Schönberg

Beiträge zum Thema Schönberg

Clemens Franceschinel (vorne) und Fritz Gurgiser überprüften die Angaben der Asfinag-Studie
1 8

Studie zu Lärmbelastung für Transitforum "falsch und wertlos"

SCHÖNBERG (cia). In der Vorwoche präsentierte das Transitforum Schönberg neue Daten zur Lärmbelastung in der Gemeinde. Die wurde bereits bei der Gründungsversammlung der Ortsgruppe Schönberg angekündigt (wir berichteten). Sprecher Clemens Franceschinel hat das vorgelegte Gutachten der Asfinag eingehend überprüft. Er stieß dabei auf mehrere Fehler. Insbesondere das Verwenden von Durchschnittswerten würde die Zahlen weit besser aussehen lassen, als es in der Realität der Fall ist. "Die Studie ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
4

Europa fängt in der Gemeinde an

Bürgermeister Hermann Steixner ist der einzige Europagemeinderat der Region Stubai/Wipptal. SCHÖNBERG (cia). Als Ansprechpartner für EU-Fragen in der Gemeinde betätigen sich die etwa 600 EU-GemeinderätInnen in Österreich. Einer von ihnen ist Hermann Steixner. 2010 hat der Schönberger Bürgermeister diese Aufgabe übernommen. Verschiedene Projekte, wie das Schönbergfest, bei dem sich alle drei Jahre alle europäischen Gemeinden mit dem Namen Schönberg treffen, seien für das Engagement...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Verkehrsunfall mit leichter Verletzung in Schönberg

SCHÖNBERG (polizei). Am 21.04.2014, um 09.45 Uhr, lenkte eine 51-jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW auf der Stubaitalbundesstraße von Neustift i St kommend in Fahrtrichtung Schönberg. Nach eigenen Angaben änderte sie im Gemeindegebiet von Schönberg am Autoradio den Radiosender und die Lautstärke. Dabei übersah sie einen vor ihr fahrenden 44-jährigen Radfahrer und streifte diesen mit dem rechten Außenspiegel ihres PKW. Der Radfahrer kam zu Sturz und zog sich dadurch leichte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Steixner
3

Neues vom Team D'n'R

SCHÖNBERG. Anfang April ist am Wachauring in Melk der 1. Lauf zur Dunlop Drift Challenge Austria, der österreichischen Staatsmeisterschaft im Driften über die Bühne gegangen. Mit dabei waren wieder die Unterberger Michael und Lorenz Steixner vom Team D'n'R. Gestartet wurde auf einem neu aufgebauten BMW 325i E36 in der kleinen Rennklasse (R1), der erste Lauf war eigendlich nur als Testtag für das Auto gedacht, doch das Wochenende verlief ganz anders als erwartet. Nach dem ersten Trainingslauf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Betrunkener randalierte in Schönberg

SCHÖNBERG (cia). Am Freitagabend musste die Polizei Fulpmes einen stark alkoholisierten 28-Jährigen festnehmen. Er hatte in einem Hotel Gegenstände beschädigt und Gäste beschimpft. Auch die Polizisten und ein Arzt waren vor seinen Beschimpfungen nicht sicher. Auf der Polizeiinspektion Fulpmes verstopfte er dann einen Abfluss und drehte das Wasser an. Die Dienststelle wurde leicht überschwemmt. Der Betrunkene wurde Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Innsbruck zum Arrest in die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1

KOMMENTAR – Soll Schönberg die Nummer 42 werden?

Schönberg im Stubaital – Natürlich ist ein gewisser Unmut aufgrund der im Vorjahr erhöhten Kurtaxe im Stubai verständlich. Doch ist das schon Grund genug, dem Tal den Rücken zuzuwenden? Sollte im Fall eines Wechsels des TVB in letzter Konsequenz nicht vielleicht sogar der Name auf "Schönberg bei Innsbruck" geändert werden? Offenbar fühlen sich die Verantwortlichen in der Gemeinde im TVB Stubai, der fünf Gemeinden umfasst, zu wenig wertgeschätzt. Ein Wechsel in einen Verband, der neben der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Die Gemeinde Schönberg ist mit der Situation im TVB Stubai unzufrieden.
5

Schönberg will Verband wechseln – TVBs skeptisch

Tourismusverbände von Innsbruck und Stubai sehen Gemeindewunsch mit Skepsis. SCHÖNBERG. Aufhorchen ließ die Gemeinde Schönberg im März mit dem Ansinnen, den Tourismusverband (TVB) Stubai Tirol zu verlassen und zum Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer zu wechseln. Als einer der Hauptgründe gilt die Erhöhung der Ortstaxe auf 2,80 Euro im Vorjahr. Nach Ansicht der Wechselwilligen würden sich die Interessen der Gäste in Schönberg nicht mit denen der Zielgruppe des TVB Stubai decken....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Betrunkener Probeführerscheinbesitzer auf der A13

SCHÖNBERG. Am frühen morgen des 17. März Uhr fiel ein 21-jähriger Kärntner mit einem Pkw bei der Mautstelle Schönberg Fahrtrichtung Innsbruck auf, da er offensichtlich Probleme hatte die richtige Mautspur zu finden. Die Beamten der API Schönberg unterzogen den Probeführerscheinbesitzer einer Lenker und Fahrzeugkontrolle. Ein durchgeführter Alkotest mit dem Mann verlief positiv (über 1,8 Promille), ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Italienischer Schlepper gefasst

SCHÖNBERG. Acht syrische Flüchtlinge versuchte ein Schlepper am 13. März von Italien nach Österreich zu schmuggeln. Die Polizei hielt den 44-Jährigen bei der Hauptmautstelle Schönberg auf. Der Italiener wurde nach der Kontrolle festgenommen. Die acht Syrer werden nach Italien zurückgeschoben.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Erneut Schlepper gefasst

SCHÖNBERG. Zwei in Deutschland lebende Iraker wurden am Sonntag von der Polizei als mutmaßliche Schlepper verhaftet. Die Beamten wurden im Rahmen von Fremdenkontrollen auf der Hauptmautstelle auf sie aufmerksam. Zusätzlich zu den beiden Männern befanden sich weitere vier Iraker im Auto. Die beiden Beschuldigten hatten laut Polizei die vier Flüchtlinge in der Nähe des Bahnhofes Bozen aufgenommen sie nach Deutschland bringen wollen. Die Männer sollen zugegeben haben, aus finanziellen Motiven...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
19

Transitforum startet in Schönberg

SCHÖNBERG (cia). Viel zu laut sei es in Schönberg nach Messungen des Transitforums. Aus diesem Grund soll nun in der Gemeinde am Eingang des Stubai eine eigene Ortsgruppe entstehen. Zum Auftakt präsentierten Fritz Gurgiser, Karl Muigg und Clemens Franceschinel die Ergebnisse am 21. Jänner im Gemeindesaal Domanig. Etwa 70 Interessierte erfuhren so, dass Spitzenwerte von tagsüber bei 75 Dezibel (dB), nachts sogar von 78 dB erreicht würden. Die von der Autobahngesellschaft ASFINAG für festgelegten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Schönberg einst und jetzt – das neue Gemeindebuch

SCHÖNBERG. Ein 190 Seiten umfassendes Buch hat sich Schönberg zum Jubiläum 50 Jahre Europabrücke zum Geschenk gemacht. . Das Gemeindewappen von Schönberg erinnert an die Europabrücke, die auf Schönberger Gemeindegebiet das Wipptal überspannt und an Schönbergs Lage an einer der wichtigsten und ältesten Nord-Süd Verbindungen. Schon die Römerstraße führte über die Höhe des Schönbergs. Münzfunde künden von dieser Zeit. Ausgrabungen brachten Reste einer mittelalterlichen Burg zutage, mit ihr steht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Günther Oberneder zeigt eine der besonders schönen Krippen der Ausstellung.
7

Obmannwechsel bei Krippenverein

SCHÖNBERG (cia). Bei der Krippenausstellung im Gemeindesaal Domanig am 7. und 8. Dezember wurde Altobmann Karl Herrmann zum Ehrenobmann ernannt. Damit würdigte der Krippenverein die herausragenden Leistungen des verdienten Mitglieds. Kassier Franz Volgger erhielt die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Beide sind mittlerweile aus dem aktiven Vereinsleben ausgetreten. Das a la Carte Essen in der Domanig Stube wurde von den begeisternden Besuchern gut angenommen und gelobt. Obmann Günther Oberneder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

KOMMENTAR – Rettung für ein Stück Geschichte

Natürlich ist es verständlich, dass der Abriss eines historischen Gebäudes auch Kritik auslöst. Noch dazu, wenn es sich dabei, wie beim Schönachhof in Schönberg, um ein Gasthaus mit langer Tradition handelt. So etwas zählt zur Geschichte eines Ortes. Es schmerzt, wenn es weg ist. Trotzdem darf man nie vergessen, dass heutzutage der Besitzer eines solchen Gebäudes die Entscheidung, es abreißen zu lassen, niemals leichtfertig trifft. Wenn es nicht mehr möglich ist, es in irgendeiner Form...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Sigrid Maurer steht auf der Bundesliste der Grünen auf dem sechsten Platz.
8

Miederer Tris und Telfer Derby

SCHÖNBERG/TELFES/MIEDERS (cia). Gleich sechs KandidatInnen zur Nationalratswahl 2013 kommen aus dem Stubai. Der Clou daran ist: Sie entstammen alle den Nachbargemeinden Schönberg, Mieders und Telfes. Einer aus Schönberg Aus dem Ort am Talbeginn kommt der Lehrer Roland Tausch. Er ist Bezirksgruppensprecher der Grünen in Innsbruck Land. Für ihn ist der Antritt auf dem zweiten Platz der Bezirksliste vor allem eine Frage der Solidarität zur Partei. Zwei aus Telfes Geradezu Derbystimmung bietet der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
30

Stubai-Bike-Callenge, Teil drei: Gleins-Kriterium

60 TeilnehmerInnen und ein Minister nahmen die Radherausforderung über 5,3 Kilometer an. SCHÖNBERG (cia). Bis auf 1418 Meter Seehöhe zu den Gleinserhöfen ging auch heuer die Strecke des Gleins-Kriteriums. Der dritte Teilder vierteiligen Rennserie der Stubai-Bike Challenge lockte ca. 60 Teilnehmerinnen an den Start. Die Etappe startete bei der Autobahngalerie in Schönberg. 384 Hohenmeter und 5,3 Kilometer mussten überwunden werden. Den Gesamtsieg holten sich wie im Vorjahr bei den Damen Manuela...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ÖSV/Derganc
2

ÖSV-Kombinierer springen von Brücke

SCHÖNBERG. Eine Regeneration der anderen Art gab es für die ÖSV- Kombinierer nach dem Finale des Sommer- Grandprix. Am Sonntag reiste das Team von Oberstdorf nach Schänberg an, um sich zum Ausklang des Sommer-Grandprix noch einmal einen richtigen Kick zu geben. Und den holten sie sich bei einem Bungysprung von der 192 Meter hohen Europabrücke in Schönberg. Die meisten Sportler gaben sich bei der Anmeldung noch locker, ehe dann spätestens auf der Absprungplattform die Nervosität einsetzt. „Für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Wieder Schlepper aufgegriffen

SCHÖNBERG (cia). Am Abend des 21. August wurden erneut Schlepper gefasst. In zwei Kleintransportern haben sie laut Polizeibericht versucht, insgesamt 19 SyrierInnen nach Dänemark bzw. Schweden zu bringen. Die elf Erwachsenen und acht Kinder wurden von drei Schleppern von Italien nach Österreich gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Schlepper aufgegriffen: 14 Personen zurückgeschoben

SCHÖNBERG (cia). Am Sonntagabend des 18. August haben Polizeibeamte 16 Personen auf der Hauptmautstelle Schönberg aufgegriffen. 14 davon erwiesen sich laut Polizei als Flüchtlinge aus Eritrea. Darunter waren zwei Kleinkinder. In den beiden Autos konnten sich nur die Fahrer, sie waren Deutsche Staatsbürger, ausweisen. Sie wurden wegen des Verdachtes der Schlepperei festgenommen. Die 14 Geschleppten wurden ins Anhaltezentrum bei der Autobahnmeisterei Plon gebracht und dort vom Roten Kreuz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
5

Horrorunfall auf Brennerbundesstraße

SCHÖNBERG. Um etwa 10.30 Uhr ist es am Freitag, dem 16. August auf der B182 zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Als eine 19-jährige Tirolerin laut Polizeiangaben mit ihrem Auto einen Kastenwagen in einer langgezogenen Linkskurve überholen wollte, kam ihr ein Motorradfahrer entgegen. Der 41-Jährige war von Schönberg aus Richtung Innsbruck unterwegs. Jegliche Ausweisversuche schlugen fehl und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Insgesamt sind sichergestellt worden:
3,3 kg Cannabis
1,5 kg Kokain
210 Gramm Heroin
580 Gramm Amphetamin
EUR 4700,- Bargeld | Foto: Landespolizeidirektion

Drogen auf A13 sichergestellt

SCHÖNBERG. Nach mehrmonatigen Ermittlungen gelang der Polizei ein Schlag gegen die Drogenszene. Am 4. August konnte das Landeskriminalamt (LKA) drei Personen auf der A13 auf Höhe der Hauptmautstelle Schönberg festnehmen. Die drei Portugisen führten im Auto 3060 Gramm Cannabisharz, 1230 Gramm Kokain, 386 Gramm Amphetamin und 978 Gramm einer derzeit unbekannten Substanz (weißes Pulver, eventuell Streckmittel) mit sich. Die Substanzen waren laut Polizei äußerst professionell verpackt und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
12

Zum fünften Mal: Auditreffen

Autofans machten Station im Stubai, Fahrten über Tiroler Pässe SCHÖNBERG (cia). Ein besonderes Sportwagentreffen hat am Wochenende vom 2. bis zum 4. August im Stubai stattgefunden. Etwa 60 Audi-Fans sind mit ca. 40 Autos nach Schönberg gekommen. Hier machten sie im Hotel Stubai Station, von wo aus sie zu Fahrten über verschiedene Tiroler Pässe antraten. Bereits zum fünften Mal fand dieses Treffen statt. Selbst Audi-Fan Begonnen hat laut Hotelchef Jakob Ullmann alles vor einigen Jahren in einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
5

Motorradfahrer starb bei Kollision mit Lkw

SCHÖNBERG. Auf der Brennerbundesstraße ist am Freitag, dem 19. Juli, ein Biker ums Leben gekommen. Der 39-jährige Deutsche dürfte sein Motorrad nach Polizeiangaben verrissen haben, als ihm ein Lkw mit Anhänger entgegenkam. Er kam zwischen Zugfahrzeug und Anhänger und wurde überrollt. In Tirol sind in der aktuellen Saison berteits neun Motorradfahrer tödlich verunglückt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2 12

Horrorunfall vor Hauptmautstelle

Seit Jahren erstmals Tote durch Geisterfahrt – Asfinag gegen Installation von Geisterfahrerkrallen. SCHÖNBERG (cia). Zwei Menschen starben am 4. Juli auf der Brennerautobahn. Ein Deutscher hatte seinen Kleintransporter vor der Mautstelle Schönberg gewendet. Als Geisterfahrer rammte er einen anderen Transportwagen. Beide Lenker verstarben noch am Unfallort. Keine Einrichtungen gegen Geisterfahrer "Solche Vorfälle sind nicht vorhersehbar", erklärt Asfinag-Sprecher Alexander Holzedl den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.