Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schönbrunn

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Schloss und Kirche: Franz Sattlecker (l.) und Harald Gnilsen
16

Schloss Schönbrunn öffnet Kapelle für Besucher

Historisches Baujuwel wurde in Zusammenarbeit mit der Erzdiözese Wien aufwendig saniert. HIETZING. Viele Wiener kennen die schöne Barockkirche gar nicht, die sich mitten im Schlossgebäude befindet. Hat man sie bisher nur für Hochzeiten, Taufen und Messen genutzt, soll die Kirche nach den einjährigen Sanierungsarbeiten künftig allen Besuchern offenstehen. Stark verschmutzt, grau und stumpf. So präsentierte sich die Kapelle, die seit der Monarchie nicht restauriert wurde. „Die Sanierung war eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Breitere Wege für die Menschenmassen, 52 Busparkplätze und 230 für Autos sollen 2018 fertig sein. | Foto: Zoom VP
1

Vorfeld Schönbrunn: Gemeinderat hat Pläne abgesegnet

Der Gemeinderat hat jetzt die Pläne des Schlosses abgesegnet. Der Umbaustart ist für 2017 geplant. HIETZING. Mehr Grün und Parkplätze: Die Pläne des Schlosses Schönbrunn für die Neugestaltung des Bereichs zwischen dem Wiental und dem Schloss sind in den vergangenen Monaten in der Kritik gestanden. Besonders Architekten und Stadtplaner sind nicht glücklich über die Pläne. Auch der Bezirk hat den ersten Vorschlag einstimmig abgelehnt. Die Wirtschaftskammer jedoch freut sich über die Umbauten und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Das Vorfeld Schönbrunn, also die rote und gelbe Fläche sollen umgestaltet werden. Wenn es nach dem Schloss geht, wird 2017 damit begonnen. | Foto: Plan: APA, Grafik: Zop-Vieh
1 2

Vorfeld Schönbrunn: Weniger Busparkplätze bei rundem Tisch beschlossen

Nächstes Kapitel in der Diskussion um das Schönbrunner Vorfeld: Nach einem runden Tisch von Schlossbetreiber und Hietzing wurde ein Schritt Richtung Kompromiss gemacht. HIETZING. Es wird miteinander gesprochen: Nach Aufregung über die geplanten 72 Busparkplätze und 230 Autoabstellplätze im Vorfeld Schönbrunn haben sich Bezirk und Schlossbetreiber jetzt an einen Tisch gesetzt. Ein konkretes Ergebnis gibt es noch nicht. Aber bei der geforderten Reduzierung der Busparkplätze scheint eine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Josef Bitzinger und Brigitte Jank überreichten den Wiener Tourismus­preis 2011 an Franz Sattlecker und Wolfgang Kippes von der Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. | Foto: Weinwurm

Erster Platz für Schönbrunn

Seit vielen Jahren ist Schloss Schönbrunn die meist besuchte Touristenattraktion der Bundeshauptstadt. Dieser Erfolg wurde jetzt gewürdigt. Der diesjährige Tourismuspreis der Wiener Wirtschaft wurde heuer an das Schloss Schönbrunn verliehen. Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank und Josef Bitzinger, Obmann der Sparte Tourismus und Freitzeitwirtschaft, übergaben die Auszeichnung im Rahmen des Wiener Tourismus-Abends an die Geschäftsführer der Schloss Schönbrunn Kultur- und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf

Schönbrunn zieht Touristen an

2010 verzeichnete Schloss Schönbrunn 2,6 Millionen Eintritte, das sind um 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Nach Köpfen gezählt – also ohne Berücksichtigung von Mehrfacheintritten der Besucher in verschiedene Angebote im Schlossareal – ergibt sich ein noch deutlicheres Plus von 7 Prozent. Insgesamt habe vor allem der Herbst 2010 alle Erwartungen übertroffen. In den Monaten seit September sind in Schloss Schönbrunn Steigerungen von 9 bis 18 Prozent registriert worden. Der Gesamtumsatz beträgt nach...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.