Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: HBLA Lentia

Modischer Höhepunkt am Laufsteg

Extra für die Galileo-Messe studierten Schüler der HBLA für Mode in Linz eine eigene Choreographie für eine Modenschau ein. Vorgeführt werden dabei Modelle der Schüler sowie die Siegermodelle des Wettbewerbes des oberösterreichischen Heimatwerkes. Insgesamt fünf Mal werden sich die Models in Leonding auf dem Laufsteg präsentieren.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die beiden Klassen waren zudem zu Besuch in der Geschäftsgruppe Bauwesen. Die Schüler/-innen bestaunten die Pläne von aktuellen Bauprojekten, und warfen dabei einen genauen Blick auf die Pläne von unserem Erlebnisfreibad. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ansfeldner Schüler besuchten ihren Bürgermeister

ANSFELDEN (red). Zur altbewährten Tradition gehört es seit Jahren, dass die dritten Klassen der Volksschulen das Stadtamt in Haid besuchen. So waren die beiden dritten Klassen der Volksschule Kremsdorf zu Gast. Der Höhepunkt der Führung durch die neuen Räumlichkeiten im Stadtzentrum Neu war auch heuer der Besuch bei Bürgermeister Manfred Baumberger. Dieser erzählte von seinem Arbeitsalltag und beantworteteauch so manch persönliche Fragen. Er erkundigte sich aber auch nach den Wünschen der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Meisterprüfung ist für Florian Kadlitz eine Option. | Foto: Gartenbauschule Ritzlhof

Korrekten Umgang mit Bäumen erlernen

Florian Kadletz aus Bad Wimsbach absolviert aktuell die Fachschule für Gartenbau in Ritzlhof. Welche Bereiche umfasst#+die Ausbildung zum Baumschulisten? Kadletz: Die Ausbildung umfasst den theoretische Teil, in dem natürlich viele Basics erlernt werden wie zum Beispiel den korrekten Umgang mit Bäumen in den verschiedenen Entwicklungsstufen. Speziell auf das Gießen, die Düngergabe und die Platzierung der Bäume wird geachtet. Zum anderen der praktische Teil, wo die Theorie umgesetzt und auch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
LR für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner und Vize-Bgm. der Stadt Ansfelden Christian Partoll freuen sich über die zusätzlichen Verstärkerleistungen im öffentlichen Verkehr. | Foto: Land OÖ

Mehr Busse für Ansfeldner Schüler

Fahrplanumstellung im Dezember soll Verbesserungen im Schülerverkehr bringen. ANSFELDEN (red). Mit Fahrplanwechsel am 11. Dezember werden zusätzliche Verstärkerleistungen auf der Buslinie 610 angeboten. So wird auf der Achse Ebelsberg – Ansfelden – Haid in der morgendlichen und abendlichen Hauptverkehrszeit das Angebot ausgeweitet. Das neue Angebot umfasst drei zusätzliche Kurse ab Linz und vier zusätzliche Kurse nach Linz. Den Schülern stehen somit mehr Busse zur Verfügung. Eine höhere...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Bürgermeister mit Geschenk für die Leseratten

ANSFELDEN (red). Auf Einladung der Volksschule Haid war Bürgermeister Manfred Baumberger zu Besuch in den Klassen. Er wünschte den Schüler nicht nur ein schönes neues Schuljahr, er hatte auch eine Überraschung mit dabei. Gemeinsam mit Bibliotheksleiterin Klaudia Zieger verteilte er die Gratis Jahreskarten der Stadtbibliothek Ansfelden. Damit können die Schüler ein Jahr lang gratis Bücher entlehnen. Diese Aktion wird seit Jahren von der Stadtgemeinde Ansfelden unterstützt und findet großen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Voller Freude nahmen die Schulkinder der Gemeinde St. Marien ihre neuen Schulwegpläne im Rathaus in Empfang. | Foto: Gemeinde St. Marien

Dank neuem Plan auf dem sichersten Weg zur Schule

ST. MARIEN (red). Gemeindevertreter, Eltern und Schulleiter der Volksschule St. Marien haben bereits im Frühling bei einer Begehung potenzielle Gefahrenstellen in ihrer Gemeinde erhoben. Jetzt steht den Schülern ein kindgerechter Schulwegplan zur Verfügung. Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) haben gemeinsam mit Unterstützung der Schulen und der Gemeinde den sichersten Schulweg ausfindig gemacht. „Das eigentliche Ziel muss sein, dass...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

Erneutes Stockerl für Traun!

Eine längere Reise nach Villach nahm das Tänzer und Betreuerteam des Rock´n´Roll Vereins am Samstag auf sich um sich erneut der nationalen Konkurrenz zu stellen. Das Schülerpaar Jonas Noll und Julia Moosbauer betrat vom letzten World Cup noch voll motiviert als erstes das Parkett. 2 fast fehlerfreie Runden bescherten ihnen eines der heiß begehrten Finaltickets. Bei den am Abend stattfindenden Endrunden konnten die beiden noch die letzten Reserven aus sich herauslocken und zeigten den...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Landesrat Steinkellner besucht die Schule in Volksschule Ansfelden. | Foto: Land OÖ
3

Den Straßenverkehr richtig einschätzen

Landesrat Günther Steinkellner besucht Ansfeldner Volksschüler im Zuge Apfel-Zitrone-Aktion. ANSFELDEN (red). Im Herbst startet in Oberösterreich wieder diese Verkehrssicherheitsaktion. Dabei sollen Volksschüler das Verhalten der Autofahrer anhand alltäglicher Situationen im Straßenverkehr bewerten. Beispielsweise wird die Bereitschaft vor einem Zebrastreifen anzuhalten getestet. Wer sein Fahrzeug gemäß den Verkehrsregeln anhält, bekommt als Zeichen für sein richtiges Verhalten einen Apfel...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
5

Top Show erobert Slowenien!

Der erste World Cup dieser noch jungen Rock´n´Roll Akrobatik Saison fand am Wochenende in Ljubljana statt. Unter den 400 aktiven Tänzern befanden sich auch 6 aus dem oberösterreichischen Verein. Die beiden Schülerpaare stellten sich nach fast einem Jahr wieder den Herausforderungen eines internationalen Turniers. In jeder Runde wirbeln 5 Paare gleichzeitig über die Fläche. Mitten drin auch Jonas Noll mit Julia Moosbauer, die eine tolle erste Runde erwischten und gleich einige Paare hinter sich...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
Den Schülern der Volksschule Dörnbach hat der autofreie Tag sichtlich Spaß gemacht. | Foto: Mittermair

Wenn die Straße zur Leinwand wird

Zum zweiten Mal fand an der VS Dörnbach anlässlich des Internationalen Autofreien Tages ein Mobilitätsaktionstag statt. WILHERING (red). Schon früh am Morgen waren die Kinder unterwegs. Die meisten kamen im Rahmen des „Eingehtages“ zu Fuß zur Schule. Dieser Tag läutet inzwischen schon in bewährter Tradition den wöchentlichen Gehtag ein. Ab sofort sind wieder alle Schüler angehalten, zumindest einmal in der Woche auch einen längeren Schulweg zu Fuß zurück zu legen. Verschiedene Routen zur Schule...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
4

3 Podestplätze zum Saisonauftakt!

Am vergangenen Wochenende startete das Team des Rock'n'Roll Vereins Top Show in die Herbstsaison. Die 4 Paare arbeiteten im Sommer sehr hart um an vergangene Erfolge anzuknüpfen. Gleich zu Beginn des Wettkampfes freuten sich 3 Paare über den Direktaufstieg in die Abends stattfindenden Finalrunden. Aber auch das vierte Paar sicherte sich über die Hoffnungsrunde ein Ticket für die Endrunde. Jonas Noll holte sich mit Partnerin Julia Moosbauer den insgesamt 6. Platz. Die beiden präsentierten eine...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Die Schüler der NMMS Leonding legten sich beim Spendensammeln besonders ins Zeug. | Foto: Krebshilfe OÖ

Schüler aus Bezirk sammelten für die Krebshilfe OÖ

LEONDING (red). Im abgelaufenen Schuljahr wurden in Linz und Linz-Land bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 16.681, Euro für die Österr. Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigen waren die Schüler der NMMS Leonding (Foto) gefolgt vom BG/BRG Traun und NMS Hart/Leonding. Ein großes Dankeschön der Krebshilfe OÖ geht auch an die Sammler von, NMS Ansfelden, NMS Doppl/Leonding, NMS Niederneukirchen, NMS St. Martin/Traun, NMS Pasching, NMS Haid 2 sowie PTS Traun....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Stolze 24.000 Euro kamen beim caritylauf "run4kenia" im Trauner Stadion zusammen. | Foto: privat
2

24.000 Euro bei Charitylauf in Traun erlaufen

Am 9. Juni fand im Trauner Stadion der Charitylauf "run4kenia" für über 30 Patenkinder des BRG Traun in Kenia statt. TRAUN (red). Mit dem letzten Schultag wurden bei der Schulschlussfeier die Ergebnisse des diesjährigen Charitylaufs bekannt gegeben. 339 Schüler, Lehrer und Gäste beteiligten sich an der Aktion. Insgesamt wurden von den teilnehmern dabei 6836 Runden erlaufen. Dabei kam eine Gesamtspendensumme von 24.000 Euro zusammen. Von Traun nach London und zurück Am lauffreudigsten waren die...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Vizebürgermeisterin Renate Heitz mit Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll und Franz Kirschner, (Obmann Allg. Turnverein Ansfelden, r.i.B.) mit Stadtmeisterin Katharina Berger und Stadtmeister Klaus Froschauer. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Stadt Ansfelden suchte ihre Top-Athleten

ANSFELDEN (red). Am 10. Juni wurde die Stadtmeisterschaft in Leichtathletik auf der Freisportanlage der Neuen Mittelschule Haid 2 ausgetragen. Die Stadtgemeinde Ansfelden und der Allgemeine Turnverein Ansfelden konnten sich erneut über ein großes Teilnehmerfeld freuen. 110 Athleten kämpften um die einzelnen Klassensiege in den Disziplinen Weitsprung, Kugelstoßen, Schlagballwerfen und Laufen. Auch zahlreiche Schüler der Sporthauptschule Haid mit ihrem Sportpädagogen, Dietmar Köck, nahmen an den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Jeder gab sein Bestes, um  den Spendentopf zu füllen. | Foto: NMS Hart
1

Schüler laufen für kranke Kinder

Die Neue Mittelschule Hart leistet auch heuer wieder einen beachtenswerten Beitrag, um schwer erkrankten Kindern zu helfen. LEONDING/HART (ros). Bereits zum vierten Mal veranstaltete die Neue Mittelschule Hart einen Charity- Lauf, der diesmal zu Gunsten des Kumplgutes in Wels durchgeführt wurde. Der Verein emotion – ein Erlebnishof für krebskranke Kinder - bietet einen kostenlosen Aufenthalt am Erlebnishof, sowie eine Betreuung durch ausgebildete Kinder- und Jugendbetreuer. Der Initiator dieses...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die 4a mit der Direktorin der Volksschule Traun/Oedt Brigitte Mitterhofer (links außen) sowie Bürgermeister Rudolf Scharinger und Schul-StR Christian Engertsberger. | Foto: Stadtarchiv Traun

Oetder Volksschüler holten den Sieg bei Kreativwettbewerb

TRAUN (red). Die Volksschule Traun/Oedt hat beim Kreativwettbewerb des Vereins "Ein Platz im Leben" für oberösterreichische Volksschulen den 1. Platz geholt. Die 4a Integrationsklasse beschäftigte sich im Unterricht mit dem Thema Inklusion und der Frage "Wie schafft ihr es, dass sich alle Kinder wohl fühlen und einen Platz in der Klassengemeinschaft haben?" Anschließend wurde ein Plakat dazu gestaltet. Traunr Bürgermeister zeigt sich spendabel Als Belohnung stand nun ein Tagesausflug zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

BRG Traun läuft für den guten Zweck

Am 9. Juni feiert das Keniaprojekt des BRG Traun sein zehnjähriges Jubiläum. TRAUN (red) . Seit 2006 unterstützt die Schule 38 afrikanische Kinder und Jugendliche. So wird auch eine gute Schule mit Internat finanziert, um ihre Chancen für eine bessere Zukunft zu erhöhen. Schüler, Lehrer und Eltern haben seit 100.000 Euro erarbeitet. Dieses Ergebnis will gebührend gefeiert werden. Im Rahmen eines Charityruns wird am 9. Juni die ganze Schule auf den Beinen sein. Mehr als 700 Jugendliche, 80...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auch zum Thema Hygiene entwickelten die Schüler ein nachhaltiges Projekt. | Foto: HBLA St. Florian
2

Vom Insektenhotel bis zu "Wild Cooking"

Unter dem Projekttitel „Green Dream“ präsentierten Schüler der HLBLA St. Florian Projekte zum Thema Nachhaltigkeit. ST. FLORIAN (red). Angeregt durch die 17 UN- Nachhaltigkeitsziele arbeiteten 50 Schüler während zwölf Wochen an Projekten, die sich vorwiegend mit ihrem eigenen Lebens- und Arbeitsumfeld befassen. Von gebauten Nistkästen und INsekthotels im Schulgerten über ein Modell für nachhaltige Gemeindeentwicklung bis hin zum Konzept "Wild Cooking" zeigten die Schüler volles Engagement beim...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am 16. Juni findet in Traun das Bundesfinale des Nestle Schullaufes statt. | Foto: privat

Traun ist Austragungsort des Bundesfinale der Nestlé Austria Schulläufe

TRAUN (red). Am 16. Juni wird Sportstadtrat Franz Amann das Bundesfinale von Traun eröffnen. Rund 900 Qualifikanten werden aus ganz Österreich bei diesem Spektakel im Stadion von Traun anwesend sein. Auch Bürgermeister Rudolf Scharinger wird höchstpersönlich anwesend sein und um ca. 12.00 Uhr die erste Siegerehrung vornehmen. Spitzensportler gibt Tipps Bei den neun Landesausscheidungen liefen in ganz Österreich rund 10.000 Schüler im Alter von sechs bis 19 Jahren. Die besten 30 aus jeder...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Landtagspräsident Viktor Sigl gemeinsam mit Schülern der HTL Leonding und DirketorWolfgang Holzer. | Foto: Land OÖ

Leondinger Schüler diskutierten mit Landtagspräsidenten Viktor Sigl

LEONDING (red). Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte die Schüler der HTL Leonding. Dabei fand er auch Zeit mit den jungen Leuten über Politik zu diskutieren. „Für Politische Bildung bleibt in den Schulen oftmals nicht genügend Zeit. Jedoch ist die Vermittlung von Demokratie die Basis unserer Gesellschaft. Deshalb ist es mir wichtig mit Jugendlichen Diskussionen zu führen“, betont Sigl. Brennende Themen angesporchen Nach einer allgemeinen Einführung über die Aufgaben des Oö. Landtags...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Kinder der Volksschule Wilhering freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Klimabündnis OÖ

Volksschule Wilhering ist Klimameilen- Siegerin

Landtagsabgeordnete Maria Buchmayr zeichnet persönlich die Gewinner-Schule aus. WILHERING (red). Zahlreiche Schulen und Kindergärten aus ganz Österreich nahmen im vergangenen Schuljahr an der europäischen „Klimameilen-Kampagne“ teil, organisiert vom Klimabündnis Österreich. Die Aktion läuft von Mai bis Oktober, die engagierteste Bildungseinrichtung in Oberösterreich kommt heuer aus dem Bezirk Linz-Land: die VS Wilhering. 37 Kinder aus allen vier Klassen verzichteten auf das Elterntaxi und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Strahlende Gesichter bei der Pr | Foto: HAk Traun
2

Trauner HAK-Schüler fit für ein Start-up

Trauner Schule erzielt Spitzenplätze beim OÖ Businessplan-Wettbewerb 2016. TRAUN (red). Im WIFI Linz fand am 14. April 2016 die Preis- und Urkundenverleihung des Businessplanwettbewerbs 2016 statt. Die HAK Traun erreichte dabei in der Kategorie 1 „Bester Businessplan“ den 2. Platz und in der Kategorie 2 „Beste Geschäftsidee“ mit „Dream Style“ den 3. Platz. Zehnte Auflage des Bewerbs Zum zehnjährigen Jubiläum des von der WKO und der Bank Austria initiierten Businessplanwettbewerbs konnte die HAK...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Als Geschenk bekamen die Kinder zum Abschied noch das kleine Büchlein "Meine Gemeinde, mein Zuhause" und einen Fairtrade-Schokoriegel vom Bürgermeister überreicht. | Foto: Stadtarchiv Traun

Schüler besuchen Trauner Bürgermeister

Einmal am Schreibtisch-Sessel von Trauns Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger sitzen oder ihn fragen, wann er Ferien hat. Das und noch vieles mehr erlebten die Kinder des Integrativen Schulzentrums, Klasse 3 I, beim Besuch im Rathaus. Der Bürgermeister gab Einblicke in seinen Arbeitsalltag und beantwortete geduldig alle Fragen. "Ich finde es sehr wichtig, dass die Kinder schon früh einen Eindruck davon bekommen, wie eine öffentliche Verwaltung funktioniert. Diese Besuche sind eine willkommen,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 5. Juli 2024 um 10:00
  • Galerie der Stadt Traun
  • Traun

Große Zeugnisaktion der Jugendpalette Traun

Die zweite Zeugnisaktion der Jugendpalette findet wieder pünktlich zum Ferienstart am 5. Juli in der Galerie Traun statt. Diese belohnt alle Schüler:innen der 5. bis 9. Schulstufe mit der Note 1 im Zeichenunterricht. Jugendpalette Traun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.