Sankt Georgen am Längsee

Beiträge zum Thema Sankt Georgen am Längsee

Kreativkurs mit Rainer M. Osinger

Kinderbuchillustration Für alle Zeichner, Kreativen, Malkursinterressierten und Kinderbuchliebhaber. Anmeldung unter: Stift St. Georgen Bildungshaus - Hotel - Seminarzentrum A-9313 St. Georgen am Längsee, Schlossallee 6 Tel.: +43 4213 2046 42, Fax: +43 4213 2046 46 Mobil: +43 664 6207195 E-Mail KURSANMELDUNG: petra.kudlicka@bildungshaus.at Wann: 21.11.2014 ganztags Wo: Stift St. Georgen am Längsee, 9313 St. Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franziska David

Die HUTKULTUR bringt: THOMAS GOSCHAT + DIE WIEGE DER MENSCHHEIT

THOMAS GOSCHAT +DIE WIEGE DER MENSCHHEIT Schon die Anreise ist etwas Besonderes, fast abenteuerlich: Durch den Wald, in dem sich einst die Wolscharträuber versteckt haben, bis auf die Lichtung mit der Wallfahrtskirche Maria Wolschart. Und beim Wolschartwirt neben der Kirche gibt es die Hutkultur: In den schönen Gewölben des alten Gasthofs erleben Sie ein besonderes Konzert: Thomas Goschat verbindet Teile seines Soloprogramms mit LIedern im "Austrofolk", die er mit seiner Band, der Wiege der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Monika Havekost
13

Mehr als nur Baywatch

Die Wasserrrettung Längsee über Herausforderungen, falsche Vorurteile und dem Baywatch-Klischee ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (pdk). Begonnen hat man bei der Wasserrettung Längsee 2007 mit 5 Mitgliedern. Damals schon dabei die heutigen Einsatzstellenleiter Stv. Stefan Petrasko und Einsatz Referent Wolfgang Komarek. Heute sind es 44 Mitglieder. Das jüngste ist acht Jahre alt, das älteste wird jetzt 80. Wertschätzung "Mittlerweile hat sich aber herumgesprochen, dass wir keine Juxtruppe mit einer roten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger

Stiefel und Sättel waren die Beute

ST. GEORGEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen bisher unbekannte Täter mehrere Lagerräume bei einem Reiterhof in der Gemeinde St. Georgen am Längsee auf und stahlen daraus mindestens 20 Stück Spring- und Voltairesättel verschiedener Marken sowie Reitzubehör (Reiterstiefel, Gamaschen, usw.). Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt, dürfte jedoch mehrere zehntausend Euro betragen. Die weiteren Erhebungen werden von der Diebstahlgruppe am Landeskriminalamt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Christoph Rainer, Horst Rauter, Ali Kreisel und Klaus Lippitsch

Rund um den Längsee wartet ein buntes Programm

Kulturreferent Ali Kreisel präsentiert das St. Georgener Programm bis in den Herbst. ST. GEORGEN. Ob unter der Woche oder am Wochenende - ob bei Tag oder Nacht. Ganz egal, wann man sich im Gemeindegebiet von St. Georgen umschaut - fast immer ist hier etwas los. Vom Ritterfest über eine irre Agentenkomödie und von Konzerten bis hin zu Vollmondwanderungen reicht die Bandbreite der Veranstaltungen rund um den Längsee. Das Programm bis in den Herbst wurde jetzt von Kulturreferent Ali Kreisel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Konrad Seunig, Peter Kaiser und der Kommandant der 7. Jägerbrigade, Brigadier Jürgen Wörgötter | Foto: KK
1 2

420 Mal hieß es "Ich gelobe!"

LAUNSDORF. 420 Rekruten aus ganz Kärnten wurden am Freitag auf dem Sportplatz in Launsdorf in der Gemeinde St. Georgen am Längsee feierlich angelobt. Die im April und Mai 2014 bei den Kärntner Verbänden eingerückten Rekruten gaben damit ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich und auf die Demokratie ab. Den „Treuespruch“ leisteten Rekruten aus der Villacher Garnison des Pionierbataillons 1 aus der Rohrkaserne und des Führungsunterstützungsbataillons 1 aus der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1

" KLASSE " sind sie heute noch...

.....die 27 Schülerinnen der ehemaligen 4 A der St. Veiter Mädchenhauptschule. Nach 50 Jahren traf man sich im einstigen Klassenzimmer wieder. Großes Hallo gab es, als der damalige Klassenvorstand Reg.R. HANNS SCHNITZER trotz seiner 93 Jahre, wohlauf erschien ! Frau HOL. TANJA WERZER führte alle durch das Schulgebäude der heutigen NMS. Die moderne Technik in diesem Haus, hat die meisten verblüfft. Anschließend wurde im Rest. Autohof noch gemütlich über alte Zeiten geplaudert. Die Organisatorin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gisela Karl
Tanja und Gerhard Rattenegger haben zwei Jahre lang an dem Spiel getüftelt | Foto: KK
2

St. Georgener wollen fit fürs Leben machen

Mit einem gewaltfreien Computerspiel wollen Tanja und Gerhard Rattenegger Kinder stärken. ST. GEORGEN. Zwei Jahre lang haben Tanja und Gerhard Rattenegger an ihrem Herzensprojekt getüftelt. Das Ergebnis ist "playBenno", ein Computerspiel, mit dem man acht- bis zwölfjährigen Kindern vermitteln will dass sie wertvoll sind und Talente haben. „Unser Spiel soll Kindern dabei helfen, fit für die vielfältigen Herausforderungen im Alltag zu werden“, so Gerhard Rattenegger. Deshalb müssen die Kinder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Schüler der NMS Brückl gemeinsam mit Helmut Rainer-Marinello, Andreas Besold, Eduard Maltschnig, Christian Trügler und Max Trink (von links) | Foto: KK

Große Freude über neues "Lesefutter"

BRÜCKL. Über eine großzügige Spende für ihre Schulbibliothek freuen sich deren Leiter Max Trink und die eifrigen Leser der Neuen Mittelschule (NMS) Brückl. In Kooperation zwischen dem Club 41 St. Veit/Glan (Präsident Eduard Maltschnig und Helmut Rainer-Marinello), dem Round Table 23 St. Veit/Glan (Präsident Christian Trügler) und dem St. Veiter Buchhändler Andreas Besold wurden zahlreiche neue Bücher für die Schüler angekauft. Das neue "Lesefutter" soll noch mehr zum Lesen animieren. Allen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Foto: FF St. Veit
2 2 13

Launsdorf: Gleisbauwagen stand in Vollbrand

LAUNSDORF. Großeinsatz für die Feuerwehren Launsdorf, Thalsdorf, St. Sebastian, Pölling und St.Veit: In der Nacht auf Donnerstag wurden sie zu einem Brandeinsatz am Bahnhof Launsdorf alarmiert. Ersten Meldungen zu Folge sollte ein Waggon mit Holz in Brand stehen und bereits auf einen weiteren übergreifen. Schon während der Anfahrt konnte von weitem Feuerschein und eine enorme Rauchsäule wahrgenommen werden. Der Schienenverkehr war offensichtlich schon unterbrochen, da sämtliche Signale auf rot...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.