Schönau im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Schönau im Mühlkreis

Die siegreiche Crew der FF Schönau im Mühlkreis | Foto: Edith Hinterkörner

Kuppelcup
Schönauer Florianis feiern Sieg in Mönchdorf

KÖNIGSWIESEN. Bereits zum sechsten Mal richtete die Freiwillige Feuerwehr Mönchdorf den "Kuppelcup" aus. 27 Gruppen stellten ihr Können auf der Bewerbsbahn in der Stockhalle unter Beweis. Zwei Bewerterteams sorgten für faire Bewertungen bei den spannenden Duellen: Roman Primetzhofer und Daniel Preinfalk sowie Karl Wunder und Johannes Rosinger. Der Wanderpokal bleibt im Abschnitt Unterweißenbach – die FF Schönau sicherte sich mit einer Topzeit von 16,84 Sekunden den ersten Platz, gefolgt von...

Von links: Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter, Bürgermeister Herbert Haunschmied, Karl Hinterreiter und FF-Kommandant Roman Pointner. | Foto: FF Schönau

Feuerwehr Schönau
Karl Hinterreiter erhielt Bezirks-Verdienstmedaille

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schönau wurde Karl Hinterreiter die Bezirks-Verdienstmedaille 2. Stufe überreicht. SCHÖNAU. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schönau wurde Hauptlöschmeister Karl Hinterreiter die Bezirks-Verdienstmedaille 2. Stufe feierlich überreicht. Anlass dafür waren besondere Verdienste und hohes Engagement bei den Ausbildungen, Übungen und Einsätzen. Außerdem kennt Karl Hinterreiter das Rüstlöschfahrzeug „wie kein Zweiter“. Die Medaille wurde im...

Foto: FF Schönau
4

Schönau
Feuerwehren befreiten Lkw aus misslicher Lage

SCHÖNAU. Zu einer Lkw-Bergung wurden am Montag, 20. Jänner, die Feuerwehren Oberndorf und Schönau alarmiert. Ein Lastwagen war am Güterweg Pehersdorf in der Nähe des ehemaligen Gasthauses Riedlhammer im Bankett hängengeblieben. Mit zwei Seilwinden konnte das Fahrzeug geborgen werden. Der Einsatz unter der Leitung von Jakob Gradl (FF Schönau) dauerte rund eine Stunde, danach war die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

Foto: Team fotokerschi.at/Simon Brandstätter und FF Schönau
1 36

Polizei-News
Brand in Asylunterkunft in Schönau – Frau als Verdächtige im Visier

UPDATE (16.09.2024) Wie die Staatsanwaltschaft Linz mitteilt, haben die Ermittler eine Frau im Visier, die am 10. September den Brand in der Asylunterkunft in Oberndorf (Gemeinde Schönau im Mühlkreis) gelegt haben soll. Es soll sich weder um eine rechtsextrem motivierte Tat handeln, noch seien Asylwerber für den Brand verantwortlich. „Das Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung richtet sich derzeit gegen eine namentlich bekannte, weibliche Person. Die Ermittlungen hierzu stehen noch am Anfang....

Symbolfoto | Foto: Rotes Kreuz

Stromleitung ramponiert
74-Jähriger sprang geistesgegenwärtig von Motorrad

SCHÖNAU. Ein 34-jähriger Angestellter aus Schönau führte am Samstag, 17. Juni, auf seinem Grundstück Grabungsarbeiten mit einem Minibagger durch. Dabei stieß er mit der Baggerschaufel gegen den dort befindlichen Strommasten. Aufgrund der Vibration wurde am Strommasten der Stabilisator beschädigt, wodurch die Stromleitung samt dem Stabilisator zu Boden fiel. Der Baggerfahrer bemerkte dies, sprang sofort vom Bagger und verließ die Gefahrenzone. Vom Motorrad gesprungen Zur gleichen Zeit lenkte ein...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR SCHÖNAU
3

Feuerwehreinsatz
Stier in Schönau aus misslicher Lage befreit

SCHÖNAU. Aus bislang unbekannter Ursache brach am Donnerstag, 16. Dezember, der Spaltenboden im Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens unter der Last eines darauf stehenden Stiers ein. Das Tier landete mit seinem Hinterteil im darunter liegenden Güllekanal. Die Feuerwehr konnte unter Verwendung von Schutzanzügen und einem Mehrzweckzug mit insgesamt 26 Feuerwehrkameraden den Stier aus seiner misslichen Lage befreien. Ein ebenfalls anwesender Tierarzt half der Feuerwehr bei der schonenden...

Die Mitglieder der FF Oberndorf im Jahr 2011 mit Pfarrer Josef Zauner.
3

FF Oberndorf feiert 100. Geburtstag

SCHÖNAU. Von 15. bis 17. Juni feiert die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf ihren 100. Geburtstag mit einem dreitägigen Zeltfest. Das Kommando rund um FF-Kommandant Martin Aumayr hat sich zu diesem Jubiläum etwas ganz Besonderes ausgedacht. Das Fest beginnt bereits am Freitag, 15. Juni, mit dem Auftritt der Aisttaler, die im Festzelt neben dem Gastwirt Aumayr in Oberndorf für Zeltfeststimmung sorgen werden. Am Samstag, 16. Juni steht ab 11 Uhr Vormittag der Bezirksabschnittsfeuerwehr-Wettbewerb am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.