Sankt Michael im Lungau

Beiträge zum Thema Sankt Michael im Lungau

13

Fliegerfest in Mauterndorf

Fliegerfest in Mauterndorf mit Ziellanden. Bei dem es galt mit dem Segelflieger möglichst nah an einer Linie zum Stillstand zu kommen. Über den Wolken muss die Freiheit wohl Grenzenlos sein, wenn welche da gewesen wären. Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Fliegerhorst Mauterndorf. Dem höchstgelegenen Flugplatz Österreichs. Bei prachtvollem Herbstwetter wurde dem Publikum allerlei Fliegerisches geboten. Drachenflieger und Paragleiter waren zu sehen und auch Publikumsrundflüge wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
17

Schafabtrieb im Hüttendorf Göriach

Anlässlich des Schafabtriebes wurde am 1. Oktober zu einem kleinen Fest im Almhüttendorf Göriach eingeladen. Wo es Speis und trank und bäuerliches Kunsthandwerk gab. Musikalisch umrahmt von der TMK Göriach. Und das Schafscheren wurde auch demonstriert. Nachdem die Schafe in kleinen Gruppen von den Bergen herab getrieben wurden. Dabei haben sie nicht immer den üblichen Weg genommen. Schafe haben eben auch ihren eigenen Willen und offenbar noch keine Lust nach Hause zu gehen. Kein Wunder bei dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Glaube und Wissenschaft: (k)ein Widerspruch?!

Einladung zum Vortrag! Dieser Vortrag bietet in verständlicher Form Antworten und Hilfestellungen zum Spannungsfeld Glaube und Wissenschaft. Er weist eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen auf. Zur Person: Ao.Univ.Prof. Dr. Rupert Palme studierte Veterinärmedizin und schloss 1997 seine Habilitation für Biochemie ab. In der Forschung veröffentlichte er zahlreiche Publikationen in internationalen Fachzeitschriften und hielt besonders im Bereich der Stressforschung etliche Vorträge....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Markus Hettegger
159

Fest der Volkskultur in Tamsweg

Von 2. bis 4. September hat in Tamsweg das große Fest der Volkskultur stattgefunden. Aus diesem Anlass wurden auch drei Hefte aufgelegt, zu den Themen Brauchtum, Dirndlkleider und Samsone. Gestaltet von der „Lungauer Volkskultur“ (vormals Gauverband) und der Medienwerkstatt Tamsweg. Weiters gab es eine Trachtenausstellung im Heimatmuseum, am Samstag eine Wallfahrt zur Leonhardkirche und einem abendlichen „Z´sammsitzen“ im X-Large-Format. Samt einer Lungauer Trachtenschau, wobei sich auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Bei einem Hole in One auf Loch 3 winkt dieser Opel Corsa als Sonderpreis. | Foto: Kiwanis Club Lungau

Highlight am Golfplatz - Auto zu gewinnen!

ST. MICHAEL. Am 10. September findet das traditionelle Charity-Golfturnier des Kiwanis Club Lungau am Golfplatz St. Michael statt. Neben attraktiven Preisen für die Gruppensieger und der vorzüglichen Verköstigung beim Turnier winkt dieses Mal als besonderes Highlight erstmals im Lungau der Gewinn eines Opel Corsa für ein Hole in One auf Loch 3. Außerdem werden bei der Abendveranstaltung unter anderem Urlaubsaufenthalte, gesponsert von Hapimag und der Firma Horega, verlost. Der Reingewinn dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Yvonne Maciejewski (links) Inhaberin von Yvonne‘s Kosmetik in St. Michael. | Foto: Roland Holitzky

Man trifft sich bei Yvonne‘s Kosmetik

ST. MICHAEL. Am Donnerstag, dem 1. September findet ab 18 Uhr am Marktplatz das schon zur Tradition gewordene „Man trifft sich in St. Michael“ statt. Veranstalterin ist Yvonne Maciejewski. Wann: 01.09.2011 18:00:00 Wo: Yvonnes Kosmetik, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Radarmessungen auf der A 10

Am Dienstag (23.08.2011) wurde in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr auf der Tauernautobahn (A10) im Abschnitt Lungau in der dortigen 100km/h-Beschränkung von den Beamten der LVA Salzburg und drei Beamten der API St.Michael/lg., welche fallweise durch die Außendienstpatrouillen unterstützt wurden, Radarmessungen durchgeführt. Die Messungen erfolgten bei Kilometer 100,600 in Fahrtrichtung Villach, im Gemeindegebiet von St.Michael/Lg. Die Anhaltung erfolgte nach der Mautstelle. Insgesamt wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. | Foto: LKV

„bergauf“ in St. Michael

ST. MICHAEL. Heuer findet das preisgekrönte Fest „bergauf“ erstmals in St. Michael statt. Im Park des Pensionistenwohnheimes St. Michael wird am Samstag, dem 27. August von 15 bis 22 Uhr ein Fest für Groß und Klein, Alt und Jung, Einheimische und Gäste, Hiesige und Zuagroaste und alle Interessierten veranstaltet. Wann: 27.08.2011 15:00:00 bis 27.08.2011, 22:00:00 Wo: Pensionistenwohnheim , 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
8

Samsonumzug in Miesdorf (Mariapfarr)

Am 20. August kam es erstmalig zu einem Samsonumzug in Miesdorf, nahe Mariapfarr. Leider weis ich nicht wie dieser Ortsteil von Mariapfarr zu seinem Namen gekommen ist. Auch in meiner Büchersammlung konnte ich nichts finden. Weder bei Ignaz von Kürsinger und nicht mal bei den Schriften von Prof. Anton Schitter ist was darüber zu finden. Ich hab den Verdacht das sich der Name von einem unmenschlichen Gewächs ableitet. Also nichts Menschliches, sondern was Botanisches. Von Moos oder Flechten oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Trachtenmusikkapelle Muhr
20

10-Jahre-Jubiläum der Trachtenmusikkapelle Thomatal

Am 13. August feierte man in Thomatal das 10-Jährige Bestehen der Trachtenmusikkapelle. Zahlreiche Musikkapellen aus dem ganzen Lungau feierten mit. Darunter auch ein paar Gastkapellen wie etwa die, beim Salzburger Blasmusikwettbewerb Preisgekrönte Blasmusik aus Anras in Osttirol. Der Obmann des Musikvereines Klaus Drießler berichtete über die zehnjährige Geschichte des Musikvereines Thomatal. Bürgermeister Valentin König würdigte das Wirken des örtlichen Musikvereines, der Obmann des Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Erzbischof Dr. Alois Kothgasser hielt die Bergmesse direkt am Gipfelkreuz der Fanninghöhe.
8

Bergmesse am Fanningberg

Bei strahlend schönem Wetter hat am 14. August die Bergmesse der Salzburger Bergrettung auf dem Fanningberg (Gemeinde Mariapfarr) stattgefunden. Dabei wurde auch ein neues Einsatzfahrzeug der Bergrettung geweiht. Zusammen mit Pfarrer Bernhard Rohrmoser hat der Salzburger Erzbischof Dr. Alois Kothgasser, direkt am Gipfelkreuz der Fanninghöhe, welches sich auf 2115 Meter befindet, die Hl. Messe zelebriert. Dabei wurde auch der verstorbenen Angehörigen der Bergrettung gedacht und das segensreich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Sitten-Kommission sorgt dafür, dass beim Witze-Erzählen alles seine moralische Ordnung hat. | Foto: BB

Witz-Parade und Sommerfest

ST. MARGARETHEN. Am Samstag, dem 20. August werden in St. Margarethen die Bauchmuskeln in Anspruch genommen, wenn die Witz-Beutel-Parade über die Bühne geht. Um 20 Uhr ist der Bieranstich und anschließend, um 21 Uhr, geht es auf der Bühne zur Sache. Der Erste bekommt übrigens 200 Euro, der Zweite 100 Euro und der Dritte 50 Euro. (Anmeldung unter 0681/10341643). Am Sonntag, dem 21. August, tanzt um 11 Uhr der Samson im Rahmen des Sommerfestes. Im Anschluss wird zum Frühschoppen geladen. Um 15...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

St. Michael/Lg.: 2 Verletzte bei Verkehrsunfall

Bei einer Kollision mit einem PKW in St. Michael/Lungau wurde am Donnerstag (11.08.2011) ein 50-jähriger Motorradlenker und dessen Gattin unbestimmten Grades verletzt. Am Donnerstag gegen 18:30 Uhr lenkte ein 56-jähriger Fahrzeuglenker aus Mariapfarr seinen PKW auf der Murtalstraße durch das Ortsgebiet von St. Michael/Lungau in Richtung Mauterndorf. Im Kreuzungsbereich zur Katschbergstraße hielt er kurz an und fuhr anschließend in die Kreuzung ein. Dabei übersah er einen 50-jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

St. Michael/Lg.: Rennradfahrer prallte gegen PKW

Ein 43-jähriger Schweizer fuhr am Dienstag, 02.08.2011 um 12:00 Uhr, mit seinem PKW auf der Kaltbachstraße durch das Ortsgebiet von St. Michael im Lungau in Richtung Tauernautobahn. Vor dem Kreuzungsbereich der Murtalstraße hielt er aufgrund des Querverkehrs an. Ein nachfolgender Rennradfahrer bemerkte den Bremsvorgang zu spät und prallte mit voller Wucht auf das Heck des PKW. Bei dem Unfall erlitt der Radfahrer leichte Verletzungen und wurde in das Krankenhaus Tamsweg eingeliefert. Weitere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Pensionist stürzt mit Motorroller

Ein 60-jähriger Pensionist fuhr am Donnerstag, 14.07.2011 gegen 13.45 Uhr, mit seinem Motorroller auf der Katschberg-Bundesstraße von St. Michael in Richtung Katschbergpass. In einer starken Linkskurve geriet der Lungauer mit seinem Roller über den rechten Fahrbahnrand hinaus und kam zu Sturz. Er zog sich dabei ein Bruch des rechten Unterschenkels zu und wurde in der Folge mit der Rettung ins Krankenhaus Tamsweg gebracht. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Tankbetrug mit gestohlenem PKW

Nachdem zwei Männer aus Tschechien am Dienstag-Nachmittag (12.07.2011) einen PKW in Golling gestohlen hatte, begangen sie in St. Michael im Lungau einen Tankbetrug. Am Dienstag fuhr um 19:19 Uhr ein PKW mit Halleiner zu einer Tankstelle in St. Michael im Lungau zu. Die Angestellte konnte sehen, dass der Lenker das Fahrzeug betankte. Im PKW selbst konnte sie noch eine weitere Person wahrnehmen. Doch nach dem Tankvorgang stieg der Lenker wieder ein und fuhr einfach davon, ohne die offene Rechnung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Tolle Attraktionen erwarten Jung und Alt. | Foto: Recon

3. Recon-Charity-Sommerfest

ST. MICHAEL. „Gemeinsam feiern – gemeinsam helfen“ lautet das Motto am Sonntag, dem 17. Juli ab 9 Uhr, wenn die Recon Group GmbH auf ihrem Firmengelände in St. Michael zum „Recon Event of Solidarity“ einlädt. Erneut stellen sich zahlreiche Prominente wie Klippenspringer Gary Hunt, amtierender Champion der Red Bull Cliff Diving World Series, in den Dienst der guten Sache. Der Erlös des Sommerfestes inklusive Tombola wird an die Salzburger Kinderkrebshilfe gespendet. Als Hauptpreis wird ein Audi...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Segelflieger landete am Golfplatz

Ein 64-jähriger Pilot aus Kärnten musste am Samstag (09.07.2011) mit seinem Segelflieger auf einem freien Fairway des Golfplatzes St. Martin (Gemeinde St. Michael im Lungau) eine Aussenlandung durchführen. Der Pilot und sein 59-jähriger Mitflieger aus Kärnten starteten am Samstag, 09.07.2011 gegen 11:00 Uhr, mit einem Segelflugzeug mit deutscher Registrierung von Feldkirchen (Kärnten) aus zu einem Streckenflug über die Eisenkappelhütte, Südtirol – Maiern, weiter nach Grimming, Niederöblarn,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Pensionist von Leiter gestürzt

Am Samstag, 9. Juli 2011 gegen 16:30 Uhr, versuchte ein 69-jähriger Pensionist in der Nähe seines Wohnhauses in St. Martin (Gemeinde St. Michael/Lg.) einen Bienenschwarm von einem Ahornbaum in circa fünf Meter Höhe einzufangen. Dabei stürzte er von der Leiter und zog sich Rippen- und Rückenverletzungen zu. Nach erfolgter notärztlicher Versorgung wurde der Verletzte ins Krankenhaus Tamsweg eingeliefert. www.bundspolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Fußgänger von PKW gerammt

Auf der Katschberg Straße (B99) ereignete sich am Donnerstag (07.07.2011) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 83-jähriger Fußgänger verletzt wurde. Ein 27-jähriger Angestellter aus Münchner fuhr mit einem PKW am Mittwoch gegen 15:20 Uhr auf der B99 im Gemeindegebiet von St. Michael in Richtung Mauterndorf. Im Bereich des Streckenkilometers 66,8 überquerte ein Fußgnger in geraumer Entfernung vor dem Fahrzeug von rechts kommend die Fahrbahn, ein weiterer 83-jähriger Fußgänger aus Berlin blieb am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Unfall in einem Kletterpark in St. Michael/Lg.

Im "Adventurepark" auf der Katschberghöhe (Gemeindegebiet von St. Michael/Lungau) ereignete sich am Donnerstag, 07.07.2011 gegen 13:50 Uhr, ein Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 7-jähriges Mädchen aus Dänemark versuchte, von einem Baum über einen sogenannten „Flying Fox“ zum nächsten Baum zu gelangen. Da es den nächsten Baum nicht erreichen konnte und zwischen den beiden Bäumen im Seil hängen blieb, rutschte ihre 41-jährige Mutter, ebenfalls aus Dänemark, nach, um ihr zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Radarmessungen auf der Tauernautobahn

Am Mittwoch (06.07.2011)wurden auf der Tauernautobahn (A 10) im Teilabschnitt Lungau von Beamten der LVA und der API St. Michael/Lg. Radarmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden 2838 Fahrzeuge gemessen, wobei bei 186 Lenkern eine Übertretung festgestellt wurde. Es wurden 73 Organmandate erstellt und 13 Anzeigen erstattet. Die höchst gemessene Geschwindigkeit wurde von einem belgischen Lenker mit 168 km/h (erlaubt 100 km/h) gemessen. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der A10

Beamte der LVA Salzburg und der API St Michael/Lungau führten am Dienstag (28.06.2011) eine gemeinsame Radarmessung auf der Tauernautobahn (A 10), im Gemeindegebiet von St Michael/Lg, durch. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich beträgt durchgehend 100 km/h. Es wurden insgesamt 2015 Fahrzeuge gemessen und hierbei 119 Übertretungen festgestellt. Dabei kam es zu acht Anzeigen, sieben Sicherheitsleistungen sowie 34 Organmandate wurden ausgestellt. Die höchste gemessene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
12

Taurachtaler Samsontreffen in St. Andrä

11. Juni 2011! Im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten des neuen Feuerwehrhauses zum 100-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä, in dem auch der Bauhof und die Samson-Unterkunft integriert sind, kam es zum ersten Taurachtaler Samsontreffen. Die Samsone von Mauterndorf, Mariapfarr, Wölting und Tamsweg feierten mit ihrem Kollegen aus St. Andrä dessen Einstand in seine neue Behausung. Der Obmann der Samsongruppe St. Andrä, Stefan Karner, berichtete über den geschichtlichen Hintergrund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.