Saubermacher

Beiträge zum Thema Saubermacher

Smart Waste: Von links Bürgermeister Günther Albel, Johann Streif (Geschäftsführer Stummer Kommunalfahrzeuge) und Hans Roth, Aufsichtsratsvorsitzender Saubermacher Dienstleistungs AG vor dem Fahrzeug mit dem Werkstoffscanner. | Foto: Stadt Villach/Adrian Hipp
3

Intelligente Abfallsammlung
"Smart Waste"-Projekt in Villach läuft bis Ende 2021

„Smart Waste“ – Intelligente Abfallsammlung. Im Rahmen eines Pilotprojektes wertet ein Wertstoffscanner die Qualität der Mülltrennung aus. Nutzer erhalten Informationen auf ihr Handy. Auch die Glassammlung soll "schlau" werden. VILLACH. Es geht in die nächste Runde "Smart Waste". Bereits 2018 kündigte die Stadt Villach an, in einer Kooperation mit den Villacher Saubermachern, eine Art intelligente Abfallsammlung umsetzen zu wollen. Chips in Mülltonnen, die den Befüllungsstand prüfen,...

Mit begrenzten Öffnungszeiten wieder geöffnet, das ASZ Villach. | Foto: ASZ Villach
1 2

Auch ab 14. April
Altstoffsammelzentren dürfen öffnen

Villacher Altstoffsammelzentrum wird schrittweise wieder geöffnet. Bürger sollen davon Gebrauch machen und auf keinen Fall Müll in der Natur entsorgen. VILLACH. Als Folge der in Aussicht gestellten Lockerung der Eindämmungsmaßnahmen - mit 14. April dürfen kleine Geschäfte wieder öffnen – erlaubt es das Land Kärnten, auch Altstoffzentren wieder zu öffnen. „Unter bestimmten Voraussetzungen wird es ab 14. April möglich sein, Abfälle und Sperrmüll wieder zum ASZ zu bringen. Die Mitarbeiter...

Nach dem Brand.  | Foto: Villach/HN
2

Saubermacher Brand
Betrieb im Recyclingzentrum geht Montag weiter

Betrieb im Recyclingzentrum wird trotz Brand Montag wieder aufgenommen. Statiker prüfen Dachkonstruktion und Betonwände. VILLACH ST. AGATHEN. Nach dem aufsehenerregenden Brand im Recyclingzentrum der Villacher Saubermacher zeigt sich heute, Samstag, das Ausmaß des Schadens: Die Umladestation für Gewerbeabfälle, wo das Feuer aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen ist, wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. Ob die Dachkonstruktion aus Stahl und die Betonwände der Anlage das Feuer...

Die Sirenen heulten heute am Nachmittag, | Foto: Lepuschitz
2

Großbrand bei Saubermacher
Abtransport des Mülls ist schwierig

Brand bei Saubermacher unter Kontrolle. Ein Kamerad wurde verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Brandursache könnte Selbstentzündung gewesen sein.  VILLACH. Bisher unbestätigten Quellen zufolge dürfte der große Brand bei der Saubermacher Müllsammelstelle wohl durch Selbstenzündung geschehen sein. Der Abtransport des Mülls vor Ort stellt die Einsatzkräfte derzeit vor eine Herausforderung. Rund 150 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden von elf Feuerwehren sind im Einsatz. Ein Atemschutzträger...

Dicke Rauchschwaden: aber kein Übergreifen des Feuers! | Foto: Villach/Lepuschitz
3

Villacher Saubermacher
Vollbrand bei Müllsammelplatz!!

Dicke Rauchschwaden über dem Müllsammelplatz in St. Agathen. Elf Feuerwehren sind im Einsatz. Leider ein verletzter Atemschutzträger. Bitte vor Ort bis auf Weiteres Fenster und Türen geschlossen halten! VILLACH. Bitte die Türen und Fenster geschlossen halten, so die Warnung derzeit aufgrund eines Vollbrands beim Müllsammelplatz in St. Agathen. Zum EinsatzDie Müllsammelstelle der Firma Saubermacher in St. Agathen steht in Vollbrand. Elf Feuerwehren sind im Großeinsatz und haben den Brand unter...

Nach wie vor landen in vielen Restmülltonnen Fehlwürfe wie Bioabfall, Papier, Kunststoffe, aber auch Glas | Foto: Saubermacher
3

Villach
Schlaue Mülltonnen, es wird intensiv getestet

Trennverhalten wird positiv beeinflusst. Test wurde nun verlängert und läuft noch bis Sommer.  VILLACH. Seit einem halben Jahr läuft das Projekt "Smart Waste" in Villach Landskron, der geplante Testraum bis Ende April (die WOCHE berichtete) wurde bis Sommer verlängert. Die Ergebnisse bisher: vielversprechend, wie Saubermacher-Sprecherin Bernadette Triebl-Wurzenberger bestätigt. "Unsere Smart Waste Projekte (Villach, Riegersburg, Feldkirchen) sind gut im Laufen." Bis Sommer intensive TestsDie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.