Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Mit der Verwendung einer Warnweste erhöht sich die Sichtbarkeit von 30 auf 150 Meter. | Foto: OÖ Zivilschutz

47 Prozent der Schulanfänger tragen Warnweste – OÖ Zivilschutz appelliert an Eltern und Schulen

BEZIRK (red). 1786 Warnwesten verteilte der OÖ Zivilschutz im vergangenen Herbst an Schulanfänger im Bezirk Linz-Land. Schon seit einigen Jahren wird diese Kinderwarnwestenaktion in Zusammenarbeit mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich durchgeführt, um die Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen. Im Sinne der Nachhaltigkeit führt der Zivilschutz jährlich in den Wintermonaten eine Überprüfung der Warnwesten-Tragehäufigkeit durch. Dabei besuchen die Zivilschutzbeauftragten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zahlreiche junge Leute verdienen sich im Sommer ein wenig was dazu. | Foto: cult12/Fotolia

So kommt jeder zu seinem Ferialjob

Schüler und Studenten nutzen den Sommer, um Erfahrung zu sammeln und Geld zu verdienen. BEZIRK (red). Die Ferial- und Nebenjobbörse des JugendService des Landes OÖ stellt als größte Ferialjobbörse Oberösterreichs ein hilfreiches Angebot dar, um einen passenden Job zu finden. Sie bietet allen Jugendlichen, die noch keinen Ferialjob oder ein Pflichtpraktikum gefunden haben, die Möglichkeit, nach einer geeigneten Beschäftigung für den Sommer zu suchen. Die ständig steigende Anzahl an Jobangeboten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Haider Schüler zu Besuch im Stadtamt

ANSFELDEN (red). Schüler der Neuen Mittelschule Haid I besuchten das Stadtamt Ansfelden. Sie hatten beim Angebot "Gemeinsam sind wir Stadt" mitgemacht und schon im Dezember ihre Ideen zu den Themen Vielfalt, Mitspielen, Zuhause, Respekt und Willkommen aufgeschrieben. Bürgermeister Manfred Baumberger nahm sich gerne die Zeit und sprach mit ihnen über konkrete Wünsche wie die technische Ausstattung in den Klassen, die Straßenbahn im Stadtteil Haid und das Lehrstellenangebot in der Stadt.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: privat

Schüler freuen sich über Weihnachtsüberraschung

LEONDING (ros). Wie schon im vergangenen Schuljahr gibt es auch heuer wieder für alle Schüler, die seit diesem Schuljahr die Neue Mittelschule Hart besuchen, eine nützliche Weihnachtsüberraschung: ein mit dem Schullogo bedrucktes T-Shirt für den Sportunterricht. Auf Initiative der Sportlehrerin Christina Thaller und Direktor Wolfgang Kirchmair wird den Kindern damit eine große Freude bereitet. Dem Sportunterricht kommt in der NMS Hart besondere Bedeutung zu, weshalb die Schule im Vorjahr auch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Freudiges Widersehen mit der Direktorin der Partnerschule aus Brasilien. | Foto: Ritzlhof

Schüler sammelten Spenden für Partnerschule in Brasilien

ANSFELDEN (red). “Ich bin dankbar über den Kontakt zur Gartenbauschule Ritzlhof” Mit diesen Worten leitete die langjährige Leiterin des Bildungszentrum Margarida Alves in Brasilien ihren Vortrag in der Gartenbauschule Ritzlhof ein. Bereits zum vierten Mal war sie Gast. Das erste Mal kam sie 2006 mit einer brasilianischen Tanzgruppe und begeisterte die Schüler. Seither ist der Kontakt aufrecht geblieben. 24 Schüler der Gartenbauschule Ritzlhof durften bereits jeweils für 10 Wochen im Rahmen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: privat
2

Eine musikalische Weihnachtsweltreise

TRAUN (red). Schüler der 4.a Klasse der VS St. Dionysen durften heuer die Weihnachtsfeier des Bezirksaltenheims St. Dionysen musikalisch gestalten. Zwischen den Begrüßungen und Reden sowie dem gemeinsamen Beten, erfreuten die Kinder mit ihren einstudierten Liedern rund um das Thema „Weihnachten in anderen Ländern“. Zusammen reisten Schüler und Bewohner von Deutschland nach Spanien, nach Nordamerika, weiter nach Russland und Italien. Zum Schluss kamen wir wieder in Österreich an und mit dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

Auf den Spuren von Anton Bruckner

ANSFELDEN (red). Im Herbst machten sich die dritten Klassen der Volksschule Haid zu Fuß auf den Weg nach Ansfelden, um dort mehr über Anton Bruckner zu erfahren. Im Geburtshaus des Komponisten erwartete die Schüler eine Führung, in der das Wissen über das Leben und Wirken von Anton Bruckner erweitert und vertieft wurde. Weiters erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über das Leben in der Zeit um 1830, zum Beispiel wie der schulische Alltag früher aussah und wie er sich veränderte. Außerdem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

Zukunft in der Landwirtschaft dank bester Ausbildung

ST. FLORIAN (red). Seit 45 Jahren bildet die fünf-ährige höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt mit Maturaabschluss erfolgreich Führungskräfte für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum aus. Die Berufsinformationsmesse „Jugend & Beruf“ bot zahlreichen Jugendlichen die Gelegenheit sich von der zukunftsorientierten Ausbildung an der HLBLA St. Florian zu überzeugen. Von 14. bis 17. Oktober standen Lehrkräfte und Schüler Rede und Antwort. Informiert wurde über die in der Fachrichtung...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: privat

Volksschule Haid sucht "Lesepaten" für Schüler

Lehrer bitten um Unterstützung bei dem im Vorjahr so gut angelaufenen "Lesepatenprojekt". ANSFELDEN/HAID (ros). Das neue Schuljahr stellt die Lehrer der Volksschule Haid vor neue Herausforderungen. Um den Schülern wieder eine besonders intensive Leseförderung zu gewährleisten, bitten Sie um Unterstützung bei dem im Vorjahr so gut angelaufenen" Lesepatenprojekt". Gesucht werden Erwachsene jeden Alters, die sich unentgeltlich ein bis zwei Stunden in der Woche als Lesepaten zur Verfügung stellen....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

ÖAMTC-Aktion "Hallo Auto!" in der Volksschule Kematen

KEMATEN (red). Der Grundstein für ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein auf der Straße wird bereits in der Kindheit gelegt. Welche Risiken der Straßenverkehr birgt, wurde den Drittklasslern der Volksschule Kematen auf spielerische Weise vermittelt. Nach dem Motto "Lernen durch Erleben" durften die Schüler dabei in einem eigens umgebauten Auto selbst kräftig auf die Bremse steigen. Jeder, der „Hallo Auto!“ schon einmal als Kind erlebt hat, merkt sich diese Demonstration sein ganzes Leben...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: privat
2

Auf eigenen Beinen stehen

Schüler des Poly Traun über ihre Entscheidung zum Lehrberuf TRAUN (wom). Die Entscheidung für einen Lehrberuf ist auch eine Entscheidung, schon früh wirtschaftlich auf den eigenen Beinen zu stehen. Die beiden Schüler des Poly Traun, Valnesa Mustafa und Zlatan Kadic, haben sich bewusst für eine Karriere mit Lehre entschieden. In der einjährigen Schule werden sie auf das Berufsleben vorbereitet. "Ich habe mich für den Lehrberuf entschieden, da ich selbstständig mein eigenes Geld verdienen möchte....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Strahlende Gesichter bei der Verleihung des Inter-Kultur-Preises 2015. | Foto: Stadt Ansfelden / G. Kraftschik

Volks- und Neue Mittelschule Ansfelden erhalten Inter-Kultur-Preis der Volkshilfe OÖ

ANSFELDEN (red). Für das Projekt „Von jüdischen Nachbarn gestern und mehrsprachigen Nachbarn heute“ bekamen Schüler gemeinsam mit einem Pädagoginnen-Team den mit 4000 Euro dotierten „Inter-Kultur-Preis“ der Volkshilfe Oberösterreich im Central in Linz verliehen. Die Schüler der Volks- und Neuen Mittelschule Ansfelden beschäftigten sich, mit Unterstützung der Ansfeldner Plattform „Wider das Vergessen“ im Projekt „Von jüdischen Nachbarn gestern und mehrsprachigen Nachbarn heute“ unter anderem mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Belohnung für Fleiß!

Unter dem Motto "Fleiß muss auch belohnt werden" vergibt die Gemeinde Pucking heuer wieder 50€ in Gutscheinform als Belohnung. Berufsschülern, Maturanten & Studenten aus Pucking wird nach Vorweisen eines ausgezeichneten Erfolges im Zeugnis ein Gutschein ausgegeben. "Dieser Zuschuss soll junge Menschen anspornen, dass sich Leistung und Fleiß auch auszahlen", freut sich der Initiator GR Thomas Altof (FPÖ) über die Aktion. Nähere Infos am Gemeindeamt oder auf Facebook unter FPÖ Pucking.

  • Linz-Land
  • Thomas Altof
Foto: werfotografiert.at
86

Viel Applaus für ein kleines und feines Opernerlebnis

BEZIRK (ros). Die Schlösserreise des OÖ. Landesmusikschulwerks machte auch im Schloss Traun Station und begeisterte mit Mozarts „Bastien und Bastienne“. Die Solisten, allen voran Julia Schnapper als Bastienne, spielfreudig mit klangvoll glänzendem Sopran, Klaus Rendl als draufgängerischer Liebhaber Bastien und Peter Haubner als charmant, liebenswürdiger Zauberer Colas (alle aus Gesangsklasse Kurt Köller LMS Traun) entführten die Zuschauer in eine märchenhaft dörfliche Idylle, die durch das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Schüler laufen für Straßenkinder in Bolivien

LEONDING/HART (ros). Bereits zum dritten Mal veranstaltete die neue Mittelschule Hart einen Charity-Lauf, der diesmal zu Gunsten des Vereins "Alalay" durchgeführt wurde. Der Verein ermöglicht es tausenden bolivianischen Straßenkindern in drei Kinderdörfern ein neues Zuhause und dadurch eine Perspektive für ihr Leben zu bekommen. Etwa 230 Schüler stellten sich mit ihren Lehrern der Herausforderung und nahmen eine Stunde lang den Rundkurs um das Schulzentrum Hart in Angriff. Für jeden gelaufenen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
1 1

Haider Schüler zeigen Kreativität

ANSFELDEN/HAID (ros). Kinder der Volksschule Haid gestalteten im klassenübergreifenden Projekt zum Thema „Vielfalt - Schule“ die Wände des Eingangsbereiches ihrer Schule. Mit viel Begeisterung wurden die zuvor abgeklebten Felder mit kräftigen, bunten Farben ausgemalt. Die Utensilien der kleinen Malermeister wurden von der Stadtgemeinde Ansfelden gespendet.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
5

Alles für die Mutti

LEONDING (red). In den Gruppenstunden wurde wieder einmal fleißig gebastelt, damit wir den Müttern zum Muttertag eine kleine Freude bereiten konnten. Es wurden tolle kleine Schachteln gebastelt, welche liebevoll mit passenden Stempeln bedruckt und mit Motiven beklebt wurden. Gefüllt wurden die Schachteln mit kleinen Leckereien, welche den Müttern den schönen Muttertag noch zusätzlich versüßen sollten. "Wir wünschen alle Mütter einen tollen Muttertag und hoffen, dass sie diesen mit ihren Kindern...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

Schüler bewiesen grünen Daumen

LEONDING (red). Die 5. Klasse der Besonderen Schule Hart hat es sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen eines „Gartenprojektes“ einen großen Trog im Innenhof der Schule zu bepflanzen. So wird der Unterricht für die schwerstbehinderten Kinder sehr lebenspraktisch und anschaulich gestaltet. Groß war die Freude über die Spende von der Firma Bellaflora Leonding, die der Klasse zahlreiche Pflanzen und Bio-Gemüserde zur Verfügung stellte. Die Kinder haben sich mit Begeisterung an die Arbeit gemacht, die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: privat
2

Die gesunde Jause in der Pause macht Schule

BEZIRK (ros). Es soll schmecken und ist zur Förderung der Lernfreude und Leistungsfähigkeit besonders wichtig - das gesunde Schulbuffet. Vorbildhaft ist das Integrative Schulzentrum (ISZ) in Traun, welches für die Mittagsausspeisung eine Auszeichnung erhielt. Dazu Direktorin Christina Nagiller: "Gesunde Ernährung spielt im Bildungsangebot unserer Schule eine sehr große Rolle. Unser Ziel ist es das Gesundheitsbewusstsein zu wecken sowie auf eine nachhaltig gesunde Lebenshaltung durch gesunde...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

90 Teilnehmer beim InnovationCamp dabei

BEZIRK (red). „Schüler als Innovations-Motor“ lautete das Motto des diesjährigen JuniorInnovationCamps, das Anfang Dezember des Vorjahres von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft veranstaltet wurde. Kooperationspartner waren diesmal die SOLARier GmbH sowie die Innovations- und Gründerakademie „keim.zelle“, die unter dem Titel „Solar-Island“ eine spannende Aufgabenstellung vorgaben. Knapp 90 Schüler der HTL Bau & Design und der PTS Bad Leonfelden stellten sich einer ebenso innovativen wie...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2

Bestnote für Volksschule Haid

ANSFELDEN (ros). Ein umfangreiches Pensum an Erziehungsarbeit wird in der Volksschule Haid geleistet. 361 Kinder in insgesamt 18 Klassen werden von einem 40-köpfigen Lehrerteam unterrichtet. Der hohe Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund wird als Chance für ein interkulturelles Miteinander gesehen. Schwerpunkt und eines der Hauptanliegen des engagierten Lehrerteams ist eine "gezielte und optimale Sprachförderung". Die Lesebildung der Schüler erfolgt durch den regelmäßigen Besuch der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: JSTM
6

"Jung St. Marien" lädt ein zum Herbstkonzert

ST.MARIEN (ros). Am Sonntag, den 9. November um 17 Uhr findet im Kultursaal der Volksschule St. Marien das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereines JSTM unter dem Motto "russische Komponisten" statt. Die Besucher dürfen sich heuer auf ein breit gefächertes Musikprogramm freuen. Als besonderer Höhepunkt gilt diesmal die Zusammenarbeit des Musikvereines mit Schülern der 2a und 2b der Volksschule St. Marien. Die Kinder werden mit selbst gestaltetem Bühnenbild eine szenische Darstellung von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Schüler Opfer eines Raubüberfalls – Täter gesucht

TRAUN. Am Weg zum Bahnhof in Traun wurde laut Polizeiangaben am 10. Oktober gegen 20:15 Uhr ein 17-jähriger Schüler aus St. Marien Opfer eines Raubes. Der junge Mann wurde von hinten gepackt, am Hals umklammert und aufgefordert Geld und Handy herauszugeben. Nachdem das Opfer die Wertgegenstände ausgefolgt hatte, suchte der bislang unbekannte Täter und sein unbeteiligter Begleiter das Weite. Der schwer geschockte Schüler blieb unverletzt und wurde von Freunden nachhause gebracht. Bei der...

  • Linz-Land
  • David Ebner
Christina Nagiller, Direktorin ISZ Traun | Foto: privat

Gesunde Jause in der Pause

BEZIRK (ros). Ständige Konzentration im Unterricht erfordert gesunde und ausgewogene Ernährung. Nicht selten bleibt diese gerade bei Schülern oft auf der Strecke. Gemäß dem Sprichwort „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" soll Schülern ein gefestigter Umgang mit Ernährung auf den Lebensweg mitgegeben werden. Diesbezüglich vorbildhaft ist das Integrative Schulzentrum (ISZ) in Traun, welches für die Mittagsausspeisung sogar eine Auszeichnung erhielt. Dazu Direktorin Christina...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 5. Juli 2024 um 10:00
  • Galerie der Stadt Traun
  • Traun

Große Zeugnisaktion der Jugendpalette Traun

Die zweite Zeugnisaktion der Jugendpalette findet wieder pünktlich zum Ferienstart am 5. Juli in der Galerie Traun statt. Diese belohnt alle Schüler:innen der 5. bis 9. Schulstufe mit der Note 1 im Zeichenunterricht. Jugendpalette Traun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.