Sankt Georgen am Längsee

Beiträge zum Thema Sankt Georgen am Längsee

Terrassencafe im Strandbad Längsee zu verpachten

ST. GEORGEN. Die Gemeinde St. Georgen am Längsee verpachtet ab 1. Mai 2014 für fünf Jahre das Terrassencafe ober dem Bootshaus im Strandbad Längsee. Das Cafe verfügt über eine 135 Quadratmeter große Terrasse mit Seeblick sowie diverse Gastroräume. Bewerbungen bis Dienstag, 18. Februar 2014, die Ausschreibungsunterlagen finden Sie auf www.st-georgen-laengsee.gv.at, direkt am Gemeindeamt in Launsdorf sowie unter ktn.vergabeportal.at – Vergabeportal des Landes Kärnten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Moarschaft "Fasching" wurde Gemeindemeister

ST. GEORGEN. Auf der Kunsteisbahn beim Gasthaus Joas traten jetzt 20 Moarschaften zu den Gemeindemeisterschaften 2014 im Eisstockschießen an. Nach sehr spannenden Partien ging die Mannschaft von GH Fasching mit Sigi Gradischnig, Hermann Grojer, Wolfgang Weidmann und Willi Gradischnig schlussendlich als Sieger vom Eis. Zweiter wurde die Moarschaft "Autohof" gefolgt von der Moarschaft "GH Maultasch". Vorbildlich organisiert wurde die Veranstaltung vom Sportclub Raiba Launsdorf Hochosterwitz. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1 1 2

St. Georgen: Baba, Ali!

Für Kulturreferent und Vizebürgermeister Ali Kreisel aus St. Georgen ist diese Amtsperiode die letzte - sie ist aber von hochkarätigen Veranstaltungen geprägt. ST. GEORGEN. "Kultur und Musik begleiten mich mein Leben lang", sagt Ali Kreisel. Nichts anderes würde man erwarten von jemandem, der "Samba Pa Ti" von Carlos Santana als Handyklingelton eingestellt hat. Zwei Amtsperioden lang hat er als zuständiger Referent das kulturelle Leben in der Marktgemeinde St. Georgen am Längsee maßgeblich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Walter Steindorfer mit seinen Töchtern Bianca und Loredana

Walter Steindorfer stellt im Stift aus

ST. GEORGEN. Seine Ausstellung "Querdurch" eröffnete jetzt der Straßburger Künstler Walter Steindorfer in der Stiftsgalerie St. Georgen am Längsee. Ob Holz, Metall, Stein, Glas oder Keramik - der Objektkünstler verwendet die verschiedensten Materialien für seine Skulpturen. Bei der Vernissage mit dabei waren Labg. Bürgermeister Franz Pirolt, Werber Karlheinz Thaller, die Musiker Outi & Lee Müller, Stiftsdirektor Franz Schils und Hoteldirektor Mario Bergmoser. Für die musikalische Umrahmung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Kulturreferent Ali Kreisel mit Künstler Alexander Engel | Foto: Elisabeth Kreisel
1

Das Ausstellungsjahr ist eröffnet

LAUNSDORF. Das Ausstellungsjahr 2014 im Gemeindeamt in Launsdorf begann mit einer Vernissage von Alexander Engel. Der freischaffende Künstler mit Münchner Wurzeln lebt seit mehr als 30 Jahre in Stoberdorf bei Althofen. Bei der Vernissage waren unter anderem die Künstler Ernst Wallisch, Outi & Lee, Manfred & Monika Sumper, Leo Hütter, sowie die Gemeinderäte Gerhard Buchacher und Franz Kogelnig. Alexander Engel stellt den Verkaufserlös seiner Werke dem Projekt "Zauberwald" in Grasdorf bei St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Thalsdorfer Florianis sind auch am Eis Spitze

ST. GEORGEN. Äußerst spannend verlief das Finale des Eisstockturniers der Feuerwehren der Gemeinde St. Georgen am Längsee. Dabei konnte die Moarschaft der FF Thalsdorf 1 den Sieg erringen. Der zweite Platz ging an die Moarschaft FF-Launsdorf 1 und der dritte Platz an die Moarschaft der FF-Thalsdorf Soga. Bei der Siegerehrung wurden den 14 teilnehmenden Moarschaften von Bürgermeister Konrad Seunig, Gemeindekommandant Wolfgang Grilz, seinem Stellvertreter Wolfgang Kogler und dem Kommandanten der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1 6

St. Georgen wanderte ins neue Jahr

MAGDALENSBERG. An die 250 Wanderer konnten zur traditionellen Silvesterwanderung beim Feuerwehrhaus St. Sebastian begrüßt werden. Von diesem Startpunkt aus erreichte man nach einer guten Stunde bei Klängen der Bläsergruppe der Feuerwehrmusik Pölling den schneebedeckten Magdalensberg. Nach einer Andacht mit Pfarrer Christian Stromberger ging es zur Stärkung ins Gipfelhaus. Abschließend machten sich die Teilnehmer bei Fackelschein oder mit Stirnlampe auf den Weg zurück nach St. Sebastian, wo die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1 2

St. Georgen kämpft für Landesausstellung

ST. GEORGEN. Wird es im Jahr 2017 eine Landesausstellung auf Burg Hochosterwitz geben? Im Raum steht diese Forderung schon länger, im Jahr 2014 könnte sich in dieser Frage aber etwas tun, wie Bürgermeister Konrad Seunig verrät: "Wir werden jedenfalls alles dafür tun, dass wir dieses Projekt umsetzen können. Ich rechne damit, dass im Laufe des Jahres 2014 eine endgültige Entscheidung vorliegt, ob wir die Landesausstellung abhalten oder nicht." Und noch ein weiteres, altbekanntes Thema steht für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Da-8Gong, Kärntner Harfenklang, Feuerwehrmusik Pölling) mit Diözesanbischof Alois Schwarz und Vertretern des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Veit an der Glan | Foto: BFKdo. St. Veit
2

Jubiläum für Benefizkonzert in St. Georgen

ST. GEORGEN. Im Jahr 2003 hatte Chorleiter Gernot Fladnitzer und Obmann Hans Kerndle die Idee, ein Benefizkonzert zu Gunsten im Einsatz verunfallter Feuerwehrmänner des Bezirkes St. Veit zu organisieren. Am Mittwoch, dem 18. Dezember, stellte sich „Da-8Gsong“ zum zehnten Mal in den Dienst dieser guten Sache. Unter der Mitwirkung von Diözesanbischof Alois Schwarz hat sich diese Veranstaltung zu einem überregionalen Fixpunkt in der Adventszeit etabliert. Seine verbindenden Worte und die vom...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Unter fünf Tonnen schwerem Anhänger eingeklemmt

LAUNSDORF. Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk St. Veit: Vorigen Dienstagmittag war ein 30-jähriger Selbständiger am elterlichen Reiterhof mit Lackierarbeiten an einem landwirtschaftlichen Anhänger beschäftigt, als aus bislang unbekannter Ursache der rund fünf Tonnen schwere Anhänger von den Unterstellböcken kippte. Der 30-Jährige wurde dabei unter dem Anhänger eingeklemmt. Aufgrund seiner Hilfeschreie wurde ein Reiter auf den Verunglückten aufmerksam. Der Selbständige wurde daraufhin von seinem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Nachmittagsspaziergang auf die Burg Hochosterwitz Onkel Peter mit Paul  dem Nebel entflohen !!!
13

DER SONNE ENTGEGEN ........

Wo: Hochosterwitz, St. Sebastian 26, 9314 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Emil Peter Prohaska
1 2

St. Georgen sanierte zwei Bildstöcke

ST. GEORGEN. In der Gemeinde St. Georgen wurden jetzt zwei Bildstöcke saniert und erstrahlen im neuen Glanz: Der Bildstock in Launsdorf in der Nähe der Volksschule Launsdorf und der Ternitzer Bildstock in der Nähe von St. Martin und der Burg Hochosterwitz. Bgm. Konrad Seunig: "Wir haben es uns zum Ziel gemacht, jedes Jahr mindestens eines dieser Flurdenkmäler zu sanieren. Diesmal sind es neben dem Petrus in St. Peter bei Taggenbrunn drei Stück geworden, was uns besonders freut."

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Feuerwehr greift Familien unter die Arme

THALSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Thalsdorf lädt am Freitag, dem 20. Dezember, und am Samstag, dem 21. Dezember, jeweils ab 18 Uhr vor dem Rühsthaus in Thalsdorf zu Punsch, Kekse, Brötchen und anderen Köstlichkeiten. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird zugunsten der Familien der Wohnhausexplosion in St. Sebastian gespendet. Auf zahlreiches Kommen freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Thalsdorf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1 5

Ein stimmungsvoller Christkindlmarkt

LAUNSDORF. Stimmungsvoll ging es beim traditionellen Christkindlmarkt am Vorplatz des Gemeindeamtes in Launsdorf zu. Zahlreiche Standler konnten mit ihrem reichhaltigen Angebot punkten: Selbstproduziertes wie Adventschmuck, Gebackenes, Fische, Gebasteltes, Kulinarisches, Maroni, Bücher, Getränke und vieles mehr wurde angeboten. Unter dem hell erleuchteten Christbaum, gespendet von der Familie Premig aus Goggerwenig, bei einer wärmenden Feuerschale, kam bei Weisen, gespielt von einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Brasilianischer Besuch in der Pfarre St. Peter

Ein besonderer Projektpartnerbesuch fand jetzt in der Pfarre St. Peter bei Taggenbrunn statt. Die Partner der Dreikönigsaktion aus Brasilien statteten der Pfarre einen Besuch ab. Vorbeigeschaut haben Ze´ Bajaga Apurina, er ist Vertreter für zwölf indigene Völker des Medio Purus, und Adriana Huber, eine gebürtige Schweizerin, die es nach Brasilien gezogen hat. Bei diesem Informationsnachmittag gab es für die Sternsingerkinder sowie alle Interessierten die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Besinnliches Cäcilienkonzert

ST. GEORGEN. Die Feuerwehrmusik Pölling veranstaltete jetzt ein Cäcilienkonzert in der Stiftskirche St. Georgen am Längsee. Unter der musikalischen Leitung von Jürgen Buggelsheim wurde geistliche und weltliche Musik präsentiert. Den Übergang zu den einzelnen Stücken gestalteten die Musiker mit dem Vortragen besinnlicher und vorweihnachtlicher Texte. Unter den Gästen wurden Bgm. Konrad Seunig, Stiftspfarrer Christian Stromberger und Bezirksstabführerstellvertreter Franz Opriessnig gesehen. Nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Christian Kresse, Nina Vasold, Anton Heritzer, Mario Bergmoser, Eva Hoffmann, Andreas Duller, Wolfgang Waldner | Foto: studiohorst_kärntenwerbung

Qualitätssiegel für Stift St. Georgen am Längsee

Das Stift St. Georgen am Längsee erhielt jetzt das Kärnten Qualitätssiegel im Bereich Beherbergung. Die Überreichung des Siegels, die in den Kärntner Tourismusschulen in Warmbad Villach über die Bühne ging, erfolgte durch LR Wolfgang Waldner, Kärnten Werbung-Geschäftsführer Christian Kresse, den Geschäftsführer der Tourimusregion Mittelkärnten, Andreas Duller und die Fachgruppen-Vertreter. Hoteldirektor Mario Bergmoser und die Assistentin der Geschäftsführung, Nina Vasold, nahmen diese...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Der Vortragsabend endete für die Gäste mit einer gesunden Jause | Foto: KK

Die St. Georgener schauen auf sich

ST. GEORGEN. Kürzlich fand im Kultursaal der Gemeinde St. Georgen am Längsee ein interessanter Vortrag zum Thema „Schau auf dich – brenn nicht aus“ statt. Als Referentin konnte Jasmin Sadeghian gewonnen werden. Inhalt waren die Grundlagen und die unterschiedlichen Stufen und Ausformungen von „Stress und Burn-out“. Hier wurde auf konkrete Gegenmaßnahmen hingewiesen. Anschließend konnte jeder Besucher einen persönlichen Stresstest, welchen der ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Foto: KK

Heiliger Petrus erstrahlt in neuem Glanz

ST. GEORGEN. In St. Peter bei Taggenbrunn steht schon seit 14 Jahren ein geschnitzter Heiliger Petrus zur Begrüßung. Bedingt durch Witterungseinflüsse musste er nun renoviert werden. Auf Initiative von Günther Maier und Herbert Wascher wurde die Statue vom örtlichen Hobbykünstler Rudi Gosch (er hat die Statue vor 14 Jahren geschnitzt) wieder hergerichtet. So werden nun alle Ankömmlinge in St. Peter bei Taggenbrunn von dem im neuen Glanz erstrahlenden Petrus begrüßt. Segnung & Feier Bei einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Eine junge St.Peterin
1

St.Peter bei Taggenbrunn

Wenn man nach St. Peter b. Taggenbrunn fährt, wird man am Ortsbeginn von einer einzigartigen, holzgeschnitzten Figur, nämlich dem Hl. Petrus begrüßt. Dieser erstrahlt seit Samstag wieder im neuen Glanz! Bewohner haben ihn seinerzeit aus dem Erlös eines Dorffestes von Rudolf Gosch anfertigen lassen. Wascher Herbert u. Mayer Günther bewirteten die geladenen Nachbarn mit Würstl und Glühmost Sehr viele glänzten allerdings mit Abwesenheit ! Die hohe Geistlichkeit segnete diesen Schutzpatron des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gisela Karl
Marcus Gruze und Markus Rath | Foto: Ferdinand Neumüller
3

Längsee: Ein neuer Kulinarik-Mix

Das Georgium verpflichtet zwei Monate lang einen Gastkoch: Markus Rath aus der Steiermark. ST. GEORGEN. Dass Kärnten und die Steiermark auch in der Küche gut miteinander können, ist ja schon lange kein Geheimnis mehr. Am Längsee wird allerdings das altbewährte Erfolgsrezept - Essen aus Kärnten, Wein aus der Steiermark - umgekehrt. Markus Rath (zuletzt Küchenchef im Kreuzwirt am Pössnitzberg) kocht im Georgium von Marcus Gruze, der zu den Gerichten den Wein vom Längsee servieren wird. Was die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
3

..............und das im November !

In meinem Steingarten ist wieder Frühling !! Wo: St.Peter b. Taggenbrunn, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gisela Karl
42

Eine Wallfahrt zu Ehren des Wildes

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Am Sonntag, dem 3. November 2013, pilgerten Jäger aus ganz Kärnten in das Stift St. Georgen am Längsee, um damit dem Wild Respekt zu zollen. Nach den Empfang der Pilger durch Bischof Alois Schwarz im Stiftshof wurde in der Stiftskirche die Hubertusmesse gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Cäcilienkonzert

Die Feuerwehrmusik Pölling/St.Georgen am Längsee veranstaltet am Freitag, dem 22.November 2013 um 19 Uhr ihr Cäcilienkonzert in der Stiftskirche von St.Georgen am Längsee. Alle Interessierten sind dazu herzlichst eingeladen. Im Anschluß an das Konzert gibt es im Stiftsgarten heiße Maroni und Getränke. Die Feuerwehrmusik Pölling freut sich auf ihr Kommen. Wann: 22.11.2013 19:00:00 Wo: Stiftskirche, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerald Brunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.