Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schönbrunn

Seit Anfang der Woche hat Koala-Weibchen "Bunji" im Zoo Schönbrunn ein neues Zuhause gefunden. | Foto: Daniel Zupanc
1 4 2

Tiergarten Schönbrunn
Neues Koala-Weibchen Bunji ist angekommen

Der Tiergarten Schönbrunn hat ein Koala-Weibchen. Nun hofft man auf Nachwuchs. HIETZING. 18 Monate ist sie alt, sie hat plüschiges Fell und dunkle Knopfaugen: Das Koala-Weibchen Bunji wohnt seit Anfang der Woche im Tiergarten Schönbrunn. Bunji wurde im Mai 2017 im Zoo Lissabon geboren. Der Name „Bunji“ (sprich: Bunschi) bedeutet in der Sprache der Aborigines „Freunde", wie ihre Pflegerin erzählt. „Sie wurde uns über das internationale Zuchtprogramm als passendes Weibchen für unser Männchen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sophie Alena
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

  • Wien
  • Sophie Alena
29

Schönbrunn

Wo: Schloss Schoenbrunn, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mario Garlant
Über den Geleisen der U 4
18 29 2

Otto-Wagner-Hofpavillon in Hietzing

. 2014 wurde dieser Hofpavillon nach aufwändigen Restaurierungsarbeiten wieder eröffnet und für Besucher zugänglich gemacht. Besichtigt werden kann dieses Bauwerk Samstag und Sonntag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Alles Nähere kann hier nachgelesen werden. Wo: Hofpavillon, Schu00f6nbrunner Schlou00dfstrau00dfe, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Poldi Lembcke
Österreichisches Blasmusikfest 2016
8

37. Österreichisches Blasmusikfest 2016: Musikverein Stammersdorf

Musikkapellen aus ganz Österreich und Südtirol trafen am 4. Juni wieder zu dem jährlichen Ereignis in Wien ein. Zunächst spielten einzelne Ensembles an bestimmten traditionsreichen Orten in der ganzen Stadt auf. Hier der "Musikverein Stammersdorf" im großen Ehrenhof des Schlosses Schönbrunn. (Für alle Leser außerhalb Österreichs: "Habsburgs seinerzeitige Privatadresse".) Am Nachmittag trafen sie sich dann alle zum gigantischen Abschlusskonzert auf dem Wiener Rathausplatz. (Wieder mal ein paar...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Österreichisches Blasmusikfest 2016
39

37. Österreichisches Blasmusikfest 2016: Post und Telekom Musik Wien

Musikkapellen aus ganz Österreich und Südtirol trafen am 4. Juni wieder zu dem jährlichen Ereignis in Wien ein. Zunächst spielten einzelne Ensembles an bestimmten traditionsreichen Orten in der ganzen Stadt auf. Hier die "Post und Telekom Musik Wien" im großen Ehrenhof des Schlosses Schönbrunn. (Für alle Leser außerhalb Österreichs: "Habsburgs seinerzeitige Privatadresse".) Am Nachmittag trafen sie sich dann alle zum gigantischen Abschlusskonzert auf dem Wiener Rathausplatz.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Foto: Gryffindor
3

Tiergarten Schönbrunn baut Gehege für vom Aussterben bedrohte NEOS-Wähler

Der Tiergarten Schönbrunn war immer schon für sein besonderes Engagement für vom Aussterben bedrohte Arten bekannt.Jetzt nimmt sich der Zoo der NEOS-Wähler an, eine ebenfalls immer seltener werdende Gruppe. Ein Gehege, ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, ist bereits im Bau. Gehege ideal ausgestattet „Hier finden NEOS-Wähler bald alles, was sie brauchen“, meint die Zoodirektorin bei einer Baustellenbegehung mit Journalisten. Sie deutet auf den WLAN-Router, mit dem ständiger Zugang zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Die Tagespresse

Schönbrunn, April 2005

(von Christoph Altrogge, Wien) Bei noch leicht fahler Frühjahrsonne unternahm ich eine Fahrt mit der Parkbahn durch die Schlossanlagen von Schönbrunn. Vor dem Eingang des Areals auf der anderen Seite stand das "Parkhotel Schönbrunn". Einstiges Gästehaus des Kaisers für Staatsgäste. Ich nahm den Eingang in der Maxinggasse, Nähe Tiroler Gasse. Der Eingang verfügt über ein hohes, schmiedeeisernes Tor. Beide Flügel sind geöffnet. Ein Kopfsteinpflasterweg führt hinein. Links und rechts des Weges...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
19

Gloriette

Wo: Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Mario Garlant
40

Sommernächte in Wien

Bilder aus Wiens heißen Sommernächten, von Schönbrunn bis zum Donaukanal.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Wien "an der Donau"
2 25

Einige meiner Wiener "Favoriten"

Bauwerke oder Sehenswürdigkeiten, die jeder kennt. Reizvoll ist dabei der Blick fürs Detail oder ungewöhnliche Perspektiven und "Stimmungen" ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.