SC Laa

Beiträge zum Thema SC Laa

Der SC Laa zeigte großen Kampfgeist und blieb bis zum Saisonende ungeschlagen. | Foto: SC Laa
3

Handballsaison 2. Bundesliga
Voller Kampfgeist & Erfolg für den SC Laa

Die Hallensaison in der 2. Bundesliga (Faustball) endete für den SC Laa mit einem beeindruckenden Erfolg. Nach einer starken Serie ohne Niederlage seit der ersten Runde gelang der Mannschaft der Aufstieg in die 1. Bundesliga. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Dabei begann die Saison mit einem Rückschlag – eine Auftaktniederlage stellte das Team früh auf die Probe. Doch anstatt sich davon entmutigen zu lassen, zeigte der SC Laa großen Kampfgeist und blieb bis zum Saisonende ungeschlagen. Immer wieder...

Das Treffen der "Ehemaligen" war ein voller Erfolg und soll nächstes Jahr wieder stattfinden. | Foto: privat

Blick zurück
Wiedersehen: Legendentreffen des SC Laa an der Thaya

Zum zweiten Mal luden im Oktober Helmut Schmid und Heinz Piswanger zum Treffen der ehemaligen Kicker ins Laaer Volksheim zur Wirtsfamilie Reiff ein. LAA/THAYA. Aus vielen Bundesländern waren sie gekommen - Josef Gartler aus Oberpullendorf (Bgld), Helmut Schwanzer (Tulln), Gerhard Löw (Salzburg), die Brüder Johann und Manfred Ehm (Gänserndorf) und Johann Krejcirik aus Mödling. Als Überraschungsgast konnte der damalige Trainer Rudolf Hanbauer, der von 1974 bis 1976 Trainer in Laa war, eingeladen...

stehend: Herwig Schwanzer, Helmut Wimmer, Ludwig Zickl, Wolfgang Anger, Helfried Thalhammer, Helmut Schmid, Ludwig Haidl, Erich Kosch, Gerhard Schäffer, Anton Rogler, Manfred Sitsch, Franz Rogler
sitzend: Heinz Piswanger, Harald Wimmer, Ludwig Schwanzer, Günther und Gerti Neubauer, Johann Eder, Werner Schäffer, Gerhard Müllner, Johann Peitl
hockend: Wilfried Batoha, Gerhard Löw, Edi Nemetschek, Helmut Zawrel, Johann Krejcirik
 | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Laa
Legenden–Treffen ehemaliger SC Laa-Fußballer nach 50 Jahren

Auf Initiative und Organisation Helmut Schmids trafen sich 50 Jahre nach Gründung des SC Laas ehemalige Fußballer mit Masseur Edi Nemetschek zu einem gemütlichen Nachmittag im Laaer Volksheim. LAA. Nach dem genüsslichen Mittagessen durch das Wirtsehepaar Reiff wurde von Heinz Piswanger eine nostalgische Bild-Dokumentation präsentiert. Zu Beginn wurde an die leider schon verstorbenen Funktionäre und Spieler gedacht, die viel zu früh aus unserer Mitte der Sportlergemeinschaft gerissen wurden....

Foto: Rudi Bunzl
39

Legendenturnier
SC Laa feiert 50 Jahre

Der SC Laa feierte sein 50-jähriges Bestehen auf dem Sportplatz in Laa. LAA. Dazu lud der Verein zu einem Seniorenturnier mit anschließender Siegerehrung sowie zu einem Festakt mit einer großen Anzahl an Ehrengästen, darunter Bundesrat Michael Bernard, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner und vielen Stadt- und Gemeinderäten. Vom NÖ Fußballverband war Vizepräsident Hannes Breit anwesend. Außerdem fanden sich viele langjährige...

Zahn(t)fee beim Faustball Juxturnier 2022. | Foto: SC Laa
4

Jux und Tollerei in Laa
Zahn(t)fee und Schnutzbart wieder Sieger

Faustball Juxturnier 2022 des SC Laa LAA. 20 Mannschaften spielten in Laa beim Faustball Juxturnier des SC Laa um den Sieg. Am Samstag den 23.7.2022 fand unser Juxturnier bereits zum 28. Mal statt. Im Finale traten der FC Schnuzbart und der SK Lation gegeneinander an. In einem ausgeglichenen Endspiel ging der FC Schnuzbart zum zweiten Mal in Serie mit 2 : 1 als Sieger hervor. Die Kostümwertung wurde dieses Jahr wieder von der Mannschaft rund um Dieter Grafendorfer gewonnen. Ihre kreative...

Die Laaer Faustballer | Foto: SC Laa

Faustball
Platz 7 für Laas Bundesliga Herren

LINZ/LAA. die letzte Runde der  Hallen Bundesliga wurde in Linz ausgetragen. Mit dem Zweit- und Drittplatzierten trafen die Laaer Faustball-Herren auf zwei starke Gegner. Das erste Spiel gegen Vöcklabruck entwickelte sich zu einem spannenden Schlagabtausch. Die Thermenstädter verspielten allerdings zweimal einen klaren Vorsprung und mussten sich schlussendlich mit 0:3 geschlagen geben. Knapp am Aufstieg vorbei Das letzte Spiel der Saison bestritt man gegen den späteren Aufsteiger Seekirchen. Zu...

Foto: Bunzl
5

Alt-Stars
Legenden am Laaer Fussballplatz

LAA. Peter Pacult, Christian Keglevits, Michael Hatz und natürlich „Lokalmatador“ Gerd Wimmer: Große Namen des österreichischen Fußballs liefen am Laaer Sportplatz zum Legendenspiel zwischen SC AMW Laa und SK Rapid Wien auf.  Gerd Wimmer, der ja lange Zeit im SC Laa-Nachwuchs spielte und es dann über Rapid auch in die deutsche Bundesliga zu Eintracht Frankfurt schaffte, wollte mit diesem Spiel seinem ehemaligen Heimatverein eine Ehre erweisen und ihn unterstützen. 1000 Besucher Die Spieler...

Clubabend

SC Laa Briefmarke Wann: 11.10.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Trost, Hauptstr. 5, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

Roman Oberrenzer, Andreas Sulz und Josef Gottwald vom SC Laa mit Stadtrat Roman Neigenfind. | Foto: Krendl

Dressen für den SC Laa

Die Stadt Laa und die Region Land um Laa präsentierten sich im Sommer einen Monat lang im Einkaufszentrum G3. Dazu gab es auch einen ganztägigen Startevent mit Schmankerlständen aus dem Land um Laa, Interviews und viel Musik. Unter anderem wurde vom Einkaufszentrum G3 auch eine Garnitur Dressen zur Verfügung gestellt. Dieser Gutschein wurde jetzt von Stadtrat Roman Neigenfind an die Vertreter des SC Laa überreicht.

Tauschabend

SC Laa Briefmarken Wann: 08.09.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Trost, Hauptstr. 5, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

Lukas Stetter geht nach Laa

Der SC Laa a.d. Thaya hat sich für die neue Meisterschaft mit einem neuen Spieler verstärkt. Der 21-jährige Lukas Stetter wird für den SC Laa im zentralen Mittelfeld spielen. Seine bisherigen Stationen waren der SK Rapid Wien, der SC Wolkersdorf, der FC Mistelbach, der SV Leobendorf und zuletzt wieder Wolkersdorf. Die Sektionsleiter Hermann Findeis und Werner Klein hießen den neuen Spieler in Laa willkommen.

Foto: Findeis
2

SC Laa gegen Langenlebarn endet 0:4

Im Spitzenspiel der 22. Runde setzte sich der Tabellenführer Langenlebarn gegen Verfolger Laa klar mit 4:0 durch und macht im Kampf um die Meisterschaft einen ganz großen Schritt nach vorne! Am Sonntag Vormittag gastierte der SC Laa/Thaya zum Spitzenspiel der 22. Runde beim SV Langenlebarn. Der Tabellenführer aus Langenlebarn ergriff im heimischen Stadion rasch die Initiative, wirkte vollkommen fokussiert und konzentriert und gab ab der ersten Minute den Ton an. Die Lebarner wirkten spritziger,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.