Sankt Michael im Lungau

Beiträge zum Thema Sankt Michael im Lungau

Segnung und Eröffnung des "s`GWÖLB", in St. Michael, Di. 3. Juli ab 18`30

Herzliche Einladung zur Segnung und Eröffnung des "s`Gwölb", "Galerie am oberen Markt" (Buchhandlung Scharfetter) am Dienstag,dem 3. Juli ab 18`30. Musikalische Umrahmung, Segnung durch Pfarrer Mag. Matthias Kreuzberger, Referat von Restaurator Maestro Magnifico Heinz Michael über die Restaurierung, Geselliges Zusammensein, kleines Buffet Das "s`Gwölb"ein Ort der Begegnung und Kultur für St. Michael und den Lungau in einem historisch wertvollen Ambiente. In der nächsten Zeit werden hier u. a....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Friedrich Scharinger
58

40 Jahre Landjugend Mauterndorf

Am Abend des 16. Juni wurde am Marktplatz in Mauterndorf das 40jährige bestehen der Landjugendgruppe Mauterndorf gefeiert. Im Beisein mehrerer Landjugendgruppen von innerhalb und außerhalb des Lungaues, etwa aus dem Ennspongau, sowie der Schützen, der Alttrachtengruppe und des Kameradschaftsbundes, segnete Pfarrer Peter Paul Kahr die Fahnenbänder. Die Landtagsabgeordneten Manfred Sampl und Peter Pfeifenberger sprachen Grußworte und auch Bürgermeister Wolfgang Eder lobte das Wirken der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
44

Oldtimertreffen in Mauterndorf

Aus Nah und Fern sind wieder Liebhaber von Oldtimern mit ihren Lieblingen herbeigekommen, um in Mauterndorf am Oldtimertreffen teilzunehmen. Nur damit es kein Missverständnis gibt: Nicht Frauen sind gemeint, sondern motorgetriebene Fahrzeuge! Über 200 historische Fahrzeuge haben für den Corso Aufstellung genommen. Vorne weg die landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge. Wie man weis sind Traktoren da um Autofahrer zu ärgern. Motorradfahrer nicht, weil die überholen sowieso immer. Egal ob´s grad geht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Felsbrocken auf Terrasse gestürzt

Oberhalb eines Hauses in St. Michael/Lg. löste sich am Montag (11.06.2012) gegen 18 Uhr ein etwa 5 m³ großer Felsbrocken von einem Findling ab, rollte über einen steilen Abhang und schlug schließlich auf der Terrasse des Hauses auf. Durch die Wucht des Aufschlages wurden die Betondecke, sowie das Geländer der Terrasse schwer beschädigt. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Ein Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg war vor Ort und ordnete die Begutachtung des Findlings durch einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Historische Ortsführung im Markt St. Michael, jeweils am Dienstag

Lassen Sie sich die Geschichten hinter der Geschichte erzählen und erleben Sie Historie und Histörchen des Marktes, an Hand eines Spaziergangs durch den Ortskern, inklusive Kirchenführung mit SR Friedrich Scharinger; Treffpunkt um 10`00 am Platz vor der Auffahrt zur Hapimag in der Gerichtsstraße; Dauer etwa 2 Std., Beitrag: € 5,- (Kinder und Jugendliche im Pflichtschulalter frei) Wann: 28.08.2012 10:00:00 Wo: Hapimag, Gerichtsstraße, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Friedrich Scharinger

Einbruch in KFZ-Werkstätte

Bisher unbekannte Täter drangen übers Wochenende in St. Michael im Lungau in eine KFZ-Werkstätte ein und entwendeten ein mobiles Testgerät samt aktualisierter Software im Wert von etwa 6.000 Euro von einem Werkstattwagen. Die Tat blieb bis Montag früh (04.05.2012) unbemerkt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
34

Eröffnungsfeier "Kulturweg Passeggen"!

Am Sonntag, 3. Juni, wurde mit einer großen Festveranstaltung der Richtstättenweg auf dem Passeggen feierlich Eingeweiht. Mit Festreden der beiden Bürgermeister von St. Andrä, Heinrich Perner, und Georg Gappmayer aus Tamsweg, sowie den beiden Landtagsabgeordneten Manfred Sampl (ÖVP) und Peter Pfeiffenberger (SPÖ). Die ehemalige, aus dem Lungau stammende Justizministerin Claudia Bandion – Ortner, hat die Besucher über die mittelalterliche Gerichtsbarkeit im Lungau aufgeklärt. Pfarrer Rohrmoser,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
12

"Murtal - Classic" in Tamsweg

Sonntag 27.Mai! Auch dieses Jahr hat die „Murtal – Classic“ wieder in Tamsweg Station gemacht. Von Krakau und dem Prebersee kommend, haben sich ca. 150 Fahrzeuge samt Besitzer im gesetzten Alter, ähm – ich meine damit die Fahrzeuge und nicht die junggebliebenen Besitzer, am Marktplatz in Tamsweg den Besuchern präsentiert! Gut versorgt mit Getränken, Proviant und einer kleinen Aufmerksamkeit von den Damen vom Tourismusverband, haben sie ihre Fahrt das Murtal hinaus bis zum Ausgangspunkt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
14

Gebirgspilotentreffen in Mauterndorf

Zahllose Gebirgspiloten aus ganz Europa sind mit ihren Flugzeugen der Einladung de Sportfliegerclub Lungau gefolgt und haben sich in Mauterndorf versammelt. So viele Flugzeuge auf einen Haufen sieht man selten! An diesem Pfingstwochenende waren die Flugbewegungen am Alpenflugplatz Mauterndorf mindestens genau so Zahlreich wie in Schwechat. Ein rundum gelungenes und vor allem unfallfreies Fliegerfest, zu dem man dem Veranstalter gratulieren kann!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

110 km/h zu schnell: Mann musste Führerschein abgeben

Bei einer Lasermessung der Polizei auf der A10 (Tauernautobahn) in Fahrrichtung Villach wurde am Montag (14.05.2012) um 14:20 Uhr ein 43-jähriger Deutscher mit 190km/h gemessen. Im Bereich der Messstelle, einer Baustelle im Gemeindegebiet von St. Michael, waren lediglich 80 km/h. Der 43-jährige Deutsche wurde angezeigt, sein Führerschein wurde ihm sofort abgenommen. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Illegal eingereiste Afghanen aufgegriffen

Eine Patrouille der Autobahnpolizei St.Michael griff am späteren Mittwoch-Nachmittag (09.05.2012) am Parkplatz Tauernalm der Tauernautobahn zwei illegal eingereiste afghanische Staatsbürger auf. Nach der Verbringung zur Dienststelle ergaben die weiteren Erhebungen, dass die beiden mit einem unbekannten LKW von Griechenland über Italien nach Österreich eingereist sind. Sie verfügen über keine Reisedokumente und stellten bei der Erstbefragung durch einen Dolmetscher einen Antrag auf Asyl....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
29

Maibaumsteigen und Volkstanz in Tamsweg

Sonntag. 6.Mai. Zahlreiche Maibäume wurden im Lungau aufgestellt. Und auch schon bestiegen! Wie hier am Beispiel Tamsweg, wo die örtliche Samsongruppe zum Maibaumsteigen eingeladen hat, welcher am 1. Mai aufgestellt wurde. Wobei der neugewählte Bürgermeister Gappmeier der Samsongruppe einen Besuch abgestattet hat. Beim Maibaumklettern anwesend war auch der Obmann der „Lungauer Volkskultur“ Eduard Fuchsberger. Er hat sich aber nicht am Maibaum festgeklammert, sondern an seiner Tanzpartnerin, um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Ich habe meine Heimat wieder gefunden

Schöne Heimat

Wo: Katschberg, Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ida Grobbauer
Nackt können wir nicht ins Tal gehen!
1

Wenn Tiere sich schämen ...

Wann: 05.05.2012 ganztags Wo: Oberhalb der Glashütte, Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ida Grobbauer
6

"Schiff Ahoi" auf der Mur!

Als Protest und kleinen Beitrag, um ein Ausleitungskraftwerk an der Mur zu verhindern, luden die „Naturfreunde Österreich“ zu einem „Anpaddeln & more“. An drei Tagen wurde auf den Lungauer Flüssen fleißig gepaddelt! Am Sonntag 29. April, die Mur von St. Michael und Tamsweg. Am Montag, 30. April,die Taurach von Mauterndorf und Tamsweg. Am Dienstag, 1. Mai, die Mur von Tamsweg nach Ramingstein, wo zum Ausklang der Veranstaltung beim Jagglerhof ein Rahmenprogramm stattfand. Einige wenige Bilder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
39

Georgiritt Thomatal

Am 29. April hat in Thomatal der Georgiritt, zu Ehren des Hl. Georg, stattgefunden. Dabei wird auch der uralte Brauch des Sauhaxenopfers gepflegt, welcher offenbar heidnischen Ursprunges ist. Von den Bauern des Ortes wird dabei ein „Sauhax´“, also eine Schweinsstelze gespendet, welche später im nahen Wirtshaus zubereitet und von den Honoratioren des Ortes verspeist werden. Zahlreiche Reitergruppen aus dem ganzen Lungau haben am Georgiritt teilgenommen und Bürgermeister Valentin König konnte auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Lungau: Radarmessung auf der A10

Im Zuge von Radarmessungen auf der A10 (Tauernautobahn) durch die Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit der API St. Michael/Lg. wurden: - 2187 Fahrzeuge gemessen - 99 Übertretungen festgestellt - 7 Anzeigen werden in Vorlage gebracht - 61 Organmandate und 1 Sicherheitsleistung eingehoben Die höchste gemessene Geschwindigkeit bei 100 km/h betrug 151 km/h. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
1 7

Ein Paradies für Kinder!

Das Paradies für Kinder ist kurz vor der Fertigstellung! Wenn man das vor Ort sieht, dann weiß man was hier entstanden ist. Da möchte man wirklich noch einmal Kind sein, um in der Mur zu plantschen! An alle die für dieses Paradies verantwortlich sind, ein herzliches und großes DANKE! Wann: 10.04.2012 ganztags Wo: Mur, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
40

Lungauer Osterfeuer 2012

Wieder haben viele Krampus- und Landjugendgruppen das Oster-Brauchtum im Lungau hochgehalten und fleißig Osterfeuer gezimmert. Etwas abweichend von der Tradition, das Osterfeuer der Landjugend Unternberg. Weil´s letztes Jahr so schön war haben sie es auch diesmal wieder schraubenartig Verdreht. Diesmal war auch ein Kamerateam vom ORF anwesend, die auch vom Osterfeuer der Krampusgruppe St. Michael Aufnahmen machten, welche in der „Salzburg heute“ - Sendung vom darauffolgenden Ostersonntag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
7

Osterfeuer mit geweihtem Feuer angezündet!

Ein Brauchtum, dass auch ein Brauchtum bleiben sollte! Das beginnt mit dem Bauen und sollte auch beim abheizen des Osterfeuer so sein! Der Wettergott hat auf uns runter gschaut, kein Wind, kein Regen, kein Schneefall, alles war perfekt. Um 20 Uhr wurde vor der Pfarrkirche in St. Michael das Feuer von Herrn Pfarrer Kreuzberger geweiht. Mit einer Laterne wurde das geweihte Feuer zum Osterfeuer gebracht und um 20:15 Uhr wurde dann das Osterfeuer in der Fichtengasse in St. Michael angezündet!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.