Horrorunfall vor Hauptmautstelle

Foto: Foto: ZOOM-Tirol
12Bilder

SCHÖNBERG (cia). Zwei Menschen starben am 4. Juli auf der Brennerautobahn. Ein Deutscher hatte seinen Kleintransporter vor der Mautstelle Schönberg gewendet. Als Geisterfahrer rammte er einen anderen Transportwagen. Beide Lenker verstarben noch am Unfallort.

Keine Einrichtungen gegen Geisterfahrer

"Solche Vorfälle sind nicht vorhersehbar", erklärt Asfinag-Sprecher Alexander Holzedl den BEZIRKSBLÄTTERN. Maßnahmen wie die Installation von Geisterfahrerkrallen, die die Reifen falsch fahrender Autos aufschlitzen, seien nicht angedacht.

Laut Statistik sei es seit zweieinhalb Jahren zu keinem Toten aufgrund eines Geisterfahrerunfalls gekommen. Auch habe laut den Statistiken nur ein kleiner Teil der Tiroler Geisterfahrervorfälle in dem Gebiet vor der Mautstelle stattgefunden.

In Gesprächen wird dennoch vergleichsweise häufig von ähnlichen Vorfällen berichtet. So erklärt Magdalena Sup: "Mir ist im Bereich der Ausfahrt Stubai schon zweimal jemand entgegengekommen." Auch Andrea Sartori bestätigt ähnliche Erlebnisse.

Geisterfahrer, betrunken und ohne Führerschein

Wie sich herausstellte, war der Geisterfahrer alkoholisiert. Nicht zum ersten Mal hatte er einen Unfall unter Alkoholeinfluss: der Führerschein ist dem Deutschen nach Polizeiangaben deshalb bereits im März 2013 abgenommen worden.

Gegen 16.10 Uhr Nachmittag war er kurz vor der Mautstelle bereits in einen Auffahrunfall verwickelt. Der 44-Jährige tauschte mit dem Unfallgegner noch die Daten aus, stieg dann aber in sein Auto, wendete und fuhr gegen die Fahrtrichtung Richtung Innsbruck. Holzedl geht dabei von einer "Kurzschlusshandlung" aus.

Mann aus der Region verstorben

Um 16.15 stieß der Geisterfahrer mit dem Transporter eines 43-Jährigen zusammen. Der ebenfalls deutsche Staatsbürger lebte seit Jahren mit seiner Familie im Wipptal. Er war gerade am Heimweg. Beide Lenker waren durch die schweren Schäden an den Fahrzeugen eingeklemmt.

Obwohl sie während der Bergearbeiten medizinisch versorgt und danach reanimiert wurden, überlebte keiner der beiden. Die Autobahn wurde nach Süden für zwei Stunden gesperrt.

Kommentar zum Thema

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.