Satire

Beiträge zum Thema Satire

1 3

Max Neumeyer präsentiert sein neues Buch

"Arbeitslos, leider geil" ist ein satirisches Tagebuch, das besonders in Zeiten wie heute polarisiert. Das richtige Buch zur ‚rechten‘ Zeit Die kleine Frau und der kleine Mann, diese beiden Menschenarten sind im deutschsprachigen Raum zu Hause. Sie sind im Normalfall seit mehreren Generation einheimisch, immer ein bisschen neidisch und allesamt sehr, sehr fleißig. Viele entscheiden sich ganz freiwillig ihr Leben lang ein produktives Mitglied unserer immer absurder werdenden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Markus Neumeyer
2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Andrea Händler und Christoph Krutzler agieren in der Behörden-Satiresendung auf Puls 4. | Foto: Puls 4 / Lisa-Maria Trauer

Kemeter Christoph Krutzler macht Dienst nach "Vurschrift"

Burgenländische Verstärkung hat sich der Privatsender Puls 4 für seine Sendung "Vurschrift is Vurschrift" an Bord geholt. In der Satiresendung, die real existierende Behördenschikanen und absurde Vorschriften aufs Korn nimmt, agiert neben zahlreichen Kabarettisten ab 29. August auch der Kemeter Schauspieler Christoph Krutzler als "Revierinspektor Gustl Gierig". Als neue "Behörden-Lehrlinge" wurden unter anderem Musikkabarettist Christof Spörk aus Henndorf sowie die Eisenstädter Schauspielerin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Foto: Verlag
1

Satire zur schwindenden Demokratie

BUCH TIPP: Die Abschaffung der Demokratie Das Titelbild zeigt, worum es im Satire-Buch geht: Die Beschreibung der negativen Entwicklung der Welt. Wolfgang Bittner lebt als Schriftsteller in Göttingen, der promovierte Jurist veröffentlichte bereits über 60 Bücher und hat Ahnung. Er zeigt in kurzen Kapiteln auf, wie es möglich ist, eine Auszeichnung wie den Friedensnobelpreis zu bekommen und gleichzeitig weltweit Kriege zu führen. Die Wahrheit tut weh, ein Buch das Augen öffnet. Verlag Westend,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit dem Frühjahr 2013 tischt Gerald Fleischhacker seinem Publikum „Feinkost“ auf. | Foto: Christian Anderl

"Feinkost" gefällig? - Fleischhacker serviert

Eine Portion "Feinkost" stellt der Kabarettist Gerald Fleischhacker am 15. März auf den Tisch des Hauses im Kulturzentrum. So heißt nämlich das aktuelle Solo-Programm des ehemaligen Radio-Moderators. Dabei verknüpft er komödiantische Bemerkungen zum tagesaktuellen Geschehen mit Eindrücken, die er auf einer Weltreise gesammelt hat. Es kann also durchaus sein, dass das Publikum Lustigkeiten aus dem malaysischen Dschungel, aus australischen Arztpraxen oder aus finsteren Gassen Tokios zu hören...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.