Ö-Cert-Qualitätsanbieter. v.l.n.r.: Franz Schils, Sonja Santner, Claudia Kanatschnig, Christoph Hofmann, Nina Vasold, P. Alfred Strigl OCist, Petra Kudlicka, Christian Stromberger.

Ö-Cert für Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee

QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben Österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen Das Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee ist seit kurzem auf Ö-Cert gelistet. Damit wird die hohe Qualität und Transparenz unserer Einrichtung nun auch österreichweit anerkannt. Das bedeutet für Bildungsinteressierte mehr Überblick über Qualitätsanbieter österreichweit und gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung, auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nina Vasold
Franz Schils, Sonja Santner, Claudia Kanatschnig, Christoph Hofmann, Nina Vasold, P. Alfred Strigl, Petra Kudlicka, Christian Stromberger (von links) | Foto: Stift St. Georgen am Längsee
1

Stift St. Georgen ist zertifiziert

ST. GEORGEN. Das Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee ist seit kurzem auf Ö-Cert gelistet. Damit wird die hohe Qualität und Transparenz dieser Einrichtung nun auch österreichweit anerkannt. Das bedeutet für Bildungsinteressierte mehr Überblick über Qualitätsanbieter österreichweit und gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung, auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet. Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis, der von Bund und Ländern vergeben wird. Er...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Karl Khevenhüller
1 1 2

Hochosterwitz präsentiert sich in Venedig

Burg rüstet sich für die Saison und hofft nach massiven Einschnitten auf mehr Besucher. HOCHOSTERWITZ. Wochenlange Sperren - das war das Problem der Burg Hochosterwitz in den vergangenen beiden Jahren. Ab Palmsonntag möchte man endlich wieder eine ganze Saison lang Besucher auf die Burg locken - was die Veranstaltungen angeht, schnallt man den Gürtel allerdings enger. Karl Khevenhüller im Interview. WOCHE: Was erwarten Sie sich für die kommende Saison auf Burg Hochosterwitz? Karl Khevenhüller:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Birgit Weiss leitet die Selbsthilfegruppe für Frauen zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch | Foto: KK

St. Georgen: Selbsthilfegruppe startet am 10. April

ST. GEORGEN. Die Selbsthilfegruppe für Frauen zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch startet am Donnerstag, dem 10. April, um 18.30 Uhr im Stift St. Georgen. Die Treffen findet ein Mal wöchentlich im Stift statt. Nähere infos und Anmeldung bei Birgit Weiss unter Tel.: 0650 / 42 68 358

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: KK
7

Faschingsumzug in Launsdorf

LAUNSDORF. Über 300 Teilnehmer nahmen am Faschingsdienstag am traditionellen Faschingsumzug in Launsdorf teil. Der Umzug führte durch den Ort Launsdorf bis zum Gemeindeamt. Begleitet wurde er vom Musikverein St. Georgen am Längsee, welcher auch am Vorplatz der Gemeinde aufspielte und die vielen Maskierten unterhielt. Für die vielen maskierten Kinder gab es eine Kinderanimation mit „Magic Claus und Sabrina“ im Kultursaal der Gemeinde. Den Ausschank übernahmen die Feuerwehrmusik Pölling und der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Bürgermeister Konrad Seunig | Foto: KK

Überflutungen gehören nun der Vergangenheit an

ST. GEORGEN. Drei Familienwohnhäuser (Stutzenberger, Stromberger und Peternell) am Glanfluss waren bei Hochwasser – trotz Rückhaltebecken – im Glantal bei starken Niederschlägen immer wieder überflutet. Endlich aufatmen Vergangenes Jahr wurde nun der Hochwasserschutz gebaut. Die Kosten beliefen sich auf 258.000 Euro. Davon brachte die Gemeinde St. Georgen am Längsee 52.000 Euro auf. Die restliche Finanzierung trugen Bund und Land im Rahmen des Schutzwasserbaues. Bürgermeister Konrad Seunig:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
8

Suche nach dem Frühling

Ein Spaziergang um Spuren des nahen Frühlings zu finden,war leider nicht von Erfolg gekrönt.Beim genauen Hinsehen bemerkt man, dass es langsam aber sicher Richtung Frühling geht.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Daniel Kohla

Daumen bei Unfall in Sägewerk verletzt

LAUNSDORF. Schwer verletzt wurde am Donnerstag ein 56-jähriger Sägewerksbesitzer bei einem Arbeitsunfall in seinem Betrieb im Gemeindegebiet von St. Georgen am Längsee. Gegen Mittag war der 56-Jährige mit Arbeiten an einer Brettersortiermaschine beschäftigt, als er sich plötzlich aus noch ungeklärter Ursache den rechten Daumen einklemmte. Der schwer verletzte Mann wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz in das Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
3

Pistenflitzer zeigten ihr Können

HOCHRINDL. Bei wechselhaftem Winterwetter fand der Skitag der Gemeinde St. Georgen am Längsee auf der Hochrindl statt. An die 60 Starter nahmen am Rennen, das vom TC Cobra Launsdorf organisiert wurde, teil. Jung und alt meisterten den Riesentorlauf ohne Probleme und ließen so diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Wintersporttag werden. Als schnellste Schiläufer der Gemeinde erwiesen sich Ilse Schöffmann und Franz Hausharter. Bei den Snowboardern hatten ebenfalls Ilse Schöffmann und Karl...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.