SC Achomitz

Beiträge zum Thema SC Achomitz

Julijan Smid belohnte sich mit Sieg für seine konsequente Trainingsarbeit.  | Foto: Smid/KK
2

Skispringen: Julijan Smid
Erfolgreiche Saison wurde je gestoppt

Der Achomitzer Julijan Smid gehört zur ÖSV-Next-Generation. Influenza stoppte seinen Lauf kurz. ACHOMITZ. Dar Skisprungathlet Julijan Smid vom SC Achomitz-SC Zahomc schaffte in dieser Saison den richtigen Absprung in den FIS- und Continentalcup und darf sich Sieg und Podestplätze freuen. Die Vorbereitung „Ich bin bereits in die Sommerwettkämpfe super gestartet und dafür hatte ich in Innsbruck gemeinsam mit meinem Trainer Richard Schallert richtig coole und harte Trainingseinheiten als...

Hannah Wiegele möchte sich die Chance Übersee nicht entgehen lassen und bekommt dadurch zusätzlichen Aufwind   | Foto: Wiegele/KK
4

Hannah Wiegele
Formkurve bekommt Aufwind

Schispringerin Hannah Wiegele bekommt ordentlich Aufwind. Am Bergisel ging's erstmals wettkampfmäßig auf die große Schanze. DREULACH. Am vergangenen Wochenende wurde ein weiterer Meilenstein in der Damenspringergeschichte des Continentalcups geschrieben. Erstmals ging es für die COC-Springerinnen auf einer Großschanze um Podestplätze. Bei dieser Prämiere waren auch die beiden Gailtalerinnen Sophie Sorschag und Hannah Wiegele, die mit ihrer Leistung sehr zufrieden sind, mit dabei. Das...

Seit 13 Jahren findet Janko Zwitter (weißes Trikot) immer Wege und Lösungen, um mit  seinem Schützling Sara Takanshi erfolgreich zu trainieren und formte sie zur erfolgreichsten Schispringerin aller Zeiten.  | Foto: Zwitter
2

Interview Janko Zwitter
„Sepp Gratzer legte meine Spur"

Janko Zwitter spricht im WOCHE-Interview über Pionierarbeit und Sara Takanashi. ACHOMITZ. Der Achomitzer Janko Zwitter ist einer der erfolgreichsten Trainer im Damen-Sprungsport. Mit der WOCHE Gailtal sprach er über Pionierarbeit, Sara Takanashi und seine Doppelfunktion als Trainer der Italienerinnen. WOCHE: Herr Zwitter, Sie sind ein Pionier des Damen-Skisprunges. Wie kam es dazu? JANKO ZWITTER: Eigentlich ganz unvorhergesehen. Ich war 1999 beim österreichischen Bundesheer zum Grundwehrdienst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.