SARS-CoV-2

Beiträge zum Thema SARS-CoV-2

Nicht in allen Gemeinden des Bezirkes Vöcklabruck ging die Zahl der registrierten Covid19-Infektionen seit 29. April zurück. | Foto: manae_panthermedia
1

Corona im Bezirk Vöcklabruck
Stand der positiv Getesteten in den Gemeinden (4. 5. 2022)

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zahl der positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getesteten Personen in den einzelnen Gemeinden des Bezirkes (Stand: Mittwoch, 4. Mai 2022; Quelle: Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck; in Klammer die Zahlen vom 29. April). Ampflwang im Hausruckwald ... 21 (19) Attersee am Attersee ... 16 (25) Attnang-Puchheim ... 42 (53) Atzbach ... 10 (7) Aurach am Hongar ... 8 (12) Berg im Attergau ... 9 (16) Desselbrunn ... 7 (8) Fornach ... 0 (-) Frankenburg am Hausruck ... 20 (21) Frankenmarkt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die steigende Zahl der Covid-19-Erkrankten, die auf der Intensivstation landen, stellt die Spitäler vor große Herausforderungen. | Foto: OÖG
2

Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
"Die Situation ist ernst"

Tilman Königswieser, ärztlicher Leiter am Salzkammergut Klinikum, zur Lage in den Covid-Stationen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Infektionszahlen steigen weiter an: Mit Stand Mittwoch, 17. November, 8.30 Uhr, gab es im Bezirk Vöcklabruck 4.021 "aktive" Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. Die 7-Tage-Inzidenz – das ist der Wochendurchschnitt an neu gemeldeten Corona-Fällen bezogen auf 100.000 Einwohner – lag im Bezirk bei 2.203. 17 Patienten auf "Intensiv"Ein Anstieg, der sich auch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
In der Impfstation in der Varena ist die Zahl der Impfwilligen zuletzt wieder deutlich gestiegen. | Foto: Alois Huemer
4

7-Tages-Inzidenz schon über 800
Corona-Situation spitzt sich zu

Die Infektionszahlen steigen rasant. Seit Dienstag, 00:00 Uhr, gibt es auch im Bezirk Ausreisekontrollen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Corona rotiert in hoher Geschwindigkeit", sagt Bezirkshauptmann Johannes Beer. Laut Dashboard des Landes gab es Mittwoch Früh im Bezirk Vöcklabruck insgesamt 1.436 aktuelle Fälle, die 7-Tages-Inzidenz lag bei 811,6. Hier geht‘s zu den Zahlen aus den Gemeinden. Mit einer gemittelten 7-Tages-Inzidenz von 545,7 lag Vöcklabruck bereits am Montag über der durch den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Testen vor Ort
Corona-Testbus steht am Freitag in Pöndorf

PÖNDORF. Der Corona-Testbus macht am Freitag, 2. April, in Pöndorf Station. In der Zeit von 9:30 bis 12:30 und 13 bis 17:45 Uhr kann man sich am Parkplatz beim Musikheim auf Covid-19 testen lassen. In der Gemeinde Pöndorf gab es mit Stand 31. März 29 positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestete Personen. Anmeldung für den Corona-Test unter www.oesterreich-testet.at

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Katharina und MIchael Grasmann vom Autohaus Föttinger bieten die Möglichkeit für einen kostenlosen SARS-CoV-2-Antigen-Test. | Foto: Autohaus Föttinger
2

Spezial-Service bei Föttinger
Autohaus bietet Drive-in-Test auf SARS-CoV-2 an

Ein für einen Kfz-Betrieb nicht alltägliches Service gibt es im BMW-Autohaus Föttinger in Seefeld, Gemeinde Steinbach am Attersee. STEINBACH. "Wir bieten am Donnerstag, 18. Februar, zwischen 14 und 17 Uhr auf unserem Betriebsgelände die Möglichkeit für einen gratis SARS-CoV-2-Antigen-Test", informiert Geschäftsführer Michael Grasmann. Ein außergewöhnliches Service für ein Autohaus. Die Idee sei bei den regelmäßigen Testungen der Mitarbeiter geboren worden. "Die Sache hat eine große Eigendynamik...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Im Kepler Uniklinikum starten klinische Tests für ein Corona-Medikament. | Foto: Rotes Kreuz
1

Kepler Uniklinikum
Corona-Medikament wird in Linz getestet

Im Linzer Kepler Universitätsklinikum startet eine klinische Studie zu einem möglichen Corona-Medikament. Mitentwickelt wurde es vom Oberösterreicher Josef Penninger. LINZ. Auf der ganzen Welt wird fieberhaft nach einem Medikament gegen COVID-19 geforscht – auch in Linz. Das Kepler Universitätsklinikum (KUK) ist eines jener weltweit 16 Spitäler, an dem ein vom oberösterreichischen Genetiker Josef Penninger mitentwickelter Wirkstoff zum Einsatz kommt. Das Medikament wird schwer an Corona...

  • Linz
  • Christian Diabl
Händeschütteln ist derzeit absolut tabu. | Foto: frank60/Shutterstock.com

Was sind Bakterien, was sind Viren?

Das neuartige Virus Sars-CoV-2 (Coronavirus) kann eine ernstzunehmende Krankheit hervorrufen. Häufig werden Viren und andere Mikroben fälschlicherweise in einen Topf geworfen. Mit Bakterien etwa haben Viren allerdings nur gemein, dass sie mikroskopisch klein sind und Infektionen verursachen können. ÖSTERREICH. Bakterien sind mit etwa 0,1 bis 700 Mikrometer relativ groß. Es sind einzellige Organismen, die in und auf dem menschlichen Körper sowie in der Umwelt vorkommen und sich durch Zellteilung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.