Sankt Roman

Beiträge zum Thema Sankt Roman

Alois Fasching und das Kommando der FF Kössldorf. | Foto: FF Kössldorf
1 6

Gratulation zum 85. Geburtstag

Alois Fasching, da Koller z`Willingerdorf, ist 85! St. Roman. Das Kommando der FF Kössldorf gratulierte dem langjährigen Mitglied Alois Fasching aus Willingerdorf zu seinem 85. Geburtstag und überreichte ihm einen Geschenkkorb.

  • Schärding
  • Alois Braid
Anton Huber schlichtet die letzten Pakete in den LKW. | Foto: Anton Huber
4 8 24

15 Jahre Hilfstätigkeit - und kein bisschen müde!

Alois Braid sprach für einen Artikel im St. Romaner Pfarrblatt mit Anton Huber über seine Tätigkeit bei ora international Österreich (mit Sitz in Andorf) bzw. über die Missionsstation in Fushe-Arrez (Nordalbanien). Seit wann setzt du dich für ora-Andorf bzw. die Missionsstation Fushe-Arrez in Nordalbanien ein? Seit 2001 sammle und organisiere ich regelmäßig Hilfstransporte für Albanien. Wie bist du zu dieser Tätigkeit gekommen? Das begann eigentlich schon im Jahre 1998. Damals hat...

  • Schärding
  • Alois Braid
Das Einladungstransparent.
2 14 22

Bayrischer Frühschoppen

Anfang Oktober fand im Pfarrheim der zweite Bayrische Frühschoppen der Pfarre St. Roman statt. Nach der Sonntagsmesse strömten die Kirchenbesucher ins Pfarrheim. Beim Eingang warteten die Bäuerinnen mit köstlichen, frischen Bauernkrapfen. Im vollgefüllten Pfarrheim spielte eine kleine Gruppe der TMK St. Roman-Esternberg zum Bayrischen Frühschoppen auf. Dazu wurden natürlich auch Weißwürste, Brez´n und Weißbier, sowie Kaffee und Kuchen serviert. Meisterschaft im Armdrücken rundete das Programm...

  • Schärding
  • Alois Braid
Pfarrprovisor Friedrich Traunwieser, Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, das neue Seelsorgeteam (rechts) und Ministranten. | Foto: Josef Huber
1 8 2

Seelsorgeteam für Pfarre St. Roman

Beauftragung. In der Pfarre St. Roman wurde durch Bischofsvikar Wilhelm Vieböck ein Seelsorgeteam beauftragt, das gemeinsam mit Pfarrprovisor Friedrich Traunwieser und dem Pfarrgemeinderat die Pfarre leiten wird. Dabei werden die Grundaufgaben wie folgt aufgeteilt: Verkündigung (Heidelinde Zahrer und Doris Lautner), Liturgie (Alois Kislinger), Gemeinschaft (Josef Klaffenböck) und Diakonie (Maria Schmidbauer). Anwesend war auch der zukünftige Seelsorgeteambegleiter Mag. Daniel Neuböck und Mag....

  • Schärding
  • Alois Braid
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.