Saubermacher

Beiträge zum Thema Saubermacher

Marlene Dorfmeister will Recyclingfachfrau werden – ein Beruf mit Zukunft und für unsere Zukunft. | Foto: Berger
5

Ihr Job ist unsere Zukunft
Marlene Dorfmeister lernt "Entsorgungs- und Recyclingfachfrau"

Marlene Dorfmeister wollte nicht nur eine Ausbildung. Sie wollte einen Job, der uns allen zugutekommt. LIESING. "Schon seit ich ein kleines Mädchen war, wollte ich etwas tun, um die Umwelt zu schützen", sagt Marlene Dorfmeister. Der Beweis dafür, dass das nicht nur leere Worte waren, zeigte sich schon bei der Wahl ihrer Schule: Sie absolvierte die HLUW Yspertal (Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft). Der nächste Schritt ihres beruflichen Weges führte sie erst einmal ins Internet. "Ich...

Vier volle Müllsäcke sind das Ergebnis der veschmutzten Grünfläche vor dem Schloss Neugebäude. | Foto: Losert
3

Schloss Neugebäude
Der Dreck ist nun endlich weg

Anrainer säuberten die Grünfläche nahe dem Schloss Neugebäude. SIMMERING. Plastikflaschen, Auspuff und Verpackungsmaterial: Dank Luise und Birgit ist die Grünfläche vor dem Wohnhaus nahe dem Schloss Neugebäude wieder sauber. Die Fläche ist zwar mit einer Hinweistafel als Privatbesitz gekennzeichnet, trotzdem wird diese als Spazierweg genutzt und gleichzeitig für die Müllentsorgung verwendet. Müllplatz bis HundekloEinige Personen verwenden den Weg auch als Abschneider zum Hundeplatz, wenn sie...

Kinder der 2a, 2b, 3c, Maria-Theresia Strouhal, Elisabeth Giehser, Hans Roth, Rosalie Roth, Isabelle Uhl, Susanne Fallmann (v.l.). | Foto: Foto: EAK/Dostal

Umweltschutz
Kinder werden zu Recycling-Experten

Rohstoffe zu sammeln spart Geld und Ressourcen. In der Stiftgasse wurden Kinder jetzt zu Sammelexperten. NEUBAU. "Batterien darf man nur bei der Sammelstelle entsorgen, weil sie sehr giftig sind", erklärt Valentina. In ihrer Volksschule in der Stiftgasse 35 wurden Workshops zum richtigen Umgang mit alten Elektrogeräten abgehalten. Zum Abschluss kamen alle Projektpartner zusammen. "Gemeinsam mit der MA 48 vermitteln wir den Kindern richtiges Umweltbewusstsein: Dass jedes Gerät wertvolle, aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.