SC Zwickl Zwettl

Beiträge zum Thema SC Zwickl Zwettl

Kamptallauf: Sparkassenregionaldirektor Michael Datler und Sportstadtrat Paul Robl, Michael Gaubitzer und Gabriela Scherzer, Celine Rametsteiner und Rene Pointner, Maria Weißinger und Florian Habersberger sowie Obmann Samuel Edlmeier und seine Stellvertreterin Birgit Weissinger (von links). | Foto: Franz Fichtinger
16

Laufveranstaltung
Von Roiten in einer dreiviertel Stunde im Kamptal nach Zwettl

Der vom SC Zwickl Zwettl ver­an­stalte­te 20. Spar­kas­se Kamp­tal­lauf fan­d am Sams­tag, 23. Au­gust, statt. 85 Damen und Herren genossen ideales Laufwetter. ZWETTL/ROITEN.  Es ist wohl eine der schönsten Lauf- und Wanderstrecken vom Dorf­mu­se­um Roi­ten am Kamp­ufer ent­lang bis zum Son­nen­bad in Zwettl. Mittels Bustransfer wurden die Läufer vom Zielbereich nach Roiten gebracht, wo der Start um 17 Uhr erfolgte. Die Strecke ist rund elf Kilometer lang, flach, schattig und führt nach dem...

Auch heuer kämpfen die Mitglieder des SC Zwickl Zwettl im Zuge des Kamptallaufs wieder um den Titel des Vereinsmeisters. | Foto: SC Zwickl Zwettl
3

SC Zwickl Zwettl in den Startlöchern
Kamptallauf durch die romantische Natur

Am Samstag, dem 23. August 2025, lädt der SC Zwickl Zwettl bereits zum 20. Mal zum traditionellen Sparkasse-Kamptallauf ein. Die Vorbereitungen im Verein laufen bereits auf Hochtouren. ZWETTL/ROITEN. Die 11,4 Kilometer lange Laufstrecke führt vom idyllischen Dorfmuseum Roiten dem malerischen Kampufer folgend bis ins Sonnenbad Zwettl. Nach dem ersten Kilometer auf Asphalt führt der Weg ausschließlich über Pfade durch den schattigen Wald. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet eine...

24 Stunden, 173 Runden, 204,36 Kilometer, 90.000 Schritte, 20.000 Kilokalorien und 35 Liter Getränke dauerte es bis zu Julian Mitteröckers ersten Staatsmeistertitel. | Foto: privat
3

Julian Mitteröcker
Staatsmeister im 24-Stundenlauf aus Groß Gerungs

Eine beeindruckende Leistung legte Julian Mitteröcker aus Groß Gerungs, Mitglied des SC Zwickl Zwettl, hin. Er hat sich den Titel des Österreichischen Staatsmeisters im 24-Stundenlauf gesichert. ZWETTL/GROSS GERUNGS. Bei den Staatsmeisterschaften am 5. und 6. Juli in Bad Blumau lief der Ausdauersportler in 24 Stunden unfassbare 204,36 Kilometer – eine Distanz, die mehr als vier Marathons entspricht. Diese außergewöhnliche sportliche Leistung verdient höchste Anerkennung. Doch wie erlebt man...

Birgit Weissinger und Cornelia Fuchs | Foto: SC Zwickl Zwettl
4

Marathon Staatsmeisterschaften
Abordnung des SC Zwickl Zwettl in Linz

Bei fast unverschämt guten Bedingungen, vor allem im Gegensatz zum tropischen Vorjahr, wurden in Linz die Staats- und Landesmeisterschaften im Marathon ausgetragen. Bewölkte, trockene 12 Grad begleiteten die Waldviertler Abordnung beim Start von der Voest-Brücke.  ZWETTL/LINZ. Dass ein Marathon auch so richtig zäh werden kann, mussten Andi Mayrhofer, Leopold Kolm und Anna Holzmann bitter erfahren. Während Thomas Scheichel in 2:58:47 brutto die magische Schallmauer der drei Stunden in einem...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
Werner Sommer und Thomas Weiß konnten trotz mühsamer Bedingungen ihre Ziele erreichen (Sub 3:30 und 2:40).  | Foto: SC Zwickl Zwettl
3

Wind als Gegner
Laufclub SC Zwickl Zwettl beim Vienna City Marathon

Der 42. Vienna City Marathon ging wie die vergangenen 41 Auflagen auch diesmal mit reger Beteiligung des Laufclubs SC Zwickl Zwettl über die Bühne.  ZWETTL/WIEN/BERLIN. Werner Sommer und Thomas Weiß konnten trotz mühsamer Bedingungen ihre Ziele erreichen (Sub 3:30 und 2:40). Der größte Widersacher war der Wind, der besonders in der zweiten Hälfte allen Teilnehmern das Leben schwer machte und bessere Zeiten vereitelte. Beide konnten mit praktisch zwei gleichen Hälften im Laufe des Rennens viel...

Josef Zlabinger (Stadtgemeinde Zwettl), Martin Huber (Kassier-Stv.), Cornelia Fuchs (Schriftführerin), Daniel Silberbauer (Rechnungsprüfer-Stv.), Silvia Wührer (Frauenbeauftragte), Laura Hennebichler (Beirätin), Birgit Weissinger (Obmann-Stv.), Thomas Wührer (Schriftführer-Stv.), Samuel Edlmeier (Obmann), Florian Schierhuber (Kassier), Reinhard Poppinger (bisheriger Obmann), Herbert Stadlmann (Beirat), v.l. | Foto: SC Zwickl Zwettl
3

Generalversammlung
Der SC Zwickl Zwettl hat seinen Vorstand neu gewählt

Der SC Zwickl Zwettl hat bei seiner Generalversammlung im GH Hacker einen neuen Vorstand gewählt. ZWETTL. Samuel Edlmeier, selbst langjähriges Vereinsmitglied und seit über zehn Jahren im Vorstand, übernimmt von Reinhard Poppinger das Amt des Obmanns und führt den Verein in die nächsten zwei Jahre. Er wird dabei von Birgit Weissinger als Stellvertreterin unterstützt. Mit Florian Schierhuber als neuem Kassier und Cornelia Fuchs als Schriftführerin hat der Verein einen Generationswechsel...

Foto: SC Zwickl Zwettl
2

Von Roiten nach Zwettl
Kamptallauf am Samstag, 10. August um 16 Uhr

Nach dem 34. Sparkassen Stadtlauf in Zwettl startet in Kürze der 19. Zwettler Sparkasse Kamptallauf am Samstag, dem 10. August 2024. ROITEN/ZWETTL. Die 11,4 Kilometer lange, malerische Strecke von Roiten nach Zwettl. Ein Bus bringt die Läufer von Zwettl nach Roiten. Den Auftakt machen um 15.30 Uhr die Walker, um 16.00 Uhr starten dann die Läufer. Die Veranstaltung wird in bewährter Weise vom SC Zwickl Zwettl organisiert, bei der im Rahmen dieser Veranstaltung auch die Vereinsmeister ermittelt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

SC Zwickl Zwettl lädt ein
Zwettler Stadtlauf dieses Jahr am 22. Juni

Am Samstag, dem 22. Juni 2024, findet in Zwettl wieder das Lauf-Event des Jahres statt. ZWETTL. Am Samstag, 22. Juni 2024 erfolgt ab 15:00 Uhr der Start der Knirpsenläufe, danach folgen die weiteren Nachwuchsläufe! Die Siegerehrung dieser Nachwuchsläufe erfolgt direkt vor dem alten Rathaus um 16:15 Uhr. Ab 17 Uhr starten die Hobbyläufe mit der Jugend ihre Runden. Ab 18 Uhr erfolgt der Hauptlauf über vier Runden mit allen Laufstars aus dem Waldviertel. Diese Siegerehrung erfolgt um 19:00 Uhr als...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schnellster Läufer Simon Kugler, Bürgermeister Gerhard Wandl und schnellste Läuferin Cornelia Krapfenbauer (v.l.)  | Foto: Evi Leutgeb
109

Ottensteiner Seelauf
Größte Gruppe und schnellste Läuferin aus Zwettl

Der Ottensteiner Seelauf gilt als einer der schönsten im Waldviertel, entlang des Stausees durch eine reizvolle Landschaft. Für den 22. Lauf verzeichnete die Gemeinde 817 Anmeldungen. RASTENFELD/ZWETTL. Die Idee entstand im Jahr 2001, als die Landesausstellung im Schloss Ottenstein stattfand und man erstmals im Zuge dazu einen Lauf veranstaltete. Im Jahr darauf legten die Gründer Gerald Löffler, Alfred Rauscher und Herbert Weitl einen Meilenstein, denn seitdem gilt der Ottensteiner Seelauf als...

Hermann und Renate Ecker, Kathrin Jungwirth und der Obmann des SC Zwickl Zwettl, Reinhard Poppinger (v.l.) | Foto: SC Zwickl Zwettl
2

Zwettler Stadtlauf
Benefiz-Hobbylauf unterstützt "hands up for down"

Beim diesjährigen Stadtlauf am Samstag, den 24. Juni unterstützt der SC Zwickl Zwettl den gemeinnützigen Verein „hands up for down“. ZWETTL/RAPPOTTENSTEIN. Die Hälfte der Startgebühren aus dem diesjährigen Benefiz-Hobbylauf im Rahmen der traditionellen Laufveranstaltung in Zwettl wird vom SC Zwickl Zwettl an den „hands up for down“ zur Unterstützung seiner Aktivitäten gespendet. Der in Rappottenstein ansässige Verein unter der Leitung von Frau Kathrin Jungwirth unterstützt die Förderung und...

Foto: SC Zwickl Zwettl
3

Schwierige Strecke
SC Zwickl Zwettl lotst 81 Läufer zu Crosslauf

ZWETTL. Am Wochenende fand der 11. Zwettler Sparkassen Crosslauf des SC Zwickl Zwettl statt. 81 Läufer fanden sich Im Zwettltal bei schönem Laufwetter und sehr schwieriger, nasser, tiefer Strecke ein. Platzierungen Herren: 1. Platz Martin Hofbauer, 2. Platz Stefan Apfelthaler und 3. Platz Daniel Hable. Auf Platz 4 und 5 folgten sie schnellsten Zwickler (Michael Gaubitzer und Andreas Mayrhofer). Platzierungen Frauen: Ruth Doppler gefolgt von Anna Holzmann und Silvia Wührer. Danke an die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

SC Zwickl Zwettl hält Generalversammlung ab

ZWETTL. Im Rahmen der Generalversammlung des SC Zwickl Zwettl wurden im Gasthaus Hacker in Zwettl Neuwahlen vorgenommen. Als Ehrengast wurde Bürgermeister Franz Mold begrüßt. Er hat auch die Wahl als Wahlleiter abgehalten. Alle Wahlvorschläge wurde einstimmig angenommen und somit kann einer der größten Laufvereine des Landes mit aktuell 248 Mitgliedern seine Arbeiten durch den gewählten Vorstand fortführen. Obmann: KR Reinhard Poppinger Stv. Obmann: DI Arnold Kainz Kassier: Werner Bittermann...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

100 Jahre Niederösterreich
Ehrungen bei Dankeschön-Fest

ZWETTL. Im Bezirk Zwettl wurden vor Kurzem die Ehrungen beim Dankeschön-Fest für die Bezirksfeste zu 100 Jahre NÖ verliehen. Monika Prinz und KR Reinhard Poppinger wurden für unseren Bezirk geehrt. Monika Prinz vom Tourismusbüro in Zwettl war für die Vorbereitungen und den kompletten Ablauf beim Bezirksfest verantwortlich. Monika war die „Gute Seele“ des Festes. KR Reinhard Poppinger war mit LAbg. ÖkR Bgm. Franz Mold im Organisationsteam des Bezirksfestes tätig und als Obmann des SC Zwickl...

2

100 Jahre NÖ
Bezirksfest mit Zwettler Stadtlauf am 25. Juni

ZWETTL. Der 32. Zwettler Sparkassen Stadtlauf findet am Samstag, 25. Juni im Rahmen des 100 Jahre NÖ Bezirksfestes statt. Daher gibt es beim Hobbylauf eine eigenen Gemeindewertung. Jeder ist aufgerufen, die drei Kilometer zu bewältigen und für seine Gemeinde im Bezirk Zwettl dabei zu sein. Daher wird der Hobbylauf zum 100 Jahre Jubiläumslauf umbenannt. Um 14 Uhr erfolgt der Start mit den Knirpsenläufe, danach folgen die weiteren Nachwuchsläufe! Die Siegerehrung dieser Nachwuchsläufe erfolgt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Siegerpodest des 16. Kamptallaufs | Foto: privat
2

Laufsport
Thomas Weiß gewinnt 16. Kamptallauf

Der 16. Sparkasse Kamptallauf von Roiten nach Zwettl über 11,4 Kilometer wurde am Samstag, 7. August gelaufen. Den Sieg holte sich überlegen Thomas Weiß in deiner Zeit von 43 Minuten und 40,4 Sekunden. ZWETTL. Der Untergrund war noch etwas nass vom Regen der Vortage, aber der Lauf selbst ging bei sehr lauffreundlichem Wetter über die Bühne. Mit 75 Läufern und acht Walker im Ziel war der erste Lauf in diesem Jahr für die Organisatoren vom SC Zwickl Zwettl zufriedenstellend. Sieger Thomas Weiß...

16. Kamptallauf
Laufsaison 2021 startet in Zwettl

Nachdem der Stadtlauf in Zwettl auch in diesem Jahr Corona-bedingt entfallen musste, ist die 16. Auflage des Kamptallaufs am Samstag, 7. August die erste Laufveranstaltung des Jahres im Bezirk. ZWETTL. In diesem Jahr bewältigen die Teilnehmer wieder die etwa elf Kilometer lange Originalstrecke von Roiten nach Zwettl. Den Auftakt machen um 15.30 Uhr die Walker, um 16.00 Uhr starten dann die Läufer. Die Veranstaltung wird in bewährter Weise vom SC Zwickl Zwettl organisiert, der im Rahmen dieser...

35 Jahre SC Zwickl Zwettl
Ein Hobbyverein mit Erfolgsgeschichte

Der SC Zwickl Zwettl feiert heuer sein 35-jähriges Bestehen. ZWETTL.  Im Mai 1985 wurde der SC Zwickl Zwettl gegründet, damals noch mit dem Schwerpunkt "Hobbyfußball". Ab den 90er Jahren gesellten sich immer mehr Läufer dazu, was dazu führte, dass der Club heute fast nur mehr aus Läufern und Läuferinnen besteht. Der Verein zählt aktuell 238 Mitglieder, seit zwei Jahren gibt es auch einen eigenen Nachwuchsbereich. Der SC Zwickl ist einer der größten Laufvereine in NÖ und ist unter dem Dach des...

Vienna City Marathon: Erfolgreiche Zwickl-Läufer

WIEN/ZWETTL. Bei sommerlichen Temperaturen ging am vergangenen Sonntag auch diesmal wieder eine große Gruppe des SC Zwickl Zwettl über verschiedene Distanzen an den Start des Vienna City Marathons. Persönliche Bestleistungen waren wegen das Prachtwetters schwer zu erzielen, dafür war das gemeinsame Lauferlebnis umso schöner. Die persönliche Vorbereitung war offensichtlich gründlich - alle Zwickler konnten erfolgreich finishen! Zeiten und Distanzen Staffel: SC Zwickl Zwettl (Herbert Grassinger /...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: SC Zwickl Zwettl
2

SC Zwickl Zwettl: Mit Elan in die Laufsportsaison

ZWETTL. Der SC Zwickl Zwettl startet mit Elan in die neue Laufsaison und möchte ab heuer auch bei Kindern und Jugendlichen die Begeisterung am Laufsport wecken. Der Verein bietet allen interessierten Kindern, Schülern und Jugendlichen ab dem Alter von sechs Jahren ein spezielles Lauftraining an. Dieses findet unter professioneller Leitung von Karina Lugauer, Sportlehrerin am Gymnasium Zwettl, statt. Ihr zur Seite steht ein mehrköpfiges Team des SC Zwickl, das bei den Trainings abwechselnd...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

29. Zwettler Stadtlauf am 24. Juni

ZWETTL. Vom Knirpsenlauf (2012 und jünger - Start um 15:30 Uhr) bis zum Schülerlauf (2004 und 2005) können am 24. Juni im Rahmen des Zwettler Stadtlaufes auch alle Kinder teilnehmen. Nudelparty für alle Hobby- und Hauptläufer Der Hobbylauf (mit Jugend) geht über zwei Runden und 3000 Meter. Start ist um 17:45 Uhr. Nicht nur die größte Gruppe im Ziel wird geehrt, sondern alle Gruppen (ab 10 Personen beim Hobbylauf) nehmen an der Verlosung von tollen Gruppenpreisen teil. Der Höhepunkt ist der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mario Ecker, Samuel Edlmeier, Reinhard Poppinger, Karl Bruckner, Renate Ecker, Alexander Bichl, Silvia Kolm, Markus Assfall, Herbert Stadelmann, Werner Bittermann (v.l.). | Foto: SC Zwickl Zwettl
3

SC Zwickl Zwettl größter Laufverein

178 Mitglieder sind aktuell unter dem Motto "Laufen macht Spaß und ist gesund" dabei ZWETTL. Am 10. Mai 1985 wurde von Gründungsobmann Kurt Holzmann ein bis heute äußerst erfolgreiches Vereinskapitel aufgeschlagen. Der Laufverein SC Zwickl Zwettl wurde gegründet. Seit 2015 ist Reinhard Poppinger als Obmann für 178 Mitglieder verantwortlich. Zwettler Stadtlauf Die wohl prominenteste Veranstaltung, die der SC Zwickl Zwettl ins Leben gerufen hat, ist der Zwettler Stadtlauf. Bereits im Jahr 1988...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Zwettl führt im Bewerb um fitteste Gemeinde

Am 27. Juni 2014 machte die 88.6 Tut Gut-NÖ Tour im ZwettlBad Station. Dass die Zwettler topfit sind, bewiesen Alex Leutgeb sowie Claudia Steindl und Mag. Alex Bichl vom SC Zwickl Zwettl. 12454 Stepps haben die drei Sportler in einer Stunde bei der Stepper-Challenge geschafft, Zwettl führt somit beim diesjährigen Bewerb um die „fitteste Gemeinde Niederösterreichs“. Die Gäste konnten an diesem Tag hautnah miterleben, wie Radio gemacht wird. Was Zwettl seinen Bewohnern alles zu bieten hat,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.