Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

„Planspiel Wirtschaft“: SchülerInnen des Gymnasiums Mattersburg mit ihren LehrerInnen und den AK-BetreuerInnen | Foto: AK

Wirtschaftliche Vorgänge erlebt

Gymnasium-SchülerInnen beim „Planspiel Wirtschaft“ in der AK MATTERSBURG. Die AK Burgenland führt – unterstützt vom Landesschulrat Burgenland – das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ durch. In einem Workshop, der sich an SchülerInnen von oberen Klassen Allgemein- sowie Berufsbildender Schulen richtet, werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge simuliert. Vergangene Woche waren die 5B und die 4DS des Gymnasiums Mattersburg mit ihren LehrerInnen Verena Paar und Herbert Schwentenwein zu Gast in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
HAK-Direktor Andreas Hackstock  zeigte im Kreise der vielen SchüerInnen seine sportlichen Fähigkeiten.
78

3.950 Kilometer für Caritas Hilfsprojekte

Das traditionelle „Laufwunder“ der youngCaritas ging wieder in Mattersburg über die Bühne. MATTERSBURG. Rund 700 Schülerinnen und Schüler des BG & BRG Mattersburg und der BHAK u. BHASCH Mattersburg nahmen mit großem Enthusiasmus die Rundstrecke von einem Kilometer in Angriff. „Wir sind eine Schule mit Herz! Nicht nur auf dem Papier. Unsere LehrerInnen und SchülerInnen beweisen das immer wieder durch verschiedenste soziale Aktionen“, erklärte Direktor Karl Pinter das große Engagement seiner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Rafaela Strauss (Direktorin), Elisabeth Lichtscheidl (Schulservice/Verkehrserziehung), Erwin Deutsch (Landesschulinspektor, Bernd Toplak (AUVA), Heinz Zitz (AFP), Hans-Peter Meidl, Christina Reitbauer (Polizei Mattersburg), David Giefing, Theresa Tschach, Tobias Langegger, Lena Posch (Kinder aus der VS Mattersburg) | Foto: Privat

Geprüfte Fahrradhelme für SchülerInnen

MATTERSBURG. Das Tragen eines Helms ist für viele Sportarten und ganz besonders für Kinder wichtig. Man kann nicht früh genug damit anfangen, unseren Kindern vor Augen zu führen, wie wichtig der persönliche Schutz ist. Im Rahmen der Radfahrprüfung wurden kürzlich an der VS Mattersburg geprüfte Fahrradhelme für SchülerInnen präsentiert. Dank der unterstützenden Partner (AUVA), Österreichisches Jugendrotkreuz LL Burgenland und dem Landesschulrat für Burgenland können die geprüften Helme, die den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: WKO
3

Die Baulehre – ein Job mit Zukunft

MATTERSBURG. Baumeister Ing. Thomas Pusitz aus Rohrbach und die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, erarbeiteten gemeinsam mit den Schülern der Polytechnischen Schule Mattersburg die Voraussetzungen, Vorteile und Karrierechancen einer Maurerlehre. Im Anschluss wurden in einem Workshop kleine Minirohbauten gemauert, wo die Schüler ihr Geschick und ihre Genauigkeit beim Arbeiten unter Beweis stellen konnten. Lehrbetriebe klagen, dass es immer schwieriger wird, offene Lehrstellen zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtgemeinde
4

Volkschüler zu Besuch im Rathaus

MATTERSBURG. Im Rahmen des Unterrichts besuchten in den letzten Wochen mehrere Klassen der VS Mattersburg das Rathaus. Dort wurden sie von Bgm. Ingrid Salamon und Bettina Steiger-Grimmer empfangen. Die Schüler durften Fragen stellen, wurden durch alle Abteilungen des Hauses geführt und bekamen eine Jause zur Stärkung. „Die Kinder zeigten sich sehr interessiert," so die Bürgermeisterin.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtgemeinde
3

Über 1000 SchülerInnen beim Tag des Sports in Mattersburg

MATTERSBURG. Mehr als 1000 SchülerInnen nahmen am 19. September am Tag des Sports in Mattersburg teil. Dabei präsentierten sich 30 Sport-Vereine. Auch die Kicker des SVM schrieben fleißig Autogramme. Unter den Ehrengästen waren u.a LH Hans Niessl, Bgm. Ingrid Salamon und Clubobmann Christian Illedits. Höhepunkt war der Rekordversuch, wo alle 1000 Schülerinnen am NMS- Freisportgelände eine gemeinsame Tanzeinlage ablieferten. „Die Bedeutung von Sport für die Entwicklung von Kindern ist...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.