Prandegg

Beiträge zum Thema Prandegg

47

SCHÖNAU IM MÜHLKREIS
Burgruine Prandegg - auf jeden Fall sehenswert!

Auf jeden Fall einen Ausflug wert: die Burgruine Prandegg in Schönau im Mühlkreis, Lebensregion Mühlviertler Alm! Vor über 18 Jahren machte Franz Leitner mit Hilfe des Prandegger Burgvereins, unterstützenden Unternehmen aus Schönau und aus der Region Mühlviertler Alm aus einem verfallenen Gebäude ein Schmuckkästchen namens „Taverne zu Prandegg“. Webseite: https://taverne-prandegg.at Die Burgruine Prandegg und die Taverne haben natürlich auch einen Platz im Fotobuch „Lebensregion Mühlviertler...

The Moochers | Foto: Elisabeth Scheuer
2

Schönau im Mühlkreis
The Moochers rocken und rollen am Fuße der Ruine Prandegg

Am Samstag, 6. September, gastieren The Moochers in Prandegg. Das Konzert am Fuße der Burgruine beginnt um 20 Uhr. Das Vorprogramm bestreiten die Cover Chameleons. SCHÖNAU. Die Band ist bereits seit mehr als 20 Jahren live on stage. Schwarze Anzüge die Herren, sattes Rot die Damen – das ergibt eine teuflisch gute Mischung aus Soul, Blues, Rhythm & Blues und Rock. Unsterbliche Klassiker von Größen wie B. B. King, Ray Charles, Ike & Tina Turner oder den Rolling Stones werden von der zwölfköpfigen...

Mittelalter-Flair in Schönau i. M.
„Burgspektakel 2025“ auf der Ruine Prandegg

Am 20. und 21. September geht das „Burgspektakel Prandegg“ in der Burgruine Prandegg über die Bühne. SCHÖNAU. Neben einem ganztägigen Unterhaltungsprogramm warten ein mittelalterlicher Markt sowie Handwerker aus ganzer Welt, die schmieden, spinnen und mehr, auf die Besuchenden. Auch ein umfangreiches Kinderprogramm wird geboten: von Bogenschießen über Kinderschminken bis hin zu Märchengeschichten lauschen sind alle Bedürfnisse abgedeckt. Der „Knappenpass“Es gibt auch die Möglichkeit, zum Ritter...

Schönau
Pensionist aus Pierbach kam mit Mountainbike zu Sturz

SCHÖNAU, PIERBACH. Ein 64-jähriger Pensionist aus Pierbach fuhr am Donnerstag, 17. Oktober, gegen 14 Uhr, mit seinem E-Bike auf einem unbefestigten Waldweg der beschilderten Mountainbikestrecke „Tour de Alm“ von der Burgruine Prandegg Richtung Bad Zell. In Prandegg (Gemeinde Schönau) kam er laut seinen Angaben aufgrund eines Fahrfehlers auf dem steil abschüssigen Waldweg ins Schleudern, worauf es ihn überschlug. Der Mann erlitt bei dem Sturz Verletzungen im Gesichts- und Brustbereich. Er...

Der Besuch in der Jausenstation gehört traditionell zu jeder ausgiebigen Radl- oder Wandertour dazu.  | Foto: Djete/panthermedia
5

Geheimtipps
Auf eine gute Jause im Bezirk Freistadt

Nach einer anstrengenden Wander- oder Radtour schmecken Speis und Trank ganz besonders gut. MeinBezirk hat eine Übersicht über Jausenstationen im Bezirk Freistadt für Sie. BEZIRK FREISTADT. Eine Wanderung oder Radtour in der Region unternehmen und dann gemütlich einkehren – Herz, was willst du mehr? Die Jausensationen im Bezirk Freistadt überzeugen mit regionalen Schmankerln. Dabei kommen hochwertige Produkte aus dem Mühlviertel auf den Tisch. Viele davon stammen sogar aus eigener Erzeugung....

Schönau im Mühlkreis
Mountainbiker bei Sturz verletzt

SCHÖNAU. Am Samstagnachmittag (27. April) fuhr ein 56-jähriger Mountainbiker mit seinem E-Bike von der Ruine Prandegg die „Tour de Alm“-Strecke Richtung Kollnedt. Dabei rutschte er auf einem Stein aus und kam zu Sturz. Wanderer, die den Unfall bemerkten, verständigten das Rote Kreuz. Der Mann wurde mit Verletzungen am linken Handgelenk und Abschürfungen im Gesicht sowie am linken Bein ins Krankenhaus eingeliefert.

Foto: die2Nomaden.com
18

Wandern in Oberösterreich
Auf "Waldi's" Spuren zur Burgruine Prandegg

Runde von Schönau im Mühlkreis Das herrliche Wetter veranlasst uns, endlich wieder eine Wandertour zu starten. Wir entscheiden uns, auf den Spuren unseres ehemaligen Radclub-Wanderguides „Waldi“ zu wandern. SCHÖNAU IM MÜHLKREIS. Die Anfahrt führt uns in das schöne Mühlviertel, nach Schönau im Mühlkreis. Wir parken unser Auto am Parkplatz unterhalb des Friedhofes, packen unsere Habseligkeiten, starten unsere Sportuhren und wandern Richtung Landesstraße L576 zurück. Kurz vor der Brücke über den...

Schönau
Geselliges Wochenende auf der Burgruine Prandegg

SCHÖNAU. Ein geselliges Wochenende erwartet die Besucher am Samstag, 5., und Sonntag, 6. August, am Areal der Burgruine Prandegg. Kulturbegeisterte können am Samstag einen Kabarettabend mit Mario Sacher genießen. Der Tragweiner tritt im Rahmen einer Benefizveranstaltung des Vereins Immanuel um 20 Uhr mit seinem Programm "Fit mit nix" auf. Bei Schlechtwetter findet das Kabarett im Scheunentrakt statt. Karten sind auch an der Abendkassa erhältlich. Frühschoppen und Gstanzlmusi Am Sonntag, 6....

Betriebsführerin Simone Hennerbichler (3.v.l.) mit ihrer Wanderbegleitung und vier Lamas der Lampaka-Ranch Freistadt. | Foto: Lampaka-Ranch
4

Lampaka-Ranch
Lamas am Johannesweg

Vier Lamas und vier Frauen der Lampaka-Ranch aus Freistadt wanderten am Johannesweg. Die Gruppe war fünf Tage lang unterwegs und brachte 80 Kilometer hinter sich. FREISTADT. Die Wanderung startete in Weitersfelden und führte die Gruppe über Königswiesen nach Pierbach, Schönau und wieder zurück nach Weitersfelden. Bei Nebel, Regen und viel Sonnenschein erwanderte sich die Gemeinschaft viele Ausblicke. Die Burgruinen Ruttenstein und Prandegg sowie das Naarntal bezeichnen die Wanderer als...

Gundi und Jakob Kiesenhofer züchten auf ihrem Biohof in Prandegg Wagyu-Rinder in Weidehaltung.  | Foto: Privat
9

Regionalitätspreis
Am Kohlenerhof reifen einzigartige Möbelideen und beste Steaks

Die "Jakob Holzmanufaktur" und der Kohlenerhof von Jakob und Gundi Kiesenhofer in Prandegg sind für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundSchau nominiert.  SCHÖNAU. Seit knapp 20 Jahren stellt Jakob Kiesenhofer einzigartige Möbelstücke her, die über Generationen hinweg Freude bereiten. "In unserer Werkstatt fertigen wir Massivholzmöbel in allen Stilrichtungen an", erklärt Kiesenhofer, der für seine Möbel fast ausschließlich heimisches Holz verwendet. Mit viel Liebe restaurierte er...

5

Burgruine Prandegg
Mittelalterlicher Kräutergarten wird feierlich eröffnet

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit (Bauarbeiten sowie Bepflanzung) wird am Freitag, 24. Juni, 17 Uhr, der mittelalterliche Kräutergarten unterhalb der Burgruine Prandegg feierlich eröffnet. SCHÖNAU. Die Anlage von Kräutergärten an Burgen hat eine lange Tradition. Zur Selbstversorgung wurden verschiedene Arten von Nutzgärten angelegt. Der Kräutergarten, in dem Pflanzen für die Verarbeitung in der Küche und der Herstellung von Heilmitteln gezogen wurden, war ebenso ein Ort der Stille und Ruhe. Das...

Reichensteins "Burgfrau" Edeltraud Jungwirth beim Filmdreh. | Foto: TVB MVA Freistadt/Christa Winklehner
8

Filmdreh für 3sat
Mühlviertel präsentiert sich Millionenpublikum

Die Burg Clam, Reichenstein, Prandegg, Weinberg und das Freistädter Schloss stehen im Mittelpunkt einer Dokumentation, die im Frühjahr 2023 auf 3sat ausgestrahlt wird. TRAGWEIN. "Mir geht es darum, die Beziehung zwischen Mensch und Burg filmisch herauszuarbeiten", sagt Fritz Aigner. Er ist Regisseur bei der Firma Ranfilm, die gerade für die 3sat-Dokureihe "Burgen und Schlösser in Österreich" im Mühlviertel dreht. In vielschichtigen, bunten Porträts erkunden er und seine Techniker Reinhold Ogris...

Franz Leitner (l.) mit seinem Mitarbeiter Manuel, der vom Verein Immanuel vermittelt wurde. | Foto: Michael Gruber
1 1 7

Franz Leitner
"Grüßen, pfiaten und Danke sagen!"

(von Michael Gruber) SCHÖNAU. Franz Leitner, der Wirt der "Taverne zu Prandegg" spricht im Interview mit der BezirksRundschau Freistadt anlässlich des ihm verliehenen Sozialpreises "Immanuel" über die Verwirklichung seines Lebensziels und warum Betlehem dabei eine entscheidende Rolle zukommt. Herr Leitner, Sie sind gelernter Bäcker und führen jetzt seit 13 Jahren die Taverne zu Prandegg. Wie hat das damals alles begonnen? Gestartet hat das alles schon im Jahr 2001 mit der Betreuung des...

Der Biohof Silberbauer rund um Peter Schaller in Erdmannsdorf (Gemeinde Gutau) ist bekannt und beliebt für seine Grillkurse.  | Foto: GUTENTHALER PHOTOGRAPHY
16

Edles & Ausgefallenes
Bio-Bauern liegen mit Grillkursen voll im Trend

Grillen ist beliebter denn je, nicht nur im Sommer. Dabei kommen immer öfter nicht nur Würstchen oder Supermarkt-Grillfleisch auf den Rost, sondern auch hochwertiges regionales Bio-Fleisch und auch ausgefallenere Stücke. Wie man diese am besten zubereitet, zeigen die Bio-Landwirte Peter Schaller und Jakob Kiesenhofer in ihren Grillkursen.  GUTAU, SCHÖNAU. Jakob Kiesenhofer züchtet auf dem Kohlenerhof in Prandegg eine ausgefallene Rasse: Wagyu-Rinder. Ebenso besonders sind die Tiere, die Peter...

24

SCHÖNAU IM MÜHLKREIS
Impressionen von der Burgruine Prandegg in Schönau im Mühlkreis, Lebensregion Mühlviertler Alm

Auf jeden Fall sehenswert: die Burgruine Prandegg in Schönau im Mühlkreis, Lebensregion Mühlviertler Alm Alle Bilder gibt es hier: https://www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm https://www.fotografik.at #foto #Fotograf #Webdesign #Grafik #Hochzeit #Taufe #Shooting #Portrait #Produktfotos #Veranstaltungen #druck #Wandbild #Leinwand #Acryl #Forex #Alu #FotoGrafik #haneder #Geschenk #Weihnachten #Gutschein #Geburtstag #stgeorgenamwalde #Mühlviertel #MühlviertlerAlm #Perg #Freistadt

Jakob Etzlstorfer
In Lehrzeit 30.000 Kilometer mit Mopedauto abgespult

GRÜNBACH, SCHÖNAU. Mehr als 30.000 Kilometer hat Tischler-Lehrling Jakob Etzlstorfer mit seinem Mopedauto zurückgelegt, um seinen Traumberuf in der Holzmanufaktur von Jakob Kiesenhofer zu erlernen. Da es zwischen Grünbach und der Schönauer Ortschaft Prandegg keine öffentliche Verkehrsverbindung gibt, war ein Mopedauto die einzige Lösung, um die Strecke bei jedem Wind und Wetter trocken und sicher zu bewältigen. Dabei wurde Jakob von seinen Kollegen stets mit einem Grinsen begrüßt, wenn er...

Notburga Freudenschuß verbrachte auf ihrer Wanderung einige Tage auf der Ruine Prandegg. Von dort setzte sie am Beginn der Woche ihre Roas nach einer kurzen Unterbrechung familienbedingten Unterbrechung fort.  | Foto: Notburga Freudenschuß
8

Wanderhexe
Notburga Freudenschuß aktuell im unteren Mühlviertel unterwegs

Die Wanderhexe Notburga Freudenschuß musste ihre Wanderung aus familiären Gründen kurzzeitig unterbrechen. Nun geht es weiter. HASLACH, MÜHLVIERTEL (hed). Zur Erinnerung:  Freudenschuß startete am 11. September am Haslacher Marktplatz ihre "Roas" durch das Mühlviertel. Die Humanenergetikerin, die auch als „Wenderin“ Hilfe leisten kann, bietet auf ihrer Wanderschaft ihre Dienste auch in Gasthäusern an. Die BezirksRundschau begleitet sie dabei medial. Mehr dazu: meinbezirk.at/3626250. „Der Kopf...

Foto: Privat
4

Attrakiver Arbeitgeber in Gutau
Da fahren die Lehrlinge gerne auch etwas länger zum Arbeitsplatz

GUTAU.  In der Tischlerei „Jakob Holzmanufaktur“ haben kürzlich zwei junge motivierte Burschen ihre Lehre zum Tischler begonnen. Aufgrund des abgelegenen Firmenstandorts in Prandegg ist eine Anbindung an den öffentlichen Verkehr nicht gegeben. Die Lehrlingssuche ist daher meist sehr stark auf den regionalen Umkreis begrenzt. Umso mehr freut es Jakob Kiesenhofer, Lehrlingsausbildner und Tischlerei Chef, dass seine kreativen Möbelunikate Lust auf die Tischlerlehre machen: "In Zeiten des...

Uraufführung „Der Eierhändler" – oder „Wie ein Blatt im Wind"

Das Theater Schönau präsentiert ein Stück Schönauer Geschichte aus den 1920er Jahren  Langsam erholen sich die Menschen vom Weltkrieg und der Spanischen Grippe. Sie freuen sich auf Feste, die Glockenweihe und die Wiederaufnahme der Theateraufführungen. Doch dann passiert ein schrecklicher Unfall ... Termine spielZeit Prandegg: 4. / 5. / 11. / 12. / 14. August - jeweils 20:00 Uhr Infos unter www.theaterschoenau.at Wann: 14.08.2017 20:00:00 Wo: Burgruine Prandegg, Prandegg, 4274 Schönau im...

Uraufführung „Der Eierhändler" – oder „Wie ein Blatt im Wind"

Das Theater Schönau präsentiert ein Stück Schönauer Geschichte aus den 1920er Jahren  Langsam erholen sich die Menschen vom Weltkrieg und der Spanischen Grippe. Sie freuen sich auf Feste, die Glockenweihe und die Wiederaufnahme der Theateraufführungen. Doch dann passiert ein schrecklicher Unfall ... Termine spielZeit Prandegg: 4. / 5. / 11. / 12. / 14. August - jeweils 20:00 Uhr Infos unter www.theaterschoenau.at Wann: 12.08.2017 20:00:00 Wo: Burgruine Prandegg, Prandegg, 4274 Schönau im...

Uraufführung „Der Eierhändler" – oder „Wie ein Blatt im Wind"

Das Theater Schönau präsentiert ein Stück Schönauer Geschichte aus den 1920er Jahren  Langsam erholen sich die Menschen vom Weltkrieg und der Spanischen Grippe. Sie freuen sich auf Feste, die Glockenweihe und die Wiederaufnahme der Theateraufführungen. Doch dann passiert ein schrecklicher Unfall ... Termine spielZeit Prandegg: 4. / 5. / 11. / 12. / 14. August - jeweils 20:00 Uhr Infos unter www.theaterschoenau.at Wann: 11.08.2017 20:00:00 Wo: Burgruine Prandegg, Prandegg, 4274 Schönau im...

Uraufführung „Der Eierhändler" – oder „Wie ein Blatt im Wind"

Das Theater Schönau präsentiert ein Stück Schönauer Geschichte aus den 1920er Jahren  Langsam erholen sich die Menschen vom Weltkrieg und der Spanischen Grippe. Sie freuen sich auf Feste, die Glockenweihe und die Wiederaufnahme der Theateraufführungen. Doch dann passiert ein schrecklicher Unfall ... Termine spielZeit Prandegg: 4. / 5. / 11. / 12. / 14. August - jeweils 20:00 Uhr Infos unter www.theaterschoenau.at Wann: 05.08.2017 20:00:00 Wo: Burgruine Prandegg, Prandegg, 4274 Schönau im...

Uraufführung „Der Eierhändler" – oder „Wie ein Blatt im Wind"

Das Theater Schönau präsentiert ein Stück Schönauer Geschichte aus den 1920er Jahren  Langsam erholen sich die Menschen vom Weltkrieg und der Spanischen Grippe. Sie freuen sich auf Feste, die Glockenweihe und die Wiederaufnahme der Theateraufführungen. Doch dann passiert ein schrecklicher Unfall ... Termine spielZeit Prandegg: 4. / 5. / 11. / 12. / 14. August - jeweils 20:00 Uhr Infos unter www.theaterschoenau.at Wann: 04.08.2017 20:00:00 Wo: Burgruine Prandegg, Prandegg, 4274 Schönau im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.