Saubermacher

Beiträge zum Thema Saubermacher

Beim DRAUSTÄDTER-Lokalaugenschein im Februar 2022 mit Bürgermeister Günther Albel und
Siegfried Wucherer, der bei „Smart Waste“ teilnahm.
 | Foto: MeinBezirk.at

Was wurde aus Villacher "Smart Waste"-Projekt?
„Wertvolle Erkenntnisse gewonnen“

Im Februar 2022 besuchten wir in Villach-Landskron einige Haushalte, die am „Smart Waste“-Pilotprojekt teilnahmen. Nachgefragt – was wurde aus dem Versuch, Müll zu „überwachen“? VILLACH. Die teilnehmenden Haushalte zeigten sich damals von dem Projekt begeistert. „Meine Frau ärgert sich oft sehr, weil die Leute nicht wissen, was in den Restmüll gehört. Deswegen finden wir die digitale Rückmeldung super“, sagte damals Mehrfamilienhaus-Bewohner Siegfried Wucherer beim Lokalaugenschein. Wie...

Stadt Villach entsorgt Christbäume: Die Stadt Villach entsorgt auch heuer Christbäume. Bäume bitte von Schmuck befreien.

 | Foto: Stadt Villach/Kofler
2

Christbaumentsorgung Villach
Ab 7. Jänner werden Bäume abgeholt

Ab 7. Jänner holt Saubermacher die abgeräumten Christbäume ab VILLACH. Nach den Feiertagen rund um Weihnachten steht ab Dienstag, 7. Jänner, die Abholung der leer geräumten Christbäume an. Bis 28. Jänner sollte die Aktion angeschlossen sein. Genaue Termine in der MüllApp und auf den individuellen Abholplänen. In den Mehrparteienhäusern haben die Saubermacher-Organisatoren die Abholung der Christbäume (bitte keine Kunstbäume) mit der Biotonne zusammengelegt. In Einfamilienhäusern ist der Termin...

"Saubermacher" Stefan Klammer hat nicht nur auf seinen Touren durch die Draustadt immer einen "Defibrillator an Bord". | Foto: Stadt Villach
2

Immer an Bord
"Defis" fahren jetzt bei den Villacher Saubermachern mit

"Saubermacher" Stefan Klammer ist ein Kollege, der den Unterschied macht. Er ist immer mit Defibrillator unterwegs. Und das nicht nur auf seinen Villacher Touren. VILLACH. Stefan Klammer vom Villacher Saubermacher ist ein unverzichtbarer Teil des Teams und österreichweit auf den verschiedensten Events mit seinem Fahrzeug unterwegs. Als ausgebildeter Ersthelfer und engagierter Feuerwehrmann bringt er wertvolle Erfahrung mit, die er täglich bei seiner Arbeit einsetzt. Zusätzlich zu seinen...

Mit diesen "T-Shirts der Dankbarkeit" laufen die helfenden Hände heuer durchs Kirchtagsgelände. Warum, erfahren Sie unten! | Foto: Stadtmarketing Villach
3

T-Shirts für die Kirchtags-Helfer
Ohne sie kein Villacher Kirchtag

Das alles und noch viel mehr tun Wirtschaftshof, Stadtgarten und Wasserwerk für den Villacher Kirchtag. Als kleines Dankeschön gab es "Helfer-T-Shirts" von Villachs Kirchtagsobfrau. VILLACH. Damit Österreichs größtes Volksfest alljährlich das ist, was wir Villacher und unsere Gäste kennen und lieben, sind unzählige helfende Hände notwendig. Auch für den 79. Villacher Kirchtag waren und sind die fleißigen städtischen Kirchtags-Helfer von Wirtschaftshof, Stadtgarten und Wasserwerk im...

Referentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig erinnert an verlängerte Samstagsöffnungszeiten des ASZ. | Foto: Kerstin Giannakopulos

Beratung und Angebot
Saubermacher und ASZ laden zu Aktionstagen ein

Der Villacher Saubermacher und das Altstoffsammelzentrum laden am 5. und 6. April, zu Aktions- und Beratungstagen ein. Noch bis 27. April ist das ASZ in der Drauwinkelstraße 2 auch samstags bis 17 Uhr geöffnet. VILLACH. Das Altstoffsammelzentrum in der Drauwinkelstraße 2 ist ein Wertstoffsammelzentrum und ganzjährig eine wichtige Servicestelle. „Jetzt im Frühjahr halten wir das ASZ auch samstags bis 17 Uhr geöffnet“, sagt die zuständige Referentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. „Das ist...

Die Sauber­macher-Fahrzeuge fahren problemlos mit HVO 100. | Foto: Stadt Villach/Hoeher

"Tolle Übergangslösung"
Villach fährt auf Diesel-Ersatzstoff HVO 100 ab

Die Stadt Villach stellt einen Teil ihrer Fahrzeug-Flotte auf den Diesel-Ersatz­stoff HVO 100 ("100% hydrotreated vegetable oils", Anm.) um. Lauter Elektro-Fahrzeuge bleiben trotzdem das Hauptziel. VILLACH. Dieser Diesel-Ersatzstoff wird aus Abfällen der Pflanzenölverarbeitung, ver­schiedenen Fetten und Abfallprodukten der Lebensmittel­industrie hergestellt. Er ist ge­ruchlos und kann in viele Dieselfahr­zeuge getankt wer­den. "Wir ver­ändern unseren Fuhrpark zwar seit Jah­ren Schritt für...

Das Innenstadt-Team mit Andreas Koller-Winkler (hinten), Rene Prettenthaler (links) und Joachim Puschnig. | Foto: MeinBezirk.at
2

Villach Innenstadt
„Das richtige Team macht die Arbeit erfolgreich“

Am 17. Juni ist der Tag der Müllabfuhr. Das hat sich die Draustädter-Redaktion zum Anlass genommen, um die fleißigen Mitarbeiter der Müllabfuhr in Villach vor den Vorhang zu holen. VILLACH. Nicht vielen ist bewusst, was die Müllabfuhr täglich leistet, damit sowohl die Villacher Innenstadt als auch die einzelnen Stadtviertel sauber und müllfrei bleiben. Um das Ausmaß der Arbeit zu verstehen, haben wir den Villacher Saubermachern einen Tag lang über die Schulter geschaut. ArbeitsbeginnPünktlich...

Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig gab das "GO" für die Teams des Wirtschaftshofs zum großen Frühjahrsputz.  | Foto: Marta Gillner
2

Dank milder Temperaturen
Villachs Frühjahrsputz ist voll im Laufen

Der Villacher Frühlingsputz hat bereits begonnen. 600 Tonnen Streusplitt gilt es unter anderem einzukehren. „Unsere Wirtschaftshofteams arbeiten unermüdlich, um die Stadt frühlingsfit zu machen“, sagt Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. VILLACH. Das Projekt „Villach frühlingsfrisch“ hat im Herzen der Innenstadt begonnen. Von da schwärmen die sechs Kehrmaschinen und die drei Waschwägen dann sternförmig aus, um auch die letzten Spuren des Winters zu beseitigen. 40 Mitarbeiter haben die händische...

Auch die Draustadt hat der Winter fest im Griff | Foto: MeinBezirk.at
1

Dafür Extraschicht am Samstag
Morgen gibt´s keine Müllabholung in Villach

Die Schneefälle setzen den Menschen und den Einsatzkräften auch in Villach zu, die Situation ist herausfordernd. Aufgrund dessen wird es morgen auch keine Müllabholung geben, der Termin wird auf Samstag verschoben. +++Alle gesammelten Informationen findet ihr in unserem Übersichtsartikel+++ VILLACH. Der Villacher Schneeräumungs-Einsatzstab hat gerade beschlossen, dass es morgen, Dienstag, keine Müllabholung durch die Müllabfuhr geben wird. Der Dienstags-Termin wird auf Samstag verschoben, an...

Die Saubermacher-Teams beginnen an extremen Hitzetagen früher. | Foto: Saubermacher

An Hitzetagen
Saubermacher-Teams starten früher in den Arbeitstag

Vor angekündigten Hitzewellen starten die Saubermacher-Teams im Sommer bereits um 5.30 Uhr, um ihre körperlich anstrengende Arbeit früher zu beenden. VILLACH. Wenn das Thermometer in den Sommermonaten an immer mehr Tagen auf über 30 Grad klettert, ist der Job der Saubermacher-Teams besonders anstrengend. “Jedes Sammel-Team bewegt während seines Dienstes im Schnitt 400 bis 500 Müllbehälter und stemmen damit an einem Tag bei jeder Wetterlage zwischen 10.000 und 12.000 Kilogramm“, sagt...

Smart Waste: Von links Bürgermeister Günther Albel, Johann Streif (Geschäftsführer Stummer Kommunalfahrzeuge) und Hans Roth, Aufsichtsratsvorsitzender Saubermacher Dienstleistungs AG vor dem Fahrzeug mit dem Werkstoffscanner. | Foto: Stadt Villach/Adrian Hipp
3

Intelligente Abfallsammlung
"Smart Waste"-Projekt in Villach läuft bis Ende 2021

„Smart Waste“ – Intelligente Abfallsammlung. Im Rahmen eines Pilotprojektes wertet ein Wertstoffscanner die Qualität der Mülltrennung aus. Nutzer erhalten Informationen auf ihr Handy. Auch die Glassammlung soll "schlau" werden. VILLACH. Es geht in die nächste Runde "Smart Waste". Bereits 2018 kündigte die Stadt Villach an, in einer Kooperation mit den Villacher Saubermachern, eine Art intelligente Abfallsammlung umsetzen zu wollen. Chips in Mülltonnen, die den Befüllungsstand prüfen,...

Die Re-Use Box | Foto: wrann
13

Re-Use Box in Villach
Nicht mehr Benötigtes kommt nun in eine Box oder Bag

Im Mai initiierte die Stadt Villach als Schirmherrin gemeinsam mit Partnerbetrieben das Re-Use Netzwerk. Nun gibt es die Re-Use Box und Bag. Sie sollen einen weiteren Anreiz schaffen, Dinge wiederzuverwenden – und so einen Beitrag zum effizienten Umgang mit Ressourcen und dem Umweltschutz leisten. VILLACH. Wiederverwenden statt verschwenden, "Re-Use", ist das Motto des im Mai gestarteten Re-Use Netzwerks der Stadt Villach. Mit der Re-Use Box und Re-Use Bag will man nun einen weiteren Anreiz...

Mit begrenzten Öffnungszeiten wieder geöffnet, das ASZ Villach. | Foto: ASZ Villach
1 2

Auch ab 14. April
Altstoffsammelzentren dürfen öffnen

Villacher Altstoffsammelzentrum wird schrittweise wieder geöffnet. Bürger sollen davon Gebrauch machen und auf keinen Fall Müll in der Natur entsorgen. VILLACH. Als Folge der in Aussicht gestellten Lockerung der Eindämmungsmaßnahmen - mit 14. April dürfen kleine Geschäfte wieder öffnen – erlaubt es das Land Kärnten, auch Altstoffzentren wieder zu öffnen. „Unter bestimmten Voraussetzungen wird es ab 14. April möglich sein, Abfälle und Sperrmüll wieder zum ASZ zu bringen. Die Mitarbeiter...

Saubermacher prüfen Möglichkeiten der Kurzarbeit | Foto: Oskar Höher

Corona-Krise
"Villacher Saubermacher" prüft Kurzarbeit

Coronavirus: Villacher Saubermacher GmbH & Co KG prüft Möglichkeit der Kurzarbeit. Damit folgt man der steirischen Konzernmutter.  VILLACH. Die Villacher Saubermacher GesmbH & Co KG prüft derzeit Möglichkeiten, vom Kurzarbeits-Modell der Bundesregierung Gebrauch zu machen. Man befinde sich im Anmeldeprozess beim Arbeitsmarktservice. Alle Schritte werden von der Geschäftsführung in enger Abstimmung mit dem Betriebsrat vorgenommen. „Es geht nun darum, die Arbeitsplätze in schwierigen Zeiten...

Kooperation: Saubermacher & Stadt Villach | Foto: Saubermacher
3

Frühjahrsputz
"Die Stärken werden gebündelt"

Zwei regionale Abfallunternehmen mit unterschiedlichen Konzepten. VILLACH/ARNOLDSTEIN. In Kärnten nehmen zahlreiche Unternehmen Müllentsorgung und Recycling professionell in die Hand. Einer dieser Betriebe ist die Kärntner Restmüllverwertungs GmbH in Arnoldstein. Seit 2004 betreibt diese in Arnoldstein eine Müllverbrennungsanlage. "In dieser werden jährlich rund 96.000 Tonnen an nicht gefährlichen Abfällen, die aus der kommunalen Abfallsammlung in Kärnten stammen, verwertet", erklärt...

Nach dem Brand.  | Foto: Villach/HN
2

Saubermacher Brand
Betrieb im Recyclingzentrum geht Montag weiter

Betrieb im Recyclingzentrum wird trotz Brand Montag wieder aufgenommen. Statiker prüfen Dachkonstruktion und Betonwände. VILLACH ST. AGATHEN. Nach dem aufsehenerregenden Brand im Recyclingzentrum der Villacher Saubermacher zeigt sich heute, Samstag, das Ausmaß des Schadens: Die Umladestation für Gewerbeabfälle, wo das Feuer aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen ist, wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. Ob die Dachkonstruktion aus Stahl und die Betonwände der Anlage das Feuer...

Die Sirenen heulten heute am Nachmittag, | Foto: Lepuschitz
2

Großbrand bei Saubermacher
Abtransport des Mülls ist schwierig

Brand bei Saubermacher unter Kontrolle. Ein Kamerad wurde verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Brandursache könnte Selbstentzündung gewesen sein.  VILLACH. Bisher unbestätigten Quellen zufolge dürfte der große Brand bei der Saubermacher Müllsammelstelle wohl durch Selbstenzündung geschehen sein. Der Abtransport des Mülls vor Ort stellt die Einsatzkräfte derzeit vor eine Herausforderung. Rund 150 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden von elf Feuerwehren sind im Einsatz. Ein Atemschutzträger...

Dicke Rauchschwaden: aber kein Übergreifen des Feuers! | Foto: Villach/Lepuschitz
3

Villacher Saubermacher
Vollbrand bei Müllsammelplatz!!

Dicke Rauchschwaden über dem Müllsammelplatz in St. Agathen. Elf Feuerwehren sind im Einsatz. Leider ein verletzter Atemschutzträger. Bitte vor Ort bis auf Weiteres Fenster und Türen geschlossen halten! VILLACH. Bitte die Türen und Fenster geschlossen halten, so die Warnung derzeit aufgrund eines Vollbrands beim Müllsammelplatz in St. Agathen. Zum EinsatzDie Müllsammelstelle der Firma Saubermacher in St. Agathen steht in Vollbrand. Elf Feuerwehren sind im Großeinsatz und haben den Brand unter...

Nach wie vor landen in vielen Restmülltonnen Fehlwürfe wie Bioabfall, Papier, Kunststoffe, aber auch Glas | Foto: Saubermacher
3

Villach
Schlaue Mülltonnen, es wird intensiv getestet

Trennverhalten wird positiv beeinflusst. Test wurde nun verlängert und läuft noch bis Sommer.  VILLACH. Seit einem halben Jahr läuft das Projekt "Smart Waste" in Villach Landskron, der geplante Testraum bis Ende April (die WOCHE berichtete) wurde bis Sommer verlängert. Die Ergebnisse bisher: vielversprechend, wie Saubermacher-Sprecherin Bernadette Triebl-Wurzenberger bestätigt. "Unsere Smart Waste Projekte (Villach, Riegersburg, Feldkirchen) sind gut im Laufen." Bis Sommer intensive TestsDie...

Bei der Präsentation von "Smart Waste": Bürgermeister Günther Albel mit Ralf Mittermayr, Sprecher des Vorstandes Saubermacher AG | Foto: Augstein

Abfallentsorgung goes digital
Stadt Villach und Saubermacher testen "Smart Waste"

Das Pilotprojekt "Smart Waste" soll Abfallentsorgung effizienter gestalten. Zum Zug kommen intelligente Mülltonnen und Wertstoffscanner.  VILLACH. Klingt schlau, ist es aus. Das Projekt "Smart Waste". Wie der Name bereits vermuten lässt, geht es um ein digitales Service, das zum Ziel hat, den Prozess der Abfallentsorgung effizienter zu gestalten. "Die Menschen hierzulande legen viel Wert auf Mülltrennung. Dennoch sind nach wie vor nur ein Drittel des Restmülls auch wirklich Restmüll", sagt Ralf...

Saubermacher-Chef Hans Roth mit Petra Oberrauner
1 13

Zum Jubiläum ein Millionen-Invest

Zum Geburtstag der Villacher Saubermacher gab es als Geschenk eine Million Investition Zusage. VILLACH (ak). Seit zehn Jahren gibt es das Altstoffsammelzentrum der Stat Villach und das Recyclingzentrum des Villacher Saubermachers in der Drauwinkelstraße an der GAV. Insgesamt wurden seitdem 750.000 Anlieferungen entgegengenommen und 500.000 Tonen Abfallmengen bewegt. Zum Jubiläum hatte Saubermacher-Chef Hans Roth ein ganz besonderes Geschenk mitgebracht. In den nächsten drei Jahren wird der...

Die "Saubermacher" bauen aus: 1 Mio. Investition

Eine lukrative Kooperation: Mit der Stadt als Partner gelang es die Umsätze zu verdoppeln. VILLACH (aw). Auf eine auch weiterhin konstruktive Zusammenarbeit einigten sich die Stadt Villach und die Saubermacher. Zumindest bis 2029. Bis dahin unterzeichnete Bürgermeister Günther Albel nun einen Kündigungsverzicht.  Umsätze verdoppelt Seit 2001 besteht die Zusammenarbeit mit der Stadt, "eine für beide Seiten äußerst lukrative", betont der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Roth. In dieser Zeit konnten...

Die Villacher Saubermacher beteiligten sich am Gemeindetag bei der Aktion "Frühjahrsputz"
2

Gemeinsam für die Umwelt

Gemeinden luden ihre Bürger zu einer gemeinsamen Flurreinigung bei der Aktion "Frühjahrsputz" ein. PATERNION, VILLACH (ak). Über die Initiative "Frühjahrsputz" vom ORF und der WOCHE waren alle Gemeindebürger unter dem Motto "Packen wir's an und machen wir Kärnten gemeinsam sauber!" eingeladen, gemeinsam eine Flurreinigung durchzuführen. Laufend Flurreinigung In der Gemeinde Paternion erwartete die Bevölkerung für die gemeinsame Flurreinigung eine ganze Scheibtruhe voll mit Müllsäcken. Nicht,...

Das Altstoffsammelzentrum befindet sich an der GAV | Foto: Stadt Villach
1

Saubermacher investiert in Villach eine Million Euro

VILLACH (kofi). Seit genau 15 Jahren kooperieren die Stadt Villach und das private Abfallwirtschafts-Unternehmen Saubermacher. Damals, 2001, war die Zusammenarbeit von Kommune und Privatbetrieben noch ungewöhnlich – die Villacher Initiative war die erste ihrer Art in Kärnten. Seither sind Saubermacher und die Stadt Villach zu je 50 Prozent am Unternehmen beteiligt. Plus 90 Prozent Wie effizient privates Handeln bisweilen ist, zeigen die Eckdaten: Seit Saubermacher beim städtischen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.